Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Morningtide im Standardformat (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=401)
Geschrieben von PMTG-Admin am 12.02.2008 um 00:33:
Morningtide im Standardformat
Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels
Morningtide im Standardformat von Tim Michels!
Geschrieben von renappel am 12.02.2008 um 01:02:
RE: Morningtide im Standardformat
ich glaub gegen das kombodeck gewinnt man einfach fast immer wenn man seinen gegner bittet das GENAU zu erklären wie er es macht... und auf modo wirds ahlt mal wieder an den 10000000000000 clicks verrecken..
Geschrieben von LimDul am 12.02.2008 um 01:17:
Schöner und interessanter Artikel. Wie immer bei dir gut verständlich und mit echtem content. Nur eine Sache leuchtet mir gerade auf den ersten Blick noch nicht ein, aber das liegt vermutlich an der Uhrzeit. Dachte mir, du könntest mir da ein stundenlanges Nachdenken (dessen bedarf es vielleicht gar nicht) ersparen

.
Ab hier ist alles klar:
"Rosenberger, Alexander: also stack: unten nach oben: alles wird 0/0, leave play ability
Rosenberger, Alexander: leave play ability resolvt
...etc...etc..."
Was mir nicht klar ist, wie man das so gestackt bekommt, dass "alles wird 0/0" unten liegt und die leave play ability oben?
Habe wenig Spielerfahrung mit Evoke, daher sei mir bitte verziehen, wenn meine Frage gerade deshalb etwas dämlich ist, weil ich Evoke nicht verstanden habe. Wenn ich das richtig sehe, spreche ich Reveillark für seine Evoke-Kosten. Damit geht der Spell ganz normal auf den Stack. Wenn ich darauf mit der Entity reagiere, geht die dann aktivierte "0/0-Fähigkeit" auch auf den Stack und würde oben liegen. Sie würde zuerst resolven. Danach würde das Reveillark resolven. Das kann es ja also nicht sein.
Alternativ könnte ich Reveillark für die Evoke kosten spielen und es resolven lassen. Dann käme es ins Spiel und gleichsam - ohne dass ein Spieler "dazwischen" Priorität erhielte - ginge die getriggerte Sac-Ability von dem Evoke auf den Stack. Wenn ich jetzt die "0/0-Fähigkeit" der Entity benutzte, läge diese wieder oben und würde resolven, bevor die Sac-Ability resolved ist. Das würde also auch nicht klappen.
Alternativ könnte ich also auch noch die getriggerte Sac-Ability resolven lassen. Das würde aber dazu führen, dass sofort die Leaves-Play-Ability triggert und dann wieder unten auf dem Stapel liegt. Wenn ich jetzt die Entity benutze hätte ich wieder das gleiche Dilemma: die Fähigkeit der Entity läge oben auf dem Stack und würde resolven, bevor die Leaves-Play-Ability des Reveillark resolved hat.
Der einzige Weg, die "0/0-Fähigkeit" der Mirror Entity nach unten zu bekommen wäre doch demnach sie als erstes auf den leeren Stack zu legen. Darauf könnte dann ja aber nicht mit dem Sprechen des Reveillark für die Evoke-Kosten reagiert werden, weil Reveillark als Kreatur ohne Flash ja nur in meiner Main-Phase gesprochen werden kann, wenn der Stack leer ist.
So...irgendwo da muss sich ja nun offenbar ein Denkfehler eingeschlichen haben. Wäre für eure Hilfe dankbar. Thx
Geschrieben von derMilan am 12.02.2008 um 01:25:
hum mehr als das was auf germagic im deckcheck steht hab ihc aus dem artikel irgendwie nicht gewonnen aber schön geschrieben
war auch zu doof es selbst zu kapieren: der erste leave play wird durch den obersten 0/0 ausgelöst dann kommt allet oben drupp
Geschrieben von LimDul am 12.02.2008 um 01:37:
Nachtrag: Habe eben überlegt, ob es nicht einfacher ist, die Kombo ganz ohne Evoke in Gang zu bringen:
Man spielt das Reveillark für 5 Mana, statt es zu evoken und lässt es resolven. Dann benutzt man die Fähigkeit der Entity für X=0 und reagiert darauf indem man die Fähigkeit der Entity gleich noch x mal für X=0 aktiviert.
Man lässt die letzte Aktivierung resolven. Bevor der aktive Spieler wieder Priorität erhält werden state based effects gecheckt und Mirror Entity und Reveillark sterben, weil ihre toughness = 0 ist. Bei dem Reveillark triggered die Leaves-Play-Ability, die nunmehr ganz oben auf dem Stack liegt. Darunter liegen x-1 Aktivierungen der Mirror Entity à la "alles wird 0/0". Von da aus müsste es doch ganz normal weiter gehen, oder? Habe ich hier vielleicht (auch) was übersehen?
Geschrieben von schnurrbi am 12.02.2008 um 01:37:
Moin,
Als erstes habe ich zu sagen, dass der Artikel sehr gut zu lesen war und mich auch ueber das Umsetzen einiger Deckideen, die in meinem Kopf rumschwirren , aufgeklaert hat. Hatte naemlich bis Dato keine Zeit mir darueber mehr Gedanken zu machen. Sehr informativ.
@LimDul: Also so,wie ich das sehe, steht es im Artikel tatsaechlich falsch. Und zwar sollte es ungefaehr so aussehen: Man hat die Mirror Entity im Spiel und dann spielt man Reveillark ganz normal (denn die Evoke-Kosten sind teurer als die normalen). Sobald Ark im Spiel ist legt man die Ability von Mirror Entity beliebig oft auf den Stack. Und wenn die erste resolved ist, geht dann die Leaves-Play Ability von Reveillark auf dem Stack (zu diesem Zeitpunkt liegen noch die ganzen Mirror Entity Abilities auf dem Stack unter Der von Reveillark).
Danach geht man so vor, wie im Artikel beschrieben.
Ich hoffe das war einigermassen zu verstehen.
mfg N.
Geschrieben von LimDul am 12.02.2008 um 01:39:
vielen Dank für die Antwort...dann hatte ich ja Recht mit meinem eigenen Verbesserungsversuch
Geschrieben von schnurrbi am 12.02.2008 um 01:44:
Jaja, so ist es
Weiss jetzt nicht genau, was da im Kopf von TMM's PRA (Personal Rules Advisor) schief gelaufen ist...
Geschrieben von Handsome am 12.02.2008 um 01:44:
"Und – fast hätte ich es vergessen – wie viele Tarmogoyfs waren in der japanischen Top 8? Zählt ruhig noch mal nach..."
Gott sei Dank! Ansonsten sehen die Decks sehr cool aus, danke für die gute Analyse. Das ist zwar alles noch nicht sonderlich ausgereift und ich schätze, dass fokussiertere Builds die hier vorgestellten Decks bald überholen werden, aber da kriegt man richtig Lust aufs T2 zocken. Wären doch schon Regionals
Geschrieben von Zeromant am 12.02.2008 um 08:20:
Tivadar bringt übrigens Chameleon Colossus und so um. Deshalb.
Geschrieben von chrasi am 12.02.2008 um 09:07:
Also erstmal ein großes Lob an den Mesel Nr. 1. Wie immer eine saubere Schreibe und sehr gut recherchiert.
Saugut, dass das Standartformat (zuletzt einfach nur boring) mal ein wenig frischen Wind erfährt, weil
1. Tribal-Decks (ok, Warrior bzw. Soldier sind mehr eine Klasse als ein Stamm) waren schon immer lustig, weil dadurch auch mal die schlechtere Karte ihren Einsatz nur aufgrund des Tribes bekommt, weniger die starke Einzelkarte (z.B. Civic Wayfinder > Call of the Herd)
2. Kombo-Revival, Kombodecks gehören einfach dazu (auch wenn sie, wie zuletzt beim ProjectX, tendenziell auch aus Kreaturen gebaut werden). Und selbst wenn man die Kombo nicht richtig bedienen geschweige denn erklären kann, oftmals reicht auch der Reveillark Beatdown Plan
3. Haben wir mit Shadowmoor bald das breiteste Standartformat ever. Dementsprechend wäre es natürlich schön, wenn das Meta ähnlich breitgefächert wäre und nicht nur aus Deck-to-Beat und zwei dazu passenden Hatedecks besteht.
