Birmingham Block |
PMTG-Admin
Bot
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024
 |
|
|
30.05.2008 06:59 |
|
|
|
ich find artikel mit massen an decklisten immer interesannt, aber wenn wie z.b. bei der letzten liste nicht erklärt wird wie das deck funktioniert sondern nur wie es gegen faeries abschneidet dann fehlt mir da einfach etwas. warum werden cardchoices wie 4 Plumeveil nicht erläutert? Und eine merfolkliste wäre auch hilfreich gewesen.
Habt ihr schon über eine U/B oder G/B manequin d nachgedacht? oder deck mit reveillark?
|
|
30.05.2008 07:44 |
|
|
Stragic
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 50
 |
|
Der Artikel bildet eine gute Übersicht.
Das letzte Deck kannte ich eher in der Form:
- 4 Plumeveil
- 4 Garruk
+ 4 Shriekmaw
+ 4 Makeshift Mannequin
Von der Manabasis her war die version fast komplett ohne basics.
__________________ "Sterben ist state-based"
|
|
30.05.2008 10:03 |
|
|
morpheus
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 83
 |
|
Generell schön zu lesen - leider kann man nicht zu allen Decks etwas sagen und bei so vielen betrachteten Deck auch nicht ausreichend zu den einzelnen Decks.
Zumindest hättest du das Manequin-Deck und das Elemtar-Deck nennen können - diese stellen mittlerweile einen ziemlich großen Teil des Metas - gerade weil beide gegen Fearies wirklich gut aussehen.
Das letzte Deck ist vom Ansatz her ziemlich gut - allerdings sollte man es tunlichst vermeiden gegen allzuviel Aggro gepaart zu werden - da sieht es ohne Finks einfach nicht soo gut aus.
Wer mal ein bischen rumspielen will, kann auch mal auf Blau verzichten und ein Ramp mit Masked Admires als Draw-Engine versuchen. Dieses zieht genauso viel Karten wie Drifter+Manequin und ist ein wares Monster. Gegen Control kann schon der erste grüne Command in turn 3 gewinnen und gegen Aggro hat man Firespout, weißen Command sowie Finks und jede Menge Chumpblocker.
|
|
30.05.2008 16:35 |
|
|
Weird
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 51
 |
|
Wieso heißt das Ramp Deck eigentlich Ramp Deck, wenn es weder auf Garruck und Fertile Ground zurück greift noch wirklich große Dinge ausspielt (der Cloudthresher, ist mit 6 Mana das größte).
Will man eigentlich, unabhängig vom Primal Command, wirklich nur einen Cloudthresher im Deck haben?
Ich würd das Deck eher LD nennen und kann mir auch nicht vorstellen, dass bei den ganzen schnellen Decks Karten wie Poison the Well wirklich mitspielen sollten..
Will man im Kithkin Build wirklich den Liege für eine Farbe über Ajani spielen?
Das Spotremoval-Control sieht auch nicht wirklich überzeugend aus.
Wort als MVP des Decks und gleichzeitig einzige Kreatur und damit Removalmagnet Nr1?
klingt genauso suboptimal wie das ganze Removal selbst....
Wieso gibt es bei so viel Firespout in den Main Decks eigentlich so wenig Persist und Co? Dinge wie Kitchen Finks haben doch wohl definitiv auch Maindeckpotential....
|
|
30.05.2008 18:24 |
|
|
flynnT
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 432
 |
|
Zitat: |
Will man im Kithkin Build wirklich den Liege für eine Farbe über Ajani spielen? |
Liege + Windbrisk Heights = Hot Love. Darum.
Achja, und weil Ajani schlecht ist.
|
|
30.05.2008 18:25 |
|
|
AlexW.
Magic-Spieler
Dabei seit: 24.04.2008
Beiträge: 125
 |
|
mein gott hört auf die letzte liste schlecht zu reden die ist ungefähr so veraltet wie nichts anderes!guckt halt morgen bei der coverage für die gute liste grml
|
|
30.05.2008 18:36 |
|
|
Stragic
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 50
 |
|
Zitat: |
Original von flynnT
Zitat: |
Will man im Kithkin Build wirklich den Liege für eine Farbe über Ajani spielen? |
Liege + Windbrisk Heights = Hot Love. Darum.
Achja, und weil Ajani schlecht ist.
|
Viel wichtiger ist doch hier das Argument, dass Ajani mit Mirrorweave nichts bringt.
__________________ "Sterben ist state-based"
|
|
30.05.2008 22:43 |
|
|
flynnT
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 432
 |
|
Dass ein Mirrorweave unter den Windbrisk Heights liegt, war hier vorausgesetzt.
|
|
30.05.2008 23:09 |
|
|
morpheus
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 83
 |
|
Zitat: |
Original von Weird
Wieso heißt das Ramp Deck eigentlich Ramp Deck, wenn es weder auf Garruck und Fertile Ground zurück greift noch wirklich große Dinge ausspielt (der Cloudthresher, ist mit 6 Mana das größte).
|
Ich weiß nicht wo du guckst - das Ramp-LD in dem Deck spielt Fertile Ground und Devoted Druid. Damit "Ramped" es schon ganz schön.
Zitat: |
Original von Weird
Will man eigentlich, unabhängig vom Primal Command, wirklich nur einen Cloudthresher im Deck haben?
Ich würd das Deck eher LD nennen und kann mir auch nicht vorstellen, dass bei den ganzen schnellen Decks Karten wie Poison the Well wirklich mitspielen sollten..
|
Es hat wahrscheinlich nicht mehr Platz - allerdings gibts es da ja Varianten. Durch den "Ramp" von 2 auf 4 bzw 5 sind die teuren Karten auch gegen schnelle Decks nicht so schlecht - mit rotem Command und Firespout hast du schließlich genug, um eine frühe Offensive kaputtzumachen. Selbst ein Kitkindeck stört sich daran turn 3 oder 4 seine Hideawayländer oder Mutavaults zu verlieren.
Zitat: |
Original von Weird
Will man im Kithkin Build wirklich den Liege für eine Farbe über Ajani spielen?
|
Ja, man verlagert einige Threads in den EOT des Controlspielers, gewinnt überraschend durch Mirrorweave und hat auch generell einen Combattrick, für die im Deck sonst kaum Plätze sind.
Das Spotremoval-Control sieht auch nicht wirklich überzeugend aus.
Wort als MVP des Decks und gleichzeitig einzige Kreatur und damit Removalmagnet Nr1?
klingt genauso suboptimal wie das ganze Removal selbst....
Zitat: |
Original von Weird
Wieso gibt es bei so viel Firespout in den Main Decks eigentlich so wenig Persist und Co? Dinge wie Kitchen Finks haben doch wohl definitiv auch Maindeckpotential.... |
Im Artikel wurde ja auch nicht auf alle Decks eingegangen - allerdings ist Finks (eventuell mit ausnahme des roten Maschinengewehrs) auch die einzige wirklich spielbare persist-Kreatur. Meist ist es halt einfacher entweder dickere Dinger zu legen oder einfach Multitalente zu spielen, die mehr als eine Kreatur nachliefern, wenn das Board geräumt wird. Hier sind zum Beispiel Cloudgoard Ranger, Masked Admires, Spectral Procession, Makeshift Manequin oder ähnliches zu nennen. Andere Decks hingegen stören sich einfach nicht am Sorcery-Speed-Removal, sondern rennen mit Haste die Buder schon vorher ein: Cohorten, Ram-Gang oder Demigod können das ganz gut
|
|
30.05.2008 23:35 |
|
|
paluschke
Judge

