Alea iacta est, Teil 2 |
Endijian
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 695
 |
|
Und zurück zum Legacy, bzw. dem Stichwort "Kartenverfügbarkeit":
Vielleicht ist es hier der umgekehrte Fall. Vielleicht bringt der €ng€l ja Angelstaxx wieder nach vorne.
Ich bin mir sicher, das die Legacy-Großkopferten das Deck mit der neuen Karte intensiv getestet haben, sei es mit Proxies oder auf MWS. Die wirklich verlässlichen Ergebnisse, die ein Deck aber erst publik und für die Allgemeinheit interessant machen, die entstehen erst auf größeren RL Turnieren. Und damit meine ich jetzt nicht die paar Teamrunden auf den Worlds, sondern Iserlohn, Haßloch, SCG 5Ks, etc. Halt von der Legacycommunity anerkannte Turniere. Nach dem, was ich bisher gesehen habe ist die Kartenleihtätigkeit auf Legacyturnieren nicht so groß wie im Standard (außer vielleicht in Hamburg - da kann man das Kartenleihen dank des hiesigen Threads gut verfolgen). Viele Legacyspieler sind nicht zuletzt auch Sammler, die sehr stolz auf ihre Sammlung sind.
Und ich kann mir gut vorstellen, dass sich kaum ein Legacyspieler gedacht hat, mal eben 120 Euro für eine überhypte, überteuerte Standardkarte auszugeben, um ein Tier 2-3 Deck auf ein Turnier mitzunehmen. Der Sommer war für Legacyspieler schon teuer genug. Erst M10 mit u. a. je einem Rarelord für jedes wichtige Tribaldeck, dann Zendikar mit neuen Fetchländern... Wie oft kommt es vor, dass zwei Sets so viele Karten mitbringen, die eigentlich als Playset in ihre entsprechenden Decks wandern?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Endijian: 11.12.2009 10:24.
|
|
11.12.2009 10:05 |
|
|
Van Phanel
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 4.693
 |
|
Zitat: |
Original von Endijian
Und ich kann mir gut vorstellen, dass sich kaum ein Legacyspieler gedacht hat, mal eben 120 Euro für eine überhypte, überteuerte Standardkarte auszugeben, um ein Tier 2-3 Deck auf ein Turnier mitzunehmen. |
Gut erkannt, das ist tatsächlich ein gewisses Problem.
Zitat: |
Original von Endijian
Nach dem, was ich bisher gesehen habe ist die Kartenleihtätigkeit auf Legacyturnieren nicht so groß wie im Standard (außer vielleicht in Hamburg - da kann man das Kartenleihen dank des hiesigen Threads gut verfolgen). Viele Legacyspieler sind nicht zuletzt auch Sammler, die sehr stolz auf ihre Sammlung sind. |
Da muss ich widersprechen, zumindest meiner Erfahrung nach ist es allgemein so, dass man sich alles leihen kann. Wer mit einem halben Deck (oder ganz ohne) nach Nürnberg oder München zum Legacy kommt hat überhaupt kein Problem, vorausgesetzt natürlich, dass er zumindest ein paar Leute kennt - aber das wird ja woanders genauso sein.
|
|
11.12.2009 10:18 |
|
|
Endijian
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 695
 |
|
Zitat: |
Da muss ich widersprechen, zumindest meiner Erfahrung nach ist es allgemein so, dass man sich alles leihen kann. Wer mit einem halben Deck (oder ganz ohne) nach Nürnberg oder München zum Legacy kommt hat überhaupt kein Problem, vorausgesetzt natürlich, dass er zumindest ein paar Leute kennt - aber das wird ja woanders genauso sein. |
Das stimmt. Da muss ich meine Aussage zurückziehen. Der Stolz auf die Sammlung äußert sich nicht zuletzt darin, dass man mehr als ein Deck hat
In diesem Fall läuft es wohl einfach darauf hinaus, dass der verdammte €ng€l ein Problem für sich alleine darstellt.
|
|
11.12.2009 10:23 |
|
|
saber-ants
Magic-Spieler

Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 995
 |
|
€ng€l ist zu geil
~50$~ find ich aber besser
|
|
11.12.2009 11:37 |
|
|
Chickenfood
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.813
 |
|
naja, staxx kansnte auf autopilot spielen.
das schwierigste sind doch mulligans und SB: rein/raus.
Merfolk kannste auch auf auto-pilot spielen. da muss man sich auch nie mana offen halten,d as größte problem bei klassischem fish(ohne FoW), aber merfolk macht einfach "viech, lord, lord, counter counter lord/Standstill *gg*"
counter auf alles was pffensichtlich böse ist und alsosnte immer feste druf. da ja kontrolle nicht in abartiger zahl zu erwarten war is das schon ne logische wahl. Goyfsligh hat doch auch keiner gespielt. das hätte ich genommen für so ein event.
__________________

|
|
11.12.2009 13:23 |
|
|
Ashraf
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.112
 |
|
zu Gargamel!:
Wer kennt die Verschwörungstheorie mit den Schlümpfen?
Die Schlümpfe sind wie der Ku-Klux-Klan, alle weiße Mützen außer Papaschlumpf der hat ne rote.
Und Gargamel und Asrael sind die bösen, beides jüdische Namen.
Also sind in Wirklichkeit die Schlümpfe die Oberschurken Nr. 1!
|
|
11.12.2009 23:54 |
|
|
Nuegun
Super Moderator

Dabei seit: 12.02.2008
Beiträge: 1.172
 |
|
Zitat: |
Original von flynnT
Denkt denn keiner mehr an Darth Vader in diesen schlimmen Zeiten? |
Das ist einer für die Ewigkeit.
__________________
Zitat: |
Original von Ashraf
Den letzten Teil bitte nochmal auf vernünftigen deutsch ja?
|
|
|
12.12.2009 00:15 |
|
|
|
|
 |
Impressum
| Datenschutz
|