Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Casualthies: Partnervermittlung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Casualthies: Partnervermittlung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Chickenfood
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-73.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.813

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tigris
So macht also Plow Under über Zeit gesehen 0.2 Kartenvorteil (weil man im Schnitt 0.6 Spell zieht pro Draw step).


Das ist quatsch. Plow under ist ein 2-1 trade. er verleirt 2 karten man selbst eine. UND er muss diese wieder nachziehen.
im prinzip hat man also 2 karten gezogen bis der gegner wieder da ist wo er vor dem Plow under war.

__________________

16.03.2013 10:14 Chickenfood ist offline E-Mail an Chickenfood senden Beiträge von Chickenfood suchen Nehmen Sie Chickenfood in Ihre Freundesliste auf
Van Phanel
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-473.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 4.693

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Chickenfood
Zitat:
Original von Tigris
So macht also Plow Under über Zeit gesehen 0.2 Kartenvorteil (weil man im Schnitt 0.6 Spell zieht pro Draw step).


Das ist quatsch. Plow under ist ein 2-1 trade. er verleirt 2 karten man selbst eine. UND er muss diese wieder nachziehen.
im prinzip hat man also 2 karten gezogen bis der gegner wieder da ist wo er vor dem Plow under war.


Ja und diese 2 Karten sind 1,2 spells (im Schnitt) und Plow Under ist eine Karte weniger. Deswegen also +0,2. Wo ist das Problem? Klar sind länder auch Karten, deswegen würde ich Kartenvorteil + 1 rechnen, aber das ist ja Geschmackssache.
16.03.2013 17:21 Van Phanel ist offline Beiträge von Van Phanel suchen Nehmen Sie Van Phanel in Ihre Freundesliste auf
Carbone
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-80.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.339

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Van Phanel
Kartenvorteil [...] ist [...] Geschmackssache.

Und damit ist – fürchte ich – alles gesagt.
16.03.2013 20:53 Carbone ist offline Beiträge von Carbone suchen Nehmen Sie Carbone in Ihre Freundesliste auf
Tigris
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-43.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 747

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Carbone
Zitat:
Original von Van Phanel
Kartenvorteil [...] ist [...] Geschmackssache.

Und damit ist – fürchte ich – alles gesagt.


Jein. Ich meine es gibt dennoch defintionen die mehr Sinn machen als andere. Bzw in sich logischer /in sich konsistenter sind.

Ich zähle nur die Zauber ander auch die Länder.

Allerdings sollte es dabei halt keinen Unterschied machen, ob man richtige Karten oder nur Token hat.

Bzw. dass man Länder nicht mitzählt kann man halt begründen (da ab einer gewissen Anzahl die weiteren länder unnötig sind.
Und halt jemand der 5 Spells und 15 Länder zieht im Normalfall gegen jemanden verliert der 8 Spells und 7 Länder zieht.)

Aber dass man 3/3 Kreaturen nicht als Karte zählt, ist halt sehr schwer zu begründen.

__________________
Wenn du merkst, dass du zur Mehrheit gehörst wird es Zeit deine Meinung zu revidieren.

Nichts ist konstant ausser dem Wechsel.... Konstanten kann man weglassen.

Mein Blog
16.03.2013 23:09 Tigris ist offline Beiträge von Tigris suchen Nehmen Sie Tigris in Ihre Freundesliste auf
Van Phanel
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-473.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 4.693

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tigris
Zitat:
Original von Carbone
Zitat:
Original von Van Phanel
Kartenvorteil [...] ist [...] Geschmackssache.

Und damit ist – fürchte ich – alles gesagt.


Jein. Ich meine es gibt dennoch defintionen die mehr Sinn machen als andere. Bzw in sich logischer /in sich konsistenter sind.

Ich zähle nur die Zauber ander auch die Länder.

Allerdings sollte es dabei halt keinen Unterschied machen, ob man richtige Karten oder nur Token hat.

Bzw. dass man Länder nicht mitzählt kann man halt begründen (da ab einer gewissen Anzahl die weiteren länder unnötig sind.
Und halt jemand der 5 Spells und 15 Länder zieht im Normalfall gegen jemanden verliert der 8 Spells und 7 Länder zieht.)

Aber dass man 3/3 Kreaturen nicht als Karte zählt, ist halt sehr schwer zu begründen.


Die Definition dass Token nicht zählen macht halt am ehesten sinn, wenn man sich viel im Constructed bewegt, wo wrath-effekte gang und gebe sind. Generell sind allgemeine Definitionen bei sowas sehr schwer zu machen.
16.03.2013 23:23 Van Phanel ist offline Beiträge von Van Phanel suchen Nehmen Sie Van Phanel in Ihre Freundesliste auf
AlienHST
Magic-Spieler

Dabei seit: 23.03.2009
Beiträge: 40

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube, man muß wirklich zwischen Hand und Boardpräsenz unterscheiden.

Kartenvorteil ist ein Maß der (Nicht-)Information über potentielle Möglichkeiten des Gegeners. Und bezieht sich immer auf die Ressource Hand, nie auf das Board. Der Gegner hat meinetwegen 2 Karten: Land und Wincondition. Er hat eine: Wincondition nur noch 50:50. Er hat keine: Ich habe vollständige Information über seine Möglichkeiten.

Ebenso muß man zwischen Karten und Soforteffekten unterscheiden.

Permanents mit "T: Destroy X permanents" bedeuten hinsichtlich der Information über die anschließenden Möglichkeiten was Anderes als "Any player draws/discards X cards"!

Der Soforteffekt ist sichtbar, und der Gegner kann (wenn er kann) drauf reagieren. Die Hand bedeutet einen Grad an unvollständiger Information, was von Anbeginn eine der MTG-Grundregeln ist!
19.03.2013 12:39 AlienHST ist offline E-Mail an AlienHST senden Beiträge von AlienHST suchen Nehmen Sie AlienHST in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Casualthies: Partnervermittlung

Impressum | Datenschutz