Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Was Casualspieler denken » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Was Casualspieler denken
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

Was Casualspieler denken Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Was Casualspieler denken von Frank Mann!
08.04.2008 00:38 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
blobboh
Magic-Spieler

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 116

confused Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich fürchte, dass dieser Artikel
a) zu viele Angriffspunkte hat
b) kein *na was auch immer, ich lass dich in Ruhe, lass du mich in Ruhe * erzeugt (was will man denn auch schon mehr. Wird ja keiner den anderen zum besseren Format *bekehren* wollen)

Lobenswert fand ich, dass jmd mal überhaupt irgendnen Artikel geschriebenden und natürlich ganz besonders der Abschluss. Trifft ganz genau meine Meinung. Gute Spieler habens selten nötig sich über andere auszulassen.
Nicht so dolle fand ich, dass man dem Artikel deutlich anmerkt, mit welcher Wut er geschrieben wurde. Sachlich ist irgendwie anders Wink .

Wäre schön, wenn sich hier nicht wieder die Leute gegenseitig die Rübe einschlagen und statt dessen mal mit Gemach UND VOR ALLEM MIT ARGUMENTEN ran gehen. Diskussionen ala *ich...nein du...aber bla...hier blubb...Mama mein Lolli...* gabs ja schon zur Genüge beim Artikel der das hier ausgelöst hat. (Allerdings nehm ich mal an, dass man vorher Schalker davon überzeugt, dass Dortmund und Bayern die besseren Vereine sind Ugly )


Anmk: Den Satz "kannst ja gleich Highlander spielen" versteh ich nicht. Erstens ist Highlander mMn ein sehr sehr interessantes Format. Und zweitens ist Highlander ja sehr wohl ein Casualformat!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von blobboh: 08.04.2008 01:32.

08.04.2008 01:31 blobboh ist offline E-Mail an blobboh senden Beiträge von blobboh suchen Nehmen Sie blobboh in Ihre Freundesliste auf
Glull
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 29

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe den artikel erstmal überflogen und die groben argumente rausgelesen, aber bei dem satz "Alles immer das gleiche, warum spielt man eigentlich gegeneinander, wenn der Sieg doch eigentlich schon vor dem Duell berechnet werden kann...?" schwirrten nur noch 4 buchstaben und ein semikolon durch meinen kopf...
tl;dr
08.04.2008 02:08 Glull ist offline Beiträge von Glull suchen Nehmen Sie Glull in Ihre Freundesliste auf
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.503

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Artikel ist aber kein verspäteter Aprilscherz, oder?

Tobi - wie kannst Du es nur mit Deiner Pflicht als Editor vereinbaren, einem Menschen zu erlauben, sich dermaßen selbst bloßzustellen?

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
08.04.2008 03:39 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
TobiH
Administrator & Autor


images/avatars/avatar-60.jpg

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.455

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es stehen durchaus einige wahre Dinge in dem Artikel. Ich erinnere mich z. B. an ein Match auf einem Extended-PTQ. (Es muss noch vor dem Erscheinen von Onslaught gewesen sein.) Da spielte ich gegen einen Casual-Spieler mit seinem Goblin-Tribal-Deck...
  • Goblin Lackey
  • Goblin Matron
  • Goblin Recruiter
  • Goblin Ringleader
Da war es ganz egal, dass es noch überhaupt keine Goblin Piledriver oder Warchiefs gab – Mogg Fanatics, Mogg Flunkies und Goblin Kings reichen allemal, wenn man den Gegner schlicht mit dermaßen viel Kartenvorteil überwältigt.

(Zum Vergleich: Ich spielte damals, glaube ich, Psychatog mit Intuition, Accumulated Knowledge und Fact or Fiction, erzeugte aber nicht annähernd so viel Cardadvantage...)

Wenn ich dieser Idee damals bloß mal mehr Aufmerksamkeit geschenkt hätte... Sly

Wie auch immer, die Idee des regellosen Casuals widerstrebt mir trotzdem und zwar aus folgenden guten Gründen:
  • bei nahezu allen Runden treten an die Stelle von klaren Regeln, ungeschriebene Gesetze, was „Fun“ ist und was nicht

    –> daraus folgt direkt, dass sich Neuzugänge nur schwer einfinden können
    –> auch öffnet das dem Missbrauch Tür und Tor; z. B. indem irgendein Wortführer (dem es gelingt die Mehrheit auf seine Seite zu ziehen) seine eigenen Regeln aufstellt, was „Fun“ ist (wenn er eine Balance spielt, ist das Fun, wenn ein anderer seine Balance neutralisiert, nicht)

  • klare Vorgaben schränken die Kreativität nicht unbedingt ein, sondern können sie ganz im Gegenteil sogar noch fördern!
Ich will gar nicht ausschließen, dass manch eine Casual-Runde mit diesem System gut zurechtkommt. Das sind dann aber zumeist über lange Zeit eingespielte Teams, in die ein Neuzugang (zumindest solch einer, der anderswo Magic-Spielen gelernt hat) kaum wird einsteigen können.

Insbesondere jemand, der anderswo mit einem gewissen Ehrgeiz Turniere spielt (oder gespielt hat) wird in so einer Runde nie glücklich werden können. Dabei ist die Fähigkeit eines Turnierspielers, schlechte(re) Karten auszublenden, natürlich Segen und Fluch zugleich – im Turnier hilft es ihm ebenso wie es ihm im Casual schadet.

Es ist wahr! Wer einmal gelernt hat, Decks nach den strengen Vorgaben eines Turnierformats zu bauen, der kann einfach nicht mehr ohne sie auskommen. Die Fähigkeit dazu ist ihm durch fortwährende Konditionierung schlicht abhandengekommen.

