Play better, win more |
PMTG-Admin
Bot
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024
 |
|
|
11.03.2008 05:00 |
|
|
Ashraf
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.112
 |
|
guter Artikel hat mir sehr gefallen
|
|
11.03.2008 05:38 |
|
|
schnurrbi
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 60
 |
|
|
11.03.2008 06:12 |
|
|
hannes10001
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 119
 |
|
Ich hab den jetz noch net gelesen, aber Doran gegen Dredge? Sieht mir doch mehr nach Ravager aus...
|
|
11.03.2008 06:25 |
|
|
Sarco
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 54
 |
|
Ein sehr lesbarer und vor allen Dingen lernbarer Artikel.
__________________ Habe den Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
|
|
11.03.2008 06:34 |
|
|
TobiH
Administrator & Autor

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372
 |
|
Zitat: |
Original von hannes10001
Ich hab den jetz noch net gelesen, aber Doran gegen Dredge? Sieht mir doch mehr nach Ravager aus... |
Upps! Jetzt geändert.
|
|
11.03.2008 06:44 |
|
|
mmgun
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 333
 |
|
Wir haben also gelernt, daß Spieler Fehler machen.
Desweiteren erfahren wir: Derjenige mit weniger Fehlern ( ob nun bewusst oder aus dem Bauch raus oder aus Dummheit) , gewinnt.
Interessant.
Dummerweise erzaehlt niemand den Leuten, die die Fehler machen, dass sie welche gemacht haben. Selber merken werden es leider die Wenigsten.Also bleibt beim naechsten Turnier alles wie gehabt.
Luck > Skills > Lernresistenz
Guten Tag!
|
|
11.03.2008 08:12 |
|
|
gewehrdalf
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.149
 |
|
guter Artikel.
Der Matthias hat schon recht: wenn man ein Spiel verliert aufgrund einer eigenen Fehlers, dann ist man durchaus frustriert. Wenn man aber nacher darüber nachdenkt, dann kann man trotz der Niederlage noch etwas lernen.
__________________ "Die Fähigkeit zu sprechen macht dich noch nicht Intelligent."
Turniere in Sachsen findest du unter: www.reya.de
|
|
11.03.2008 09:02 |
|
|
Huy
RFF

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 198
 |
|
Viele wahre Worte! IMO ist es aber aehnlich relevant, sich nicht nur mit Situationen, in denen man verlor, zu beschaeftigen. Auch solche, in denen man gewann, sollten betrachtet werden.
Wie es sich der Gegner halt nur reinluckt, wenn man verliert, so legt man natuerlich selbst nur den unendlichen Skill an den Tag, wenn man gewinnt...
__________________ Punctuation is extremely important to me, but I insist on doing it my own way
~ Donald E. Knuth
|
|
11.03.2008 10:11 |
|
|
LarsL
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 40
 |
|
Super Artikel und so unendlich wahr .. von außen sieht man immer wie schlecht die anderen spielen, aber wenn man dann selber vor der Boardposition sitzt macht man irgendwas unüberlegtes ..
|
|
11.03.2008 10:38 |
|
|
Teddy-K
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 49
 |
|
Super ARtikel!
Sowas will man öfter sehen
|
|
11.03.2008 11:07 |
|
|
Xodraz
Magic-Spieler
Dabei seit: 10.01.2008
Beiträge: 4
 |
|
Top Artikel
Die aufgezeigte Herangehensweise gilt für jedes Denkspiel.
Besonders das Problem mit dem Erkennen, dass man falsch gespielt hat, setzt einen gewissen Kenntnisstand voraus.
Denn nur wenm man einen Fehler erkennt, kann man auch daraus lernen.
Je größer der Spielstärkeunterschied ist, desto weniger wird der Unterlegene "verstehen", warum er verloren hat.
Wenn man den Fehler gar nicht erkennt, sollte man den Gegner auch fragen, ob er einen Verbesserungsvorschlag hat.
|
|
11.03.2008 11:44 |
|
|
SimonG
Autor

