Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Limitedpreview: Return to Ravnica (5/5) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Limitedpreview: Return to Ravnica (5/5)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
martenJ
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-149.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.887

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ArneF

lächerlich

Erst einmal ist es natürlich, dass wenn man 200+ Karten previewt man auch mal knapp daneben liegen kann. Nun also so einen Aufstand um eine einzelne Bewertung zu machen ist schonmal total daneben und entlarvend. Und was es noch schlimmer macht, ist dass du nichtmal Recht hast weil die Vine ab Booster 2 und 3 wirklich ein akzeptabler First Pick fürs 3C Green Deck ist wenn man das Fixing braucht.
Wie du auf den Trichter kommst, dass Pischner nicht schreiben kann ist mir auch nicht klar. So etwas ist zwar oft Geschmackssache, aber schreiben kann AP, und zwar gut. Das muss man neutral einfach anerkennen, der Inhalt stimmt meistens und die Form stimmt immer. Und dieses LimitedPreview insgesamt war auch wirklich gut. Wie gesagt, dein Post insgesamt ist einfach lächerlich und lässt deutlich erkennen, dass du mit Gewalt versuchst den Autor schlechtzumachen.

Die sinnvollste Kritik an AP hier war die Kritikunfähigkeit und die Ratten das beste Beispiel. Man legt sie T2 und wenn der Gegner weder Removal hat noch den Überdraw on the play dann gewinnt man. T2 Ratten ohne sofortiges Removal dürften in etwa so oft besiegt werden wie Jitte ohne Artefaktremoval im Kamigawadraft und dass AP da versucht noch rumzurelativieren zeugt von Sturheit.

Dass diese sinnvolle Kritik von MartenJ kam ist besonders interessant, weil es mit dem nächsten Kritikpunkt zusammenhängt, dem Verlassen des Forums. Dass AP und MJs sich seit langem anfeinden ist bekannt. Wegen seiner Postumfänge sieht AP MJ auf einem Level mit Duodax, DSDS, DonDiggy und GermanEscalator und die Qualitätsunterschiede nimmt er einfach nicht wahr. Oder er nimmt sie wahr und ignoriert sie wegen der Vergangenheit wie Marten es getan hat als auf Odins Post aufspringen musste.

Aber dass AP auf dieses Forum wegen genannter Leute (DonDiggy und Co.) einfach keinen Bock hat finde ich nachvollziehbar. Daher ist auch die Kritik an Tobi unberechtigt. Das Forum wird halt sehr gnädig moderiert, und wenn Leute hier spammen dürfen, dann muss es auch okay sein als Autor einfach gar nichts zu posten. Wenn jeder wie er will posten darf, dann darf auch jeder wie er will nicht posten.


dazu muss ich jetzt mal was sagen:

a) danke, dass du mich anscheinend fuer weniger trollig als die obertrolls haelst
b) meine intention war keinesfalls TobiH zu kritisieren, sondern einfach mal seine Meinung dazu zu hoeren.
c) eben diese fehler, die du fuer akzeptable haelst (ich btw auch), gibt es laut AP ja nicht. denn er ist der beste mtg-schreiber ever, und seine preview ist besser als reviews, die in 6 wochen nach fleissig draften geschrieben werden.

__________________
www.twitter.com/martenJe

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von martenJ: 11.10.2012 14:24.

11.10.2012 14:23 martenJ ist offline Beiträge von martenJ suchen Nehmen Sie martenJ in Ihre Freundesliste auf
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ArneF
Erst einmal ist es natürlich, dass wenn man 200+ Karten previewt man auch mal knapp daneben liegen kann. Nun also so einen Aufstand um eine einzelne Bewertung zu machen ist schonmal total daneben und entlarvend. Und was es noch schlimmer macht, ist dass du nichtmal Recht hast weil die Vine ab Booster 2 und 3 wirklich ein akzeptabler First Pick fürs 3C Green Deck ist wenn man das Fixing braucht.

Wie kann ich Recht haben oder nicht Recht haben, wenn ich eine Frage Stelle?


