National Qualifier Retrospektive |
klau_s
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.631
 |
|
"dass conceden ohne ersichtlichen Grund ein Betrug ist" ???
hö? conceden ohne grund is super legal
__________________ Die Horde lebt ]:-|
|
|
19.06.2008 16:16 |
|
|
TMM
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.275
 |
|
ist nicht vielmehr conceden mit ersichtlichem grund das problem?
|
|
19.06.2008 16:37 |
|
|
Kofi
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 586
 |
|
Zitat: |
Original von TMM
solange du so baurige moat-moves machst, darfst du ohnehin nicht gewinnen
|
Ja, das ist es ja gerade - dass ich sowas mache.
Und es ist nun nicht so, dass ich gar nicht sehr sehr wenig getestet hätte. Zumindest das erste Deck habe ich über Wochen und Monate bei FNM etc. gespielt, war also der Meinung ich könnte es einigermaßen pilotieren.
Dazu kommt, dass fast alle Bekannten/Freunde, mit denen ich angefangen habe und auch die, die nach mir angefangen haben, mittlerweile Moneyfinishes bei einer Pro Tour hatten etc. (manche wurden auch Deutscher Meister ;)), ich aber bislang nicht einmal die Quali geschafft habe. Das finde ich schon sehr deprimierend.
A pro pos Freunde: Das ist natürlich der wahre Grund, warum ich eigentlich überhaupt noch Spaß am Spiel habe. Wegen superspaßigen Reisen mit netten Leuten. Meine besten Freunde habe ich alle über Magic kennengelernt.
Und gerade aus diesem Grund frage ich mich, ob ich nicht einfach mehr Spaß hätte, wenn ich mich einfach keinem Erfolgsdruck mehr aussetzen würde, sondern eher andere Sachen machen sollte, zum Beispiel Event-Coverage.
__________________ Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen
Klick Meervolk-Angler.de
|
|
19.06.2008 17:27 |
|
|
TobiH
Administrator & Autor

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372
 |
|
Zitat: |
Original von Kofi
A pro pos Freunde: Das ist natürlich der wahre Grund, warum ich eigentlich überhaupt noch Spaß am Spiel habe. Wegen superspaßigen Reisen mit netten Leuten. Meine besten Freunde habe ich alle über Magic kennengelernt.
Und gerade aus diesem Grund frage ich mich, ob ich nicht einfach mehr Spaß hätte, wenn ich mich einfach keinem Erfolgsdruck mehr aussetzen würde, sondern eher andere Sachen machen sollte, zum Beispiel Event-Coverage. |
Da kenne ich einen, der das genauso macht...
Aber das muss jeder selbst entscheiden.
|
|
19.06.2008 17:37 |
|
|
Ashraf
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.112
 |
|
Nehmen wir mal Tai als Beispiel,
xx PTQs gespielt davon ist er x mal Top 8 gegangen - für die Quali sollte es einfach nicht reichen (Hollywood Season). Die nächste Quali für ihn kommt aber sicherlich trotzdem noch - ob nun Berlin oder erst irgendeine PT später.
Und der TrashT hat doch auch xx Versuche gebraucht bis er seinen heutigen Status erreicht hat - bleib am Ball, dann klappts schon noch mit dir Matthias !
|
|
19.06.2008 17:40 |
|
|
Huy
RFF

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 198
 |
|
Du koenntest ja einfach mal schauen, was so passiert, wenn Du das Ganze tatsaechlich nicht mehr so ernst siehst. Vielleicht klappt's ja dann auch mit der Nachbarin (und der Qualifikation).
Zitat: |
Originally spammed by Tobias Henke:
Da kenne ich einen, der das genauso macht...
|
Ich kenn da sogar mehrere...
__________________ Punctuation is extremely important to me, but I insist on doing it my own way
~ Donald E. Knuth
|
|
19.06.2008 17:50 |
|
|
mmgun
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 333
 |
|
Die Ärzte haben da ein schoenes Lied:
Du Bist immer dann am besten, wenns dir eigentlich egal ist....
Da liegt schon viel Wahrheit drin.
Zu verbissen sollte man das ganze nicht sehen, manche schaffen es erst mit Ende 30 Auf die Pro tour, siehe Olaf...
Bis dahin hast du glaube noch viel Zeit.
|
|
19.06.2008 20:18 |
|
|
Serge
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.610
 |
|
Zitat: |
Viel Variation gab es ja ohnehin nie im Feendeck
|
hi Sower ^^?
