Auflösung: Kunstquiz |
PMTG-Admin
Bot
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024
 |
|
|
22.11.2010 12:29 |
|
|
Myrthe
Magic-Spieler
Dabei seit: 18.03.2008
Beiträge: 6
 |
|
.. oder gleich google Goggles draufhalten.
Gruß,
Myrthe
|
|
22.11.2010 13:03 |
|
|
flynnT
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 432
 |
|
semantic web ftl
|
|
22.11.2010 13:11 |
|
|
Stragic
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 50
 |
|
Ich muss zugeben, dass mir bei Frage Nummer 12 die alternative Lösung (Aliteration) nicht aufgefallen ist. Im Nachhinein betrachtet ist das natürlich etwas ungünstig.
Alle anderen Lösungen fand ich aber sehr gelungen und vor allem eindeutig. Besonders bei den Beispielen 14 und 15 muss man sich beim Lösen einfach bewusst machen, dass Common vs Uncommon oder Kreatur vs Nichtkreatur einfach zu langweilig wäre.
Falls man vorher alle anderen Bilder korrekt gelöst hatte (ich gehe einfach mal davon aus, das für die meisten 14 und 15 die schwersten Rätsel waren) ist es doch relativ offensichtlich, dass es in JEDEM Beispiel einen mehr oder weniger genialen Zusammenhang/Unterschied bei den Karten gibt.
Allgemein fand ich es aber wiederum Schade, dass man durch den geschickten Einsatz von Suchmachinen die Lösungen relativ leicht finden konnte.
__________________ "Sterben ist state-based"
|
|
22.11.2010 13:37 |
|
|
SimonG
Autor

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 795
 |
|
Ich glaube schon, dass jedem klar war, dass es darum ging, den Zusammenhang zu finden, den du als Rätselersteller im Hinterkopf hattest (es hat definitiv geholfen, Tobi und seinen Humor zu kennen). Das ist in meinen Augen erstens völlig legitim und zweitens auch notwendig wenn man eben keine Verlosung machen möchte. Tatsächlich hätte man aber auch problemlos darauf hinweisen können, dass es bei den Gemeinsamkeiten nicht um solche Dinge wie Cardframe, Rarity, Printings und Regeltext geht, genausowenig wie man die Lösung finden können sollte, indem man nur einen Kartennamen herausfindet und dann über das Artwork argumentiert (bsp. Kriegsbemalung, schwarzer Hintergrund vom Rukh Egg). Nur die alternative Antwort zu #12 hätte ich persönlich zugelassen, weil man hier wirklich für beide Lösungen argumentieren kann, "and/or" ist zwar vielleicht auffälliger für den Durchschnittsmenschen, die Alliteration passt aber auch zum Gedanken des Kunstquiz.
Sehr schade dass dein Fazit für das Kunsträtsel so negativ ausfällt - etwas Abwechslung von den Turn X-Unendlichkombos war nämlich dringend nötig. Die Ungooglebarkeit der Lösungen wurde leider schon von den Vorpostern (was Kartennamen angeht) und letztendlich auch von dir selbst (#14 und #15) widerlegt, was leider einen der Hauptvorteile des Kunsträtsels negiert. Vielleicht ist es auch ein bisschen zu viel verlangt, dass sich ein Author/Editor regelmäßig wasserdichte, spannende und schwer oder nicht ergooglebare Rätsel aus den Fingern saugt. Dabei könnten ein paar Leute mehr sicher helfen, und wenn es nur ein Alphatest der möglichen Antworten ist.
Für Trivia-Fragen mit Unhinged-Bezug (#15) habe ich immer noch keinen Respekt gefunden und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Auf Dwarven Shrine hingegen hätte mein Unterbewusstsein ruhig mal kommen können.
__________________
Simon Says auf MTGOAcademy.com & simongoertzen auf twitter
|
|
22.11.2010 13:52 |
|
|
|
Gute Idee. Schlechte Ausführung. Die Preise unter allen möglichen korrekten Antworten zu verlosen wäre besser gewesen. Hätte ich mitgemacht und nicht verschlafen, dass das Quiz nur eine Woche läuft, und jetzt nicht gewonnen, weil TobiH eine andere Lösung für offensichtlicher hält, wäre ich mega pissed, um es mal auf Neudeutsch zu sagen. Das Quiz trug schließlich nicht den Namen "Wer denkt wie TobiH?"
Aber was ganz anderes. Woher stammt denn das Bild vom ersten Sumpf, oben links?
