Extended Preview |
Zeromant
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.480
 |
|
Ist das nicht das essenzielle Merkmal von The Rock, dass es gegen ALLES ein gutes Matchup haben kann - aber eben nicht gegen alles gleichzeitig, je nach exakter Version?
__________________ Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
|
|
12.09.2008 00:23 |
|
|
nagano
Magic-Spieler

Dabei seit: 24.01.2008
Beiträge: 174
 |
|
Zitat: |
Original von Zeromant
Ist das nicht das essenzielle Merkmal von The Rock, dass es gegen ALLES ein gutes Matchup haben kann - aber eben nicht gegen alles gleichzeitig, je nach exakter Version? |
jein. das heutige rockdeck ist quasi ein allstardeck, das schon aufgrund der einzelkartenqualität nie ein wirklich schlechtes mu haben kann und weniger das metagamedeck, das nur gut getuned eine chance hat, wie es früher mal der fall war. durch die verteilung disruption/removal/lifegain maindeck kann man es dann gegen aggro/control/combo ausrichten. du hast schon recht, die 4 finks/4 jitte/4 hierarch-liste hätte das superbe zoo-mu, würde aber gegen combo/control eingehen. daher hat meine liste eine etwa ausgeglichene maindeckkonfiguration und fokussierung postboard. was das deck zusätlich stark macht, ist, dass viele karten in unterschiedlichen mu's gut sind. putrefy ist offensichtlich gut gegen auf kreaturen basierende aggrodecks, handelt aber auch shackles und selbst gegen combo gewinnt es auf lotusbloom spiele. der teeg ist gegen zoo zwar unbeeindruckend, traded aber immerhin und gewinnt gegen combo und tron alleine.
__________________ Job For A Callboy
|
|
12.09.2008 16:29 |
|
|
nagano
Magic-Spieler

Dabei seit: 24.01.2008
Beiträge: 174
 |
|
Zitat: |
Original von JuSt_FoRFuN
Gegen was tradet der denn? Außer gegnerischen Gaddocks vielleicht.
. |
spontan fallen mir da noch moggs, isamaru und confidant ein, vllt auch katakis, wenn man sie maindeckt.
__________________ Job For A Callboy
|
|
12.09.2008 19:28 |
|
|
AncientSion
Magic-Spieler