Zitat:
Original von ArneF
Wie du auf den Trichter kommst, dass Pischner nicht schreiben kann ist mir auch nicht klar. So etwas ist zwar oft Geschmackssache, aber schreiben kann AP, und zwar gut. Das muss man neutral einfach anerkennen, der Inhalt stimmt meistens und die Form stimmt immer. Und dieses LimitedPreview insgesamt war auch wirklich gut. Wie gesagt, dein Post insgesamt ist einfach lächerlich und lässt deutlich erkennen, dass du mit Gewalt versuchst den Autor schlechtzumachen.

Ich hatte schon mal ein Buch in der Hand und das Photo des Autors hat mir besser gefallen. AP schreibt Polemiken. Vermutlich kann er nicht anders, aber ich hab noch nie was anderes von ihm gesehen. Das ist nicht per se schlecht, aber ein guter Magicstrategieartikel sollte der Form nach eher ein Essay sein und das erfordert einen völlig anderen Schreibstil als eine Polemik. In einem Essay wirft der Autor Fragen auf und sucht nach Antworten. In einer Polemik hingegen geht es in erster Linie darum, die eigenen Argumente durchzufechten.

Wenn AP tatsächlich eine Befähigung als Schreiber hätte, dann wäre mittlerweile vermutlich mal aufgegangen, dass seine Form des Schreibens für einen Magicstrategieartikel unangemessen ist.
11.10.2012 14:31 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
Ashraf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-599.png

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.139

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wo ist jetzt der Streitpunkt ? Ich meine was wird von nem Limitedpreview erwartet, dass mir AP sagt welche Karten gut und welche Scheisse sind? Denke mal wenn ich nicht random Barn bin, der gestern Magic angefangen hat wird jeder in einem gewissen Grad selbst entscheiden können ob eine Karte gut ist oder nicht. Und bei einigen Karten ist es einfach situativ - der eine hat gute Erfahrugen gemacht und der andere eben nicht. Ich find son Review nett um die Karten kennen zu lernen, hab die ersten Teile meist überflogen und fand sie ganz okay. Und das AP jeden anderen für dumm hält, fast so wie TrashT nebenbei ist da doch einfach nur amüsant!


Und auch wenn ich aus der Edition fast nichts kenne, wird der PTQ am WE sicher lustig. Freu mich schon auf die ganzen Greed Decks die dann wieder weinen, ihnen hätte WW gefehlt!


Bis Samstag !
11.10.2012 14:52 Ashraf ist offline Homepage von Ashraf Beiträge von Ashraf suchen Nehmen Sie Ashraf in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen YIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen MSN Passport-Profil von Ashraf anzeigen
ArneF
Magic-Spieler

Dabei seit: 18.07.2008
Beiträge: 694

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von martenJ
a) danke, dass du mich anscheinend fuer weniger trollig als die obertrolls haelst.


Das war thinly veiled praise und kein diss. Ihr schreibt hauptsächlich 1-2-Zeiler mit einer kurzen deutlichen Aussage, nur ist bei dir diese Aussage meistens wahr und bei ihnen meistens totaler bs. Wie gesagt, für ein Draftvideo von AP und dir würden ich und andere sogar bezahlen.

Zitat:
Original von OdinFK
Zitat:
Original von ArneF
Erst einmal ist es natürlich, dass wenn man 200+ Karten previewt man auch mal knapp daneben liegen kann. Nun also so einen Aufstand um eine einzelne Bewertung zu machen ist schonmal total daneben und entlarvend. Und was es noch schlimmer macht, ist dass du nichtmal Recht hast weil die Vine ab Booster 2 und 3 wirklich ein akzeptabler First Pick fürs 3C Green Deck ist wenn man das Fixing braucht.

Wie kann ich Recht haben oder nicht Recht haben, wenn ich eine Frage Stelle?


Rhetorische Fragen sind Aussagen, darum kannst du mit einer solchen Frage Unrecht haben.
11.10.2012 15:08 ArneF ist offline E-Mail an ArneF senden Beiträge von ArneF suchen Nehmen Sie ArneF in Ihre Freundesliste auf
germanEscalator
"Stimme der Vernunft"

images/avatars/avatar-545.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 5.509

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ArneF
Das war thinly veiled praise und kein diss. Ihr schreibt hauptsächlich 1-2-Zeiler mit einer kurzen deutlichen Aussage, nur ist bei dir diese Aussage meistens wahr und bei ihnen meistens totaler bs. Wie gesagt, für ein Draftvideo von AP und dir würden ich und andere sogar bezahlen.