__________________ Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
|
|
22.11.2010 14:18 |
|
|
FloP
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 21
 |
|
Also ich fand das Rätsel super!!! hat voll spass gemacht, hab bestimmt stunden damit verbracht karten auf modo an hand des bildes zu suchen. gerne öfter sowas. finde es auch nicht schlimm, wenn man zusammenhänge gefunden hat die der tobi nicht meinte. man hatte ja dann trotzdem den spass des suchens. die preise und das gewinnen sind doch eh eher nebensache bei solchen rätseln. Ich dachte mir schon, dass meine lösung von 14 und 15 nicht richtig war. bin garnicht auf die idee gekommen, dass die karten auf anderen bildern auch abgebildet sein könnten. sehr cool
|
|
22.11.2010 14:20 |
|
|
FloP
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 21
 |
|
|
22.11.2010 14:33 |
|
|
Neon
Magic-Spieler
Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 104
 |
|
Zitat: |
Original von Philip Schulz
Gute Idee. Schlechte Ausführung. Die Preise unter allen möglichen korrekten Antworten zu verlosen wäre besser gewesen. Hätte ich mitgemacht und nicht verschlafen, dass das Quiz nur eine Woche läuft, und jetzt nicht gewonnen, weil TobiH eine andere Lösung für offensichtlicher hält, wäre ich mega pissed, um es mal auf Neudeutsch zu sagen. Das Quiz trug schließlich nicht den Namen "Wer denkt wie TobiH?"
Aber was ganz anderes. Woher stammt denn das Bild vom ersten Sumpf, oben links? |
Seh ich anders. Zumindest die meisten alternativen Antworten lassen sich imho als "Ich hab keine richtige Antwort gefunden, also saug ich mir was aus den Fingern" abtun. Alle Antworten, die sich iwie auf das Artwork selber oder den rulestext beziehen..oder bei 2 Artefacten und 3 grünen Karten verschiedenen Typs auf die Blaue zu zeigen...da muss man sich halt klar sein, dass man so nicht richtig liegen kann.
Fragwürdig fand ich nur #12 (hier hätte ich wirklich einfach "Stand or Fall" gelten lassen, da es imho genauso eindeutig und stark ist wie "Life and Limb" und genauso ins Schema passt), #14 (auch etwas ungeschickt, da so oft die Lösung in den Namen steckte springt die Wortanzahl einfach sofort ins Auge, was weiteres Suchen nach der korrekten Lösung oft unterbindet. Eine falsche Antwort mit einer anderen Wortanzahl hätte hier geholfen), #15 (Hier ist es zwar egal, aber der Frame springt einen auch hier so direkt an, dass man oft nichtmehr weiter sucht...)
Insgesammt fand ich das Rätsel super, aber wie wohl jede neue Idee hatte es noch ein paar Babyfehler. Einfach in der Definition Artwork selbst , Rulestext und Frame als Fehlerquelle ausschließen und bei der Auswahl der falschen/richtigen Karten darauf achten, dass man keine 2. Antwort ausversehen erzeugt wie bei #12 und #14 und es ist ein super Rätsel.
|
|
22.11.2010 14:41 |
|
|
mmgun
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 333
 |
|
Es wäre doch sicher ein leichtes gewesen, mal vorher ein paar aussenstehende Probanden nach ihren Lösungen suchen zu lassen, unter Bekanntgabe aller Kartennamen.Dann kann man die Aufgabe viel eindeutiger stellen und etwaige Alternativlösungen von vornherein ausschliessen.
Tobis Hinweis, nach der offensichtlichsten Lösung zu suchen, führt ja bei Easter Eggs ala Dwarven Shrine wohl eher in die falsche Richtung.
Auch die Tatsache, dass man per Zufall mit falscher Begründung aufs richtige Ergebnis kommt, ist nicht wirklich das, was man von einem Rätsel erwartet.
Ich biete mich gern als Testkandidat beim nächsten Mal an.
PS: ich hab am Samstag zufällig ein paar Unhinged Karten in der Hand gehabt, da fiel mir auf, das auf dem Zombie Fanboy zufällig die gleichen 3 Karten wie aus Frage 15 abgebildet sind, so ein Zufall dachte ich mir, wenn das der Tobi wüsste........, aber an der Lösung hat das ja nix geändert, da hier wohl keine offensichtlichen falschen Lösungen möglich waren.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von mmgun: 22.11.2010 14:46.
|
|
22.11.2010 14:42 |
|
|
mmgun
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 333
 |
|
Zitat: |
Original von mufl0n
Mehrere Leute sind auf die vollen 15 gekommen und das ohne Raten. Wie man da die Fragestellung etc bemängeln kann ist mir ein Rätsel. |
Das bezweifle ich ! Unter den Gewinnern sind definitv welche ohne volle Punktzahl (;
|
|
22.11.2010 14:56 |
|
|
germanEscalator
"Stimme der Vernunft"

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 5.447
 |
|
Zitat: |
Original von mmgun
Zitat: |
Original von mufl0n
Mehrere Leute sind auf die vollen 15 gekommen und das ohne Raten. Wie man da die Fragestellung etc bemängeln kann ist mir ein Rätsel. |
Das bezweifle ich ! Unter den Gewinnern sind definitv welche ohne volle Punktzahl (; |
Dein Zweifel in Ehren, aber ich WEISS von mehreren Leuten dass sie 15 haben....
__________________ Like everything else in life, Magic is just a primitive, degenerate form of bending. 
|
|
22.11.2010 14:57 |
|
|
|