Draftvide-yo! #4 |
Killjoy
Magic-Spieler
Dabei seit: 11.01.2008
Beiträge: 22
 |
|
Muss auch noch meinen Senf zu einigen Situationen in diesem Video abgeben:
- Gravitational Shift geht doch eigentlich echt nicht, oder? Im Endeffekt schreit die Karte doch nach einem U/W-Deck, weil's da die meisten Common-Flieger hat, mit einer schwarzen und einer grünen Karte ist das doch unnötig viel Risiko...
- Im Spiel gegen den U/R-Mann gab es einmal die Entscheidung, Enforcer oder Wavewatch zu leveln. In der Situation wäre Wavewatch doch offensichtlich besser gewesen, da die dann NÄCHSTE Runde 6/6 und unblockbar wird (3 Runden Clock). Enforcer wäre frühestens übernächste Runde nur 5/5. Außerdem kann der Wavewatch durch Toughness 6 in der gegnerischen Runde nix schlimmes passieren.
|
|
31.05.2010 23:22 |
|
|
Olaf
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 307
 |
|
P3 Broodwarden oder Domestication ist so aufregend wie ein Limited-Review, bei dem die Karten vorgelesen werden. Das G.Shift war da schon der interessante Pick.
Wenn ich es dann aber boarde, will ich auch den Gloomhunter boarden.
Außerdem verstehe ich nicht, warum Ihr im dritten Spiel plötzlich anfangen woltet. Das habt Ihr vorher zweimal nicht gemacht und Ihr habt beide Male gewonnen.
__________________ Alle sächsischen Turniere und mehr: www.reya.de
|
|
01.06.2010 11:49 |
|
|
Timber
Magic-Spieler
Dabei seit: 07.04.2010
Beiträge: 53
 |
|
find den kurs auf grav-shift gar nicht so übel, kann mir schon vorstellen, dass damit was gegangen wäre... gerade wenn man am boden eh nur mauerähnliche sachen zockt (zoa, wavewatch, mnemonic)... konnte man ja da nicht wissen, dass da sowenig nachkommt. für broodwarden hatten sie ja auch noch keine tokenmacher, also baut man das deck dann auch DANACH erst...
was mir noch aufgefallen is: an einer stelle blockt ihr die krabbe mit dem 0/6er und riskiert eure turn 3 clock gegen ein flame slash, obwohl die 2 schaden mehr jetzt nicht wirklich bedrohlich waren. natürlich, es war ja erfolgreich gecallt, aber ich hättes nicht gemacht.
joa, und corpsehatch war schlecht. narco auf den riesen, und danach corpsehatch, wäre der riese auch schön getappt gewesen beim angriff.
__________________ "I Last Gasp your Glass Asp."
|
|
01.06.2010 13:05 |
|
|
TMM
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.275
 |
|
Zitat: |
Original von mufl0n
[quote]Original von martenJ
Für The Wire braucht man kein gutes Englisch wenn man schon anderes Zeug geguckt hat und Untertitel sind ja wohl das ALLERLETZTE, Sopranos wird gerade geguckt. Super atm ist Breaking Bad. Dexter kommt erst im September oder so und hier im Juni müsst Futurama noch losgehen.
Für Comedy is halt Arrested Development das allerfeinste.
|
also da nicht so viel zeit im video war, hier mal meine serien-empfehlungen (grundsätzlich alle auf englisch), reihenfolge ungefähr nach qualität
comedy mit aktuellen staffeln:
parks & recreation
the office (us)
30 rock
how i met your mother
big bang theory
comedy highlights, die momentan entweder pausieren oder eingestellt sind:
better off ted
it's always sunny in philadelphia
(my name is earl)
non-comedy aktuell:
breaking bad
non-comedy classics:
sopranos (wenn man irgendeine serie gesehen haben sollte, dann diese)
dexter
the wire
(the shield)
auf untertitel habe ich bei the wire erst so ab season 3 glaube ich verzichtet, obwohl ich alle filme, serien und bücher schon seit jahren auf englisch konsumiere und auch bei der arbeit ca zu 50% auf englisch kommuniziere, der slang ist zeitweise schon hart
------
achso zum draft:
man kann da auch einfach broodwarden picken, da er ja auch schon ein bisschen synergien mit den ersten beiden picks hat. aber gravitational shift ist im passenden deck einfach soooooo absurd (und schwer zu beantworten).
ist natürlich wieder ein varianzpick, diesmal hat es halt einfach nicht geklappt. hätten wir z.b. in pack 2 und 3 weniger narcolepsy und stattdessen mehr flieger bekommen (was btw auch wahrscheinlicher ist) wäre das enchantment am ende wohl auch wieder so stark gewesen wie ich es schon so oft gesehen habe. aber p1p3 gibt man eben eine gute karte im tausch gegen ein hohes brokeness-potential auf. insgesamt sehe ich aber mit gravitational shift einen höheren durchschnittlichen value im pick (und da ist der fall, dass es nicht im deck landet, logischerweise schon eingerechnet).
außerdem finde ich es auch für den weiteren draftverlauf (und damit für den leser/zuschauer) interessanter, eine so spezifische karte zu haben und die weitere draftstrategie darum zu planen statt die 08/15-karte zu nehmen
die einzelnen misplays ärgern mich da schon mehr, als ausrede nehme ich einfach mal erschöpfung und (leichten, wir sind ja gute vorbilder) alkoholkonsum beim italiener
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von TMM: 01.06.2010 16:58.
|
|
01.06.2010 14:50 |
|
|
germanEscalator
"Stimme der Vernunft"

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 5.447
 |
|
Da guckt wer eindeutig viel zu viel Comedy. Sunny in Philly habe ich paar Folgen geguckt und muss sagen dass das der allerletzte Rotz ist. Weder witzig noch interessant. Der Family Guy der showcomedy.
Jemanden der Arrested Development ned gesehen hat kann man sowieso ned ernst nehmen
__________________ Like everything else in life, Magic is just a primitive, degenerate form of bending. 
|
|
01.06.2010 16:01 |
|
|
Bombo
Magic-Spieler
Dabei seit: 01.06.2009
Beiträge: 156
 |
|
Zitat: |
Original von TMM
stromberg vs the office us sehe ich genau anders rum
ich finde, das us-team gibt sich mehr mühe, die charaktere über die zeit hin zu entwickeln, stromberg ist schon ein bisschen fokussierter auf den hauptdarsteller
|
das wollt ich auch grad sagen. Steve Carell ist über alle Staffeln genial. Stromberg wurde nach Staffel 1 schon lahm und vorhersehbar. An Comedy ist 2,5 men noch ok, auch wenns nach 7 Staffeln schon arg ausgelutscht wirkt. My name is earl war leider nur 2 staffeln lang gut, alles danach war grütze.
Aber im Herbst soll Futurama wieder mit neuen Episoden starten!
|
|
01.06.2010 18:13 |
|
|
germanEscalator
"Stimme der Vernunft"

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 5.447
 |
|
Zitat: |
Original von Bombo
Zitat: |
Original von TMM
stromberg vs the office us sehe ich genau anders rum
ich finde, das us-team gibt sich mehr mühe, die charaktere über die zeit hin zu entwickeln, stromberg ist schon ein bisschen fokussierter auf den hauptdarsteller
|
das wollt ich auch grad sagen. Steve Carell ist über alle Staffeln genial. Stromberg wurde nach Staffel 1 schon lahm und vorhersehbar. An Comedy ist 2,5 men noch ok, auch wenns nach 7 Staffeln schon arg ausgelutscht wirkt. My name is earl war leider nur 2 staffeln lang gut, alles danach war grütze.
Aber im Herbst soll Futurama wieder mit neuen Episoden starten! |
Oder am 24ten Juni... Das wüsstest aber wenns den Thread gelesen hättst. Im Herbst kommt Dexter mit neuen Folgen.
__________________ Like everything else in life, Magic is just a primitive, degenerate form of bending. 
|
|
01.06.2010 18:25 |
|
|
TrashT
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 260
 |
|
Vorsicht mit "result-oriented thinking" - damit kann man auch ueberkompensieren. Wenn man was macht und am Ende wars scheisse dann ist es nicht automatisch "result-oriented thinking" anzunehmen, dass es tatsaechlich crap war.
Ich haette den Shift vor allem deswegen nicht genommen, weil die Domestication so viel krasser sigalisiert als der Shift.
Domestication ueber Broodwarden ist an der Stelle schon hart, aber vertretbar, vor allem im Nachhinein, wo gar kein G mehr gekommen ist, sieht der Pick natuerlich super aus (result-oriented thinking!).
Echt zu gut die Phrase einfach. Jemand zockt Mau-Mau, gewinnt nix - eventuell ist es der variance-induced Downswing und sich davon beirren zu lassen waere result-oriented thinking, aber oft IST DIESER JEMAND EINFACH SCHLECHT und sollte den Results vertrauen - die sind immerhin WAHRSCHEINLICH repraesentativ.
Damit will ich nicht deine Magic Skills und schon gar nicht deine Mau-Mau Skills kritisieren. Aber wenn man mal einen (schlechten?) Move macht und es dann auch schlecht laeuft in der Hinsicht sollte man sich nicht gegen Kritik per default mit "result-oriented thinking on..." verteidigen.
Uebrigens haette ich Heat Ray ueber Corpsehatch genommen, der ist einfacher zu splashen und im direkten Vergleich mindestens auf dem gleichen Level, wenn nicht sogar besser als Corpsehatch, weil Instant zu sein einfach zu broken ist.
|
|
01.06.2010 18:51 |
|
|
s|an
Magic-Spieler
Dabei seit: 19.02.2008
Beiträge: 36
 |
|
ganz klar nummer eins überspoilerpick ist |
 |
breaking bad ... alles andre kommt schon dahinter
arrested development/dexter sind must seen
und ich hät btw 2nd pick heat ray genommen da ich so gern rumsplash
|
|
02.06.2010 04:57 |
|
|
arbor
Magic-Spieler
Dabei seit: 10.01.2008
Beiträge: 47
 |
|
Zitat: |
Original von TrashT
Vorsicht mit "result-oriented thinking" - damit kann man auch ueberkompensieren. Wenn man was macht und am Ende wars scheisse dann ist es nicht automatisch "result-oriented thinking" anzunehmen, dass es tatsaechlich crap war.
Ich haette den Shift vor allem deswegen nicht genommen, weil die Domestication so viel krasser sigalisiert als der Shift.
Domestication ueber Broodwarden ist an der Stelle schon hart, aber vertretbar, vor allem im Nachhinein, wo gar kein G mehr gekommen ist, sieht der Pick natuerlich super aus (result-oriented thinking!).
Echt zu gut die Phrase einfach. Jemand zockt Mau-Mau, gewinnt nix - eventuell ist es der variance-induced Downswing und sich davon beirren zu lassen waere result-oriented thinking, aber oft IST DIESER JEMAND EINFACH SCHLECHT und sollte den Results vertrauen - die sind immerhin WAHRSCHEINLICH repraesentativ.
Damit will ich nicht deine Magic Skills und schon gar nicht deine Mau-Mau Skills kritisieren. Aber wenn man mal einen (schlechten?) Move macht und es dann auch schlecht laeuft in der Hinsicht sollte man sich nicht gegen Kritik per default mit "result-oriented thinking on..." verteidigen.
Uebrigens haette ich Heat Ray ueber Corpsehatch genommen, der ist einfacher zu splashen und im direkten Vergleich mindestens auf dem gleichen Level, wenn nicht sogar besser als Corpsehatch, weil Instant zu sein einfach zu broken ist. |
Sehr guter Post. Hat mich zum nachdenken bewegt, da ich selber oft diese "result-oriented thinking" Phrase raushau.
|
|
02.06.2010 05:50 |
|
|
Rakete
Magic-Spieler
Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 20
 |
|
the wire regelt echt. coole serie
|
|
02.06.2010 14:26 |
|
|
Endijian
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 695
 |
|
"Ein Balzac für unsere Zeit", wie die FAZ jüngst titulierte.
|
|
02.06.2010 14:28 |
|
|
|