Dem Grundset auf den Grund gegangen |
PMTG-Admin
Bot
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024
 |
|
|
09.03.2009 19:05 |
|
|
Dozer

Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 452
 |
|
Sealed Deck ist aber auch ein bescheuertes Format. Ich glaube ja eher, dass Wizards darauf abzielt, Sealed im Grunde ganz abzuschaffen, außer (noch) bei GPs, wo Drafts am ersten Tag (und sei es nur einer) einfach logistisch nicht machbar sind.
Zitat: |
aus dem Artikel, zum Thema Online
Daraus spricht (und das mit Sicherheit ungewollt) durchaus eine gewisse Orientierungslosigkeit! |
Das ist glaube ich eine sehr wahre Beobachtung. Man sieht das auch z.B. an der Coverage, die schon immer online war, aber lange die Möglichkeiten des Mediums nicht genutzt hat. Wäre da nicht Rich Hagon gekommen und hätte das ein oder andere aufgemischt, hätte es möglicherweise sogar noch länger gedauert. Das ist auch einer der Gründe, warum Randy Buehler seinen Hut nehmen musste: Die Digitale Offensive von WotC ist zumindest im Magic- und Gleemax-Bereich im Grunde gescheitert, auch wenn sich MTGO allein aufgrund der im Artikel bzw. von Ashraf angesprochenen Gründe hält.
Wäre da nicht das Papier-Kartenspiel, das es attraktiv macht, sich mit MTGO zu beschäftigen, hätte es die Digitalversion nie soweit gebracht. Dazu war und ist das User Interface zu schlecht, die Zugänglichkeit zu gering, der Bedienkomfort fast nicht vorhanden und die Lernkurve viel zu steil.
Wie immer sehe ich die Entwicklungen, die Andreas hier anspricht, nicht ganz so negativ, aber diesmal hat er mit seiner Meinung zu M10 wohl schon den Nagel auf den Kopf getroffen -- prinzipiell gut, muss sich aber bewähren. Wir werden sehen.
__________________ "Grammar Theft Auto? how about Call of Dictionary?"
–Funzo14, IGN forums
|
|
09.03.2009 22:43 |
|
|
Wagn9r
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 17
 |
|
Was sollen denn bitte ''Sniff'n'Scratch'' Karten sein?
|
|
09.03.2009 23:40 |
|
|
TobiH
Administrator & Autor

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372
 |
|
Der Artikel hat mir persönlich wesentlich besser gefallen, nicht zuletzt weil er weniger (gezwungen) pessimistisch in die Zukunft blickt. Die letzten Absätze sind für Pischner-Verhältnisse ja geradezu von euphorischem Optimismus beseelt.
Außerdem musste ich bei "Frühling – Sommer – Herbst – Winter – der Preis bleibt!" lauthals lachen.
(Wobei das eine Reaktion darauf sein mag, dass mich diese Werbebotschaft regelmäßig in subtilen 20-Meter-Lettern vom RWE-Turm anlacht.)
|
|
10.03.2009 01:52 |
|
|
lothlorien
Magic-Spieler

Dabei seit: 25.02.2009
Beiträge: 56
 |
|
Ich habe mir MTGO mal kurz angesehen und würde, wenn überhaupt, trotz MTGO und nicht WEGEN MTGO Magic online zocken. Man muss Magic schon sehr lieben, um trotz Lags und der unintuitiven Bedienung bei der Stange zu bleiben. Vielleicht hätte ich nicht gerade am Conflux Release Wochenende reinschnuppern sollen... ich war jedenfalls ziemlich unbeeindruckt von dem, was mir da geboten wurde.
|
|
10.03.2009 09:17 |
|
|
Teardrop
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 209
 |
|
Zuallererst: Der Andreas hat einen guten Artikel geschrieben, und er hat die Situation gut analysiert. Ich stimme weitgehend zu.
Außerdem hat er gezeigt (bzw. wussten wir es schon), dass er einen ziemlichen Weitblick hat, was die Entwicklungen in magic angeht.
Aber: Die Beschwerden über Mythic Rares und das vierte Set sind im Zusammenhang mit M10 unnötig.
1. Sind Mythic Rares in meinen Augen bisher kein Poblem: Selbst die Turnierrelevanten sind bisher in ihrem Preis kaum über die Spitzenpreise einen Tarmogoyfs oder eines Mutavaults gestiegen. Insofern ist die Lamentiererei über den höheren Preis einfach nicht wahr.
2. hatten wir in den letzten Jahren eben immer ein viertes Set, dessen Karten auch irgendwie von Turnierspielern gekauft werden mussten. Und da bringt M10 nur mehr Struktur, mehr Planbarkeit und mehr Sinn.
3. Ist es besser, wenn so ein Set anständig draftbar ist, dann kommen auch mehr Karten auf den Markt.
Was die neuen Duals angeht: Lasst uns doch erstmal abwarten, was die bringen, wie gut die sind. Im Moment haben wir so viele Duals im Markt, dass die einzelnen nicht mehr die Preise erreichen, die die Ravnica Duals selbst zu schlechtesten Zeiten im Schnitt noch hatten. Die Preise für einzelne Duals oder Filterländer steigen im Moment nur dann, wenn die Nachfrage gerade die Angebotsgschwindigkeit bei MKM übersteigt.
Was passiert denn zu Beispiel, wenn Reborn wiklich komplett Multicoloured wird, und Live dann nur Monocoloured? Dann sind die Länder plötzlich gar nicht mehr so nötig und verlieren an Wert, wenn es veritable Monofarbene Strategien geben kann.
Umgekehrt, wenn auch Live (Ich tippe auf einen Zyklus ala Grove of the Burnwillows!) wieder eigenene Duals hat, in welcher Form auch immer, dann sind wieder viele auf dem Markt, und der Preis reguliert sich von alleine. Ich meine Magiceditionen haben seit ewigen Zeiten teure Länder im Rareslot. Wo liegt das Problem?
Ich freue mich auf M10. Sicherlich werde ich mir was davon akufen müssen, aber das musste ich auch bei Eventide und Coldsnap. Und bei der 10ten, da ich nicht durchgängig gespielt habe...
Insofern lasst es uns einfach abwarten.
__________________
Casual ist mehr als Tobi denkt
Politikblog
|
|
10.03.2009 09:32 |
|
|
|
ich kann mich dem tobi anschliessen! das niveau des artikels ist deutlich hoeher als bei den letzten veroeffentlichungen und er war (trotz seiner laenge, die allerdings noetig erschien) angenehm und interessant zu lesen.
@teardrop:
deine 3 aber und der teil ueber die duals sprechen mir aus der seele!
__________________ http://www.mtgblogs.de/piledriver
http://twitter.com/pilemagic
"RTFC!"
|
|
10.03.2009 10:33 |
|
|
Wuaschti
Magic-Spieler
Dabei seit: 08.04.2008
Beiträge: 28
 |
|
Lang keinen so interessanten Artikel mehr gefrühstückt ... Danke!
__________________ Member des Teams: CoN - Crucible of Nerds
|
|
10.03.2009 11:05 |
|
|
todesglupsch
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 15
 |
|
Auch ich kann mich den Lobeshymnen nur anschliessen, der Pischner hat schon einige Mal daneben gegriffen, aber dieser Artikel formuliert sehr solide aus, was Viele im Moment meinen.
M10 ist der bisherige Höhepunkt einer gewandelten Firmenpolitik und ich als Turnierspieler muss zugeben ich fühle mich dadurch tatsächlich vor allem gemolken. Ich habe nicht das Gefühl, dass ein Set welches zur Hälfte Reprints enthält wirklich mein "Kundenprofil" berücksichtigt, aber ich werde wohl gezwungen sein mir Zugang zu den Turnierrelevanten Karten zu verschaffen und mit den GPs womöglich auch das Format ein wenig kennen müssen. Bisher konnte ich das Grundset getrost ignorieren, worüber ich nicht unglücklich war, aber Wizards offensichtlich.
Und wenn die Intention tatsächlich vor allem darin liegt den Turnierspieler einfach nur auszupressen, dann befürchte ich der Firmenpolitik fehlt die Weitsicht und damit entsteht bei mir ein Vertrauensverlust.
Noch gilt es abzuwarten was das Set in der Praxis bringt, aber das Bild von "blindem Aktionismus" ist schon sehr nah an dem was sich mir ein wenig aufdrängt.
__________________ www.zeitgeistlos.de
|
|
10.03.2009 13:52 |
|
|
Chickenfood
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.813
 |
|
Zitat: |
Fehlerfreie deutsche Übersetzungen?
|
10 Punkte an den Autor.
__________________

