Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Road to Lille (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=6549)


Geschrieben von PMTG-Admin am 21.02.2012 um 04:25:

  Road to Lille

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Road to Lille von Denis Sinner!



Geschrieben von saber-ants am 21.02.2012 um 08:03:

 

Gut geschrieben - schöne Deckbeschreibung



Geschrieben von Schmirglie am 21.02.2012 um 11:42:

 

Cool, Sowas hab ich mir gewünscht!



Geschrieben von OdinFK am 21.02.2012 um 12:17:

 

Nicht besonders lang der Artikel, aber Qualität geht bekanntlich über Quantität...



Geschrieben von Manta am 21.02.2012 um 15:28:

 

guter artikel. schlüssige erklärungen zu deinen änderungen. aber eine frage an den autor: warum genau sollte man UWb delver über wolfrun ramp spielen, bzw. warum glaubst du, dass das deck besser positioniert sein wird als wolfrun ramp. mal abgesehen von reinrassigen control decks steht man mit dem ramp deck doch echt gegen alles gut da.



Geschrieben von OdinFK am 21.02.2012 um 15:30:

 

Gegen Pod ist das Rampmatchup nicht so geil, oder?



Geschrieben von mmgun am 21.02.2012 um 15:59:

 

(Und natürlich auf eine gewisse supoptimale Entscheidung von Jon Finkel.)

Da wird sich die Suppe aber gefreut haben....

...im Gegensatz zur Rechtschreibprüfung.


Im Folgendem möchte ich ....


..... dem Dativ besondere Aufmerksamkeit schenken.



Geschrieben von Holzi am 21.02.2012 um 16:02:

 

warum soll ramp gegen pod schlecht sein?

pod macht zwar coole sachen, aber doch nix bedrohliches oder?



Geschrieben von Olaf am 21.02.2012 um 16:12:

 

Wie oft zielt man eigentlich seine eigenen Männer mit Vapor Snag an? Seit ich die Originalliste gesehen habe, frage ich mich, ob Unsummon nicht besser wäre.



Geschrieben von Schmirglie am 21.02.2012 um 17:02:

 

In den Matchups in denen man sich die eigenen Tiere bounced sind die eigenen Lebenspunkte wahrscheinlich egal.



Geschrieben von Serge am 21.02.2012 um 22:45:

 

Zitat:
Original von Manta
guter artikel. schlüssige erklärungen zu deinen änderungen. aber eine frage an den autor: warum genau sollte man UWb delver über wolfrun ramp spielen, bzw. warum glaubst du, dass das deck besser positioniert sein wird als wolfrun ramp. mal abgesehen von reinrassigen control decks steht man mit dem ramp deck doch echt gegen alles gut da.

Wie ich schon geschrieben habe (und teilweise in den Artikeln der Piloten des Delver Decks durchklang) ist die PT Version nicht wirklich gut auf dieses Matchup (delver vs wolf run) ausgerichtet gewesen, mit tuning (vor allem im Sideboard) ist das matchup eben nicht mehr schlecht. Was die restlichen Matchups angeht, so sieht es imo unter dem Strich ausgeglichen aus. Immerhin wurde meine Vorraussage (dass UWb Delver erfolgreicher sein wird) zumindest bei Starcity Charlotte Opens bestätigt (3 UWb Delver vs 1 Wolf Run in der top8) - das ist jetzt aber erstmal nur ein größeres Turnier gewesen und das fand auch parallel zum GP statt...



Geschrieben von SteffenS am 23.02.2012 um 13:37:

 

Zitat:
Original von Holzi
warum soll ramp gegen pod schlecht sein?

pod macht zwar coole sachen, aber doch nix bedrohliches oder?


Die machen Schleim, Schleim, Schleim & Schleim...
Und man kann nicht dagegen boarden. Eigenen Schleim legen ist direkt game over und Ancient Grudge gegen Pod macht auch nix. Wenn beide normal ziehen ist man zu langsam.



Geschrieben von Holzi am 23.02.2012 um 13:40:

 

srsly?

is ja geil



Geschrieben von SteffenS am 23.02.2012 um 15:58:

 

Zitat:
Original von Holzi
srsly?

is ja geil


Sarcasm? Double Gulp!



Geschrieben von Holzi am 23.02.2012 um 16:34:

 

no sarcasm dachte man muss Ub spielen um ramp zu nerven



Geschrieben von Genius am 23.02.2012 um 20:55:

 

Finde den Artikel auch sehr interessant und gut geschrieben!

Was mich aber vorallem interessieren würde,warum soll Dismember als Spotremoval die besten Dienste leisten?Soll heißen,ich hätte gerne gelesen,warum du nicht bespielsweise Doom Blade oder GftT drüber spielst.Kann sein das ich mich irre,aber gegen Ramp ist Doom Blade auf jeden Fall besser als Dismember,da man so,wenn man gerade nicht einer der Titanen counter kann,nicht direkt meilenweit hinten ist, sondern zu den Dungeon Geists noch 2 outs mehr hat,um sich über wasser zu halten. Klar könnte man jetzt auch wieder so argumentieren,dass Doom Blade dafür gegen Mono Black Zombies schlecht ist,aber ich geh jetzt vorläufig davon aus,dass ich öfters gegen Ramp spiele als Zombies! Smile



Geschrieben von Chickenfood am 23.02.2012 um 21:35:

 

es geht vor allem darum insta irgendwas umzuholzen und da ist 1 mana>>>2 mana
1 mana hat man leicht frei und und das ist dann auch nicht so hard telegraphiert das man GftT/Doom Blade hat. und vapor snag ist ja im zweifel auch ne ganz gute karte^^



Geschrieben von Serge am 23.02.2012 um 22:40:

 

Der wirkliche Grund ist aber natürlich die Manabase - nur 7 Schwarze Manaquellen (wobei die evolving Wilds auch nich immer schwarz suchen möchten) sind viel zu wenig für spells, die auf schwarzes Mana angewiesen wären. Bei Lingering Souls hat man die erste hälfte schon ohne schwarzes mana und für dismember braucht man es auch nicht zwingend - deswegen sind da nur 7 schwarze Quellen in Ordnung.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH