Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Avacyn Restored Limited Review: Weiß » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Avacyn Restored Limited Review: Weiß
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

Avacyn Restored Limited Review: Weiß Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Avacyn Restored Limited Review: Weiß von Florian Koch!
23.05.2012 13:08 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
SimonG
Autor


images/avatars/avatar-443.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 821

RE: Avacyn Restored Limited Review: Weiß Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mir hat der Artikel gut gefallen, vor allem weil und auf welche Weise du die klassische Limited-Review-Struktur aufbrichst. Freue mich schon auf die Fortsetzungen.

Ich sehe ein, dass Lightning Prowess vielleicht nicht die typische RW-Aggro Karte ist, aber ich finde sie immer noch um Längen besser als die meisten Karten, die in der Liste drüberstehen, insbesondere wenn man bedenkt, wie man im Laufe eines Drafts an seine Karten kommt. Interessant finde ich außerdem, dass Thunderous Wrath relativ weit oben mitspielt, Banishing Stroke aber nur als grob spielbar gilt. Ich schieße auch gerne 5 auf den Gegner, aber so sehr unterscheiden sich die beiden Karten in den meisten Spielen ja nicht.

Was die Miracle-Frage in Bezug auf Entreat the Angels angeht, ist die Karte auf der Starthand genauso ein Mulligan, wie es jeder 2WWW-Fünfdrop wäre. Trotzdem spielt man gerne mächtige 5,6, und 7-drops auch bei heftigen Manaanforderungen (siehe z.B. Broodmate Dragon). Entreat the Angels ist auf der Starthand ein Air Elemental für 2WWW, wenn man etwas mehr Zeit auch ein 4WWW-Broodmate. Und im Gegensatz zum Entreat sind diese Karten nicht vollkommen lächerlich, wenn man sie in Zug 5+ nachzieht.

Weiter so!

__________________

Simon Says auf MTGOAcademy.com & simongoertzen auf twitter

23.05.2012 14:52 SimonG ist offline Beiträge von SimonG suchen Nehmen Sie SimonG in Ihre Freundesliste auf
bo_john
Magic-Spieler

Dabei seit: 22.10.2009
Beiträge: 10

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr schöner Artikell,

hat mir echt sehr gut gefallen.

Ich würde gerne nur folgende Karte was naeher besprechen, weil mir dort eure Meinung wichtig ist:

Thatcher Revolt

ist mit sicherheit nicht die alller beste RW aggro Karte aber sie als grob spielbar zu bezeichnen, empfinde ich als nicht ganz richtig.

Vorallem da sie mit den wichtigsten Aggrokarten, wie ja schön rausgestellt wurde, super synergiert:
Riot Ringleader + Kruin Striker

Also grade in der Kombination gewinnt se oft Spiele und auf sich allein gestellt bringt sie in einem RW Aggro Deck, wo man eh soviel schaden durch bringen möchte wie möglich, den gegner noch oft in die gefährliche zone..

Ansonsten hat Herr Görtzen "wie gewohnt" meiner Meinung alles nennenswerte gesagt und auch ich freu mich auf die weiteren Artikel..

auch von mir: weiter so!!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von bo_john: 23.05.2012 16:58.

23.05.2012 16:57 bo_john ist offline E-Mail an bo_john senden Beiträge von bo_john suchen Nehmen Sie bo_john in Ihre Freundesliste auf
Handsome
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-189.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.235

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Revolt ist halt eine reine Combo-Karte, die insane ist mit den offensichtlichen Synergoten (Kruin Striker, Riot Ringleader, Goldnight Commander, Vigilante Justice etc.), aber echt nicht so toll ist ohne diese anderen Karten. Im Durchschnitt könnte das also schon das Prädikat "grob spielbar" ergeben – die Frage ist halt nur, ob nicht jedes halbwegs ernstzunehmende RW Aggro-Deck sowieso multiple Striker und Ringleader am Start haben möchte...

/edit: Ahja, und Lightning Prowess finde ich in diesem Format schon klar besser als den blöden Thunderous Wrath.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Handsome: 23.05.2012 17:36.

23.05.2012 17:35 Handsome ist offline Beiträge von Handsome suchen Nehmen Sie Handsome in Ihre Freundesliste auf
FallenPhoenix
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-403.gif

Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 685

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Interessant finde ich außerdem, dass Thunderous Wrath relativ weit oben mitspielt, Banishing Stroke aber nur als grob spielbar gilt. Ich schieße auch gerne 5 auf den Gegner, aber so sehr unterscheiden sich die beiden Karten in den meisten Spielen ja nicht.


An der Stelle würde ich dann mal sagen: Die Karten unterscheiden sich beim Miraclen kaum.
Zieht man sie auf der Starthand sieht die Sache deutlich anders aus - Banishing Stroke kann gerne mal auf der Hand vergammeln, sobald er aktiv würde ist der Impact oft nicht mehr groß genug um das Spiel rumzureißen.
Startet man mit Thunderous Wrath ist der Gameplan auf einmal: den Gegner auf 5 bringen und dann auf das sechste Land warten;
was deutlich leichter ist, weil der Gegner nicht deine Informationen hat und sich auf 5 Leben noch sicher fühlt.
23.05.2012 18:48 FallenPhoenix ist offline E-Mail an FallenPhoenix senden Beiträge von FallenPhoenix suchen Nehmen Sie FallenPhoenix in Ihre Freundesliste auf
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von FallenPhoenix
Zitat:
Interessant finde ich außerdem, dass Thunderous Wrath relativ weit oben mitspielt, Banishing Stroke aber nur als grob spielbar gilt. Ich schieße auch gerne 5 auf den Gegner, aber so sehr unterscheiden sich die beiden Karten in den meisten Spielen ja nicht.


An der Stelle würde ich dann mal sagen: Die Karten unterscheiden sich beim Miraclen kaum.
Zieht man sie auf der Starthand sieht die Sache deutlich anders aus - Banishing Stroke kann gerne mal auf der Hand vergammeln, sobald er aktiv würde ist der Impact oft nicht mehr groß genug um das Spiel rumzureißen.
Startet man mit Thunderous Wrath ist der Gameplan auf einmal: den Gegner auf 5 bringen und dann auf das sechste Land warten;
was deutlich leichter ist, weil der Gegner nicht deine Informationen hat und sich auf 5 Leben noch sicher fühlt.

Exakt so hätte ich das auch beschrieben. Aber unabhängig davon ist es natürlich trotzdem möglich, dass ich Thunderous Wrath zu hoch einsortiert habe.
23.05.2012 23:14 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Avacyn Restored Limited Review: Weiß

Impressum | Datenschutz