Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Toffeldraft #22 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Toffeldraft #22
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

Toffeldraft #22 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Toffeldraft #22 von Thoralf Severin!
06.08.2013 18:58 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
beamlag
Judge


Dabei seit: 09.02.2012
Beiträge: 5

RE: Toffeldraft #22 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Grüße!

Schön zu sehen, daß ihr auch noch Raum zur Verbesserung eurer Draftfähigkeiten habt Wink Meiner Meinung nach zu Recht in Runde 2 verloren, weil zu spät erkannt wurde, daß Rot seit Booster 1 weit offen lag (und nicht die Schlechteste Farbe in M14!)
War aber ein ganz interessanter Draft, weil wie gesehen funtionierende MonocolorDecks ins Feld geführt wurden.
Zu "going into the tank" - damit sind glaube ich "sensory deprivation tanks" gemeint. Das sind mit warmer, leicht gelartiger Flüssigkeit gefüllte große Tanks ohne Fenster oder Lichtquellen, in die man mit Sauerstoffatemschlauch abgelassen werden kann. Ziel ist es, durch das Versagen jeglicher Sinneseindrücke das Gehirn in einen meditativen Zustand zu zwingen, in dem man hoffentlich leichter nachdenken kann. Längere Aufenthalte darin sollen das Gehirn in einen rauschartigen Zustand versetzen können, der dem Rausch von Zauberpilzen oder -kakteen ähneln soll. Gerüchten zufolge sollen diese Tanks auch schon von den Amerikanern als Foltermethode an Terrorverdächtigen eingesetzt worden sein.
Soviel dazu.

Danke für euer Draften, und mehr Erfolg das nächste Mal!
Christian M.

__________________
fukushima
became dystopia
for under murphys law
'was bound for shock and awe
06.08.2013 21:30 beamlag ist offline E-Mail an beamlag senden Beiträge von beamlag suchen Nehmen Sie beamlag in Ihre Freundesliste auf
Toffel
Autor


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 425

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jedes format und jedes spiel macht einen besser Wink sicherlich bringt konzentration viel, aber man hat glaube ich schon verloren, wenn man denkt, dass man perfekt spielt. ich lerne immer gern und mache genug fehler, dass mir das auch immer wieder bewusst wird... und es freut mich, dass meine/unsere fehler dazu führen, dass sie andere nicht mehr macht

und danke für den flavor zu den tanks, awesome!

__________________
If I had wanted your opinion I would have told you what it was!
06.08.2013 21:40 Toffel ist offline Beiträge von Toffel suchen Nehmen Sie Toffel in Ihre Freundesliste auf
Eisbier
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-296.jpg

Dabei seit: 01.11.2008
Beiträge: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tyskie. Bestes polnisches Bier.

__________________
Change name to Simon. Speak in third person.
07.08.2013 01:41 Eisbier ist offline E-Mail an Eisbier senden Beiträge von Eisbier suchen Nehmen Sie Eisbier in Ihre Freundesliste auf
Expoxy
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-612.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 72

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Eisbier
Tyskie. Bestes polnisches Bier.


Heute Abend beim ASL Mittwochsdraft werd ich mir gleich mal ein frisches, kühles Tyskie gönnen. Dankeschön! Biggrin

Ob ich wirklich in diesen Geleetank will, muss ich mir noch überlegen - irgendwie fand ich die Vorstellung von meinem rostigen russischen T34 Denk-panzer mit gemütlicher Ausstattung angenehmer. Aber danke für die Aufklärung!
07.08.2013 08:35 Expoxy ist offline Beiträge von Expoxy suchen Nehmen Sie Expoxy in Ihre Freundesliste auf
Neils B.
Magic-Spieler

Dabei seit: 06.10.2009
Beiträge: 13

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Funny:

From dictionary.com:
---------
go in the tank, Boxing Slang. to go through the motions of a match but deliberately lose because of an illicit prearrangement or fix; throw a fight.

Also besser nicht so viel in den Tank gehen.
07.08.2013 11:56 Neils B. ist offline E-Mail an Neils B. senden Beiträge von Neils B. suchen Nehmen Sie Neils B. in Ihre Freundesliste auf
maettu
Magic-Spieler

Dabei seit: 16.07.2013
Beiträge: 70

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
weil zu spät erkannt wurde, daß Rot seit Booster 1 weit offen lag

Schwierig zu sehen, da im ersten Booster zwei späte "Act of Treason" kamen mehr nicht. Also für mich ist das nicht automatisch Rot offen, da man für "Act of Treason" schon meistens noch "Sacrifice-Effekte" benötigt, was natürlich nur gut mit Schwarz geht. Ich sehe darum kein Grund, dass man auf Rot wechseln sollte ("Act of Treason" alleine ist nicht so gut). Gut okay man darf/kann natürlich die "Shiv's Embrace" nehmen auch wenn es nur ein "Hate-Pick" ist, da war wirklich nicht viel gutes im Pack...
Den Sprung auf Grün wegen dem Mana-Elf fand ich etwas eigenartig (gut vielleicht hat man Glück damit), da man zunächst "Grüne Monster" braucht um den Elf wirklich gut zu machen. Ich denke der Grüne Spieler nimmt zuerst die guten billigen grünen Kreaturen, bevor er den Elf nimmt...

Die Diskussion ob der Rote "Academy Raider" im Draft nicht mehr gut genug ist, fand ich nicht so wirklich zutreffend. Der Typ hat euch ja komplett vermöbelt im letzten Spiel Wink
Der "Academy Raider" ist wirklich gut, weil die nicht-Rot-Spieler für ein 1/1 ein Removal brauchen, dass dann natürlich für eine "bessere" Kreatur fehlt. Man kann auch seine zu viel gezogenen Länder in brauchbare Karten umwandeln, was super stark ist. Auch das er praktisch unblockbar ist, was ihr ja im letzten Spiel ziemlich gespürt habt...
07.08.2013 18:34 maettu ist offline E-Mail an maettu senden Beiträge von maettu suchen Nehmen Sie maettu in Ihre Freundesliste auf
Toffel
Autor


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 425

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nur weil eine Karte einmal unschlagbar war, heißt es nicht dass sie gut ist. ich bin auch großer fan der karte, aber ich habe das gefühl, dass sie im draft zu langsam ist. sie hat eine große upside, wenn sie wirklich zum laufen gebracht wird, aber gegen grün ist das wahrscheinlich etwas langsam. im moment spiel ich ihn gern, aber ich bin auch sehr froh, wenn er nicht unbedingt in deck muss

__________________
If I had wanted your opinion I would have told you what it was!
08.08.2013 12:15 Toffel ist offline Beiträge von Toffel suchen Nehmen Sie Toffel in Ihre Freundesliste auf
maettu
Magic-Spieler

Dabei seit: 16.07.2013
Beiträge: 70

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
sie hat eine große upside, wenn sie wirklich zum laufen gebracht wird, aber gegen grün ist das wahrscheinlich etwas langsam.

Es spielt ja nicht jeder ein schnelles Grün Wink Und für irgendwas gibt es Sideboard. Ich denke meistens fängt man mit dem Typen im Main-Deck an, und später darf der natürlich ins Sideboard wandern.
Und bei den World Championship hat jeder Pro die Raiders im Maindeck gespielt, und keine einzige Kopie im Sideboard. Der wird wohl schon noch genug gut sein Wink
Wegen Speed muss man halt auch die rote 4/1 Katze spielen, die zwar nicht wirklich gut angreifen kann aber dafür mit den meisten bösen Grünen Commons blocken/tauschen kann.
08.08.2013 16:45 maettu ist offline E-Mail an maettu senden Beiträge von maettu suchen Nehmen Sie maettu in Ihre Freundesliste auf
immergutrocken
Magic-Spieler

Dabei seit: 22.11.2011
Beiträge: 26

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich muss mal sagen, dass mir euer Kommentar sehr gut gefällt. Ich finde jedesmal, dass bei euch die Aufteilung zwischen Spielanalyst und Drumherum-kommentator sehr gut gelingt und auch immer besser wird. Wer was ist, dürft ihr selber raten Wink Soll übrigens auch nicht bedeuten, dass zweiterer ein schlechterer Spieler ist.

In diesem Sinne, weiter so!
09.08.2013 14:32 immergutrocken ist offline E-Mail an immergutrocken senden Beiträge von immergutrocken suchen Nehmen Sie immergutrocken in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Toffeldraft #22

Impressum | Datenschutz