Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » PTQ Dortmund » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen PTQ Dortmund
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024

PTQ Dortmund Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels PTQ Dortmund Coverage von Andre Müller!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von TobiH: 09.03.2008 12:26.

09.03.2008 12:23 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
Sluft
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-323.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.662

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei dem Metagame-Überblick widersprichst du dir aber selbst. Einerseits schreibst du am Anfang, dass es 23 Randomdecks gäbe - womit du es dir ehrlich gesagt ziemlich einfach gemacht hast - und am Ende sagst du, dass erstaunlich wenige Decks wirklich unkompetitive Eigenkreationen seien.

Na was denn nu?!?

Du kannst nicht einfach 23 Decks als random abstempeln und dann aus den überigen 74 % eine Metagameanlyse machen. Nur weil ein rotes Burn Deck keinen Tarmogoyf spielt, sondern eher die Jötun Grunts und die gute alte Helix bevorzugt, ist es in deinen Augen random?

Also den Metagame-Überblick finde ich wirklich arg unvollständig.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sluft: 09.03.2008 13:29.

09.03.2008 13:02 Sluft ist offline Homepage von Sluft Beiträge von Sluft suchen Nehmen Sie Sluft in Ihre Freundesliste auf
Ashraf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-599.png

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.112

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da fühlt Mike sich mit seinem RW Boros Deck doch schon argh verletzt Ugly
09.03.2008 14:12 Ashraf ist offline Homepage von Ashraf Beiträge von Ashraf suchen Nehmen Sie Ashraf in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen YIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen MSN Passport-Profil von Ashraf anzeigen
SaschaS
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-13.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 1.443

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja trotzdem finde ich finde eine solche Coverage für einen PTQ nahezu Perfekt.

GJ !

MfG

__________________
Zitat:
Original von Ashraf
Wenn ihr mir versprechen würdet Samstagabend nicht zu nerden, sondern auch mal in FFM wegzugehen, consider ich abends hinzufahren ...


Aber oh wait ...

09.03.2008 15:22 SaschaS ist offline E-Mail an SaschaS senden Beiträge von SaschaS suchen Nehmen Sie SaschaS in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie SaschaS in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von SaschaS anzeigen
TobiH
Administrator & Autor


images/avatars/avatar-60.jpg

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sluft
Bei dem Metagame-Überblick widersprichst du dir aber selbst. Einerseits schreibst du am Anfang, dass es 23 Randomdecks gäbe - womit du es dir ehrlich gesagt ziemlich einfach gemacht hast - und am Ende sagst du, dass erstaunlich wenige Decks wirklich unkompetitive Eigenkreationen seien.

Na was denn nu?!?

Du kannst nicht einfach 23 Decks als random abstempeln und dann aus den überigen 74 % eine Metagameanlyse machen. Nur weil ein rotes Burn Deck keinen Tarmogoyf spielt, sondern eher die Jötun Grunts und die gute alte Helix bevorzugt, ist es in deinen Augen random?

Ganz einfach – "random" heißt in diesem Fall nicht "unkompetitive Eigenkreation", sondern entweder, dass sie nicht zuzuordnen waren, oder eben, dass sie nur einmal gespielt wurden. Kein Grund zur Aufregung. Wink

Edit: Ach ja, und falls jetzt doch z. B. zwei Borosdecks dagewesen sein sollten, dann habe ich keinen Zweifel daran, dass Trash sie bloß übersehen hat. Sowas kommt vor.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von TobiH: 09.03.2008 16:18.

09.03.2008 16:17 TobiH ist offline E-Mail an TobiH senden Homepage von TobiH Beiträge von TobiH suchen Nehmen Sie TobiH in Ihre Freundesliste auf
TMM
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.275

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

daumen hoch für manuels deck Wink
09.03.2008 17:08 TMM ist offline Beiträge von TMM suchen Nehmen Sie TMM in Ihre Freundesliste auf
Todeswolke
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 176

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

aehm random listen = nicht zuordbar..wieso war Zoo top 8 und steht nicht bei der aufzaehlung? sollte zuordbar sein...