Your concerns have been duly noted.
Als Dank für dein Vertrauen in mich kannst du diesen Post ausdrucken und ihn beim nächsten Pizza Hut für ne gratis Cola vorlegen.

Im Kontrast würden viele andere aber auch nicht für diese Drafts bezahlen. Das sinnvollste ist wohl wenn du ihnen ein eigenes Draftset tradest und noch 10 Tickets drauf als Bonus. Dann hast du dafür bezahlt (wie du ja wolltest) und die anderen bekommen es umsonst.

__________________
Like everything else in life, Magic is just a primitive, degenerate form of bending.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von germanEscalator: 11.10.2012 15:23.

11.10.2012 15:21 germanEscalator ist offline E-Mail an germanEscalator senden Beiträge von germanEscalator suchen Nehmen Sie germanEscalator in Ihre Freundesliste auf
Pomaxxx
Magic-Spieler

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 524

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ArneF
Zitat:
Wie du auf den Trichter kommst, dass Pischner nicht schreiben kann ist mir auch nicht klar. So etwas ist zwar oft Geschmackssache, aber schreiben kann AP, und zwar gut. Das muss man neutral einfach anerkennen, der Inhalt stimmt meistens und die Form stimmt immer. Und dieses LimitedPreview insgesamt war auch wirklich gut. Wie gesagt, dein Post insgesamt ist einfach lächerlich und lässt deutlich erkennen, dass du mit Gewalt versuchst den Autor schlechtzumachen.

ich weiss ja nicht, was für Bücher und Zeitungsartikel du sonst gerne liest, aber der pischnersche Schreibstil ist eine ziemliche Zumutung. Ein paar Kommata richtig zu setzen, Schachtelsätze zu konstruieren und hier und da ein paar Vergleiche oder Fremdworte einzubauen macht noch lange keinen guten (oder passablen) Schreiber aus.
was ihn hingegen nachhaltig disqualifiziert, ist die Tatsache, dass er pausenlos polemisiert. schlimmer als die bloße Tatsache (Polemik ist ohnehin ein Kropf) ist es, dass dies in seinen Artikeln völlig grundlos geschieht, denn der Leser hat hier (und so man dem Professor folgen möchte auch hier im Forum) ja ohnehin keine Möglichkeit auf Wider-oder Einspruch.
das muss man neutral einfach anerkennen.

wenn man Artikel auf eine solche Art verfasst, glaubt man dann ernsthaft, eine kritische Reflexion über die Inhalte zu begünstigen? und liegt hierin nicht der größte Mehrwert für die Community und jeden einzelnen Spieler, wenn die dargelegten Gedanken (uU gemeinsam) hinterfragt und nochmal durchdacht werden?
ich habe das Gefühl, diese Intention ist auf Seiten des Autors gar nicht vorhanden; da will mir einer unbedingt seine Meinung implantieren.

das es dann irgendwelche lange existierenden Fehden mit Forenusern gibt, kann einen ja nicht wundern. die Unsouveränität des Autors, Gesprächen hier erst einmal gänzlich zu entfliehen, sich dann aber in seinem eigenen Blog dennoch zu ebenfalls infantilen Anfeindungen hinreissen zu lassen zeugt zusätzlich von einem ungesunden Maß an Selbstgerechtigkeit.
Zitat:
martenJ: Ich kann mir sehr gut vorstellen, woher Marten den Irrglauben hernimmt, er könne die Qualität theoretischer Magic-Artikel beurteilen – ich kann mich noch gut an seine früheren Veröffentlichungen voller Selbstüberschätzung und Ahnungslosigkeit erinnern…