Dabei seit: 13.09.2008
Beiträge: 10
 |
|
Toller Artikel. Spiele bisher Loam und daher erscheint mir das Swans Loam ganz interessant. Ich hätte gehofft, noch eine genauere Ausführung bzgl eines potentiellen Loam/Retrace-Decks zu sehen, ob jetzt mit Crime/Jab oder Worm Harvest wär egal.
Wenn ich das alte und neue Loam anschaue, folgende Gedanken mal dazu:
Der Verlust von Devastating Dreams ist tragisch, aber kompensierbar. Oft genug waren einmal gespielte Dreams sofort von einem concede des Gegners begleitet - schade. Thoughts for Ruin ? Zu teuer imho.
Der Verlust der Terravore ist auch tragisch. Zwar ist ein Crusher auch gut gelegentlich auch größer, allerdings ist der Nachteil des Bird oder Saku-Chump-Block schon erheblich - Trample ist einfach ne verflixt tolle sache. Trotzdem, der Crusher ist ein vernünftiges Replacement und da wir ein bisschen Burn habe, können wir prinzipiell Blocker aus dem Weg räumen.
Der Verlust von Burning Wish entzieht dem Deck natürlich einen Haufen Flexiblität, sehr schade.
Zu der von dir geposteten Version möchte ich dann mal folgendes sagen:
Gaddock Teeg im Maindeck ist meiner Meinung nach nicht so gut. Der ist einfach zu klein, aus dem SB allerdings immer für eine Überraschung gut. Je nach Meta ist der natürlich doch MB-fähig. Alles in allem für mich SB-Wahl.
Das größte Problem ist die Manabasis.
Du willst Crusher und Seismic Assaults legen, RR oder RRR und gleichzeitig Swans für WW spielen können UND dann noch mindestens G oder besser GG für ein 1-2 Loams usw haben. Da sehe ich Probleme kommen.
Schon das "alte" Loam hatte mit GG (Vore) und RRR (Crusher, Assault) manchmal Probleme, da waren dann aber wenigstens noch Birds im Mix. Du willst hier 3 Farben spielen, alle Major und keine davon aus Splash zu verstehen.
Trotz Fetch- und Shocklands kann ich mir nicht vorstellen, dass das Deck so rund läuft.
Dazu kommt, dass ein Großteil der Manabasis aus Cyclelands besteht und die getappt reingehauen. Und dann nichtmal Birds !?
Meiner Meinung nach müssen hier ganz klar noch BoPs rein, auch wenn leider kein Outlet / Cabal Therapy vorhanden ist. Manamorphose ist auch prima. Zum einen fixing, zum anderen Carddraw oder Replacement fürs Dredge !
Wer mag kann mit 4 Morphosen auf 64card.dec spielen - ich mach es !
Außerdem würde ich Flagstones zocken.
Konkret würde ich den Schwerpunkt ein bisschen mehr auf die Crusher und damit LD setzen. Ich würde 4x Boom/Bust gegen das Meta und die Synergie mit Flagstones/Fetchlands spielen und dazu noch 3x Shard Volley auch für Crusher/Flagstones/Loam-enabler oder eine Mischung aus Boom//Bust und Shard Voley
Die Shard Volleys lassen den Crusher wachsen und 3 Schaden an den Kopf, an den Blocker oder auf die Swans sind nett. Die Boom//Bust sind jetzt vielleicht überholt, den vor der Rotation haben die die Vore doppelt gepumpt, also vielleicht Volley > Boom.
Kird Ape haben in dem Deck meiner Meinung nach nix zu suchen. Null Synergie, die machen vielleicht 2-4 Schaden und sonst garnix.
Mein Deck sähe dann so aus
+ 1 Crusher
+ 2/3 BoP
+ 3/4 Mischung aus Shard Volley und Boom//Bust
+ 3 Flagstones of Trokair
+ 4 Manamorphose
- 4 Kird Ape
- 4 Tarmogoyf
- 3 Forgotten Cave
- 1Tranquil Thicket
- X ?
Wenn sich zeigt, dass die Manabasis einfach nicht konsistens genug ist für RW, WW, RR, RRR und G(G) würd ich die Helix aus raushauen und je nach Meta vielleicht Sudden Shock oder sowas reinmachen.
Evtl. würd ich das ganze noch weiter umstricken und die Cyclelands ganz raushauen. Die Dinger wurden gespielt, um Vore/Crusher zu powern und Dredge zu enablen. Das Argument Vore fällt weg, zum dredgen haben wir die Swans und die Manamorphosen, bleibt nur noch die Synergie mit den Crushern.
Und für die Minieffekt bringen mir die Länder zuviel Nachteil mit sich.
Also Cycle ganz raus, dafür dann 1-2 Flame Jab rein. Damit kann man die Länder auch aus der Hand hauen aber nebenbei noch Confidants, Löwen, den ein oder anderen Gobbo oder einfach den Gegner selbst für 1-2 die Runde pingen.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von AncientSion: 13.09.2008 16:15.
|
|
13.09.2008 15:43 |
|
|
Zeromant
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.480
 |
|
Hast Du den Zeilenabstand wieder vergrößert, Tobi? Es sieht wieder furchtbar aus.
__________________ Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
|
|
13.09.2008 17:35 |
|
|
Handsome
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.178
 |
|
Also wenn ich mir diese Manabases so ansehe, müsste das Ponza mit acht Mond-Effekten doch alles können
|
|
15.09.2008 13:30 |
|
|
Torgrimm
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 86
 |
|
Ist bisher eigentlich niemandem aufgefallen dass die Faeries Liste 62 Karten enthält?
Ich persönlich würde ja sagen dass 26 Länder und 2 Moxe zuviel sind und da irgendwo der Hund begraben liegt - aber ich habe keien Ahnung von dem Deck, egal in welchem Format.
|
|
23.09.2008 00:25 |
|
|
|