Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » News » Changes to Organized Play » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (12): « erste ... « vorherige 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Changes to Organized Play
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
cedzoh
Magic-Spieler

Dabei seit: 18.12.2009
Beiträge: 36

pros auf der pro tour Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kann die änderungen auch nicht nachvollziehen. wer sich mal die (sehr sehr dürftige) wizards covarage zu größeren turnieren, wie nationals, gps und pro touren angeschaut hat, der wir gesehen haben, dass diese oft darauf basiert einen bekannten und in der vergangenheit erfolgreichen spieler ins rampenlicht zu stellen. z.b.: LSV auf der pro tour die simon görtzen gewonnen hat, kai budde als er letztes jahr wieder top8 gemacht hat, paul rietzel wie er gp und pro tour top8 gleichzeitig macht, oder auch juza (letztes wochenende), höhepunkt: der player of the year showdown. d.h. die covarage basiert zur zeit zu einem großen teil auf der berichterstattung über große spieler. anscheinend ist es ja auch das was die leute sehen wollen (z.b feature matches). was wollen sie denn dann ab 2013 featuren? ich glaube bei magic ist es wie bei allen sportarten die man im tv/internet verfolgt: man braucht jemanden für den man ist. natürlich ist es auch toll, wenn ab und an ein unbekannter spieler gecovert wird, der grade einen "run" hat. aber die ganze zeit würde sich das kein mensch anschauen. im fußball würde sich ja auch keiner jede woche cottbus gegen kaiserslauern anschauen.
03.11.2011 19:29 cedzoh ist offline Beiträge von cedzoh suchen Nehmen Sie cedzoh in Ihre Freundesliste auf
Manta
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-8.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 633

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

matthias: 100% agree.
03.11.2011 19:41 Manta ist offline Beiträge von Manta suchen Nehmen Sie Manta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta in Ihre Kontaktliste ein
ze_german
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-297.jpg

Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 228

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der fussballvergleich hinkt wie Robben nach dem umknicken:

Der Fußballverband ist eine ganz andere Hausnummer, als die DCI die ja nur der ausführende Arm eines gewinnorientiert operierenden an der Börse notierten Unternehmens ist.

Wer da davon überrascht ist, dass er als random deutscher, gegenüber dem Kernmarkt hinten runter fällt, leider wohl an einer leichten realitätsverzerrung.

Marketingtechnisch ist doch wohl ein "da kommen die 16 besten^tm Spieler hin" worlds turnier _deutlich_ attraktiver als ein "ja da kommen so 300 leute aus aller welt hin und am ende gewinnt hier dieser israeli den vorher noch nie jemand gesehen hat".

Was so schlimm daran ist, wenn jemand der viel spielt sich zur PT q'ed verstehe ich auch nicht, wird man durch viel spielen nciht besser?

__________________
Hi, my name is Cliff. I'll be your 'If you cannot afford an attorney' attorney.
03.11.2011 19:55 ze_german ist offline E-Mail an ze_german senden Beiträge von ze_german suchen Nehmen Sie ze_german in Ihre Freundesliste auf
Holzi
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-593.gif

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.770

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jetzt hinkst aber du...


Besser werden --------------> Pro Tour spielen


und nicht

Pro Tour spielen ---------------------> besser werden

__________________
G.R.O.W. - Gain Richment Of Wisdom
03.11.2011 20:17 Holzi ist offline Beiträge von Holzi suchen Nehmen Sie Holzi in Ihre Freundesliste auf
Phillythekid
Magic-Spieler

Dabei seit: 27.10.2010
Beiträge: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nebuchadnezzar
52 karten is die beste option imo. insel gildet auch obv

edit: marten on gloves acc.


edit hättest du dir da mal smooth sparen können Ugly
03.11.2011 20:17 Phillythekid ist offline E-Mail an Phillythekid senden Beiträge von Phillythekid suchen Nehmen Sie Phillythekid in Ihre Freundesliste auf
stasis
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-440.jpg

Dabei seit: 11.07.2010
Beiträge: 505

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Phillythekid
Zitat:
Original von Nebuchadnezzar
52 karten is die beste option imo. insel gildet auch obv

edit: marten on gloves acc.


edit hättest du dir da mal smooth sparen können Ugly


obv., edit gildet nicht. Tongue

wobei glove bestimmt auch mad mau mau skills am start hat.

__________________
@mtgmagicalhack:
GP Utrecht
03.11.2011 22:04 stasis ist offline E-Mail an stasis senden Beiträge von stasis suchen Nehmen Sie stasis in Ihre Freundesliste auf
Mitch
Magic-Spieler

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 899

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da haben sich irgendwelche Unternehmensberater durchgesetzt, die keine Ahnung von dem Spiel haben... schade, würde mich mal echt gerne von wem die da beraten worden sind, denn die Strategie kann ich auch nicht nachvollziehen (wenn man ein wenig Verständnis für das Spiel mitbringt)
03.11.2011 22:18 Mitch ist offline E-Mail an Mitch senden Beiträge von Mitch suchen Nehmen Sie Mitch in Ihre Freundesliste auf
Ashraf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-599.png

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.139

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Am Ende war es der CvK Evil Evil Biggrin Biggrin
Oder bewerb dich mal bei dem Laden Wink
03.11.2011 22:41 Ashraf ist offline Homepage von Ashraf Beiträge von Ashraf suchen Nehmen Sie Ashraf in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen YIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen MSN Passport-Profil von Ashraf anzeigen
Handsome
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-189.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.235

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
@Handsome
Ich spiel tatsächlich bei der fussballmannschaft ums Eck, und nein, wir wollen nicht aufsteigen, in der höheren Liga wurde nichtmehr der spass am Fussball im Vordergrund stehen Wink
Is echt so.


Ist ja schön und gut, aber andere Leute suchen eben andere Dinge in diesem Spiel, und ich fand es ehrlich gesagt ziemlich frech so zu tun, als ob diese Bedürfnisse sowieso nur albern und nichts wert wären. Magic macht uns allen Spaß, sonst würden wirs nicht zocken, aber der Fokus ist eben immer ein anderer. Manche spielen es, um sich mit Kumpels einen gemütlichen Nachmittag zu vertreiben, manche spielen es, um beim Deckbau ihre Kreativität auszuleben, manche spielen es, weil sie die bunten Bildchen so schön finden, und wieder andere spielen es, weil sie den kompetitiven Aspekt von MtG als Denksport verstehen und sich gerne mit anderen Spielern messen. Diesem Teil der Magic-Demographie ist in den letzten Wochen einiges kaputtgemacht worden, und darüber muss man sich aufregen dürfen.

Zitat:

Das seh ich anders. Wie stark hat z.B. Tennis in Deutschland von Becker und Graf profitiert, Boxen von Maske, MauMau von den Fernsehübertragungen, etc. Die Leute wollen halt gerne Idole haben, denen sie nacheifern können, deren Leistungen sie auch bringen wollen.


Wie Mathias schon gesagt hat: Dein Beispiele profitieren alle davon, dass sie telegen sind, im Fernsehen laufen und deswegen fast schon zwangsläufig eine große Zielgruppe erreichen - was auf MtG nun mal nicht zutrifft. Über MtG-Coverage stolpert man nicht einfach so, die muss man gezielt suchen. Oder anders formuliert: Jeder Amateur-Tennisspieler kennt Boris Becker und die Grand-Slam-Turniere. Aber wieviele Magic-Spieler kennen Kai Budde und die Pro Tour? Leute wie PV, LSV oder auch zum Beispiel SimonG für den deutschen Raum haben natürlich eine gewisse Bedeutung als Werbeträger, aber womöglich stehen die dadurch zustandekommenden Profite in keinem Verhältnis zu den Kosten, die dafür aufgewendet werden müssen.

Das ist natürlich Spekulation, weil man das ohne genauen Einblick in die Bilanzen nicht so genau sagen kann (außer AP; der kann das), aber generell darf man nicht den Denkfehler begehen, Magic-Spieler im Internet als repräsentativen Querschnitt der Spielerschaft zu betrachten, denn das sind sie definitiv NICHT. Und genau deswegen juckt es Wizards/Hasbro vermutlich herzlich wenig, wie viel im Netz über sie geschimpft wird. Die hasserfüllten Twitter-Comments und Forenposts sind für sie als Firma nicht relevant, genauso wie dieser Pseudo-Umfragebogen auf ihrer Website. Relevant sind a) ihre Marktforschungsergebnisse und daraus resultierend b) die Verkaufszahlen. Und die werden wohl kaum von den gestrichenen Worlds beeinflusst werden.

Zitat:
Von daher kann ich nur sagen: Wenn der Handsome seine Freundin so nagelt wie die wichtigen Punkte in dieser Frage, dann ist sie bestimmt eine glückliche Frau.


Tongue
03.11.2011 22:45 Handsome ist offline Beiträge von Handsome suchen Nehmen Sie Handsome in Ihre Freundesliste auf
Stalking Bye
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-25.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 94

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Handsome
Aber wieviele Magic-Spieler kennen Kai Budde und die Pro Tour? Leute wie PV, LSV oder auch zum Beispiel SimonG für den deutschen Raum haben natürlich eine gewisse Bedeutung als Werbeträger, aber womöglich stehen die dadurch zustandekommenden Profite in keinem Verhältnis zu den Kosten, die dafür aufgewendet werden müssen.


Also der German Juggernaut ist denke ich schon vielen ein Begriff, klar, nicht dem Kiddie, das gerade sein erstes Intro-Pack erwirbt, aber jeder, der sich eben "ernsthaft" mit Turnieren beschäftigt, wird früher oder später über diesen (oder andere große) Namen stolpern. Wie sind denn die meisten von uns zu Turnieren gekommen? Wahrscheinlich über Freunde, die Turniere spielen, oder eben den lokalen Laden und die dortigen resident Spieler. Wenn aber die Freunde keine Turniere mehr spielen, weil sie von den Veränderungen der Turnierszene nicht angetan sind, dann werben sie auch keine weiteren Spieler. TCGs leben von Mundpropaganda und dem Vorhandensein kleiner Gruppen, die sich regelmäßig zum Zocken treffen. Ob die Änderungen von WotC diese beiden Elemente stärken, wage ich zu bezweifeln.

__________________
Hi, I`m Scissors. Paper is fine. Nerf Rock!
03.11.2011 23:13 Stalking Bye ist offline Beiträge von Stalking Bye suchen Nehmen Sie Stalking Bye in Ihre Freundesliste auf
eL imba
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ob die Investitionen in irgendeinem Verhältnis stehen oder nicht kann ich nicht beurteilen. Jedoch bin ich mir sicher, das ich nie einen mittleren 5stelligen Eurobetrag in das Spiel investiert hätte (verteilt auf 16 Jahre), wenn es dieses Turniersystem nicht gegeben hätte.
Magic als Turniersport war schon seit Anfang an ein Alleinstellungsmerkmal und ohne PT ist Magic ein 100x so langweiliges Produkt.
03.11.2011 23:25 eL imba ist offline Beiträge von eL imba suchen Nehmen Sie eL imba in Ihre Freundesliste auf
AndiR
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-485.jpg

Dabei seit: 08.07.2009
Beiträge: 58

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab ja auch nur meine Meinung dazu kund getan. Ich denke wir leben hier einfach in 2 Welten. Auf unserem FNM interessieren sich wenns hoch kommt 3 von 10 - 15 Spielern für Pro's, dem Rest sind die egal, die schauen maximal nach Decklisten.

Wir haben auch in letzter Zeit viele neuere Spieler, die zum Teil gar nix von der Profiszene wissen.

Klar waren wir auch schonmal auf NQ's. Es sind eben mal Events wo man andere trifft und alles größer ist. Und auf den Nationals zu zocken wäre da schon fast das höchste der Gefühle, ist für die meisten aber schlicht nicht erreichbar.

Wahrscheinlich sind Leute wie wir genau die Zielgruppe, die Wizards ansprechen will. Uns ist egal, wie die großen Events heißen, und mit groß mein ich alles größer als das FNM. Hauptsache Spass und mit Glück ein paar kleine Preise.

Ich kann euch, die ihr viel vom bisherigen System profitiert habt, doch verstehen, nur wollte ich euch mal die andere Sicht der Angelegenheit bieten.
ICh fände eine 16 Mann WM mit kompletter Coverage nice, wenn dann noch jeder gegen jeden spielt, umso besser. Bei den bisherigen Coverages bekommt man ja lediglich nen kleinen Ausschnitt des Events.

Mehr große Events (vor allem europäische GP's) fände ich gut, aber ließe sich nicht gerade unter euch, die eine Herausforderung haben wollen, ein System etablieren, um ähnlich der SCG Events eine Serie in Deutschland aufzubauen?

Klar muss man dazu alles planen und durchrechnen und organisieren, aber dann habt ihr die Roadtrips wieder und könnt sogar in eurem selbstentwickelten Turniersystem den besten finden (vielleicht den "deutschen Meister" unabhängig der Nat's?) .

Wenn sich dafür nicht genug Spieler finden, stünde dann auch fest, dass die meisten eben nicht die Lust haben kompetitiv zu spielen.
Aber wenn es so viele sind, ließe sich doch bestimmt was machen, oder?
03.11.2011 23:37 AndiR ist offline E-Mail an AndiR senden Homepage von AndiR Beiträge von AndiR suchen Nehmen Sie AndiR in Ihre Freundesliste auf
Manta
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-8.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 633

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und wer stellt die kA 300k prize money die ne PT gibt und wer zahlt die reisen?

pt ist für wizards -ev und kein turnierorganisator kann sich -ev leisten.

wer erinnert sich noch an "play the game see the world"?

hat sich wohl leider erledigt.
03.11.2011 23:50 Manta ist offline Beiträge von Manta suchen Nehmen Sie Manta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta in Ihre Kontaktliste ein
Stone
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 105

nur... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von AndiR
Ich hab ja auch nur meine Meinung dazu kund getan. Ich denke wir leben hier einfach in 2 Welten. Auf unserem FNM interessieren sich wenns hoch kommt 3 von 10 - 15 Spielern für Pro's, dem Rest sind die egal, die schauen maximal nach Decklisten.

Wir haben auch in letzter Zeit viele neuere Spieler, die zum Teil gar nix von der Profiszene wissen.

Klar waren wir auch schonmal auf NQ's. Es sind eben mal Events wo man andere trifft und alles größer ist. Und auf den Nationals zu zocken wäre da schon fast das höchste der Gefühle, ist für die meisten aber schlicht nicht erreichbar.

Wahrscheinlich sind Leute wie wir genau die Zielgruppe, die Wizards ansprechen will. Uns ist egal, wie die großen Events heißen, und mit groß mein ich alles größer als das FNM. Hauptsache Spass und mit Glück ein paar kleine Preise.


Diesen Leuten bringt das neue System aber keinerlei Vorteile, wenn man vom Lifetime Ranking absieht. Wenn Wizards, anstatt in Pros zu investieren, jetzt Unmengen an Support für Ladenturniere aufbauen würde, könnte ich es irgendwo noch verstehen, aber dem ist nicht so.

Das dich die Änderungen erst einmal nicht betreffen, verstehe ich. Aber wenn irgendwann die deutsche Pro/Semipro-Szene stirbt oder winzig klein wird, kann es passieren, dass eine Seite wie PlanetMTG ebenfalls das Zeitliche segnet. Und das betrifft dich dann ebenfalls, zumindest treibst du dich ja hier herum.

Ich hätte Magic ca. 1998 wieder aufgehört, wenn es die Turnierszene nicht gegeben hätte. Genauso wie Deadlands, Star Wars TCG, und viele andere. Alles Spiele, bei denen mich keine Competitive Events gehalten haben.

Ich bin begeistert von dem neuen Set, aber die Ankündigungen der letzten 2 Monate verhageln mir die Lust auf Magic!
04.11.2011 00:02 Stone ist offline E-Mail an Stone senden Beiträge von Stone suchen Nehmen Sie Stone in Ihre Freundesliste auf
Schmirglie
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-117.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.176

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Manta
wer erinnert sich noch an "play the game see the world"?

hat sich wohl leider erledigt.


Nene, gar nicht! Ist halt jetzt nur "play the game, see the world, pay the bill".

__________________
Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist Pi*z*z*a

04.11.2011 00:23 Schmirglie ist offline Beiträge von Schmirglie suchen Nehmen Sie Schmirglie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Schmirglie in Ihre Kontaktliste ein
Carbone
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-80.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.355

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Denn ohne die Tour ist Magic auch nur ein TCG wie jedes andere.

That's the point! Bisher konnte ich auf die Nachfrage "ist das nicht wie Pokémon?" immer entgegensetzen, dass Magic eine sehr umfangreiche weltweite Turnierszene besitzt und das teilweise um fünfstellige Preisgelder gespielt wird - da hat man direkt einen ganz anderen Standpunkt, um sein "Kinderhobby" zu rechtfertigen. Das fällt dann wohl über kurz oder lang weg.

Ashraf? Wie wär's, lass einfach zukünftig random Städtetrips ohne GP machen, bisschen Touriprogramm, und das Bananencasino gibt's doch eh in jeder Stadt... Ich dürfte dann auch Cash für die guten Hotels haben, die ganzen Karten kann ich ja verkaufen...
04.11.2011 01:44 Carbone ist offline Beiträge von Carbone suchen Nehmen Sie Carbone in Ihre Freundesliste auf
AndiR
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-485.jpg

Dabei seit: 08.07.2009
Beiträge: 58

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Stone
Da könntest du durchaus Recht haben, die Seiten würden dann sicherlich qualitativ und quantitativ abnehmen. Die größte Unzulänglichkeit ist meines Erachtens die Informationspolitik von Wizards. Wieso kündigt man an, was wegfällt, ohne dazu einen adäquaten Ersatz zu präsentieren? Wahrscheinlich weil es schlichtweg keinen adäquaten Ersatz geben wird.

Ich kenn mich wie gesagt nicht so aus, aber sollte es nicht möglich sein, private große Turniere zu veranstalten, vielleicht unter dem Dach einer deutschen Spielerorganisation?

Dazu müssten sich die Pro's (die ja von der Veränderung am meisten betroffen sind), zusammensetzen, und einen enstprechenden Eventkalender + Planung der Events organisieren (Halle mieten, Eintrittspreise + Payout berechnen).

Warum schlage ich das vor? Heulen und Meckern bringt fast nie was, konstruktiv statt destruktiv, damit könnte man was erreichen.
Ich lese hier bei vielen das Bedürfnis, sich weiter innerhalb eines Wettbewerbs zu messen und weiter Roadtrips und ähnliches zu veranstalten, viele von euch haben massiv Zeit und Geld investiert.

Also wäre es doch förderlich, weiterhin Geld und Zeit zu investieren, ohne dabei sein Lieblingshobby aufgeben zu müssen und sich nichtmehr auf Wizards verlassen zu müssen. Durch das Rating von WPN Premium Turnieren könnte man dazu sogar noch das PWP Programm nutzen um eventuell noch zu den PT's zu kommen. Leider aber vor allem Grinder (ist ein Pro nicht jemand, der eh viel Zeit in Magic investieren muss?).

Und wenn wir in Deutschland europäischer Vorreiter würden, hätten wir sogar Chancen, Leute aus dem Ausland zu uns zu locken, oder?

Tante Edith sagt:
Im Artikel von Conley ist in den Comments ein interessanter Link zu finden, der die Etnscheidung wohl begründen dürfte:
http://finance.yahoo.com/echarts?s=HAS+I...ource=undefined

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von AndiR: 04.11.2011 09:26.

04.11.2011 09:12 AndiR ist offline E-Mail an AndiR senden Homepage von AndiR Beiträge von AndiR suchen Nehmen Sie AndiR in Ihre Freundesliste auf
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Manta
und wer stellt die kA 300k prize money die ne PT gibt und wer zahlt die reisen?

pt ist für wizards -ev und kein turnierorganisator kann sich -ev leisten.

wer erinnert sich noch an "play the game see the world"?

hat sich wohl leider erledigt.

Dir ist aber schon klar, dass sich dieser "wer" Werbeetat heißt und Werbung immer Geld kostet, oder? Das wird man bei Wizards nicht anders beurteilen und das wird man selbst bei Hasbro nicht anders sehen. Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, das Hasbro Wizards nahe gelegt hat, doch mal ihren Werbeetat zu reduzieren.

@AndiR: Schöne Ideen, aber leider funktioniert das in der Praxis nicht ganz so. Wenn Du ein wirklich großes Event planst bedeutest ein finanzielles Risiko im vierstelligen Bereich. Wer trägt das? Das kannst Du kaum privat machen. Das amerikanische Modell ist da eigentlich ganz cool: Shop veranstaltet Turnier und subventioniert die Gewinne aus seinen An- und Verkaufsgewinnen. Der Outpost in Belgien hat das versucht und es hat leider nicht geklappt. Auch stellt sich ja ein wenig die Frage, wofür man so etwas braucht. Dafür gibt es doch die Grand Prix. Fett große Cashturniere, bei denen Du sogar noch ein paar PPP für Deine nächste Worldsquali sammeln kannst.
Edit: Und dieser angehängte Chart ist übrigens Blödsinn. Der Hasbrokurs ist nahe seines historischen Maximums und die Firma hat im letzten Jahr knapp 400 Mio $ verdient. Denen geht es nicht so richtig schlecht.
04.11.2011 09:26 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
kaib
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 360

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MichaelWIch frage mich, woher alle den genauen Preispayout für die 2012 GPs kennen? Der ist doch sehr variable in Wahrheit und meines Wissens noch nicht für die einzelnen GPs ankündigt.


Ach komm, wach doch mal auf. bei dem PWP announcement hab ich schon mit der Begruendung "wenn es gute Neuigkeiten bezueglich des PPC geben wuerde, haetten sie es jetzt schon veroeffentlicht, damit sie damit Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen koennen" sehr pessimistisch auf 2012 geguckt. Das wurde jetzt so bestaetigt.

Hasbro will mehr Geld machen und deren Marketing Abteilung ist zu einem von zwei moeglischen Schluessen gekommen:

a) Wir brauchen die 'pro community' (oder wie immer man LSV, PV, Kibler, Shuuhei, Juza etc nennen will) nicht. Der Werbeeffekt ist nicht gross genug fuer die Kosten und die Leute werden trotzdem weiter spielen wie bisher.

b) Diese Pros hoeren sowieso regelmaessig auf pros zu sein (siehe finkel, herzog, wiegersma, mich etc). Wenn wir mit den jetztigen Aenderungen die aktuellen Pros zum Ausstieg draengen, werden eh neue Leute nachruecken, die auch unter schlechteren Bedinungen zu allen Turnieren reisen.

Beides ist jetzt nicht wirklich unrealistisch. Ich hoffe natuerlich, dass beides falsch ist und es so einfach nicht laeuft. Aber in der Vergangenheit haben sie schon Turniere/Payouts gecuttet oder nicht entsprechend zu explodierten Teilnehmerzahlen angehoben und es hat WotC und MtG nicht wirklich geschadet.

Eventuell hat ihnen MtgO auch einfach gezeigt, dass sie machen koennen, was sie wollen - die Kunden zahlen trotzdem. Wie lange beschweren sich Spieler schon ueber die einfach nur frechen online PTQs? Haben sie was geaendert? Nein. Haben sich Teilnehmer zahlen reduziert, weil es offensichtlich totaler Wucher ist? Nein, da spielen trotzdem noch 600 Leute mit pro PTQ.

Momentan testen die einfach die Grenzen der Belastbarkeit aus. Ich hoffe mal, sie fallen damit auf die Schnauze. ABer @Michael Wiese zu denken, dass sie Payouts anheben werden ist einfach nur laecherlich. Wenn sie positive Ankuendigungen haetten, waeren diese schon gemacht worden. Dass das alles nur teilweise und zeitlich verzoegert publik gemacht wird, hat schon nur damit zu tun, dass es sicherlich besser ist, die schlechten Neuigkeiten nicht alle auf einmal rauszuhauen.

Na ja, war in jedem Fall eine gute Entscheidung damals aufzuhoeren und nen normalen Job anzunehmen. Hatte in der letzten Zeit eigentlich vor, wieder was mehr Magic zu spielen aber so wirds dann wohl doch Azeroth bleiben.
04.11.2011 09:34 kaib ist offline Beiträge von kaib suchen Nehmen Sie kaib in Ihre Freundesliste auf
MichaelW
Judge & Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.163

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von kaib
... ABer @Michael Wiese zu denken, dass sie Payouts anheben werden ist einfach nur laecherlich. Wenn sie positive Ankuendigungen haetten, waeren diese schon gemacht worden. Dass das alles nur teilweise und zeitlich verzoegert publik gemacht wird, hat schon nur damit zu tun, dass es sicherlich besser ist, die schlechten Neuigkeiten nicht alle auf einmal rauszuhauen...


Moment stop. Ich hab nicht gesagt, das sie es anheben werden. Es ist halt von bis und ich hoffe einfach mal das die Payouts ingesamt für Euro GPs höher sind als dieses Jahr, vielleicht nicht für alle, aber für einen Teil. Das der Großteil der GPs nächstes Jahr eher ein kleineres Payout haben wird, ist wohl leider wahrscheinlich.

__________________
MTG L2 Judge

Super Moderator hier im Forum, bei Fragen und Problemen eine kurze PN schicken
04.11.2011 09:43 MichaelW ist offline E-Mail an MichaelW senden Beiträge von MichaelW suchen Nehmen Sie MichaelW in Ihre Freundesliste auf
Seiten (12): « erste ... « vorherige 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Forum von PlanetMTG » News » Changes to Organized Play

Impressum | Datenschutz