@Vine
jede Karte (auch diese Vine) kann in einem schwachen Booster ein Firstpick sein. die Frage ist vielmehr, über welche Karten (aus seinen Farben) man sie picken würde und mir fallen einige ein, die ich höher nehmen würde.
11.10.2012 15:52 Pomaxxx ist offline Beiträge von Pomaxxx suchen Nehmen Sie Pomaxxx in Ihre Freundesliste auf
Nuegun
Super Moderator


images/avatars/avatar-329.gif

Dabei seit: 12.02.2008
Beiträge: 1.176

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mitch
Meinen Hut würde ich vor AP ziehen, wenn er nach nem Monat Drafterfahrung einen 6. teil schreiben würde, in der er bestätigt oder revidiert, aufgrund von praktischen Erfahrungen.


Ja, das wäre wirklich mal toll. Wenn jemand Kompetentes so etwas für Gatecrash machen würde, wäre das wohl einer der lehrreichsten Limitedartikel aller Zeiten. Eine Card-by-card-preview in Herrderringelänge ist für so etwas wohl eher nicht geeignet. Viel interessanter wäre, das alles noch mehr zu komprimieren und in einem kurzen, knackigen Artikel gut begründet vorherzusagen, was die wichtigsten Archetypen und jeweiligen Schlüsselkarten werden. Dann kann man sich sechs bis acht Wochen später gezielt und genüsslich selbst auseinandernehmen.

__________________
Zitat:
Original von Ashraf
Den letzten Teil bitte nochmal auf vernünftigen deutsch ja?

11.10.2012 15:53 Nuegun ist offline Beiträge von Nuegun suchen Nehmen Sie Nuegun in Ihre Freundesliste auf
SimonG
Autor


images/avatars/avatar-443.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 821

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich fühle mich vom Autor AP als Spieler, Forennutzer und als Ersteller eigener Magic-Inhalte in nahezu jedem seiner Werke beleidigt oder indirekt angegriffen. Wenn nicht, ist es zumindest sehr befremdlich zu lesen, auf was für Grundannahmen er seine Gedankengerüste stützt. Ich bestreite nicht die Notwendigkeit, die Komplexität von Magic in Artikeln durch theoriegestützte Annahmen zu reduzieren. Das setzt aber eine kritische und fortwährende Auseinandersetzung mit eben diesen Annahmen voraus. Stattdessen ergibt sich bei allem, was ich von AP lese, das Bild, dass er seine Annahmen genau so wählt, um damit möglichst aggressiv und überwältigend argumentieren zu können. Ich unterstelle AP hierbei keine Absicht, da diese Prozesse auch unterbewusst stattfinden können, es ändert aber nichts an meiner Wahrnehmung.

Hier findet sich beispielhaft ein aktueller Beitrag darüber, wie AP Mark Rosewaters Erklärung zur Gildenverteilung in RTR und GTC versteht. Dabei basiert APs Analyse und Kritik im Wesentlichen auf verschiedenen impliziten Annahmen, wie der beschriebene Prozess stattgefunden hat. Die Möglichkeiten, dass dieser Prozess viel weniger linear und dafür von viel mehr Leuten begleitet stattgefunden hat und dass Mark Rosewater diesen Prozess vereinfacht und aus seiner weniger analytischen, holistischen Sichtweise skizziert, finden darin keinen Platz. Am meisten stört mich aber, wie AP seine Investigationen zum Grund nimmt, über Ken Nagle und eine Wizards-Propaganda herzuziehen, die den Leser durch übertriebene Komplexität in Ehrfurcht versetzen möchte. Um solche Schlussfolgerungen daraus zu schließen, dass in einer "Making Magic" Kolumne fünf zum Teil redundante Regeln stehen, braucht es schon ein eigenartiges Weltbild.

Warum man als der über Jahre hinweg lautstärkste Feind von Limitedpreviews genau so eine verfasst, ist mir ein Rätsel. Die vielbetonte (und wohlgemerkt kapitalisierte) Differenzierung zwischen Pre- und Reviews entspricht meiner Auffassung nach insofern nicht der Realität, dass es durch die allgemeine Beschleunigung der letzten Jahre den richtigen Zeitpunkt für eine erfahrungsbasierte Review im klassischen Sinne gar nicht mehr gibt. Zumindest habe ich seit Jahren keine solche mehr gesehen. Oft ist nach der Pro Tour für viele das Limitedformat sowieso nicht mehr ernsthaft interessant. Das ist einer der Gründe, warum LSV dazu übergegangen ist, den Lesern nur ein paar Anhaltspunkte und dafür mehr Entertainment zu bieten -- und zwar bewusst und gewollt, und nicht, weil er es nicht anders kann.

Denjenigen, die eine RTR-Preview der anderen Art lesen möchten, empfehle ich diesen Artikel vom 26. September. Wenn man etwas mitdenkt, wird daraus übrigens auch deutlich, warum man als Rakdosspieler eben nicht 15 Länder und eine Kurve haben möchte, die bei drei endet.

__________________

Simon Says auf MTGOAcademy.com & simongoertzen auf twitter

11.10.2012 17:47 SimonG ist offline Beiträge von SimonG suchen Nehmen Sie SimonG in Ihre Freundesliste auf
AlienHST
Magic-Spieler

Dabei seit: 23.03.2009
Beiträge: 40

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bin dann ja mal auf Simic gespannt, ob das Wall-Milling-Theme da wieder auftaucht.

Vielleicht dann doch zum selber-millen mit einer ähnlichen Mechanik wie der im Original-Golgari?
11.10.2012 18:23 AlienHST ist offline E-Mail an AlienHST senden Beiträge von AlienHST suchen Nehmen Sie AlienHST in Ihre Freundesliste auf
Schmirglie
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-117.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.176

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Boar Simon, schreib doch mal Beiträge, die ich nach der Arbeit auch lesen kann ohne jeden Satz drei Mal von vorn anzufangen...

AP ist irgendeiner Form von Wahnsinn verfallen. Die Artikel habe ich trotzdem gerne alle fünf gelesen. Für die anschließende Belustigung hier im Forum und in seinem Blog möchte ich mich herzlich bedanken.

__________________
Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist Pi*z*z*a

11.10.2012 18:50 Schmirglie ist offline Beiträge von Schmirglie suchen Nehmen Sie Schmirglie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Schmirglie in Ihre Kontaktliste ein
Ashraf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-599.png

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.139

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab gehôrt AP kommt in Lederjacke und zwei Buddies nach Bochum - um jeden seiner Hat0r im Teamdraft zu zerstören!
11.10.2012 19:01 Ashraf ist offline Homepage von Ashraf Beiträge von Ashraf suchen Nehmen Sie Ashraf in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen YIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen MSN Passport-Profil von Ashraf anzeigen
TimR
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-574.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 658

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also, der Andi kann schon schreiben. Warum auch nicht, immerhin hat er dieses Handwerk mehr oder weniger erlernt.
Aber eben nur unglaublich einseitig, und ich habe noch keinen einzigen Beitrag gelesen, wo er nicht den Narziss rausgelassen hätte.
Ich finde das immer ein bisschen traurig, weil er meist ca. doppelt so alt und lebenserfahren ist als der Durchschnittsmensch seiner Klientel, als deren einsamer Prophet unbequemer Wahrheiten er sich selbst sieht. Derzeit ja in einer selbstgewählten Forendiaspora Tongue .

Was seine sonstigen Erzeugnisse angeht, er stellt halt ein paar Geschichten auf seinen Blog, und hat imho vor Jahren mal irgendwo was veröffentlicht, aber ich glaube nicht, daß er davon leben kann.

__________________
Your argument is invalid.
11.10.2012 20:20 TimR ist offline Beiträge von TimR suchen Nehmen Sie TimR in Ihre Freundesliste auf
Chickenfood
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-73.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.845

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von SimonG Am meisten stört mich aber, wie AP seine Investigationen zum Grund nimmt, über Ken Nagle und eine Wizards-Propaganda herzuziehen, die den Leser durch übertriebene Komplexität in Ehrfurcht versetzen möchte.


Ich muss dir ja in manchem zustimmen Simon, aber gibt es irgend einen grund NICHT über Ken Nagle herzuziehen?

__________________

11.10.2012 21:05 Chickenfood ist offline E-Mail an Chickenfood senden Beiträge von Chickenfood suchen Nehmen Sie Chickenfood in Ihre Freundesliste auf
SimonG
Autor


images/avatars/avatar-443.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 821

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Chickenfood
Ich muss dir ja in manchem zustimmen Simon, aber gibt es irgend einen grund NICHT über Ken Nagle herzuziehen?


Man muss ihn und seine Interpretation des Berufs des Magicdesigners nicht mögen, das tue ich auch nicht. Aber sinnloses Bashing ist sinnlos, und was anderes findet sich in dem von mir zitierten Beitrag meiner Meinung nach nicht.

__________________

Simon Says auf MTGOAcademy.com & simongoertzen auf twitter

11.10.2012 22:16 SimonG ist offline Beiträge von SimonG suchen Nehmen Sie SimonG in Ihre Freundesliste auf
Meikel
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-12.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Simon: Den Artikel den du am Schluß gelinkt hast finde ich aber nicht besser als AP`s Analyse - da stehen jede Menge Zahlen, die man nicht nur so interpretieren kann, wie im 'Artikel geschrieben - nicht, dass ich dem komplett wiedersprechen möchte - dazu liegen einfach nicht genug Informationen vor.
Aber ich kann sagen, dass man mit einem Rakdos mit Manakurve bis 3 rechnen muss - ich hatte im Sealed so ein deck mit 3 oder 4 Karten über CMC 3 und ja sowas ist extrem erstrebenswert.
Ich sehe es wenigstens nicht so, dass der Artikel von Pischner Inhaltlich daneben ist - er ist bestimmt nicht der Weisheit letzter Schluß aber es würde mich nicht wundern, wenn vieles genau so passieren wird (ist ja schliesslich nur ne Voraussage...)
11.10.2012 23:47 Meikel ist offline Beiträge von Meikel suchen Nehmen Sie Meikel in Ihre Freundesliste auf
Bombo
Magic-Spieler

Dabei seit: 01.06.2009
Beiträge: 157

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte heute ein Interview mit Gertrud Höhler... und die ist kritikfähiger als Andreas Pischner
12.10.2012 00:45 Bombo ist offline E-Mail an Bombo senden Beiträge von Bombo suchen Nehmen Sie Bombo in Ihre Freundesliste auf
TobiH
Administrator & Autor


images/avatars/avatar-60.jpg

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.455

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Interessant. Da schaut man mal 24 Stunden lang nicht ins Forum …

Zum Schreibstil: Belehrend, mitunter aggressiv und einseitig – von mir aus. Handwerklich ist das alles aber zumindest ordentlich und ich habe eigentlich keinen Zweifel daran, dass der Stil absichtlich so gewählt ist. Und wenn Andreas zwischendurch selbst seine ständigen Wiederholungen kommentiert oder beispielsweise einen sehr gewagten Blick in die Kristallkugel damit abschließt, jetzt auch noch das Wetter und die Fußballergebnisse vom kommenden Wochenende vorhersagen zu wollen, dann braucht es nun wirklich nicht übertrieben viel Leseverständnis, um sich von der vermeintlichen Überheblichkeit vielleicht etwas weniger angegriffen zu fühlen. Andreas hält selbstverständlich eine ganze Menge von sich, eventuell sogar mehr, als er sollte, aber wenn ihr ihn auch noch ernster nehmt als er selbst, macht ihr eindeutig was verkehrt!

Dass sein Argumentationsstil für einen Strategieartikel grundsätzlich unangemessen sei, sehe ich nicht so. Eine ausgewogene Darstellung von Argumenten und Gegenargumenten hat sicherlich ihre Vorteile, klare (bisweilen kämpferische) Ansagen haben wiederum andere Vorteile. In diesen fünf Artikeln steckte jedenfalls jede Menge Inhalt. Den kann man erstens aufnehmen, ohne sich am Stil zu stören, oder zweitens, obwohl man sich am Stil stört. Falls man sich drittens so sehr am Stil stört, dass man auf den Inhalt lieber verzichtet, ist das zwar schade, aber offensichtlich gehe ich davon aus, dass erstens und zweitens zusammen auf so viel mehr Leute zutrifft als drittens, dass eine Veröffentlichung ein deutliches Plus darstellte.

Zum Inhalt: Klar gab es hier Fehleinschätzungen, das bleibt nicht aus. Dazu zähle ich persönlich nach meinen ersten Drafterfahrungen insbesondere die etwas überschätzte Geschwindigkeit des Formats im Allgemeinen (wobei Draftdecks zu Beginn ja immer dazu neigen, etwas unfokussierter und somit langsamer zu sein) und die Stärke von Rakdos im Speziellen (was trotzdem nichts daran ändert, dass Rakdos das Tempo vorgibt). Als sehr gelungen sehe ich dagegen die Einschätzung von Axebane Guardian (und im Verbund die vom firstpicktauglichen Gatecreeper Vine!) sowie weitestgehend die Einschätzung, welche Farben/Gilden zusammen oder vorzugsweise auf sich allein gestellt welche Archetypen mit welchen strategischen Ausrichtungen ergeben. Von der mehrfachen Mahnung, wie wichtig günstige Tokenproduzenten für Selesnya sind, konnte ich ebenso profitieren wie vom Vergleich der verschiedenen 7- und 8-Mana-Optionen und etlichen weiteren Details. Überhaupt zähle ich bei der Bewertung der einzelnen Karten wesentlich mehr Treffer als Fehlschüsse.

Gut, mehr Information als Desinformation ist zugegebenermaßen keine interessante Messlatte. Spannend ist die Frage, ob die Artikelreihe ihren Lesern trotz Schwächen nennenswert beim besseren Draften behilflich sein konnte. Kann man viel drüber diskutieren, hängt von unendlichen Faktoren ab, nicht nur vom Level des Geschriebenen, sondern auch vom angenommenen Level des Publikums, und bleibt letztlich eine subjektive Einschätzung. Meine Antwort darauf ist ein absolut glasklares Ja. Subjektiv bedeutet zwar, dass meine Meinung eigentlich genauso viel oder wenig wert sein müsste wie die von jedem anderen, aber in der Praxis läuft es so natürlich nicht. Da ich Artikel annehme oder ablehne, ist meine Meinung de facto mehr wert. Tough luck!

… was selbstverständlich die Möglichkeit mit einschließt, dass ich meine Meinung ändere. Bislang reichen die Anzahl, die Einstimmigkeit und die Argumente der Kritiker nicht aus, um mich davon zu überzeugen, dass ich diese Artikel hätte ablehnen sollen, zumal ich die Dynamik von Internetdiskussionen ein bisschen kenne. Falls ihr das denkt, zögert aber bitte weiterhin nicht, euch entsprechend zu äußern.

Zur mangelnden Forenbeteiligung: Ob sich ein Schreiber an der anschließenden Diskussion im Forum beteiligt oder nicht, ist grundsätzlich ihm überlassen. Verschiedene Standpunkte zu lesen, kann zwar hilfreich sein, aber wenn die Standpunkte einmal dargelegt sind, ist ein weiteres Hin und Her nicht zwangsläufig zweckdienlich. Dass Leute allen Ernstes behaupten, eine Diskussion mit Andreas sei unmöglich, gleichzeitig aber verlangen, dass diese Diskussion gefälligst hier stattfinden müsse, ist mir jedenfalls unverständlich. Wie manche Leute etwas zitieren können ("Pack Rats habe ich vermutlich unterschätzt, ja.") und darin das genaue Gegenteil sehen ("ist das kein beispiel fuer kritikunfaehigkeit?"), ist mir ebenfalls unverständlich.