__________________ aka Denis Sinner - www.moi-rai.com
Zitat: |
Original aus random M:TG Forum
(von P9 besitzen wir „nur“ die Sol-Ringe, das passt schon) |
|
|
19.06.2008 23:04 |
|
|
morpheus
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 83
 |
|
Zitat: |
Original von Zeromant
Zitat: |
Original von McLight
In http://www.wizards.com/default.asp?x=judge/article/20070615a
schreibt Andy Heckt:
If both players wish to win for similar reasons, but ran out of time - it's a draw. Not calling it a draw is fraud. (This is why draws are worth 1 point and losses are worth zero - otherwise we'd force concessions by changing it to draws worth zero and losses worth 1 point.) |
Danke fürs Suchen, McLight! Ich zitiere drauas noch etwas:
"Many players believe "If I can arbitrarily decide to concede then why can't we randomly determine who concedes?" Because at the point they use any other method, they are no longer playing Magic and determining a winner by their skill."
(Hervorfärbung offensichtlich von mir.)
Weniger als ein Jahr her, BTW.
Also, paluschke, Schulz? Was ist seitdem passiert? Und wo genau liegt jetzt die neue Grenze zwischen akzeptablen und unakzeptablen Methoden? |
An der Stelle musst du dich irren. Bei den Regs 2004 war es definitiv schon so - und da kann ich mich ziemlich gut dran erinnern (war das einzige relvante turnier was ich mal gewinnen konnte): Ich spiel im absoluten Slide-Mirror (exakt dieselben Listen [jeweils 61 btw
]) gegen einen guten Kumpel. Wir stehen nach 2 Spielen 1:1 und es sind noch 7 Minuten auf der Uhr. Hier haben wir den Headjudge (Falko) gerufen und gefragt ob wirs zur Not auswürfeln dürfen. Falko: Versuchts doch - empfehlen würd ichs euch nicht
Naja - die nächste frage war, ob wir ein Deathmatch (nach Life-Total) machen dürften: absolut ok! (wir wären bei nem draw beide raus gewesen). Also gibt es die Regelung schon min 4 Jahre...
|
|
20.06.2008 00:46 |
|
|
Zeromant
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.480
 |
|
Nein, morpheus, das heißt nur, dass paluschke es bereits seit vier Jahren so handhabt.
Seine Auslegung steht aber im direkten Widerspruch zur offiziellen Policy, wie Du an dem von McLight aufgestöberten Artikel erkennen kannst. (Und wer es nicht weiß: Mr. Heckt IST die Policy.)
__________________ Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
|
|
20.06.2008 12:00 |
|
|
TobiH
Administrator & Autor

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372
 |
|
Zitat: |
Original von Zeromant
Nein, morpheus, das heißt nur, dass paluschke es bereits seit vier Jahren so handhabt.
Seine Auslegung steht aber im direkten Widerspruch zur offiziellen Policy, wie Du an dem von McLight aufgestöberten Artikel erkennen kannst. (Und wer es nicht weiß: Mr. Heckt IST die Policy.) |
Nee, zwar sind mir einige Dinge in diesem Zusammenhang auch noch nicht klar (ich bleibe aber am Ball), aber speziell das mit den Lebenspunkten IST erlaubt. Schon allein, weil es bei Single-Elimination-Turnieren mit Zeitlimit (Last Chance Qualifier, genannt "Meatgrinder") ja sogar vorgeschriebenermaßen als Tiebreak verwendet wird!
|
|
20.06.2008 14:36 |
|
|
morpheus
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 83
 |
|
Zitat: |
Original von Zeromant
Nein, morpheus, das heißt nur, dass paluschke es bereits seit vier Jahren so handhabt.
Seine Auslegung steht aber im direkten Widerspruch zur offiziellen Policy, wie Du an dem von McLight aufgestöberten Artikel erkennen kannst. (Und wer es nicht weiß: Mr. Heckt IST die Policy.) |
Because at the point they use any other method, they are no longer playing Magic and determining a winner by their skill."
Ich heb das nochmal hervor: Am Nebensatz kann man aber auch eindeutig erkennen worum es ihm geht: Das Spiel soll durch Magicspielen und den Skill entschieden werden. Es geht halt einfach nur darum, dass man das nicht zufällig entscheidet oder ein Wettrennen machen oder ähnliche Scherze.
|
|
20.06.2008 19:41 |
|
|
Ashraf
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.112
 |
|
Es ist aber schon sehr random, dass Spiel nach den Karten die man nachgezogen hätte zu entscheiden. Ist quasi wie nen Würfelwurf, bloß das dort die Bordposition nicht mit einbezogen werden kann!
|
|
20.06.2008 20:20 |
|
|
Zeromant
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.480
 |
|
So, wie ich es in Erinnerung habe, erschien jener Artikel von Mr. Heckt damals als Abschluss einer Diskussion auf der Judge List, in der er bereits ausdrücklich darauf hingewiesen hatte, dass auch die Methode mit den Lebenspunkten nicht akzeptabel ist. Er sagt es ja deutlich: Was immer zwei Spieler sich ausdenken, weil sie beide gewinnen wollen, ist NICHT akzeptabel - entweder einer gibt auf, weil er nicht gewinnen will, oder es ist ein Draw!
