Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Setting the Stage » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Setting the Stage
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mart1
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

spell snare countert aber auch noch dden Hurkyls Recall. falls der blaue magier so stark in bedrängnis gerät, dass er den ohne counterbackup spielen muss.

__________________
www.thegoodvibe.de
16.01.2008 18:29 Mart1 ist offline Beiträge von Mart1 suchen Nehmen Sie Mart1 in Ihre Freundesliste auf
M.M.R.
Magic-Spieler

Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 2

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also, hier mal ein paar Gedanken zu meinem Feen-Deck:

Ich glaube Tobi hat mich irgendwie missverstanden, denn das Deck ist keineswegs nur in Ermangelung von Zeit und Karten so rasch zusammengeworfen, sondern das Sideboard (eine ähnliche Äußerung von mir bezog sich ausschließlich darauf).

Ich kann das Deck durchaus empfehlen, denn es macht einen Riesen-Spaß es zu spielen und ich halte es auch für ein relativ starkes Deck(ich glaube, das Deck ist stärker als meine Spielfertigkeiten)

Die oft kritisierten 1-offs ergeben alle einen tieferen Sinn: es sind hauptsächlich Curve-Überlegungen. Ich wollte eine bestimmte Anzahl an 1,- 2,- 3- und 4- Mana-Drops haben um eine gute Chance zu haben, die richtige Pitch-Kost für die Shoal zu realisieren. Des Weiteren wollte ich eine gewisse Anzahl an Bounce spielen. Daraus folgt: Unsommen, Boomerang, Wipe Away und Venser und eben nicht 4 mal Bommerang. Oder entsprechend bei den Countern: Spell Snare, Memory Lapse und Faerie Trickery und nicht 4-mal Counterspell. Die 2 Memory Lapse waren übrigens lange Remands; irgendwie waren die Memory Lapse aber stärker(Lapse auf Hierarch bei ausliegendem Dark Confidant z.B.)
Das eine „Random-Minamo“ entappt übrigens nicht nur den einen „Random-Venser“ sondern auch das eine „Random-Pendelhaven“ und hat mir so ein entscheidendes Spiel gewonnen, als ich so mit zwei „random-1/1 fliegenden Pissern“ die letzten 4 Schaden durchgebracht habe(sic mufl0n).

Was die Faerie Squadron anbelangt, da muss ich sagen, dass das was ich da gestern auf Magic-League im Chat mitverfolgt habe schon ein ganz trauriges Zeugnis der geistigen Verfassung der dortigen Kommentatoren ist(mufl0n and friends):
„Faerie Squadron 3UU, 3/3 flying, wo man doch fürs selbe mana Air Elemental oder Serra Sphinx oder Meloku hat“ (das ganze durchzogen von einem lol nach jedem zweiten Wort).
Man sieht, intelligente Kritikfähigkeit oder reflektierte Urteilskraft ist nicht die Sache dieser Menschen.

Irgendein großer Magic-Spieler sagte mal: Karten existieren nicht im Vakuum. Oder noch deutlicher A. Einstein: nichts hat einen Wert an sich; die Dinge ergeben nur einen Sinn im Bezug zu anderen Dingen.

Für Faerie Squadron heißt das: in meinem Feen-Deck ist sie hundertmal besser als Air Elemental, Serra Sphinx oder Meloku, weil sie ein 1-Drop ist, der einen Second-Turn Ninja ermöglicht. Ebenso ist Arcbuond Worker in Affinity gut und in Urza-Tron wahrscheinlich erbärmlich, genauso erbärmlich wie Sundering Titan in Affinity wäre. Alles hat seinen Platz.

Ich habe in dem Faerie Squadron-Slot übrigens verschiedenes ausprobiert(Flying Men, Ornitopter), die Feen haben aber gewonnen wegen der Feen-Synergie(Spellstutter oder Scion). Übrigens sind sie quasi-evasive, denn wer blockt schon in den ersten ein bis zwei Turns meine Faerie Squadron mit seinem Mana-Elf, Bird oder Dark Confidant.

Eine andere wichtige Überlegung des Decks war, dass ich einen virtuellen Vorteil habe, weil ich jedes Spiel definitiv mit 20 Leben beginne im Gegensatz zu so manch anderem Deck: Bloodstain Mire-Overgrown Tomb-Thougtsize einen deiner 2 Ninjas- gehe auf 15 als Antwort auf meinen first-round Faerie Squadron!! Nach Ninja und Shoal auf Goyf gefolgt von Lapse auf Doran, war dieses Spiel sehr rasch vorüber.