Geschrieben von TMM am 12.02.2008 um 09:43:
Combo:
Ja, da hat es der Kleine ein bisschen verbauert. Man evokt ihn natürlich nicht, sondern macht Hardcast, dann infinite oft X=0.
Tivadar:
Da hast du natürlich Recht, Andi. Trotzdem erscheint ein einzelnes Exemplar im Maindeck als eher zufällig.
Geschrieben von DasManuel am 12.02.2008 um 11:01:
Tivadar...
...bringt auch ganz schnöde einen Siege-Gang Commander um
Geschrieben von Serge am 12.02.2008 um 11:41:
Ich finde es amüst, als ich auf starcity das Warriordeck damals ohne Tarmogoyf postete wurde ich teilweise geflamed
Geschrieben von MichaelW am 12.02.2008 um 13:47:
Das Sudden Spoilling ist gegen Kreaturendecks nicht so verkehrt gegen Reveillark Combo nun auch nicht so übel.
Geschrieben von derMilan am 12.02.2008 um 14:01:
Zitat: |
Original von TMM
Combo:
Ja, da hat es der Kleine ein bisschen verbauert. Man evokt ihn natürlich nicht, sondern macht Hardcast, dann infinite oft X=0.
Tivadar:
Da hast du natürlich Recht, Andi. Trotzdem erscheint ein einzelnes Exemplar im Maindeck als eher zufällig. |
die japaner stehen halt irgendwie darauf in ner beschissenen situation noch ne siegbringende karte im deck zu haben
oder so^^
Geschrieben von Ömer_G am 12.02.2008 um 14:44:
RE: Morningtide im Standardformat
Zitat: |
Im ersten Fall sollte man wohl schon so gut wie gewonnen haben, schließlich stehen am Ende ein 4/3- und ein 2/2-Flieger sowie ausreichend Mana auf unserer Seite, während beim Gegner wohl nicht mehr viel passiert. |
Ich glaube, wir haben am Ende eine 4/3 + eine 1/1, die im nächstenTurn für viel hauen kommen bzw die Kombo jederzeit erneut zünden können.
Geschrieben von SaschaS am 12.02.2008 um 14:48:
Ich finde, dass der Artikel echt gut geschrieben ist.
Aber was ich wirklich geil finde, ist, dass keiner Tarmogoyf gespielt hat !
ps: Gratz nomma zum ptq
Geschrieben von Dalamar am 12.02.2008 um 16:13:
Zitat: |
Ich finde es amüst, als ich auf starcity das Warriordeck damals ohne Tarmogoyf postete wurde ich teilweise geflamed |
Da brauchste dich nich wundern, Decks sind nur dann gut, wenn sie als erstes von irgendwelchen Pros oder zumindest mal auf irgendwelchen einschlägigen MTG-Seiten in irgendwelchen Top8 (und sei es die Top8 vom FNM in Hintermeckebach) gepostet werden, ansonsten isses nur Schiss!
Mir isses schon paar ma passiert, erinnere mich an das Blink.dec!!!
Aber ich schweife ab, was ich natürlich eigentlich sagen wollte:
Netter Artikel, TMM, gratz dazu, wobei auch ich auch zugeben muss, dass ich die Reveillark-Combo immer noch nich geschnallt hab!
Geschrieben von SaschaS am 12.02.2008 um 16:27:
Du evokest n Reve. und holst n DOuble, welches Reve copied und ne Etity wieder. dan machste xx ma die entity abillity für 0. double +entity gehen drauf und du holst double + cloudscate und vounced irgendwas. nun resolvt das 2te ma entity und beide sterben, wieder double+clioud, so oft, bis keine permanents beim gegner sind, als letztes holst ne entity und irgendwas anderes, meinetwegen double welches reve copied und sagst go. gegner legt land und sagt go. Dann bsit du drann und greifst für genug an
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH