Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Wochenrückblick #68 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wochenrückblick #68
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

Wochenrückblick #68 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Wochenrückblick #68 von Tobias Henke!
18.09.2013 03:27 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
Serge
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.621

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Definitiv sind die Illuminaten jetzt im Magic geschäft!

__________________
aka Denis Sinner - www.moi-rai.com

Zitat:
Original aus random M:TG Forum
(von P9 besitzen wir „nur“ die Sol-Ringe, das passt schon)

18.09.2013 09:29 Serge ist offline E-Mail an Serge senden Homepage von Serge Beiträge von Serge suchen Nehmen Sie Serge in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Serge in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Serge anzeigen
cedzoh
Magic-Spieler

Dabei seit: 18.12.2009
Beiträge: 36

Detroit Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du hättest ruhig die miese Berichterstattung ansprechen können.
18.09.2013 13:48 cedzoh ist offline Beiträge von cedzoh suchen Nehmen Sie cedzoh in Ihre Freundesliste auf
Carbone
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-80.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.355

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von cedzoh
Du hättest ruhig die miese Berichterstattung ansprechen können.

Dafür ist das Siegerfoto gut und im Vergleich zu sonst sogar beeindruckend herausragend.

-----

Nachdem der ganze Spoiler da ist, muss ich sagen: Theros ist imo das bananigste Set seit sehr sehr langer Zeit. Flavortechnisch wahnsinnig langweilig und noch mehr Holzhammer als Innistrad – hätte nicht gedacht, dass das möglich ist. Aber Innistrad hatte wenigstens extrem viele starke Karten. Theros hat ein paar brokene Rares und ansonsten eine ganze Sackladung von strikten Downgrades – die hier hab ich nur beim schnellen Überfliegen gefunden, und dabei extra auch auf die Rarity geachtet:

<
<
< Color Pie, wahrscheinlich. Trotzdem.
< wtf?
< wtf?!!
<

Damit möchte ich nicht abstreiten, dass es auch ein paar strikte Updates gibt (Murder -> Hero's Downfall; Watchwolf -> Fleecemane Lion; etc.), aber mein Gesamteindruck ist Anti-Powercreep. Powercreep ist auch nicht gut, aber kann man nicht wenigstens das Niveau halten?

Ich seh ja ein, dass mit so vielen Creature Enchantments das Removal generft werden muss. Aber vielleicht ist das eher Schadensbegrenzung, weil die Idee eines „Enchantment Creatures matter“-Blocks von vorneherein nicht das Gelbe vom Ei war?

Und das Limited-Format sieht zunächst mal aus wie „Leg ich Dude, leg ich da was rauf, Heroic Trigger, Angriff. Repeat.“ Gefühlt 90% der Bestow-Karten sind French Vanilla aka Abhaken von Checkboxen statt Design. Bloß dass es zusätzlich auch noch jede Menge Vanilla Dudes ohne Bestow gibt.

Und die Basic-Land-Artworks sind auf dem Hässlichkeitslevel von Mercadian Masques. Achievement unlocked.

tl;dr Theros sucks, imo. /rant
18.09.2013 17:51 Carbone ist offline Beiträge von Carbone suchen Nehmen Sie Carbone in Ihre Freundesliste auf
pk87
Magic-Spieler

Dabei seit: 05.05.2009
Beiträge: 309

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Nachdem der ganze Spoiler da ist, muss ich sagen: Theros ist imo das bananigste Set seit sehr sehr langer Zeit. Flavortechnisch wahnsinnig langweilig

Flavortechnisch gefällt mir das Set eigentlich schon, aber Lust es zu spielen habe ich eigentlich überhaupt nicht. Aber mal sehen vll. wird es ja doch besser als erwartet.

Zitat:
Theros hat ein paar brokene Rares

welche sind damit gemeint. Mal abgesehen von Thoughtseize fällt mir nur Fleecemane Lion und Hero's Downfall ein...

Zitat:
Ich seh ja ein, dass mit so vielen Creature Enchantments das Removal generft werden muss.