Da aber unsere Top-Judges in dieser Diskussion verdächtig still geworden sind, gehe ich einmal (optimistisch) davon aus, dass sie zur Zeit noch einmal genau nachfragen und dann mit einer ausführlichen und schlüssigen Antwort hierher zurück kehren.
__________________ Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
|
|
20.06.2008 20:34 |
|
|
Kofi
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 586
 |
|
Zitat: |
Original von mmgun
Die Ärzte haben da ein schoenes Lied:
Du Bist immer dann am besten, wenns dir eigentlich egal ist....
Da liegt schon viel Wahrheit drin.
Zu verbissen sollte man das ganze nicht sehen, manche schaffen es erst mit Ende 30 Auf die Pro tour, siehe Olaf...
Bis dahin hast du glaube noch viel Zeit. |
Tja, und wie mache ich das, das weniger Ernst zu sehen? Ich bin nunmal der Ganz-oder-Gar-nicht-Typ...
__________________ Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen
Klick Meervolk-Angler.de
|
|
20.06.2008 22:52 |
|
|
kslate89
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 68
 |
|
So weit ich weis, stellte einer mal die Frage:,,Wieso bei LCQ's die Liftpoints miteinbezogen werden dürfen und bei allen anderen Turnieren nicht?".
Worauf sinngemaß sowas herraus kam wie:,,Weil bei einem non-LCQ's-Match keine genaue Regelung vorliegt es so zu Hand haben und so der mit den wenigsten Punkten einfach "NÖ" sagt zum concede".
Ich denke mal das soll vor Unsportlichkeit schützen.
Genauso wie es untersagt wäre zu sagen:,,Ich habe in der Top8 bessere MU's concede mal, dafür concede ich das nächste Mal".
|
|
21.06.2008 01:15 |
|
|
Zeromant
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.480
 |
|
Zitat: |
Original von TobiH
Zitat: |
Original von Zeromant
Nein, morpheus, das heißt nur, dass paluschke es bereits seit vier Jahren so handhabt.
Seine Auslegung steht aber im direkten Widerspruch zur offiziellen Policy, wie Du an dem von McLight aufgestöberten Artikel erkennen kannst. (Und wer es nicht weiß: Mr. Heckt IST die Policy.) |
Nee, zwar sind mir einige Dinge in diesem Zusammenhang auch noch nicht klar (ich bleibe aber am Ball), aber speziell das mit den Lebenspunkten IST erlaubt. Schon allein, weil es bei Single-Elimination-Turnieren mit Zeitlimit (Last Chance Qualifier, genannt "Meatgrinder") ja sogar vorgeschriebenermaßen als Tiebreak verwendet wird! |
So, und was ist denn nun?
Wenn Mr. Heckt den paluschke stillschweigend aus dem Verkehr gezogen hat, weil er jahrelang Spieler zur Collusion aufgefordert hat, dann will ich das schon erfahren!
__________________ Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
|
|
25.06.2008 01:12 |
|
|
|
das mit dem moat ist ja zu geil ...
__________________ Johnny-Spike
Kontrolspieler
--
->JurStudB auf MODO
->Legat0049 auf ML
|
|
26.06.2008 17:17 |
|
|
Dozer

Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 452
 |
|
Zitat: |
Original von Zeromant
So, wie ich es in Erinnerung habe, erschien jener Artikel von Mr. Heckt damals als Abschluss einer Diskussion auf der Judge List, in der er bereits ausdrücklich darauf hingewiesen hatte, dass auch die Methode mit den Lebenspunkten nicht akzeptabel ist. Er sagt es ja deutlich: Was immer zwei Spieler sich ausdenken, weil sie beide gewinnen wollen, ist NICHT akzeptabel - entweder einer gibt auf, weil er nicht gewinnen will, oder es ist ein Draw! |
Man könnte diesen "Sudden Death" auch als akzeptablen Shortcut für die gegenseitige Absprache "Ich gebe auf, sobald ich einen Schadenspunkt bekomme" verstehen. Das kann ein Magic-Spieler jederzeit sagen und kann auch jederzeit aufgeben. Nur kann der Gegner das dann nicht einfordern. Aber ich bin auch mal gespannt, wie da die offizielle Antwort ausfällt. Ich persönlich halte die Methode für dem Spiel nicht gerecht werdend, weil ich das noch aus alten Vintage-Zeiten bei Spielen von Aggro vs Control kenne.
Beim "Sudden Death" werden übrigens Fetchländer zu einer üblen Selbstmordfalle...
__________________ "Grammar Theft Auto? how about Call of Dictionary?"
–Funzo14, IGN forums
|
|
28.06.2008 03:55 |
|
|
|