Zur Verspätung: Ich habe an anderer Stelle die Theorie gelesen, wonach viele ihre Erwartungen vor allem deshalb nicht erfüllt sähen, weil die Reihe nicht komplett vor dem Release erschienen war. Dass sie das nicht war, muss ich auf meine Kappe nehmen. Sofern Erwartungen enttäuscht wurden, sehe ich das Problem aber eher bei von vornherein (oder nachträglich absichtlich) überzogenen Ansprüchen als in der paartägigen Verzögerung vom letzten Fünftel!
12.10.2012 03:06 TobiH ist offline E-Mail an TobiH senden Homepage von TobiH Beiträge von TobiH suchen Nehmen Sie TobiH in Ihre Freundesliste auf
Handsome
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-189.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.235

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Inhaltlich habe ich nach wie vor nichts beizutragen, aber: AP ist natürlich KEIN schlechter Schreiber. Er schreibt routiniert und flüssig, das ist mehr, als man im Internet (leider) erwarten kann. Aber: Wenn ich mir die Kommentare hier so ansehe, scheint AP es jedesmal wieder zu schaffen, unbeabsichtigt wie der totale Unsympath herüberzukommen. Und das ist dann eben wieder eine Frage des Schreibstils. Simon hat das ganz gut zusammengefasst, finde ich.

/edit:

Zitat:
Ich hatte heute ein Interview mit Gertrud Höhler... und die ist kritikfähiger als Andreas Pischner


Lololol

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Handsome: 12.10.2012 05:51.

12.10.2012 05:49 Handsome ist offline Beiträge von Handsome suchen Nehmen Sie Handsome in Ihre Freundesliste auf
Olaf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-42.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 308

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:

Dass Leute allen Ernstes behaupten, eine Diskussion mit Andreas sei unmöglich, gleichzeitig aber verlangen, dass diese Diskussion gefälligst hier stattfinden müsse, ist mir jedenfalls unverständlich.

Gedankenexperiment: "(deutsch) My Return to Ravnica Draft Preview, Feedback on the Feedback" wird nicht auf wordpress, sondern auf MagicUniverse veröffentlicht. Ist Dir das Verlangen dann immer noch unverständlich?

Was ich sagen will: PMTG bietet mit seinem Artikelprogramm ein Komplettpaket, das prinzipiell die Möglichkeit der Diskussion einschließt. Und offensichtlich ist dies auch erwünscht, sonst bräuchte man keine Forenthreads automatiscih eröffnen. Wenn der wichtigste Diskussionspartner (aka der Schreiber), der ja auch entlohnt wird, nicht diskutieren will - OK. Wenn er die Diskussion aber auslagert, dann fände ich das als Betreiber nicht mehr lustig (siehe mein Eingangsbeispiel). Hier würde ich an Eurer Stelle in Zukunft entsprechende Vereinbarungen treffen.

__________________
Alle sächsischen Turniere und mehr: www.reya.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Olaf: 12.10.2012 14:19.

12.10.2012 14:19 Olaf ist offline Beiträge von Olaf suchen Nehmen Sie Olaf in Ihre Freundesliste auf
germanEscalator
"Stimme der Vernunft"

images/avatars/avatar-545.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 5.509

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von TobiH
Zur mangelnden Forenbeteiligung: Ob sich ein Schreiber an der anschließenden Diskussion im Forum beteiligt oder nicht, ist grundsätzlich ihm überlassen. Verschiedene Standpunkte zu lesen, kann zwar hilfreich sein, aber wenn die Standpunkte einmal dargelegt sind, ist ein weiteres Hin und Her nicht zwangsläufig zweckdienlich. Dass Leute allen Ernstes behaupten, eine Diskussion mit Andreas sei unmöglich, gleichzeitig aber verlangen, dass diese Diskussion gefälligst hier stattfinden müsse, ist mir jedenfalls unverständlich. Wie manche Leute etwas zitieren können ("Pack Rats habe ich vermutlich unterschätzt, ja.") und darin das genaue Gegenteil sehen ("ist das kein beispiel fuer kritikunfaehigkeit?"), ist mir ebenfalls unverständlich.


Es geht eher darum dass er es nicht bei dem "Pack Rats habe ich vermutlich unterschätzt, ja" belassen hat.

__________________
Like everything else in life, Magic is just a primitive, degenerate form of bending.
12.10.2012 14:48 germanEscalator ist offline E-Mail an germanEscalator senden Beiträge von germanEscalator suchen Nehmen Sie germanEscalator in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Limitedpreview: Return to Ravnica (5/5)

Impressum | Datenschutz