Wenn sich der Gegner langweilt... spiele ich Stax |
PMTG-Admin
Bot
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024
 |
|
|
18.11.2008 12:03 |
|
|
Julian
Magic-Spieler
Dabei seit: 18.05.2008
Beiträge: 148
 |
|
Erstmal props dafür, dass Du ohne Engel spielst. Schon mal ne Version mit 1-2 Horizon Canopy ausprobiert?
|
|
18.11.2008 12:19 |
|
|
GoldenSeraph
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 281
 |
|
Wenn Artikel mich langweilen... |
 |
... dann gehts um Staxx.
__________________ Der Judge dein Freund, Helfer und Erzfeind - I am your Archenemy
|
|
18.11.2008 12:43 |
|
|
Van Phanel
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 4.693
 |
|
Ich entschuldige mich schonmal im Voraus für meine harten Worte. Ich will dich nämlich keinesfalls entmutigen, sondern hoffe durchaus, dass es mal wieder was von dir zu lesen gibt.
Was mir an dem ganzen Artikel am wenigsten gefallen hat war die Einleitung. Die Tatsache, dass du viele Decks sammelst: Schön und gut, aber Angeben mit den eigenen finanziellen Möglichkeiten gehört nicht in einen Artikel.
An der Stelle wo ich die Deckliste mit Port über Factory und Tangle Wire gesehen habe, wollte ich zuerst aufhören weiterzulesen, da dann aber sowieso nur noch ein Absatz kam, hab ichs mir bis zum Ende durchgelesen und habe hier mal ein paar Kritikpunkte zum Inhalt:
- 24 Länder sind für ein Deck mit 4 Mox Diamond zu wenig. 25 sollten es mindestens sein, 26 wären besser.
- 2 Factory als zusätzliche Winoptions schaden nie, da sie in der Lage sind, Nimble Mongoose zu handeln und mit Crucible hast du jede Runde einen Chumpblocker gegen Goyfs.
- Tangle Wire gehört nicht in dieses Deck. Punkt. Du hast keine Power und keine Workshops und vor allem keine Goblin Welder, deshalb ist der Effekt zu symmetrisch.
- 5 Plains wären mir persönlich in einem Format, das voll von Moon-Effekten und Back to Basics ist zu wenig, 7 dürfen es schon sein, ich selbst würde 8 spielen.
Außerdem hättest du vielleicht noch Alternativen erwähnen können, so wie z.B. The Tabernacle at Pendrell Vale (am Geld kanns ja nicht liegen), Windborn Muse, Horizon Canopy.
Alles in allem war der Artikel inhaltlich nicht so toll, dafür aber sprachlich ganz gut.
|
|
18.11.2008 12:45 |
|
|
TMM
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.275
 |
|
Zitat: |
Original von martenJ
ich spiele mit AK gerne um Stax, für 100BB shippe ich es eigtl pf immer rein |
mau-mau strategy for free
|
|
18.11.2008 13:29 |
|
|
Jopanges
Magic-Spieler
Dabei seit: 27.02.2008
Beiträge: 21
 |
|
Bei God's Eye sollte noch erwähnt werden, dass es hauptsächlich dazu da ist, den Smokestack auf zwei halten zu können.
Müssen Worte wie "Attackermenge" wirklich sein?
__________________ Den Seinen gibts der Herr im Schlaf
Psalm 127, Vers 2
|
|
18.11.2008 13:32 |
|
|
TimR
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 641
 |
|
Zitat: |
Original von TMM
Zitat: |
Original von martenJ
ich spiele mit AK gerne um Stax, für 100BB shippe ich es eigtl pf immer rein |
mau-mau strategy for free |
Normal kostet die harte Dollars, wenn sie vom MartenJ kommt ;>
__________________ Your argument is invalid.
|
|
18.11.2008 13:50 |
|
|
SpeedKills
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 55
 |
|
Ich fand Deinen Artikel solide geschrieben und recherchiert.
Du hattest vielleicht ein bisschen Pech, daß TobiH und TrashT zuletzt zwei Bomben abgeliefert haben und daneben sieht man halt schnell blaß aus. Uns Lesern soll's Recht sein. Als Prisonspieler der ersten Stunde verzeihe ich Dir auch folgenden Ausrutscher
:
"Im Sideboard spiele ich Aegis of Honor gegen Burn, da man damit seinen Gegner mit dessen eigenen Burnspells tötet, ohne dass er etwas dagegen machen kann."
|
|
18.11.2008 13:54 |
|
|
JanS
Magic-Spieler

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 255
 |
|
mh, also ich finde grade bei solchen Decks sollte man auf jeden Fall erwähnen das es eben nicht immer so wie beschrieben läuft. Oft verliert man einfach gegen sich selber. Ansonsten hat van Phanel den Rest schon gut erklärt.
Mfg Jan
|
|
18.11.2008 13:58 |
|
|
Brehn_
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 52
 |
|
Scrolled down to the list, stopped reading.
Rishadan Port, Tangle Wire. Nein, da brauch ich nicht weiterlesen.
__________________ Reprint Wasteland!
|
|
18.11.2008 14:07 |
|
|
Jonathan
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 581
 |
|
Ansich war der Artikel nett geschrieben, aber wirklich wissen tut man da nach nicht. Man weiß das es dieses Deck gibt aber ob es wirklich gut ist, hat man kein Plan.Die Matchupanalyse fehlt schon sehr.
|
|
18.11.2008 14:43 |
|
|
Brehn_
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 52
 |
|
Ich hoffe, du hast das nicht woertlich genommen. Ah Mist, du schreibst etwas von "arrogant" und "ekelhaft". Merke: Nie wieder Hyperbole in diesem Forum anweden, es wird von Constructedspielern nicht verstanden :]. Natuerlich habe ich den Artikel vollstaendig durchgelesen, sogar mehr als einmal, sonst wuerde ich meinen Senf ja nicht dazu abgeben.
Es geht nicht um eine von mir favorisierte Liste. Es geht mehr darum, dass das (Legacy-)Deck (vom Vintage Stax habe ich keine Ahnung) nicht ordentlich vorgestellt wurde. "Tangle Wire ist schlecht" - das ist nicht meine Meinung, das ist die Meinung eines recht grossen Teils der Staxspieler, die sich in den erfolgreichen Listen eindeutig wiederspiegelt. Das gleiche gilt fuer Rishadan Port. Der Legacyteil des Artikels faengt an mit:
Zitat: |
Man versucht zu Beginn dem Gegner mithilfe von Chalice of the Void seine Sprüche zu verbieten und/oder durch das Spielen von Sphären, in Kombination mit Wasteland und den Tapp-Effekten von Rishadan Port oder Tangle Wire, die Möglichkeit zu nehmen, etwas zu spielen. |
Sorry, aber das kann nicht sein. Direkt im ersten Satz zwei Karten zu nennen, die praktisch nie gespielt werden, und das als Selbstverstaendlichkeit hinstellen, das laeuft so nicht. Wie waere wohl die Reaktion der Constructed-"Extremisten" gewesen, wenn man in einem der Elfballartikel eine Karte wie Weird Harvest, die von einem Bruchteil der Elfballdecks gespielt wird, im ersten Satz als selbstverstaendlich und archetypdefinierend hinstellt?
(und es gibt natuerlich noch einen kleinen Unterschied. Ich glaube, unter Extendedspielern gibt es noch nicht einmal einen Konsens, ob Weird Harvest jetzt gut ist oder schlecht, falls doch, hab ich ihn verpasst. Unter Legacyspielern gibt es den Konsens, dass Wire/Port suboptimal sind, schon seit einer Ewigkeit.)
Dazu kommen solche Ausrutscher:
Zitat: |
Dieses Stax ist eine Abwandlung des „normalen“ GeddonStax, das als Alternative für den üblichen Move von Sphäre/Prison im ersten Zug einfach den Exalted Angel gemorpht reinlegt und diesen mit Land im zweiten Turn aufdeckt, wodurch es zu einer Art Aggrodeck wird. |
, die mich zweifeln lassen, ob der Autor das Deck ueberhaupt verstanden hat.
Und:
Zitat: |
denn an sich hat er sich seine Gedanken gemacht |
Hat er?
Zitat: |
nett was aufgeschrieben |
"ganz nett" ist der kleine Bruder von...
Zitat: |
Problemchen erläutert |
Echt? Wo? Kannst du Zitate bringen?
__________________ Reprint Wasteland!
|
|
18.11.2008 16:15 |
|
|
Chickenfood
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.813
 |
|
ich hatte das gefühl, nach der einleitung war der artikel schon vorbei.
sorry, aber der artikel war strategie-technisch auf dem niveau des Goblin-Artikels vo Flo stange von Crucible of Nerds.
Laut meinem wissenstand und meiner erinnerungsgabe ist ads deck noch ent soooo lange Tier 2. Angel staxx gab es schon länger (pre-Timespiral) und damals war es mittleres tier 3.
Vintage Liste ist nich gut und war es nie wirklich, soll jetzt aber kein kritikpunkt sein, das deck ist tot. oder sowas ähnliches.
Die Legacy liste spielt zu wenig länder und keine mishren. mehr als 1 gate to reikai is net gut. echtes tabernacle fehlt. es werden keine 4 tombs gespielt.
weiteres Indiz für schlechte Liste ist: Du sagst zwar das Du Canonist nicht getestet hast, aber es befinden sich 4 im SB. Ehrlicher wäre es ein zwar altes aber "echtes" SB zu posten und auf den canonisten als vielleicht-bald-neuerung hinzuweisen.
4 Aegis of Honor im SB. die braucht man NIE!!!!!!!
wird übrigens von nadel gehandelt, de meist sowieso dabei ist. oder wenn man chalice =1 aht dann wars das eh.
Thorn of Amethyst. wenn sphären boarded, dann schon richtige sphären. kein deck hat weniger Viecher als Staxx.
Einer "wirklich" obtimale Liste hat a) mehr als 4 geddons, b) den split geen Mages. kann man zwar net allgemein erwarten das jeder Ravanges hat/bekommt aber eine Net-Liste aus einem Strategie-Artikel sollte so gut wie möglich sein.
(ja, ich weis ich habe schon mehrfach aufgezählte Punkte nochmal wiederholt. nein, ich amche den Artikel nicht schlehter als er ist!)
Brehn hat recht, Terdrop solte sich zurückhalten.
__________________

|
|
18.11.2008 16:53 |
|
|
valtl
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 3.836
 |
|
Was spricht gegen Elspeth? Nicht probiert?
|
|
18.11.2008 17:07 |
|
|
Kofi
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 586
 |
|
Der Artikel war eigentlich genau an dem Punkt zuende, als es versprach, interessant zu werden...
__________________ Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen
Klick Meervolk-Angler.de
|
|
18.11.2008 17:54 |
|
|
McJoka
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 106
 |
|
stax gabs doch schon vor trinisphere und der name kommt doch von dem smockestack oder nich?
|
|
18.11.2008 19:06 |
|
|
|