Doran-Decks und blaue Shackles-Controll-Decks sind übrigens das Lieblings-Matchup der Feen. Gegen Doran muss man etwas tricky spielen, gewinnt aber meist auf 1 oder 2 Leben.

Um erfolgreich mit dem Deck zu spielen, muss man wirklich sehr aggressiv Mulligan auf einen second-turn Ninja, fast so wie in old-school Zeiten, als man eine Hand ohne Thawing Glaciers im Bruchteil einer Sekunde wieder ins Deck gemischt hat.

Das einzige, was ich heute an dem Deck ändern würde, wäre ein Meloku statt dem einen Repeal. Cryptic Command hatte ich lange zwei, dann nur noch einen im Deck, aber man mag es glauben oder nicht, ich hatte(in diesem Mono-U-Deck) immer Probleme mit den UUU. Wahrscheinlich müsste man um den Command zu supporten ein Nexus durch ein Conclave ersetzen.

Sideboard könnte man wahrscheinlich deutlich verbessern(z.b. auf jeden Fall die vierte Jitte rein!!!!!).

So viel vorerst,

Marcus
16.01.2008 20:53 M.M.R. ist offline E-Mail an M.M.R. senden Beiträge von M.M.R. suchen Nehmen Sie M.M.R. in Ihre Freundesliste auf
Ravager1011
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-45.jpg

Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 87

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hast dir ja ziemlich gedanken gemacht.
aber das beste is doch, dass sich so viele abfucken, dass so ein "haufen" in den top 8 war
16.01.2008 21:21 Ravager1011 ist offline E-Mail an Ravager1011 senden Beiträge von Ravager1011 suchen Nehmen Sie Ravager1011 in Ihre Freundesliste auf
germanEscalator
"Stimme der Vernunft"

images/avatars/avatar-545.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 5.447

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Das eine „Random-Minamo“ entappt übrigens nicht nur den einen „Random-Venser“ sondern auch das eine „Random-Pendelhaven“ und hat mir so ein entscheidendes Spiel gewonnen, als ich so mit zwei „random-1/1 fliegenden Pissern“ die letzten 4 Schaden durchgebracht habe(sic mufl0n).


Wasdalos,ich habe nie was gegen das Deck gesagt. Ich habe dir auch beim zocken zugeguckt wie du dauernd die Isamarus und Co mit den Spellstutters gecountert hast und wieder gebounced hast. Und über die Squadron habe ich nichtmal ein wort verloren.Das Allerletzte wie mir hier Sachen in den Mund gelegt werden die ich nie gesagt habe.Ich hatte zu dem Zeitpunkt nichtmal die Deckliste vorliegen und habe auch NIE "random 1/1 fliegende Pisser" oder sowas gesagt.Über das Minamo habe ich auch nicht geredet.Du verwechselst hier mich eindeutig mit wem anderen.Aber da ich einen gewissen Ruf dafür habe, ist das natürlich voll OK von "mufl0n und friends" zu sprechen.

__________________
Like everything else in life, Magic is just a primitive, degenerate form of bending.
16.01.2008 21:32 germanEscalator ist offline E-Mail an germanEscalator senden Beiträge von germanEscalator suchen Nehmen Sie germanEscalator in Ihre Freundesliste auf
derflippi
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-33.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 309

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mein "Faerie Squadron 3UU, 3/3 flying, wo man doch fürs selbe mana Air Elemental oder Serra Sphinx oder Meloku hat" bezog sich dort auf die Karte Faerie Squadron ohne jeglichen Kontext, also auch ohne eine Bezugsdeckliste.

**den Kommentar über mufl0n's magic-league Beliebtheit mal wieder gelöscht.

__________________
http://www.magic-league.com/
Free Online Magic League

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von derflippi: 16.01.2008 21:58.

16.01.2008 21:53 derflippi ist offline Homepage von derflippi Beiträge von derflippi suchen Nehmen Sie derflippi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie derflippi in Ihre Kontaktliste ein
germanEscalator
"Stimme der Vernunft"

images/avatars/avatar-545.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 5.447

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nonono el queso, no cierto

edit:// flippi,treff ma uns dann am freitag wie immer bei mir vor dem fnm um noch ein bisschen zu testen? ich habe noch dein deck vom letzten mal hier liegen,bring dein neues Wii game mit.