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 795
 |
|
Sehr schoener Artikel, Matthias. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Thema viel zu oft auf taube Ohren trifft - in Anbetracht der hohen Dichte an Intelligenz und Erfolgsverwoehntheit (nicht nur magicbezogen) psychologisch wenig verwunderlich.
Fuer mich war das wohl praegendste Ereignis, beim Tag 2 vom GP Dortmund gegen Kenji zu spielen, der mit seinem Boros-Deck gegen mein UB Control Deck (beides Draftdecks) nicht nur dutzende Runden gegen ein aktives Debtors Knell ankaempfte, sondern dann auch noch das Spiel (und damit das Match 1-0) gewann. Und das mit einer erschreckenden Geschwindigkeit...
Hatte uebrigens eine tolle Top32, dieser GP
(Final Standings)
SimonG
__________________
Simon Says auf MTGOAcademy.com & simongoertzen auf twitter
|
|
11.03.2008 11:52 |
|
|
JanS
Magic-Spieler

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 255
 |
|
Top Artikel und ich erkenne mich zum Teil auch wieder
Finde es immer schwer nach einer NIederlage die evtl. durch einen Topdeck zum Ende gebracht wurde mich ruhig hinzusetzen und zu überlegen was falsch war. In Wien geb ich mir Mühe nicht zu weinen
Mfg Jan
|
|
11.03.2008 11:57 |
|
|
martenJ
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.835
 |
|
yo sehr guter artikel!
zu diesem thema gehört sicherlich auch das templating (sp?), von dem trash schon mehrmals geschrieben haben. da merkt man sich einfach, dass das horobis whisper ein terror fuer BB1 oder splice ist, aber vergisst, dass man einen swamp kontrollieren muss oder oder oder.
was irgendwie auch immer vergessen wird: man kann die explosives beispielsweise fuer 1BU spielen und damit tarmogoyfs umbringen und gleichzeitig um spell snare herumspielen!
zum thema über spielfehler nachdenken: ich hab vilel zu oft gehört " ich hab doch gewonnen, is doch egal, wenn ich da frisiert habe" offensichtlich super dumm.
gute spieler denken obv unabhängig von dem ergebnis eines spieles über kritischen situationen im nachhinein nochmal nach!
es ist ja offensichtlich, dass mtg ein skillgame ist, sonst hätte der karl wohl kaum 7(?) PTs gewonnen, auch wenn die varianz sicher auf seiner seite war
.
zum thema thinking outside the box: dies ist auch ein ganz, ganz großes thema im poker, insbesondere wenn man ein bisschen höher spielt und gegen thinking player spielt. den bezug zu mtg sehe ich irgendwie nicht so stark, weil die karten einfach zu speziell sind. klar mit den commands kann man irgendwie auch super kreative plays machen und so.
wahrscheinlich stecke ich zu weit in poker drin und hab einfach keinen plan mehr von mtg
.
~mj
__________________ www.twitter.com/martenJe
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von martenJ: 11.03.2008 12:20.
|
|
11.03.2008 12:18 |
|
|
Guensi2000
Magic-Spieler
Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 83
 |
|
Zitat: |
Original von Wadmaster
Zitat: |
Original von mmgun
Dummerweise erzaehlt niemand den Leuten, die die Fehler machen, dass sie welche gemacht haben. Selber merken werden es leider die Wenigsten.Also bleibt beim naechsten Turnier alles wie gehabt.
|
Wenn ich gegen Gegner spiele , die ich nicht kenne sag ich ihnen ihre Fehler normalerweise nicht, da sie, dass dann evtl beim nächsten Spiel gegen mcih besser machen und ich geringere Gewinchancen hab.
Sehr schöner Artikel |
na das ist ja ein richtig leiwander post.....
lg
|
|
11.03.2008 16:06 |
|
|
n3cr0
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 421
 |
|
Netter Artikel.
Naja ohne Spielfehler wär Magic eh langweilig ^^.
|
|
11.03.2008 16:08 |
|
|
Noob-Ally
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 27
 |
|
Ohne Spielfehler wäre Magic wohl nur noch Luckbased, wenn man Spielfehler als nicht optimal spielen definiert.
|
|
11.03.2008 17:10 |
|
|
|
|
 |
Impressum
| Datenschutz
|