Finde ich nicht das man es muss. Gerade diese Creature Enchantments erlauben es doch Auren zu spielen ohne Angst zu haben das man 1:2 tauscht.
18.09.2013 18:16 pk87 ist offline E-Mail an pk87 senden Beiträge von pk87 suchen Nehmen Sie pk87 in Ihre Freundesliste auf
maettu
Magic-Spieler

Dabei seit: 16.07.2013
Beiträge: 70

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Carbone: So schlimm wird Theros wohl nicht sein Wink Deine Downgrades sind marginal! Also der Centauer, Arrester darfst du ja im Standard spielen. Der weisse Centauer ist in Theros eh besser, da du mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Verzauberung hast, dass man beim anderen Grün/Weiss spielen muss ist ein stärkerer Nachteil. Die Welt geht auch nicht unter wenn du einmal nicht 3 Leben bekommst.
Beim Tap versus Detain denke ich, das ganze ist eher Offensiv gedacht. Und zwar so ich tappe/detaine dein Monster und greife an! Detain ist klar besser aber es liegt im Rahmen.
Nighthawk war eh viel zu stark, den Typen hat man im Booster-Draft fast über jeden Rare genommen.
Die Removal sind immer sehr ersetzbar, da muss man wirklich schauen, dass es mit dem Set passt. Wäre ja Scheisse, wenn man ein "Monster" für 2-3 Mana auf Common-Basis abräumen kann, und im Rare-Slot hats wirklich starke Removals.
Es hat übrigens ziemlich viele Artefakt/Verzauberungs-Removal auf Common, darum wird da schon die Post abgehen! Auch andere Tricks gibt es! Also nichts mit nur Langweilig Angreifen/Blocken!
Bei den Monstern musst du die Monstrosität-Fähigkeit als Upgrade verstehen, dass du nicht unbedingt aktivieren musst, denn so gesehen halten sich die Manakosten durchaus im Rahmen.
Also Carbone deine Einschätzung finde ich nicht zutreffend, aber abwarten und mal mit Theros spielen Wink
18.09.2013 18:20 maettu ist offline E-Mail an maettu senden Beiträge von maettu suchen Nehmen Sie maettu in Ihre Freundesliste auf
germanEscalator
"Stimme der Vernunft"

images/avatars/avatar-545.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 5.509

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Finde ich super.

Wegen Leuten wie dir macht Magic keinen Spaß Carbone.

__________________
Like everything else in life, Magic is just a primitive, degenerate form of bending.
18.09.2013 18:43 germanEscalator ist offline E-Mail an germanEscalator senden Beiträge von germanEscalator suchen Nehmen Sie germanEscalator in Ihre Freundesliste auf
Tigris
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-43.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 779

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von maettu
Nighthawk war eh viel zu stark, den Typen hat man im Booster-Draft fast über jeden Rare genommen.
Die Removal sind immer sehr ersetzbar, da muss man wirklich schauen, dass es mit dem Set passt. Wäre ja Scheisse, wenn man ein "Monster" für 2-3 Mana auf Common-Basis abräumen kann, und im Rare-Slot hats wirklich starke Removals.
Es hat übrigens ziemlich viele Artefakt/Verzauberungs-Removal auf Common, darum wird da schon die Post abgehen! Auch andere Tricks gibt es! Also nichts mit nur Langweilig Angreifen/Blocken!
Bei den Monstern musst du die Monstrosität-Fähigkeit als Upgrade verstehen, dass du nicht unbedingt aktivieren musst, denn so gesehen halten sich die Manakosten durchaus im Rahmen.


Es hat nur 2 Verzauberungszerstörer auf common (und 2 auf uncommon) ka was da dran viel sein soll.

Wieso soll es scheisse sein, wenn man mit einem Commonremoval für 2-3 Mana eine Kreatur töten kann? oO
Es ist eher Scheisse, wenn man NICHT kreaturen mit commons töten kann (Avacyn Restored!!)

Auch dass sogar gute Removal Rare sind (und man somit noch mehr Rares für constructed braucht) ist ja nciht so toll.

Und wieso ist es schlecht wenn man uncommons über Rares nimmt? (Ok Nighthawk war etwas zu stark fürs limited uncommern, da er dann zu häufig war...)

Die "Downgrades" stören mich aber auch nicht sowas gibts im Limited immer wieder das ist fürs Limitedformat schon in Ordnung.

Dass die Monstrositykosten so hoch sind finde ich auch in Ordnung, denn es ist nur ein Lategamebonus und Floodprotection.

Mich stören da eher die enorm hohen Bestowkosten, die alle Karten ausserhalb von Limited unspielbar machen (ausser vielleicht der schwarzen Rare).

Combat Tricks gibt es 5 Common 5 Uncommon das ist shcon nciht so wenig (auch wenn nicht alle so gut sind, der blaue common ist sehr schlecht).

Aber allgemein das sehr starke Powergefäll zwischen den Rarities finde ich sehr erschreckend in der Edition.

__________________
Wenn du merkst, dass du zur Mehrheit gehörst wird es Zeit deine Meinung zu revidieren.

Nichts ist konstant ausser dem Wechsel.... Konstanten kann man weglassen.

Mein Blog
19.09.2013 11:07 Tigris ist offline Beiträge von Tigris suchen Nehmen Sie Tigris in Ihre Freundesliste auf
freshmint
Magic-Spieler

Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Keine Erwähnung des PTQ in München?
19.09.2013 14:15 freshmint ist offline E-Mail an freshmint senden Beiträge von freshmint suchen Nehmen Sie freshmint in Ihre Freundesliste auf
maettu
Magic-Spieler

Dabei seit: 16.07.2013
Beiträge: 70

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Es hat nur 2 Verzauberungszerstörer auf common (und 2 auf uncommon) ka was da dran viel sein soll.


Meine Zählung Common:
-Priest of Iroas
-Ray of Dissolution
-Fade into Antiquity (Gott-Töter)
-Annul (1-Mana Counter zählt auch)
Farbmässig alle ausser Schwarz (gut die haben Kreaturen-Removal), klar der Rote braucht noch Weiss.

Uncommon:
-Artisan's Sorrow
-Destructive Revelry

Jetzt dazu noch die Artefakt-Removals
-Demolish
-Wild Celebrants
-Annul
- plus die zwei uncommons von oben

Klar Artefakt-Zerstörung ist nicht so wichtig, aber gegen die "Götter-Waffen", sollte man die Reinboarden...

Ich finde das sind viele, gut man muss relativieren, dass man teilweise zwei Verzauberungen zerstören muss um den Gegenwert von einer Karte zu bekommen. Aber nur wenn der Gegner Bestow benützt hat, was schon ziemlich teuer ist im Schnitt...
Im Vergleich zu RTR-Block gab es insgesamt 6 Verzauberungszerstörungen auf Common/Uncommon. Was etwa 2 pro Edition waren, klar da waren Verzauberungen kein so grossesThema.

Zitat:
Und wieso ist es schlecht wenn man uncommons über Rares nimmt? (Ok Nighthawk war etwas zu stark fürs limited uncommern, da er dann zu häufig war...)

Nichts ist schlecht wenn man nicht immer den Rare pickt, aber bei Nighthawk war es wirklich fast Pflicht ihn zu nehmen, denn er war besser als die meisten Rares.

Zitat:
Aber allgemein das sehr starke Powergefäll zwischen den Rarities finde ich sehr erschreckend in der Edition.

Wie meinst du das? Sind die Commons zu schwach? Oder sind die Rares zu schwach?
19.09.2013 17:59 maettu ist offline E-Mail an maettu senden Beiträge von maettu suchen Nehmen Sie maettu in Ihre Freundesliste auf
atti
Magic-Spieler

Dabei seit: 15.03.2008
Beiträge: 18

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

genau! wo ist ptq munich?
19.09.2013 20:44 atti ist offline E-Mail an atti senden Beiträge von atti suchen Nehmen Sie atti in Ihre Freundesliste auf
opag78
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-39.jpg

Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 55

Cloudpost-Banning Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich führe eine Pauper Statistik (aus Eigeninteresse) und Cloudpost dominiert das Pauper-Metagame mit konstanten 33%-40% aller 4-0 Siege bereits seit letztem Jahr.

Wenn mindestens jedes dritte Siegerdeck über ein Jahr lang ein Cloudpost-Deck ist, dann ist ein Banning mehr als gerechtfertigt.

Da Cloudpost eher ein Combo-deck mit Controlelementen ist, sind "echte" Controldecks von dem Banning überhaupt nicht betroffen.
Im Gegenteil, das derzeit beste Control-deck - Delver Blue - hat bereits jetzt eine gute Position im Metagame mit konstant 10-20% aller 4-0 Siege in den Dailies und könnte vom Cloudpost Banning sogar profitieren.

Temporal Fissure hätte man in diesem Zusammenhang vielleicht gar nicht bannen müssen, da auch viele Temporal Fissure Decks auf die Cloudpost/Glimmerpost Engine vertrauten.

Jedoch sind Wizards mit ihren Bannings durchaus konsequent. Nachdem im Januar das Infect-Combodeck mit dem Banning von Invigorate aus der Tier-1 Range herausgeschossen wurde, trifft es jetzt Cloudpost und die aktuelle Storm-Variante (basierend auf Temporal Fissure).

Das Signal ist eindeutig. Wizards möchte die gespielte Menge an Combo Decks im Eternal Format Pauper möglichst begrenzen. Wahrscheinlich geht es Ihnen um Einsteigerfreundlichkeit und ähnliche Themen. Es kann durchaus abschreckend für Neulinge sein, wenn sie dem Gegner plötzlich nur noch minutenlang hilflos zusehen müssen, während er für sie unverständliche Züge macht.

Ich finde das fair. Dadurch, dass Wizards solche klaren Signale setzt, kann man sich gut darauf einstellen, wo die Reise hingehen soll und wird dann auch nicht von Bannings betroffen.

P.S. Das Flavor von Theros ist awesome! Theros ist wirklich etwas fürs Auge und Wizards hat meiner bescheidenen Meinung nach eine sehr gute Balance aus Limited-Spielbarkeit und Athmosphäre geschaffen. Ich finde z.B. die Ideen mit den Göttern einfach nur gut. Davon abgesehen ist es ein Wunder, dass Wizards es seit 20 Jahren schafft einen exzessiven Powercreep zu verhindern. Die aktuellen Legacy Decks enthalten Karten aus jedem Jahr! und Block der Magic-Geschichte. Sogar der Masken-Block ist vertreten, z.B. mit Rishadan Port in Death&Taxes. Das ist durchaus eine Leistung die mir ein paar unbedeutende Downgrades wert ist.

__________________
https://www.xing.com/profile/Ruediger_Hesse4

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von opag78: 19.09.2013 21:17.

19.09.2013 21:11 opag78 ist offline E-Mail an opag78 senden Homepage von opag78 Beiträge von opag78 suchen Nehmen Sie opag78 in Ihre Freundesliste auf
stasis
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-440.jpg

Dabei seit: 11.07.2010
Beiträge: 505

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@carbone:

kontext ist könig. vampire nighthawk war nur so broken, weil disfigure, burst lightning und hideous end den nicht on-curve kaputt bekommen haben.

ich persönlich bin auch kein freund von auren auf teufel komm raus spielbar machen, aber ich progostiziere dir an dieser stelle, dass zumindest die draft environment einen ziemlich ausgefuchsten eindruck auf mich macht und sich aus deutlich mehr archetypen und interaktionen zusammensetzen wird.

ansonsten flavour: dafuq? egal.

__________________
@mtgmagicalhack:
GP Utrecht
19.09.2013 23:50 stasis ist offline E-Mail an stasis senden Beiträge von stasis suchen Nehmen Sie stasis in Ihre Freundesliste auf
Tigris
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-43.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 779

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den Priest hatte ich vergessen aber Annul zerstört keine Verzauberungen.
Counter unt zerstören ist nicht das selbe. Und der Priest ist auch nur im 2 Farbigen spielbar.

Artefakzerstörer sind viel weniger wichtig, da sie weniger Ziele haben und nur wegen 1ner Karte lohnen sich die auch noch nicht unbedingt hereinzuboarden. (Wobei das Format schon eher langsam sien wird, da lohnt das eher)

Ich finde das jetzt nicht so viele zerstörer, dafür dass es eine Verzauberungsedition sein soll, aber gut ich finde eh dass die Edition nicht wirklich eine verzauberungsedition ist, daher ist das wahrscheinlich ok.


Aber musst du ernsthaft fragen ob die Commons zu schwach sind oder die Rares?

In dieser Edition ist ganz klar Rare > Uncommon > Common natürlich ist das oft so bei einzelkartwn, aber so stark hatte ich selten das Gefühl.

Einfach auch weil es keine wirklich guten Removal etc in common gibt, und die schlechtereen combattricks bestowkarten etc.

Mal abwarten vielleicht wird es ja besser als erwartet, aber icih denke das wird sich irgendwo bei Avacyn Restored und Rise of Eldrazi einordnen...

__________________
Wenn du merkst, dass du zur Mehrheit gehörst wird es Zeit deine Meinung zu revidieren.

Nichts ist konstant ausser dem Wechsel.... Konstanten kann man weglassen.

Mein Blog
20.09.2013 00:05 Tigris ist offline Beiträge von Tigris suchen Nehmen Sie Tigris in Ihre Freundesliste auf
Chewie
Magic-Spieler

Dabei seit: 25.10.2012
Beiträge: 74

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@tigris:
Ich check das Fazit nicht ganz.

"..aber icih denke das wird sich irgendwo bei Avacyn Restored und Rise of Eldrazi einordnen..."

Avacyn Restored war richtig kacke und rise of eldrazi war ziemlich cool. Wilst du sagen, es gibt die Möglichkeit, dass theros entweder sau gut oder sau schlecht wird?

__________________
Original von SimonG
Am Ende ist eh alles 50:50. Entweder man hats oder man hats nicht.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Chewie: 20.09.2013 08:55.

20.09.2013 08:55 Chewie ist offline E-Mail an Chewie senden Beiträge von Chewie suchen Nehmen Sie Chewie in Ihre Freundesliste auf
Tigris
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-43.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 779

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Chewie
@tigris:
Ich check das Fazit nicht ganz.

"..aber icih denke das wird sich irgendwo bei Avacyn Restored und Rise of Eldrazi einordnen..."

Avacyn Restored war richtig kacke und rise of eldrazi war ziemlich cool. Wilst du sagen, es gibt die Möglichkeit, dass theros entweder sau gut oder sau schlecht wird?



Ich fand das die 2 schlechtesten Limitededitionen die ich je gespielt habe. (Seit Aufmarsch 4. Edition sealed mal ausgeschlossen).

Rise of Eldrazi war hatl eine Edition mit grossen Klobos, bei der man zwar viele Strategien machen konnte, man aber die Schlüsselkarten dafür bekommen musste.

Andern Leuten hat das gefallen mir halt einfach persöhnlich nicht. (Wobei man dank den vielen Removaln immernoch auch "normale" Decks spielen konnte).

Avacyn Restored war eine Edition mit bescheidenem Removal die sich sehr langweilig gespielt hat.

Das hier wirkt wie eine Kombination von beidem. Maues removal, Klobos/Manasinks und Karten welche andere Karten brauchen (Heroic, Devotion), nicht nur beim Draft sondern auch im Spiel muss man die richtigen Karten noch (in der richtigen Reihenfolge) ziehen.

Ich denke jenachdem wird die Edition halt zwischen diesen beiden Editionen vom Spielgefühl her schwanken.

__________________
Wenn du merkst, dass du zur Mehrheit gehörst wird es Zeit deine Meinung zu revidieren.

Nichts ist konstant ausser dem Wechsel.... Konstanten kann man weglassen.

Mein Blog
20.09.2013 11:28 Tigris ist offline Beiträge von Tigris suchen Nehmen Sie Tigris in Ihre Freundesliste auf
Chewie
Magic-Spieler

Dabei seit: 25.10.2012
Beiträge: 74

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Über Avavcyn restored brauchen wir nicht reden. War richtig kacke.

Aber zu ROE:
Da weichen deine Drafterlebnisse mit ROE ganz schön vo allen anderen ab. War mit eines der besten Draftformate imo. Man konnte so viele Strategien draften. Habs erst neulich wieder gemerkt, als man es auf modo zocken konnte. richtig geil
CFB hat gerade die Top 8 der besten draftformate veröffentlicht: ROE auf Platz 1

Und wenn du schon schreibst, dass es in roe viel removal gab, und du kritisierst, dass es bei theros eben nicht so ist, wie kann theors dann wie roe werden?
Die Aussagen passen einfach nicht.

__________________
Original von SimonG
Am Ende ist eh alles 50:50. Entweder man hats oder man hats nicht.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Chewie: 20.09.2013 13:23.

20.09.2013 13:21 Chewie ist offline E-Mail an Chewie senden Beiträge von Chewie suchen Nehmen Sie Chewie in Ihre Freundesliste auf
Tigris
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-43.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 779

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Chewie
Über Avavcyn restored brauchen wir nicht reden. War richtig kacke.

Aber zu ROE:
Da weichen deine Drafterlebnisse mit ROE ganz schön vo allen anderen ab. War mit eines der besten Draftformate imo. Man konnte so viele Strategien draften. Habs erst neulich wieder gemerkt, als man es auf modo zocken konnte. richtig geil
CFB hat gerade die Top 8 der besten draftformate veröffentlicht: ROE auf Platz 1

Und wenn du schon schreibst, dass es in roe viel removal gab, und du kritisierst, dass es bei theros eben nicht so ist, wie kann theors dann wie roe werden?
Die Aussagen passen einfach nicht.



Man konnte bei ROE verschiedene Strategien fahren, ABER die haben meistens komplett verschiedene Schlüsselkarten gebraucht, und man wusste wie das ideale Deck ind em Archtypen auszusehen hat. Und wenn zu viele Leute am Tisch den selben Archtypen gedraftet haben wie man selbst, oder einfach zu wenige der wichtigen Karten aufgemacht worden sind, hatte man halt einfach Pech.

Auch wars beim spielen so dass man in den meisten Strategien verschiedene Typen von Karten hatte, die man dann aber auch in einem vernünftigen Verhältnis ziehen musste.

Bei Ramp brauchte man Ramp und Klobos.
Bei Levelup Levelupkreaturen und enabler (+2/+2 Verzauberung oder Lehrmeister).
Bei Kiln Fiend Decks benötigte man Kiln Fiends und die guten Spells.
Beim Enchantmentdeck brauchte man den Hund der grösser wurde und die guten Totem Armors.
etc.

ROE war halt (wie auch Modern) ähnlicher zu constructed als andere Draftformate.

Man konnte sich besser darauf vorbereiten (verschiedenen Archtypen lernen mit Schlüsselkarten, Spielweise, Matchups etc.)

Das ist auch ein Grund wieso das Leuten die viel Constructed spielen gefallen hat, und mir als Limitedspieler weniger.

Diese Meinung dass es ein doofes Set war zum draften hatten btw. bei mir im Umfeld fast alle. (Auch alles Limitedspieler).

Theros könnte Ähnlichkeiten aufweisen wegen den Archtypen und dass man halt Spelltypen im richtigen Ausmass braucht.

Fattyramp braucht Ramp und die guten Fatties.
Heroic braucht die Heroiccreatures und die Enabler.
Black Devotion braucht 3+ Graymerchant.
GB Selfmill braucht mill und Karten die davon profitieren (Reanimator, Nemesis of Mortals etc.)

Die Ordeals sind unglaublich gut auf Heroic Creatures oder Evasioncreatures sonst etwas weniger.

Dann hat das Set wie ROE viele Manasinks (Fatties, bestow, Monstrous).

Das Sealed wird vorrausschauend auch relativ langsam. (Das war es bei ROE auch) bei dem die teuren Spells und abilities die Spiele entscheiden werden.

Und beide Editionen hatten halt ein Aurasubtheme, wenn auch adners ausgeführt.

__________________
Wenn du merkst, dass du zur Mehrheit gehörst wird es Zeit deine Meinung zu revidieren.

Nichts ist konstant ausser dem Wechsel.... Konstanten kann man weglassen.

Mein Blog
20.09.2013 13:39 Tigris ist offline Beiträge von Tigris suchen Nehmen Sie Tigris in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Wochenrückblick #68

Impressum | Datenschutz