Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Auflösung des großen Deckbauwettbewerbs » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Auflösung des großen Deckbauwettbewerbs
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.480

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es war halt, wie so oft bei Casual-Wettbewerben, diejenige Form von Originalität gefragt, die ein Fussballspieler beweist, wenn er einen Elfmeter mit dem Rücken zum Tor von der Hacke getreten Richtung Torwart kullern lässt.

"Originell" sein bedeutet manchmal eben, sich nicht zu schade dafür zu sein, das zu tun, was anderen Leuten zu doof ist.

...hey, hat Vincent Raven nicht diesen Uri-Geller-Wettbewerb gewonnen?

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
05.03.2008 21:42 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
Yogurthluder
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 29

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Zeromant
Es war halt, wie so oft bei Casual-Wettbewerben, diejenige Form von Originalität gefragt, die ein Fussballspieler beweist, wenn er einen Elfmeter mit dem Rücken zum Tor von der Hacke getreten Richtung Torwart kullern lässt.


Mein Beispiel wäre eher der kolumbianische Torwart Higuita der mit dem berühmten Scorpionkick den Ball rausgeschlagen hat statt ihn einfach zu fangen. Effektiver? Nein! Vergrößerung der Siechancen? Nein! Aber definitiv cool und kreativ

So long
Das Yogurthluder

PS: Sind die Fatpacks es wirklich wert so über die Auswertungsmethode herzuziehen nur weil man nicht das kreativste sondern evtl Spielstärkste Deck hat? Wenn die vorgestellten Decks nicht kreativ sind weiß ich auch nicht
PPS: Warp World war mein Favorit unter den Gewinnern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Yogurthluder: 06.03.2008 01:15.

06.03.2008 01:09 Yogurthluder ist offline E-Mail an Yogurthluder senden Beiträge von Yogurthluder suchen Nehmen Sie Yogurthluder in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Yogurthluder in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Yogurthluder: DasYogurthluder MSN Passport-Profil von Yogurthluder anzeigen
RobertW
Judge


images/avatars/avatar-233.jpg

Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 198

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Warpworlddeck hat mich mal im Std verkloppt, hat aber mit kumano gekillt, das war gar nicht sooo schlecht, wenn er die erste warpworld resolven konnte hat er eigentlich immer gewonnen.

Das gute Confusion-Deck wollte ich ja immer schon mal im Spiel sehen, aber ohne Brand macht das doch gar keinen Spass, doofes Ext. Colgate

__________________


Wer den Ninja NICHT in der Signatur hat ist doof!
06.03.2008 02:40 RobertW ist offline E-Mail an RobertW senden Beiträge von RobertW suchen Nehmen Sie RobertW in Ihre Freundesliste auf
MampfOMat
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-29.jpg

Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 138

Buuuh Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich muss mal ein wenig lästern, habe nicht mitgemacht also immerhin schon ohne Wein (Weiß zum Fisch, Rot zu Wild).

Warp World Decks sind auf MTGO im Casualbereich (Multiplayer) häufiger zu finden, das weiß ich zum Einen weil ich mir aus meinem erbärmlichen Pool auch eine Budget-Version vor langer Zeit gebaut und zum Anderen da ich gegen sie gespielt habe. Ich lege hier den Bogardan Hellkite nahe, der besser als die Enchantments sind.

Norin The Wary/Confusion oder wie häufiger zu finden mit Pandemonium ist auch mal dabei.

Kokoshu/Deed etc ist ebenso beinahe immer in einer FFA Runde am Start.

Seedborn Muse + XXX ( Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, da ist es schon schwer das Spiel überhaupt noch zu verlieren, deswegen spielen diese Decks meistens schon Teferi, der als erstes kommend einfach mal den Sack zumacht. Mit beispielsweise Planar Portal ist es um alle geschehen.) --- langweilig und oft gesehen.

Für mich ist auch das Monoweiße der Gewinner mit Abstrichen, da ich die Geschichte mit der 3/3 Flying Indestructible Kreatur gesehen habe, aber der weiße Ansatz verdient extra Kudos.

Was es auch so gibt wäre:

Natural Affinity+Insurrection+sac outlet. Großes Tennis

Forbidden Orchard - Burning Sands - Comes into play Dmg Enchantment.

Allseits unbeliebt: Cabal Coffers+ Urborg, Tomb of Yawghmoths+Myojin of Nights Reach und weiteren unspassigen Sachen.

Und noch x Kombinationen mehr.

Das zu originelle Ideen.

__________________
Limited > Constructed

"What turn is it?" - "Two Explores"
06.03.2008 13:07 MampfOMat ist offline E-Mail an MampfOMat senden Beiträge von MampfOMat suchen Nehmen Sie MampfOMat in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Auflösung des großen Deckbauwettbewerbs

Impressum | Datenschutz