Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Legacy Guide: Grand Prix Straßburg » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Legacy Guide: Grand Prix Straßburg
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

Legacy Guide: Grand Prix Straßburg Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Legacy Guide: Grand Prix Straßburg von Marc Tobiasch!
07.04.2013 18:13 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
Chickenfood
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-73.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.845

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

An dieser Stelle frage ich mich ob der Autor

a) tatsächlich so wenig Ahnung hat wie es der Artikel andeutet, oder
b) nicht in der Lage ist vernünfitg und strukturiert relevante Informationen auf virtuelles Papier zu bringen.

__________________

07.04.2013 18:57 Chickenfood ist offline E-Mail an Chickenfood senden Beiträge von Chickenfood suchen Nehmen Sie Chickenfood in Ihre Freundesliste auf
renappel
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 71

Jund Manabase Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe das zwar nicht durchgerechnet, aber nicht jedes passende Dual im Jund als Fetchtarget zu haben scheint mir seltsam!
07.04.2013 19:05 renappel ist offline Beiträge von renappel suchen Nehmen Sie renappel in Ihre Freundesliste auf
SaschaS
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-13.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 1.558

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nett geschrieben, inhaltlich aber doch ein wenig dünn.

Ich hatte gehofft, dass du bissel mehr ins Detail gehst. Selbst ich als absoluter Legacynoob konnte relativ wenig mitnehmen.

Beim nächsten mal vllt. weniger Decks vorstellen oder wenn du etwas zum Metagame schreiben möchtest und da gehören ja ein paar mehr Decks zu, dann teil das am besten in 2 Artikel auf.

__________________
Zitat:
Original von Ashraf
Wenn ihr mir versprechen würdet Samstagabend nicht zu nerden, sondern auch mal in FFM wegzugehen, consider ich abends hinzufahren ...


Aber oh wait ...

07.04.2013 19:36 SaschaS ist offline E-Mail an SaschaS senden Beiträge von SaschaS suchen Nehmen Sie SaschaS in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie SaschaS in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von SaschaS anzeigen
Pee-Dee-2
Magic-Spieler

Dabei seit: 22.07.2008
Beiträge: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

LOL wenn ich die Kommentare hier lese.

Marc gehört ohne Zweifel zu den besseren und erfahrensten Legacyspielern und hat es schon oft genug bewiesen. Hier Kompetenz abzusprechen ist einfach lächerlich...

Zum Artikel: Wer sich natürlich erhofft sich durch einen Artikel die komplette Komplexität des Legacy erschließen lassen zu bekommen dem kann man nur entgegnen dass das sehr blauäugig und noobig ist.

Man kann also von einem solchen Artikel nur erwarten einen Anriss zu bekommen und das hat Marc geschafft.

@Marc: Weiter so und ich denke ein Artikel nach Straßburg sollte mal alles zeigen, was in Dir steckt Wink
07.04.2013 23:13 Pee-Dee-2 ist offline E-Mail an Pee-Dee-2 senden Beiträge von Pee-Dee-2 suchen Nehmen Sie Pee-Dee-2 in Ihre Freundesliste auf
Schmirglie
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-117.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.176

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pee-Dee-2
Man kann also von einem solchen Artikel nur erwarten einen Anriss zu bekommen

Von einem Artikel, der sich an Personen richtet, "die Interesse daran haben, in Straßburg mitzuspielen" (Zitat Artikel), erwarte ich genau das NICHT. So ziemlich jeder, der zum GP fahren will, hat bestimmt schon einen Einblick ins Format oder Leute an der Hand, die ihm den besorgen können. Dass der Autor Ahnung vom Format hat ändert leider nichts daran, dass der Artikel mir (und scheinbar auch anderen) leider nichts großartig Neues erzählt Sad

__________________
Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist Pi*z*z*a

07.04.2013 23:28 Schmirglie ist offline Beiträge von Schmirglie suchen Nehmen Sie Schmirglie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Schmirglie in Ihre Kontaktliste ein
pk87
Magic-Spieler

Dabei seit: 05.05.2009
Beiträge: 309

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde den Artikel in Ordnung. Er gibt einen groben Überblick über das Format. Es reicht definitiv nicht aus um sich nen Deck zu schnappen und zum GP fahren. Aber als Einstieg in das Format um sich eventuell dann näher damit zu befassen finde ich es so genau richtig.
07.04.2013 23:44 pk87 ist offline E-Mail an pk87 senden Beiträge von pk87 suchen Nehmen Sie pk87 in Ihre Freundesliste auf
Chickenfood
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-73.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.845

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pee-Dee-2
Marc gehört ohne Zweifel zu den besseren und erfahrensten Legacyspielern und hat es schon oft genug bewiesen. Hier Kompetenz abzusprechen ist einfach lächerlich...


Es ist mir sowas von wer der Autor ist. Der Artikel war schlecht und er sieht zumindest so als als könnte der Autor es nicht besser.
Es ist ja nicht so das hier Seitenweise Bullshit geschrieben wurde, es steht aber einfach nichts drin.
Kein Aufhänger, random Decklisten, keine tiefergehende Erklärungen außer dem vom linearsten Deck im Format(S&T), keine links auf weiterführendes für diejenigen dies vielleicht wirklich wissen wollen...
Vor allem ist überhaupt nicht ersichtlich warum über Deck a geschrieben wird und über Deck b nur ein namedropping.
Sowas ala: Achtung Lilliana und Deathrite shamane sind auch im Legacy reale Karten. Leute die Magic im letzten halben Jahr nicht völlig verschlafen haben können damit vielleicht was anfangen. Es ist schließlich nicht selbstverständlich das man für legacy einfach andere formatstaples importieren kann.

Ein guter Artikel sieht zum Beispiel so aus: Ping. Klar kann das nicht jeder und nicht sofort aber so kannd as auch aussehen.

__________________

07.04.2013 23:59 Chickenfood ist offline E-Mail an Chickenfood senden Beiträge von Chickenfood suchen Nehmen Sie Chickenfood in Ihre Freundesliste auf
diabloX
Magic-Spieler

Dabei seit: 08.04.2013
Beiträge: 1

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da hier einige Miskonzetionen grassieren zu scheinen...
Die Grundlage meines Artikels, welche ich wohl nicht ausreichend verdeutlicht habe, war die folgende Annahme: Es gibt eine Anzahl Leute, welche der angegebenen Beschreibung entsprechen, nämlich solche die Standard, vielleicht Modern und Limited bevorzugen und mit Legacy nicht in direkten Kontakt kommen. Jemand in dieser, vielleicht von einigen der vorhergehenden Kommentatoren disjunkten, Gruppierung hat meiner Meinung nach durchaus das Recht und vielleicht auch die Motivation an einem Legacy GP in der Nähe teilzunehmen auch wenn diese Person vielleicht noch nicht "Einblick ins Format oder Leute die ihm den besorgen können" hat.
Desweiteren gibt es die Möglichkeit sehr leicht an neuste TOP8 Decklisten zu kommen, vielleicht Häufungen zu erkennen und darauf basierend eine Deckwahl zu treffen. Schwieriger ist es als Format-Neuling aus fundierten Zusammenhängen Trends im Meta zu lesen, und daraus mögliche Schwächen oder Schnittstellen ausfindig zu machen. Dazu kommen möglicherweise noch Probleme wegen der cardavailability.
An dieser Stelle war meine Intention es gerade diesen Leuten einfacher zu machen indem ich eine Meta-Prognose gemacht habe, mir überlegt habe welche Decks in diesem Meta gut obgleich einsteigerfreundlich sind, und dann dafür getweakte Decklisten und deren Platz in diesem Meta kurz zu erörtern. Danach kann man sicherlich ohne weiteres an anderer Stelle einen Primer zu den Decks finden und dergleichen. Ich habe keinen Anspruch hier eine vollständige Vorbereitung zu verfassen.
Wenn jemand eben nicht zu dieser Zielgruppe gehört, könnte man aus dem Artikel vielleicht Rückschlüsse auf mein erwartetes Meta ziehen.
Es tut mir leid wenn diese Sentimente nicht deutlich genug rübergebracht worden sind und hoffe hiermit ein paar der angesprochenen und noch ausstehenden Bemerkungen bereinigt zu haben.

greets
Marc

PS. was die Jund Manabase angeht so liegt das Fehlen der Taiga an den rigorosen Manakosten von Lili und Hymn und den 4 Groves. Man kann es sich nicht leisten Taiga+Grove+X zu ziehen und deswegen Lili nicht im dritten Zug spielen zu können. Danke der Frage.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von diabloX: 08.04.2013 10:23.

08.04.2013 09:59 diabloX ist offline Beiträge von diabloX suchen Nehmen Sie diabloX in Ihre Freundesliste auf
martenJ
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-149.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.887

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pee-Dee-2
LOL wenn ich die Kommentare hier lese.

Marc gehört ohne Zweifel zu den besseren und erfahrensten Legacyspielern und hat es schon oft genug bewiesen. Hier Kompetenz abzusprechen ist einfach lächerlich...

Zum Artikel: Wer sich natürlich erhofft sich durch einen Artikel die komplette Komplexität des Legacy erschließen lassen zu bekommen dem kann man nur entgegnen dass das sehr blauäugig und noobig ist.

Man kann also von einem solchen Artikel nur erwarten einen Anriss zu bekommen und das hat Marc geschafft.

@Marc: Weiter so und ich denke ein Artikel nach Straßburg sollte mal alles zeigen, was in Dir steckt Wink


kuehle geschichte bruder.

bist du mad, dass jemand deinen buddy geflamed hat?

__________________
www.twitter.com/martenJe
08.04.2013 10:22 martenJ ist offline Beiträge von martenJ suchen Nehmen Sie martenJ in Ihre Freundesliste auf
pk87
Magic-Spieler

Dabei seit: 05.05.2009
Beiträge: 309

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was vielleicht noch fehlt um den artikel abzurunden sind paar Links etc. die einen tieferen Einblik ins format bzw den Decks geben aber noch einsteigerfreundlich sind.
08.04.2013 11:37 pk87 ist offline E-Mail an pk87 senden Beiträge von pk87 suchen Nehmen Sie pk87 in Ihre Freundesliste auf
karl_k0ch
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-247.gif

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 178

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin zwar nur ein Casual-Player, aber ich sehe den Artikel als einen guten Ansatzpunkt, in Legacy einzusteigen. Ich sehe dort die folgenden Dinge, aber meine Brille ist die eines Außenstehenden (d.h. weder Legacy-Spieler noch Legacy-Einsteiger):

- Ausgewählte Decks, die sich auch von Legacy-Einsteigern pilotieren lassen. Ggf. helfen Vorkenntnisse von Decks aus anderen Formaten.
- Budget-Grenzen wurden berücksichtigt; klar, das Playset FoW kostet Geld, und auch ein Stapel Duals hilft im Legacy ungemein, aber wer das nicht mag, fängt vermutlich nicht mit Legacy an. Aber der Großteil der Decklisten sind erschwinglich, besonders, wenn man schon auf einen Modern-Pool zurückgreifen kann.
- Ein Hinweis auf das Metagame.

Was mir fehlt, sind Links auf weitere Decklisten; beispielsweise auf die DTB-Sektion von thesource, oder die eines deutschen MtG-Forums, und ggf. Primer für die vorgestellten Deckarchetypen.

__________________
Odious Trow is Odious.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von karl_k0ch: 08.04.2013 13:39.

08.04.2013 13:36 karl_k0ch ist offline Beiträge von karl_k0ch suchen Nehmen Sie karl_k0ch in Ihre Freundesliste auf
Carbone
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-80.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.355

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gute Güte. So viele Sprachunfälle hab ich leider selten in einem Artikel/Forumspost erlebt.

Zitat:
Original aus dem Artikel
mit der nächste GP [...] einen Draht zu Legacy spannen [...] orbitant [...] seit dem Fall des Ratingsystems, dessen Vorteile ich nutzen wollte, solange es noch ging, spiele ich bei den meisten gut erreichbaren Grand Prix mit

Auch wenn „nächste“ der korrekte Superlativ von „nahe“ ist, in dem Satz klingt es so, als wäre das Wort zeitlich gedacht. Man kann einen Draht zum Format finden. Das Wort „orbitant“ gibt es nicht. Und den Rating-Satz verstehe ich einfach mal überhaupt nicht – du nutzt also jetzt die Nachteile des neuen Systems?

Zitat:
Original von diabloX
disjunkten [...] cardavailability [...] Sentimente [rüberbringen] [...] Bemerkungen bereinigt [...] Danke der Frage.

dis-was? Kartenverfügbarkeit hätte es auch getan. Sentiment, das: Empfindung, Gefühl – ich fänd ja das Rüberbringen von Fakten besser. Bemerkungen willst du widerlegen oder darauf eingehen, aber bereinigen? Danke der Aufmerksamkeit.

Und hinzu kommen beispielsweise noch so Dinge wie (paraphrasiert) „es gibt das Goblin-Deck, da kann sich jeder denken, wie das funktioniert“ – nein, grade im Legacy ist das nicht so, das Goblin-Deck ist hochkomplex wegen der vielen Tutor-Targets und der verschiedenen Spielmodi je nach Gegner: Gegen Kontrolle ist man ein Aggrodeck, gegen Combo macht man quasi ebenfalls Combo, im Mirror ist man das Kontrolldeck, etc.

Zitat:
Original von Pee-Dee-2
Marc gehört ohne Zweifel zu den besseren und erfahrensten Legacyspielern und hat es schon oft genug bewiesen. Hier Kompetenz abzusprechen ist einfach lächerlich...

Und woher soll man das wissen? Die Kompetenz wird ihm einzig aufgrund des Artikels abgesprochen, nicht wegen seiner Person (das wäre nämlich tatsächlich „einfach lächerlich“), und Gründe dafür wurden hier genug genannt – sowohl inhaltlich als auch sprachlich war das leider kein besonders großer Wurf.
08.04.2013 13:58 Carbone ist offline Beiträge von Carbone suchen Nehmen Sie Carbone in Ihre Freundesliste auf
xovah
Magic-Spieler

Dabei seit: 11.08.2012
Beiträge: 389

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ps: nur weil jemand gut in etwas ist, muss er noch lange nicht gut (darüber) schreiben können.

(ich hab den artikel nichtmal gelesen, nur um diese diskussion hier mal weiter mit klugen sachen zu bereichern)
08.04.2013 14:22 xovah ist offline E-Mail an xovah senden Beiträge von xovah suchen Nehmen Sie xovah in Ihre Freundesliste auf
Nuegun
Super Moderator


images/avatars/avatar-329.gif

Dabei seit: 12.02.2008
Beiträge: 1.176

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mir hat die Übersicht ganz gut gefallen. Finde das vergleichbar mit den Formatzusammenfassungen, die Jacob van Lunen auf dem Mutterschiff macht. Das Ziel ist ja nicht, die Leser zum Legacysupersayajin zu machen. Ich habe den Artikel gescannt und jetzt wenigstens einen groben Überblick.

__________________
Zitat:
Original von Ashraf
Den letzten Teil bitte nochmal auf vernünftigen deutsch ja?

09.04.2013 00:18 Nuegun ist offline Beiträge von Nuegun suchen Nehmen Sie Nuegun in Ihre Freundesliste auf
Balduin
Magic-Spieler

Dabei seit: 27.01.2010
Beiträge: 144

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hast du?

Monorot und Zoo sind zzt absolut kein Metagamefaktor. Das MU von Jund gegen fast jede Art von Combo ist nahezu unterirdisch. Tin Fins/Reanimator wurden nichtmal genannt. Wirkliche Metagamefaktoren, wie Canadian und BUG, wurden kurz ge-namedropped und damit den Anschein gegeben, sie wären nicht so präsent. Die beiden relevanten Tribals (Goblins und Elves!), beide zzt relevant genug, als dass die fairen schwarzen Decks nur für sie 2-4 Engineered Plagues im Board haben, werden auch gekonnt wegignoriert.


Der Artikel ist bestenfalls die Meinung des Autors, was man als Format-fremder in Strassbourg spielen sollte. Aber kein Legacy-Guide. Wenn man den sucht, ist man alleine mit dem ersten Bild diesen Artikels besser beraten.

Damit möchte ich dem Autor nicht seine Spielerischen Fähigkeiten absprechen. Nur der Artikel ist imo nicht gut, bzw hat sein Thema verfehlt.


EDIT:Ob man den Vrschlägen des Autors für Format-unerfahrene zustimmt, ist auch noch so ne Sache. Ich z.b. würde einem Unerfahrenen (bzw in diesem Fall irgendjemandem, es sei denn ich will dass er verliert) niemals Zoo in die Hand geben, da das Deck imo, gearde auch im momentanen Meta, irgendwo zwischen endschlecht und unspielbar liegt.
Ebensowenig würde ich ihm Jund geben, auch wenn er Modern gespielt hat, weil sich Legacy, vor allem gegen die unfairen Decks des Formats, komplett anders spielt als Modern. Und weil ich eher mehr als weniger Combo in Strassbourg erwaten würde.

Da ich von einem Formatfremden nicht erwarten würde, dass er das Format noch vor dem GP durchdringt, würde ich ihm ein möglichst lineares Deck mit möglichst wenig Interaktion empfehlen. Burn und S&T gehen da schon in die richtige Richtung, aber statt interaktiven (Jund) bzw einfach nur schlechten (Zoo) Decks würde ich einfach die anderen lineraren dazupacken. Sprich Belcher und evtl Dredge.
Belcher ignoriert den Gegner und damit das Metagame zu 99% eh weg, und bei Dredge muss man defacto 'nur' das hate-haten lernen, und die hate-karten sind nicht alzu divers. Da muss man dann ~15 Karten kennenlernen, und grob, wer was spielt/spielen könnte, anstatt 10+ komplette Decks, wenn man mit ihnen Interagieren muss.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Balduin: 09.04.2013 08:59.

09.04.2013 08:43 Balduin ist offline E-Mail an Balduin senden Beiträge von Balduin suchen Nehmen Sie Balduin in Ihre Freundesliste auf
Chickenfood
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-73.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.845

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dredge ist für den n00b wohl eher ne schlechte wahl.
Klar ist der lernprozess durch wenn man das deck verstanden hat, dafür ist das auch schon megaschwierig.

__________________

09.04.2013 12:33 Chickenfood ist offline E-Mail an Chickenfood senden Beiträge von Chickenfood suchen Nehmen Sie Chickenfood in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Legacy Guide: Grand Prix Straßburg

Impressum | Datenschutz