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 441
 |
|
Die deutschsprachigen vor Ort: |
 |
Deutschland:
Fanghaenel, Alex
Frey, Alexander
Schonherr, Georg
Stephan, Jurgen
Knoerr, Sebastian
Abou Omar, Ashraf
Passow, Christopher
Martin, Wolfram
Wilbrand, Robert M
Diekjobst, Lukas
Brendemühl, Bernd
Pils, Florian
Porojan, Raul
Scharfe, Tai
Wechsel, Alexander
Kreuz, Alexander
Mueller, Andre
Ohlhof, Frank
Ruess, Jan H
Seine, Markus
Winter, Florian H
Langenhan, Sören
Klumpp, Berthold
Collinet, Patrick
Tajak, Lukas
Kodric, Mihael
Musberg, Mitja
Scheubert, Lena
Maurer, Tobias
Brenner, Martin
Österreich:
Steiner, Stefan
Blüher, David
Consör, Kristin
Summersberger, Helmut
Schweiz:
Olszak, Michael
Blumer, Yann
Bucher, Manuel
Künzler, Matthias
Schneider, Jean
Marti, Patrici
|
|
31.05.2008 14:16 |
|
|
SaschaS
Magic-Spieler

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 1.443
 |
|
Dann mal viel Glück !!
__________________
Zitat: |
Original von Ashraf
Wenn ihr mir versprechen würdet Samstagabend nicht zu nerden, sondern auch mal in FFM wegzugehen, consider ich abends hinzufahren ...
Aber oh wait ... |
|
|
31.05.2008 14:57 |
|
|
paluschke
Judge

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 441
 |
|
(in der Folge werd ich nur noch die aufzählen, die noch spielen)
11 Pils, Florian - * DEU 12
12 Summersberger, Helm * AUT 12
16 Scharfe, Tai * DEU 12
22 Künzler, Matthias * CHE 12
33 Bucher, Manuel * CHE 12
46 Winter, Florian H * DEU 12
48 Consör, Kristin * AUT 12
68 Fanghaenel, Alex * DEU 12
77 Knoerr, Sebastian * DEU 10
82 Brendemühl, Bernd * DEU 9
89 Mueller, Andre * DEU 9
102 Ruess, Jan H * DEU 9
107 Kreuz, Alexander * DEU 9
109 Porojan, Raul * DEU 9
117 Ohlhof, Frank * DEU 9
120 Wechsel, Alexander * DEU 9
123 Schonherr, Georg * DEU 9
124 Seine, Markus * DEU 9
129 Abou Omar, Ashraf * DEU 9
136 Blüher, David * AUT 9
138 Stephan, Jurgen * DEU 9
141 Passow, Christopher * DEU 9
168 Olszak, Michael * CHE 9
171 Martin, Wolfram * DEU 9
183 Wilbrand, Robert M * DEU 9
187 Klumpp, Berthold * DEU 9
209 Frey, Alexander * DEU 9
229 Musberg, Mitja * DEU 9
233 Scheubert, Lena * DEU 9
258 Langenhan, Soren * DEU 7
272 Blumer, Yann * CHE 6
292 Steiner, Stefan * AUT 6
297 Collinet, Patrick * DEU 6
319 Diekjobst, Lukas * DEU 6
331 Tajak, Lukas * DEU 6
398 Kodric, Mihael * DEU 6
433 Brenner, Martin * DEU 6
445 Schneider, Jean * CHE 3
504 Marti, Patricia * CHE 3
536 Maurer, Tobias * DEU 3
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von paluschke: 31.05.2008 15:44.
|
|
31.05.2008 15:42 |
|
|
SimonG
Autor

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 795
 |
|
Hallo Leute,
Alex hat mich gebeten hier zum Abschluss des Artikels noch die Deckliste zu posten, die er (vermutlich bis auf maximal ein paar kleine Last-Minute-Änderungen) auf dem GP spielen wollte. Wie ihr seht stellt sie eine Weiterentwicklung des Command-Controldecks dar.
// Lands
4 [SHM] Mystic Gate
3 [LRW] Island (3)
4 [SHM] Reflecting Pool
5 [LRW] Forest (2)
4 [LRW] Vivid Creek
4 [LRW] Vivid Grove
1 [SHM] Fire-Lit Thicket
// Creatures
3 [LRW] Cloudthresher
4 [LRW] Mulldrifter
1 [SHM] Oona, Queen of the Fae
4 [LRW] Jace Beleren
// Spells
4 [SHM] Firespout
4 [LRW] Primal Command
4 [LRW] Cryptic Command
2 [LRW] Austere Command
4 [LRW] Fertile Ground
4 [LRW] Crib Swap
1 [LRW] Profane Command
// Sideboard
SB: 1 [SHM] Oona, Queen of the Fae
SB: 3 [SHM] Raking Canopy
SB: 3 [SHM] Counterbore
SB: 4 [LRW] Pollen Lullaby
SB: 3 [SHM] Oversoul of Dusk
SB: 1 [LRW] Arbiter of Knollridge
Wenn mich nicht alles täuscht steht er damit zur Zeit 4-0, ich bin gespannt wie es weitergeht.
Gruß,
SimonG
__________________
Simon Says auf MTGOAcademy.com & simongoertzen auf twitter
|
|
31.05.2008 16:28 |
|
|
Peacemaker
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 48
 |
|
Cool das hier die Liste die Alex spielt gepostet wird. Aber wie zum Teufel kommt man auf die Liste? Da gibt es einen ganzen Haufen an fragwürdigen Entscheidungen in der Liste und das noch so einem bodenständigen Artikel.
|
|
31.05.2008 16:36 |
|
|
paluschke
Judge

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 441
 |
|
4 Künzler, Matthias * CHE 18
8 Pils, Florian * DEU 18
20 Knoerr, Sebastian * DEU 16
23 Summersberger, Helm * AUT 15
25 Scharfe, Tai * DEU 15
26 Bucher, Manuel * CHE 15
59 Fanghaenel, Alex * DEU 15
60 Mueller, Andre * DEU 15
67 Porojan, Raul * DEU 15
70 Seine, Markus * DEU 15
99 Consör, Kristin * AUT 13
115 Kreuz, Alexander * DEU 12
116 Winter, Florian H * DEU 12
127 Schonherr, Georg * DEU 12
129 Brendemühl, Bernd * DEU 12
131 Wechsel, Alexander * DEU 12
132 Abou Omar, Ashraf * DEU 12
133 Passow, Christopher * DEU 12
156 Martin, Wolfram * DEU 12
160 Blüher, David * AUT 12
164 Ohlhof, Frank * DEU 12
165 Klumpp, Berthold * DEU 12
176 Olszak, Michael * CHE 12
181 Steiner, Stefan * AUT 12
199 Wilbrand, Robert M * DEU 12
206 Frey, Alexander * DEU 12
215 Diekjobst, Lukas * DEU 12
222 Musberg, Mitja * DEU 12
227 Tajak, Lukas * DEU 12
228 Kodric, Mihael * DEU 12
242 Brenner, Martin * DEU 12
248 Stephan, Jurgen * DEU 10
251 Langenhan, Soren * DEU 10
310 Collinet, Patrick * DEU 9
315 Scheubert, Lena * DEU 9
469 Marti, Patricia * CHE 6
|
|
31.05.2008 18:26 |
|
|
SaschaS
Magic-Spieler

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 1.443
 |
|
Zitat: |
Wenn mich nicht alles täuscht steht er damit zur Zeit 4-0, ich bin gespannt wie es weitergeht. |
4:2 isser nu.
Ashraf und Frank leider auch. Der Norden muss nen Gang hochschalten
MfG SaschaS
__________________
Zitat: |
Original von Ashraf
Wenn ihr mir versprechen würdet Samstagabend nicht zu nerden, sondern auch mal in FFM wegzugehen, consider ich abends hinzufahren ...
Aber oh wait ... |
|
|
31.05.2008 18:38 |
|
|
wizzard
Magic-Spieler

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 12
 |
|
Wenn ich mir diese Ramp- Version so ansehe dann wünsche ich mir wirklich wildfire zurück
__________________ COME TO THE DARK SIDE OF THE FORCE-
we have cookies
|
|
31.05.2008 21:58 |
|
|
Nachtmacher
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 146
 |
|
Zitat: |
Original von SaschaS
Zitat: |
Wenn mich nicht alles täuscht steht er damit zur Zeit 4-0, ich bin gespannt wie es weitergeht. |
4:2 isser nu.
Ashraf und Frank leider auch. Der Norden muss nen Gang hochschalten
MfG SaschaS |
Nö. 4-2 stand ich zum Glück nie. Habe es mit 6-1-1 in den zwoten Tag geschafft, dort dann allerdings nach 2-1 nix weiter gewonnen...
Wir sind nach diesem Turnier natürlich noch etliche Erkenntnisse weiter, und ich kann Fragen zum Artikel oder zur Deckliste gern Rede und Antwort stehen...falls Block in den nächsten Wochen noch irgendjemanden interessiert.
|
|
03.06.2008 01:05 |
|
|
|