__________________

09.03.2008 19:27 Todeswolke ist offline E-Mail an Todeswolke senden Homepage von Todeswolke Beiträge von Todeswolke suchen Nehmen Sie Todeswolke in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Todeswolke in Ihre Kontaktliste ein
DJdeluxe
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 76

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Perfekte Coverage, am Besten hat mir gefallen, dass die "random" Stormdecks mit dabei waren.

oder die sehr eigenwillige Kombination aus Quiet Speculation und Lava Dart, die in Verbindung mit Pyromancer's Swath massive Vorarbeit für einen durch multiple One-Shot Mana Acceleration finanzierten tödlichen Grapeshot leisten.

Danke für die Blumen Tongue


Hätte ich mal gegen Affinity, Boros, Zoo, Goblins oder sonst was gespielt, aber gegen AggroLoam, NLB, Deathcloud, Previous Level Blue hat man halt nicht die guten Matchups.

Wenn der Gegner anfängt mit Counterbalance, kann man schon direkt einpacken, noch dem Boarden kommt noch Riptide Laboratory, Sphere of Law und beim PLB-man unendliche Stifle....


Das macht keinen Spass Angry 2:2drop
10.03.2008 11:40 DJdeluxe ist offline E-Mail an DJdeluxe senden Beiträge von DJdeluxe suchen Nehmen Sie DJdeluxe in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie DJdeluxe in Ihre Kontaktliste ein
Sluft
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-323.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.662

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DJdeluxe
Wenn der Gegner anfängt mit Counterbalance, kann man schon direkt einpacken, noch dem Boarden kommt noch Riptide Laboratory, Sphere of Law und beim PLB-man unendliche Stifle....


Die Sphere of Law dürfte dir in Verbindung mit Pyromancer's Swath ziemlich egal sein.

__________________

10.03.2008 18:52 Sluft ist offline Homepage von Sluft Beiträge von Sluft suchen Nehmen Sie Sluft in Ihre Freundesliste auf
TobiH
Administrator & Autor


images/avatars/avatar-60.jpg

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sluft
Die Sphere of Law dürfte dir in Verbindung mit Pyromancer's Swath ziemlich egal sein.


Hm? Wieso?
10.03.2008 19:28 TobiH ist offline E-Mail an TobiH senden Homepage von TobiH Beiträge von TobiH suchen Nehmen Sie TobiH in Ihre Freundesliste auf
Sluft
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-323.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.662

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von TobiH
Zitat:
Original von Sluft
Die Sphere of Law dürfte dir in Verbindung mit Pyromancer's Swath ziemlich egal sein.


Hm? Wieso?


Zwei Replacement Effekte, wobei ich der Controller der zu ersetzenden Fahigkeit bin und damit auch bestimme...

Ach Mist! Das ging ja nur bei Dredge und Zur's Weirding.

Sorry, mein Fehler.

__________________

10.03.2008 19:40 Sluft ist offline Homepage von Sluft Beiträge von Sluft suchen Nehmen Sie Sluft in Ihre Freundesliste auf
TobiH
Administrator & Autor


images/avatars/avatar-60.jpg

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
419.9a. If two or more replacement or prevention effects are attempting to modify the way an event affects an object or player, the affected object’s controller (or its owner if it has no controller) or the affected player chooses one to apply.

"Affected" wird hier der Sphere-Spieler, also entscheidet er über die Reihenfolge, in der die Replacement Effects angewandt werden. Ich empfehle ihm, erst den Sphere-Effekt anzuwenden... Biggrin
10.03.2008 19:46 TobiH ist offline E-Mail an TobiH senden Homepage von TobiH Beiträge von TobiH suchen Nehmen Sie TobiH in Ihre Freundesliste auf
Sluft
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-323.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.662

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von TobiH
Zitat:
419.9a. If two or more replacement or prevention effects are attempting to modify the way an event affects an object or player, the affected object’s controller (or its owner if it has no controller) or the affected player chooses one to apply.

"Affected" wird hier der Sphere-Spieler, also entscheidet er über die Reihenfolge, in der die Replacement Effects angewandt werden. Ich empfehle ihm, erst den Sphere-Effekt anzuwenden... Biggrin


Ne ne, affected wird der Damage und der Controller oder auch Verursacher des Damages bestimmt in welcher Reihenfolge sie angewandt werden.

__________________

10.03.2008 20:19 Sluft ist offline Homepage von Sluft Beiträge von Sluft suchen Nehmen Sie Sluft in Ihre Freundesliste auf
TobiH
Administrator & Autor


images/avatars/avatar-60.jpg

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sluft
Ne ne, affected wird der Damage und der Controller oder auch Verursacher des Damages bestimmt in welcher Reihenfolge sie angewandt werden.

TobiH hebt seinen rechten Arm und ruft laut: "Juuudge!" Biggrin

Der vom zu modifizierenden Ereignis betroffene Spieler oder derjenige, der das vom Ereignis betroffene Objekt kontrolliert, entscheidet -- nicht der Urheber des zu modifizierenden Ereignisses.

Das Ereignis ist in diesem Fall der Schaden vom Grapeshot und davon ist der Sphere-Spieler betroffen. Darum entscheidet er.

Oder zum besseren Verständnis, die obige Regel mal nur für den Fall, dass ein Ereignis lediglich einen Spieler betrifft:

Zitat:
419.9a. If two or more replacement or prevention effects are attempting to modify the way an event affects a player, the affected player chooses one to apply. Then the other effect applies if it is still appropriate.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von TobiH: 10.03.2008 20:32.

10.03.2008 20:26 TobiH ist offline E-Mail an TobiH senden Homepage von TobiH Beiträge von TobiH suchen Nehmen Sie TobiH in Ihre Freundesliste auf
Philip Schulz
Judge


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 556

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bevor hier nochmal widersprochen wird, TobiH hat Recht.

__________________
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
11.03.2008 00:03 Philip Schulz ist offline Beiträge von Philip Schulz suchen Nehmen Sie Philip Schulz in Ihre Freundesliste auf
Schattengaenger
Magic-Spieler

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 73

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Sieger Eugen Libkin spielte in seinem NLB-Deck 61 Karten. Ist das ein Fehler in der Deckliste oder hatte die 61ste Karte einen besonderen Grund?

Ansonsten ein gut geschriebener Turnierbericht, danke. Nur das Layout hat es mir nicht so angetan; ich mag es einfach nicht zum weiterlesen von links nach rechts scrollen zu müssen. Confused

__________________
goyf.de - Die Magic-News
11.03.2008 23:07 Schattengaenger ist offline E-Mail an Schattengaenger senden Homepage von Schattengaenger Beiträge von Schattengaenger suchen Nehmen Sie Schattengaenger in Ihre Freundesliste auf
RobertW
Judge


images/avatars/avatar-233.jpg

Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 198

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

edit: "Wie jeder weiß, ist es so" ( Colgate ) dass selbst wenn der betroffene Spieler zuerst den Swath replacen lässt, dann ist der andere replacement effekt doch immer noch appropriate und der Damage wird dann wieder um zwei reduziert, also auch dann neutralisiert die Sphere doch mindestens den Swath.
Andersrum ist es halt komplizierter aber da 0 Damage dealen dasselbe ist wie überhaupt keinen Schaden zufügen replaced der Swath, wenn der Sphere-Effect zuerst angewand wird, gar nichts mehr und es gibt gar keinen Schaden.

__________________


Wer den Ninja NICHT in der Signatur hat ist doof!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von RobertW: 12.03.2008 20:35.

12.03.2008 12:53 RobertW ist offline E-Mail an RobertW senden Beiträge von RobertW suchen Nehmen Sie RobertW in Ihre Freundesliste auf
paluschke
Judge


images/avatars/avatar-351.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 441

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zwei replacement effects beeinflussen den Schaden, der zugefügt würde, nämlich (a) "prevent 2" und (b) "deal 2 more". Betroffener Spieler ist derjenige, dem der Schaden zugefügt würde. Er bestimmt die Reihenfolge, in der beide replacement effects angewandt werden.

Möglichkeit 1: Er wendet zuerst den Swath-Effekt an. Der Schaden eines 2-Schaden-Spruches wird auf 4 erhöht und danach von der Sphere auf 2 verringert.

Möglichkeit 2: Er wendet zuerst den Sphere-Effekt an. Der Schaden eines 2-Schaden-Spruches wird auf 0 reduziert. Der Effekt des Swath ist dann nicht mehr anwendbar: Es würde kein Schaden mehr zugefügt, also tritt das Ereignis, dass Swath ersetzen will, überhaupt nicht ein.
12.03.2008 13:45 paluschke ist offline E-Mail an paluschke senden Homepage von paluschke Beiträge von paluschke suchen Nehmen Sie paluschke in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » PTQ Dortmund

Impressum | Datenschutz