|
|
10.03.2009 15:09 |
|
|
Handsome
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.178
 |
|
Erstmal: Guter Artikel blablabla
Aus der Sicht eines Turnierspielers find ich M10 übrigens gar nicht so schlimm. Das vierte Magic-Set hätte es ja so oder so gegeben. Klar, wenn man wirklich von jeder neuen M10-Karte das Playset haben will, dann muss man wohl mehr Displays aufreißen - klingt doch wie ein guter Plan von Wizards
Aber das macht doch sowieso kaum einer. Und wie viele neue M10-Karten man fürs Turnierspiel wirklich brauchen wird, bleibt ohnehin abzuwarten. Ob die neuen Duals wirklich turniertauglich sein werden, weiß keiner.
Ansonsten freu ich mich auf M10 so sehr wie schon lange nicht mehr auf ein Magic-Set! Ich kann es kaum erwarten, Black Knights in Prag zur Seite zu drehen. Ey, das bringt mehr Nostalgie als Time Spiral!
|
|
10.03.2009 15:38 |
|
|
TobiH
Administrator & Autor

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372
 |
|
Aaron Forsythe hat im Podcast eine wunderbar zitierfähige Aussage getroffen. Sinngemäß:
"Natürlich will ich, dass Leute ganz viel Magic kaufen... Aber nur aus dem Grund, weil das Produkt so gut ist, und aus keinem anderen."
Inwieweit sich das bewahrheitet, wird M10 zeigen. Ich blicke allerdings vorsichtig optimistisch in die Zukunft. Denn was AP (Associated Press?) vergessen hat, bei der Aufzählung der zahlreichen Änderungen zu erwähnen, ist, ob sie sich als gut oder schlecht herausgestellt haben:
Constructed-Legalität ab Verkaufstag — in der Praxis weitestgehend unproblematisch, nachdem die Turnierveranstalter gelernt haben, eine De-facto-Frist einzuhalten.
Planeswalker — ein voller Erfolg! Interessant für Casual- und Turnierspiel, nicht zu stark und der Flavor passt. So gut hatte ich mir das ursprungs gar nicht vorgestellt!
Kleinere Setgrößen — supi.
Mythic Rares — haben selbstverständlich Vor- und Nachteile; bisher aber ebenfalls viel unproblematischer als von vielen befürchtet.
Standardländer in Boostern — ach je, darüber regt sich ja wohl niemand mehr ernsthaft auf. (Gleicht in unserer Draftrunde übrigens schön den Landverschleiß aus.)
Intropacks statt Preconstructed Decks — kann ich nicht beurteilen, wird von der Zielgruppe aber offensichtlich sehr gut angenommen.
Abschaffung des Tournament Packs — wird von der Zielgruppe... ach ne, eine Zielgruppe dafür gab es ja eigentlich schon länger nicht mehr.
|
|
10.03.2009 15:43 |
|
|
lothlorien
Magic-Spieler

Dabei seit: 25.02.2009
Beiträge: 56
 |
|
Ich finde die Änderungen auch zum Großteil unproblematisch und sogar begrüßenswert (zB keine Turnierpacks mehr, einheitliche Rotations, Planeswalker).
Ich fühle mich lediglich insgesamt ein wenig überflutet von den Neuerungen, aber das ist ein angenehmeres Gefühl als früher (überflutet von neuen Karten).
Die (begrüßenswert) niedrigere Anzahl an Karten in den Sets wird nun leider wieder wettgemacht durch neue Karten in den Grundsets. Die unnötige 3-monatige Überschneidung der Grundsets im Standard wird das noch ein wenig schlimmer machen fürchte ich.
Egal wie es kommt, unsere Reaktionen darauf werden sich frühestens auf M12 oder M13 auswirken.
|
|
10.03.2009 16:26 |
|
|
saber-ants
Magic-Spieler

Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 995
 |
|
wie immer toll vom ap zu lesen
|
|
10.03.2009 18:22 |
|
|
Deuterium
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 170
 |
|
Magic the Gathering erinnert mich derzeit an das Knubbelauto aus Fallersleben zum Beginn der 70iger Jahre und Heinrich Nordhoff´s verzweifelte Versuche auf der Basis des überholten technischen Konzeptes eine weitere wirtschaftliche Variante zu kreiren.
Und um beim Vergleich zu bleiben es gibt bei MTG kein technisches input aus Ingolstädter Ingeneursköpfen.
|
|
11.03.2009 11:28 |
|
|
|