__________________
Like everything else in life, Magic is just a primitive, degenerate form of bending.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von germanEscalator: 16.01.2008 22:01.

16.01.2008 21:56 germanEscalator ist offline E-Mail an germanEscalator senden Beiträge von germanEscalator suchen Nehmen Sie germanEscalator in Ihre Freundesliste auf
Aldo
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-46.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 4

evil Wer das liest wird schlau Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Henke versteht nicht

Zitat:
Warum Johannes eine Leyline of the Void statt dem vierten Extirpate boardet, weiß ich nicht. (Kartenmangel?) Jedenfalls beißt sich die Karte ja sogar mit dem eigenen Gaddock Teeg, wovon er immerhin alle vier spielt. Selbst durch noch so aggressives Mulliganen wird man die einzelne Leyline ja nicht auf einmal unbezahlt ins Spiel bringen können. Folglich wäre sogar ein Exemplar von Tormod's Crypt besser.


Kartenmangel ganz bestimmt nicht - Crypt ist besser auch nur ohne Zusammenhang (Irgendein großer Magic-Spieler sagte mal: Karten existieren nicht im Vakuum. Oder noch deutlicher A. Einstein: nichts hat einen Wert an sich; die Dinge ergeben nur einen Sinn im Bezug zu anderen Dingen.
) hint hint lol lol

Prüser meint
Zitat:
Ich halte Extipate für gar keinen guten Leyline Ersatz gegen Dredge, allein schon weil extipate einfach von der therapy discardet wird...


und da haben wir auch schon die Erklärung warum ich eine random Leyline im Board gespielt hab.
Der Dredge-Spieler will NICHT 4 Therapy UND 4 Chain of Vapor boarden.
"Ungeschickt" wie ich bin hab ich immer die unterste Karte meines Sideboards -die one-of Leyline - in Richtung Gegner zeigen lassen.

Ein Aufmerksamer und guter Dredgespieler bemerkt die Leyline, und boarded 4 Chain rein und lässt die Therapien im Bord. (und stellt sich seelisch und moralisch auf diese Form von Hate ein und vor lauter Glück über seine geschickten Augen vergisst er andere Optionen in Betracht zu ziehen...)

Ohne Therapie ist das Matchup dann mit Hilfe von Extirpate ziemlich gut.

Ein Dredge-Spieler der nicht weiss um was er herumspielt, hat es sehr schwer - ein Dredge-Spieler der um die falsche Karte rumspielt verliert Biggrin

So und mit dieser Magic-Weisheit (Ich hoffe sie geht in die Annalen der Magic-Geschichte ein Biggrin ) wünsche ich allerseits eine gute Nacht!

Übt schön und verliert trotzdem gegen mich auf dem nächsten PTQ
17.01.2008 00:31 Aldo ist offline Beiträge von Aldo suchen Nehmen Sie Aldo in Ihre Freundesliste auf
TobiH
Administrator & Autor


images/avatars/avatar-60.jpg

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ M.M.R: Okay, das habe ich dann wohl etwas falsch verstanden. Du meintest halt, du hättest dieses Feendeck noch rumliegen gehabt und so...

Wie auch immer, gerade deine Ausführungen zu den verschiedenen Casting Costs fürs Disrupting Shoal wirken natürlich in der Tat sehr durchdacht.

Aber gegen ein gutes Zoodeck (s. Tai Scharfe) gewinnst du vermutlich nie und auch allgemein ist das Powerlevel von Faerie Squadron dermaßen unterhalb dessen, was in Extended sonst so möglich ist, dass ich eher nicht davon ausgehe, dieses Deck noch sehr oft in PTQ-Top-8s zu sehen. Allerdings lasse ich mich gern vom Gegenteil überzeugen. Colgate

@ Aldo: Nice, die Idee mit der einen Leyline zum "versehentlichen" Vorzeigen ist natürlich dermaßen cool, dass ich nie daran gedacht hätte. Andererseits jedoch nur halb so effektiv, denn Dredge würde zwar relativ unnütze Chain of Vapor einboarden, aber Cabal Therapy haben die Dredgespieler in der Regel im Maindeck und nicht im Sideboard.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von TobiH: 17.01.2008 01:34.

17.01.2008 01:33 TobiH ist offline E-Mail an TobiH senden Homepage von TobiH Beiträge von TobiH suchen Nehmen Sie TobiH in Ihre Freundesliste auf
H3LLi
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-27.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 39

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ TobiH

Dein Bericht ist sehr gut, was mich aber interessiern würde ist, wie schafft es dein Gegner in Turn1 Magus of the Moon zu spielen?
Wahrscheinlich weis das fast jeder hier aber ich nicht. Colgate


Wenn es ein anderer weis bin ich über dessen Antwort natürlich auch froh.
Wenn es verschiedene Möglichkeiten gibt wäre es auch cool diese zu wissen.

Gruß H3LLi

__________________
Bin seit einem Jahr Magic Spieler und suche Spieler aus der Nähe Heilbronn!
Meldet euch per PN oder E Mail!
17.01.2008 09:06 H3LLi ist offline E-Mail an H3LLi senden Beiträge von H3LLi suchen Nehmen Sie H3LLi in Ihre Freundesliste auf
DJdeluxe
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 76

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Helli: vermutlich Rite of Flame + Rite of Flame oder Rite of Flame und Chrome Mox

@aldo: die Idee mit dem einem random Leyline vorzeigen ist echt zu geil Colgate , dann boardet der Dredge Magier wahrscheinlich keine Needlen sondern Chains :D... Echt gut merk ich mir...
17.01.2008 11:31 DJdeluxe ist offline E-Mail an DJdeluxe senden Beiträge von DJdeluxe suchen Nehmen Sie DJdeluxe in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie DJdeluxe in Ihre Kontaktliste ein
M.M.R.
Magic-Spieler

Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 2

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

[quote]Original von TobiH

Aber gegen ein gutes Zoodeck (s. Tai Scharfe) gewinnst du vermutlich nie und auch allgemein ist das Powerlevel von Faerie Squadron dermaßen unterhalb dessen, was in Extended sonst so möglich ist, dass ich eher nicht davon ausgehe, dieses Deck noch sehr oft in PTQ-Top-8s zu sehen. Allerdings lasse ich mich gern vom Gegenteil überzeugen. Colgate

@Tobi: Falsch, das Zoo-Matchup ist zwar sehr schwierig aber eigentlich ganz gut. Die beginnen das Spiel ja auf 13 bis 15 Leben, da kann man racen. Spellstutter countert gegen Zoo ja fast jede Karte und Unsommen auf Swiftblade nach Gaeas Might ist fast schon Game. Die Spell Snare hauptsächlich für Helix aufheben, dann fangen die schon sehr schnell an Tribal Flames auf Faerie Squadron zu spielen(so geschehen!!). Ninja zieht hier meist nur einmal eine Karte und chumped dann. Gewonnen wird in der Luft meist auf 1 Leben, ich sag ja, es ist nicht leicht.
Würfel gewinnen ist übrigens, wie ganz allgemein in diesem Format, Key.

Schlechte Matchups sind hauptsächlich Dredge und Affinity; das läßt sich durch ein besseres Sideboard mit Sideboardplan(beides hatte ich nicht wirklich) sicher verbessern, ist aber irrelevant, da Morningtide eh eine Neustrukturierung des Metas ergibt, und somit wird man das Deck tatsächlich nicht in PTQ-Top-8 sehen, aber nicht weil es ein schwaches Deck wäre.


@mufl0n: Tut mir Leid, falls ich Dich zu Unrecht "difamiert" habe, so wie's aussieht war's wohl eher der Flippi, der Faerie Squadron und Minamo nicht so recht zu würdigen wußte. Confused

Marcus
17.01.2008 14:04 M.M.R. ist offline E-Mail an M.M.R. senden Beiträge von M.M.R. suchen Nehmen Sie M.M.R. in Ihre Freundesliste auf
TobiH
Administrator & Autor


images/avatars/avatar-60.jpg

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Deswegen sag ich ja eine gute Zoo-Version... Rolleyes

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von TobiH: 17.01.2008 15:53.

17.01.2008 15:52 TobiH ist offline E-Mail an TobiH senden Homepage von TobiH Beiträge von TobiH suchen Nehmen Sie TobiH in Ihre Freundesliste auf
Guensi2000
Magic-Spieler

Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 83

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

swiftblade wirds wohl garnicht mehr gespielt und gaes might wohl auch weniger weiss genau was tobi meint Colgate

lg
18.01.2008 11:15 Guensi2000 ist offline E-Mail an Guensi2000 senden Beiträge von Guensi2000 suchen Nehmen Sie Guensi2000 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Setting the Stage

Impressum | Datenschutz