Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Worldwake aus Casual-Perspektive, Teil 4 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=3389)
Geschrieben von Nuegun am 01.03.2010 um 23:49:
Das mit dem Creaturecreep ist so eine Sache. Mir fällt immer mehr auf, dass die Kreaturen in meinen Highlanderdecks den neuen Cardframe haben und die "Spells" den alten. Aber ich kann die Küstenzauberer schon verstehen. Jahrelang war das Spiel, das als kreaturenbasiert ausgelegt war, von Nichtkreaturen dominiert. Diesen "Missstand" haben sie erfolgreich geändert. Weil Balancing aber nie beim ersten Mal perfekt klappt, sind sie ein bisschen zu weit in die entgegengesetzte Richtung gerudert. Wartet noch ein paar Jährchen, dann sieht es wieder anders aus.
Oder auch nicht, wenn die Community sich ihr eigenes Grab schaufelt und nach immer alberneren Kreaturen schreit. Schließlich liefert R&D das, was die Spieler wollen.
"Our market research shows that players want Pearled Unicorn to be the best creature in Standard."
Geschrieben von Neils B. am 02.03.2010 um 09:54:
>Dann also bis zur nächsten Woche, wenn ich Blau mache!
Mark Rosewater wäre stolz auf dich.
Geschrieben von Kamahl am 02.03.2010 um 10:07:
Ich kann dir sagen warum der Freundfrbenzyklus drin ist: Lands matter! Das ist eine weitere Variante davon und außerdem gab es mal eine Zeit, wo man noch sehen sollte dass Freund-Farben sich besser kombinieren lassen als "Feind"-Farben.
Von daher sind die schon ok so.
Geschrieben von Endijian am 02.03.2010 um 10:24:
Zitat: |
Original von Kamahl
Ich kann dir sagen warum der Freundfrbenzyklus drin ist: Lands matter! Das ist eine weitere Variante davon und außerdem gab es mal eine Zeit, wo man noch sehen sollte dass Freund-Farben sich besser kombinieren lassen als "Feind"-Farben.
Von daher sind die schon ok so. |
Außerdem gibt es ja seit einigen Jahren das Konzept, Blockmechanismen zu verknüpfen, um "Ein Block"-Standarddecks (Madness, Affinity) zwar nicht zu verhindern, aber "Cross Block" Decks zu fördern.
Und ich halte Kird Ape für eine elegante Variante, um in einen "Lands matter"-Block ein Multicolorelement einzufügen.
Geschrieben von doc am 02.03.2010 um 17:58:
Creaturecreep:
Kozilek, Butcher of Truth
mit dem Balancing dauerts wohl noch...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH