Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Sommer, Sonne, Nationals! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Sommer, Sonne, Nationals!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
paluschke
Judge


images/avatars/avatar-351.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 443

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von hultsfret
Wenn die isländische Meisterschaft eine offene Meisterschaft ist, können dann auch Nicht-Isländer da mitspielen? Und sich für die Worlds qualifizieren?


Nein. Nationale Meisterschaften sind generell nur offen für Spieler, die die entsprechende Nationalität haben und/oder seit 1. Januar des entsprechenden Jahres im entsprechenden Land ihren Hauptwohnsitz haben
19.08.2009 10:35 paluschke ist offline E-Mail an paluschke senden Homepage von paluschke Beiträge von paluschke suchen Nehmen Sie paluschke in Ihre Freundesliste auf
Endijian
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-132.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 713

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Die Meisterschaft fand im „Nexus“ statt, dem einzigen Laden in Reykjavík (und wahrscheinlich auch von ganz Island), der Magic-Karten anbietet.


qft.

Wo zur Hölle war dieser Laden?
Wollte mir beim Souvenir-Shoppen doch noch ein oder 2 Booster mitnehmen, gibt nur nirgends in dem Land Karten Sadlike

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Endijian: 19.08.2009 13:01.

19.08.2009 13:01 Endijian ist offline Homepage von Endijian Beiträge von Endijian suchen Nehmen Sie Endijian in Ihre Freundesliste auf
paluschke
Judge


images/avatars/avatar-351.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 443

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hverfisgata 103, 101 Reykjavík!
19.08.2009 13:47 paluschke ist offline E-Mail an paluschke senden Homepage von paluschke Beiträge von paluschke suchen Nehmen Sie paluschke in Ihre Freundesliste auf
Endijian
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-132.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 713

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hihi...
Selbstverständlich habe ich den Laden nicht gefunden.
Bin ja nur ca 3000 mal den Laugavegur rauf- und runter gelaufen, die Parallelstraße der Hverfisgata. Das ist ja die Haupt-Shoppingstraße... warum sollte man auch einmal eine Straße weiter gucken... Rolleyes
19.08.2009 13:57 Endijian ist offline Homepage von Endijian Beiträge von Endijian suchen Nehmen Sie Endijian in Ihre Freundesliste auf
lothlorien
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-340.jpg

Dabei seit: 25.02.2009
Beiträge: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Für diese erste illegale Liste hatte er nur ein Warning statt des üblichen Gameloss bekommen: Er hatte in einer der „played“-Spalten null Karten gelistet, im „total“-Feld unter dieser Spalte jedoch eine „1“ markiert. Da ebendiese Spalte auch unter „im Pool“ nur eine einzige Karten enthielt und dadurch recht klar war, welche Karte denn mit der „1“ im Total-Feld gemeint war, hatte ich entschieden, die im Infraction Procedure Guide vorgesehene Möglichkeit für eine Herunterstufung der Strafe in Anspruch zu nehmen.


Aus dem IPG:

Zitat:
If a player commits an offense, realizes it, and calls a judge over immediately and before he or she could potentially benefit from the offense, the Head Judge has the option to downgrade the penalty without it being considered a deviation


Auf deutsch:

  1. Der Spieler meldet den Fehler selbst
  2. Unmittelbar danach ruft er einen Judge
  3. Bevor er potentiell von dem Fehler profitieren konnte


Punkt 1 und 2 treffen definitiv nicht zu. Ich stimme deinem Ruling daher nicht zu, obwohl ich mich damit wohl in unsicheres Fahrwasser begebe Colgate
19.08.2009 22:20 lothlorien ist offline E-Mail an lothlorien senden Beiträge von lothlorien suchen Nehmen Sie lothlorien in Ihre Freundesliste auf
yggdrasil
Magic-Spieler

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 155

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von lothlorien
Punkt 1 und 2 treffen definitiv nicht zu. Ich stimme deinem Ruling daher nicht zu, obwohl ich mich damit wohl in unsicheres Fahrwasser begebe Colgate

Wenn deine Aussage ist, dass du aus deinem IPG-Zitat das Ruling nicht nachvollziehen kannst, so hast du Recht. Dein Zitat hat mit der Herabstufing nämlich nichts zu tun. Paluschke hat hier (vermutlich) deswegen auf eine Verwarnung heruntergestuft, weil die fehlende Karte so gut wie eindeutig zu identifizieren ist. Das ist wie wenn man im Lorwyn-10E-Alara-Standard "Wrath" auf die Deckliste schreibt. Es gibt keine Karte die so heisst, aber es gibt nur eine standardlegale Karte, die dieses Wort enthält, das ist ausreichend Grund, die Strafe runterzustufen.

__________________
DCI Level 2 Judge

Zitat:
Original von jroger
Natürlich hat Yggdrasil recht.

19.08.2009 22:41 yggdrasil ist offline E-Mail an yggdrasil senden Beiträge von yggdrasil suchen Nehmen Sie yggdrasil in Ihre Freundesliste auf
lothlorien
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-340.jpg

Dabei seit: 25.02.2009
Beiträge: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann würde ich gerne wissen, auf welche Stelle im IPG sich Paluschke's Artikel sonst beziehen könnte.

Eventuell das hier (aus dem Abschnitt über "Illegal Decklist - Philosophy"):

Zitat:
Use of a truncated name that is not unique may be downgraded to a Warning
at the Head Judge’s discretion if he or she believes that the intended card is obvious and the potential for abuse minimal.


Hier ist jedoch nur von abgekürzten Namen die Rede.

Eventuell kann man aus einem anderen Satz desselben Abschnitts eine Möglichkeit zum Downgrade ablesen:

Zitat:
[..] because the majority of illegal decklists are due to clerical error, it is not in the best interest of the event to punish a player heavily for an illegal decklist. Whenever possible, it is best to correct the decklist to match the player’s actual deck.


Das verstehe ich jedoch so, dass man über das Game Loss hinausgehend nicht auch noch das Deck des Spielers verschlechtern soll (indem man ihn beispielsweise dazu zwingt, Karten zu entfernen oder durch Standardländer zu ersetzen).
20.08.2009 00:08 lothlorien ist offline E-Mail an lothlorien senden Beiträge von lothlorien suchen Nehmen Sie lothlorien in Ihre Freundesliste auf
Van Phanel
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-473.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 4.725

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original aus dem IPG:

1 General Philosophy

[...]

Only the Head Judge is authorized to issue penalties that deviate from these guidelines. The Head Judge may not deviate from this guide’s procedures except in significant and exceptional circumstances or a situation that has no applicable philosophy for guidance. Significant and exceptional circumstances are rare — a table collapses, a booster contains cards from a different set.


Man könnte Falkos Aussage auf den von mir fettgedruckten Teil beziehen.

Die Deckliste des Spielers entspricht nämlich keinem der Fehler, die im IPG unter 2.1. angegeben ist (es ist eindeutig ersichtlich, dass er 40 Karten spielt und welche 40 er spielt).

Natürlich hätte Falko strikt nach IPG 2.1. den Gameloss geben können, aber wäre das angemessener gewesen? Ich denke nicht.
20.08.2009 01:36 Van Phanel ist offline Beiträge von Van Phanel suchen Nehmen Sie Van Phanel in Ihre Freundesliste auf
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.503

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In diesem Fall hat der Spieler eigentlich nur in unklarer Weise angegeben, dass er die Karte spielt, aber man kann sich absolut auf den Standpunkt stellen, dass er sie angegeben HAT, denn eine "1" im played total zeigt klar an, dass eine Karte aus dieser Spalte gespielt werden sollte, und dann darf man auch darauf schließen, dass nur die einzige Karte aus dieser Spalte in Frage kommt, die auch tatsächlich im Pool ist.

Ich wüsste nicht, warum man in diesem Fall eine schlimmere Strafe aussprechen sollte, als wenn ein Spieler zum Beispiel seine Strichelchen in "played" und "total" überall vertauscht hat, ohne es zu merken - die Liste wurde nicht korrekt ausgefüllt, aber die Absicht war klar zu erkennen und die Deckliste ist eindeutig identifizierbar.

Auch Falko macht mal etwas richtig.

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
20.08.2009 03:58 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
lothlorien
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-340.jpg

Dabei seit: 25.02.2009
Beiträge: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde ihr habt recht - und ich bin total dafür, in so einem Fall die Penalty herunterzustufen. Aber mein persönliches Gerechtigkeitsgefühl hat bei der Anwendung des IPG eigentlich gar nichts verloren, denn als Judge sollte man nie von den IPG abweichen.

Falko bezieht sich laut seinem Artikel explizit auf die neuen IPG, und ich habe sie mir durchgelesen, ohne einen entsprechende Textstelle zu finden. Also habe ich im IPG entweder etwas überlesen oder etwas falsch interpretiert, und in beiden Fällen kann ich noch was neues dazulernen, diese Chance soll nicht ungenützt verstreichen Colgate
20.08.2009 11:20 lothlorien ist offline E-Mail an lothlorien senden Beiträge von lothlorien suchen Nehmen Sie lothlorien in Ihre Freundesliste auf
NeVerMorE
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-35.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 30

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Antiklimaktisch heißt das - Klima hat's noch in Island Wink

Nachdem diese Korinthe ausgeschieden worden ist:
Feiner Artikel, ich lese Deine Reportagen immer gern. Für's nächste Mal wären noch ein paar mehr Fotos toll - die isländische Garage hätte ich gern gesehen.
26.08.2009 09:39 NeVerMorE ist offline E-Mail an NeVerMorE senden Beiträge von NeVerMorE suchen Nehmen Sie NeVerMorE in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Sommer, Sonne, Nationals!

Impressum | Datenschutz