Ein gemeinsames Spiel, einen Konsens, werden Turnier- und Casual-Spieler demnach nur zustandebringen, wenn sie sich auf klare Vorgaben einigen. Es gibt so viele coole Fun-Varianten, die durchaus auch für Turnierspieler geeignet sind – nutzt sie!

Dieser Beitrag wurde 8 mal editiert, zum letzten Mal von TobiH: 08.04.2008 04:19.

08.04.2008 04:13 TobiH ist offline E-Mail an TobiH senden Homepage von TobiH Beiträge von TobiH suchen Nehmen Sie TobiH in Ihre Freundesliste auf
Mitch
Magic-Spieler

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 899

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erinnert mich ein wenig an eine Folge von "Two and a half men", bei der rauskommt dass die Kinder Fußballspiele bestreiten ohne die Tore zu zählen, da die Eltern meinen es sei besser für die Kinder, wenn sie in dem Alter noch nicht nur auf Sieg spielen würden.....

Ich glaub Charly hat sich darauf hin übergeben, zu Recht, wie ich meine...
08.04.2008 07:44 Mitch ist offline E-Mail an Mitch senden Beiträge von Mitch suchen Nehmen Sie Mitch in Ihre Freundesliste auf
Tendenziell_Verwirrt
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-248.jpg

Dabei seit: 08.04.2008
Beiträge: 25

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Artikel ist süß, weil er Turnierspieler genauso pauschalisiert, wie die Artikel, die er kritisiert. Da hätte ich mir wirklich etwas mehr Geschick gewünscht, da ich verstehen kann, wieso manche Spieler nur Casual spielen.

Zitat:
Zudem, kann mir dann mal einer erklären, warum nach mehreren verlorenen Spielen ein Turnierspieler droppt, obwohl es für ihn doch nix größeres gibt?

Zum Beispiel weil der Sealed Pool Schrott ist, der Draft unglücklich gelaufen ist oder man sein Deck falsch gebaut hat und man sich nicht weiter sein Rating versauen möchte? Wink

Ich bin fast immer Turnierspieler gewesen, aber auch so haben wir viel Casual gespielt, wenn wir genug Zeit hatten. Ich verstehe nicht den Sinn, mich mit Leuten zusammen zu setzen, die ich nicht unbedingt mag und mit ihnen einfach "zum Spaß (????)" zu spielen. Ausserdem nervt es, wenn man Casuals die Regeln erklären muss (und das kommt so gut wie immer vor, viellleicht kenne ich nur die falschen, aber ich würde das nicht so sehen - damit meine ich nicht elementare Regeln, sondern trickigere Regeln).
Ja, es macht Spaß sich mit Freunden zu treffen und bisschen zu spielen, aber dann ist das mehr wie zusammen Fernschauen, man vertreibt sich etwas die Zeit und ist nicht sonderlich angestrengt, es passieren häufiger Fehler etc. Das ist nicht mein Anspruch an Magic, da möchte ich lieber mein eigenes Talent (WELCHES??? :p) ausspielen, nachdenken, zwirbeln etc. und dann dafür belohnt werden. Wieso sollte das keinen Spaß machen?

Ich für meinen Teil kann beide Seiten verstehen, habe mir selber das ausgesucht, was ich für mich lieber mag und habe weder das Bedürfnis andere zu bekehren, noch runter zu machen und meinen Weg als richtigen darzustellen. Schade, dass man das nicht von allen erwarten kann.. nichtmal von Menschen, die selber so oft im Kreuzfeuer stehen und wissen müssten, dass jeder den Spaß hat, den er sich aussucht Wink

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Tendenziell_Verwirrt: 08.04.2008 08:03.

08.04.2008 07:57 Tendenziell_Verwirrt ist offline E-Mail an Tendenziell_Verwirrt senden Beiträge von Tendenziell_Verwirrt suchen Nehmen Sie Tendenziell_Verwirrt in Ihre Freundesliste auf
Gandalf
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 13

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
auch war nie der wirklich große Turnierspieler und bin schon seit einigen Jahren nur noch mit den virtuellen Kärtchen unterwegs.

Fands gut das einem Casualspieler ermöglicht wurde ein Statement abzugeben und sehe auch im Gegensatz zu Zeromat keinerlei Grund diesen Artikel nicht zu veröffentlichen. Wenns nur um schlechten Inhalt geht dann müssten wohl einige Artikel gestrichen werden.

Positiv fand ich:

Casualspieler =/= Anfänger

Das wird oft von Turnierspielern und vor allem von Möchtegern - Turnierspielern verwechselt! Wie in einem der Kommentare schon geschrieben ist Highlander natürlich ein Casualformat, was allerdings wohl kaum von einem Anfänger gut beherrscht wird.
Ähnliche schwer zu spielende und interessante Casualvarianten wurden zum Beispiel von Zeromat angesprochen.

Völlig daneben fand ich:

Das ebenso schlechte Gedisse gegen die Turnierspieler.
Die Selbstverherrlichung die einigen der Möchtegernpros das Wasser reichen kann.
Die ständige Wiederholung eigentlich nichtiger Aussagen, die im Grunde genommen nur sagen wollte: Turnierspieler sind doof und Casuals sind Gott. Also genau das, was in der Einleitung angeprangert wurde.
08.04.2008 09:08 Gandalf ist offline Beiträge von Gandalf suchen Nehmen Sie Gandalf in Ihre Freundesliste auf
Tigris
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-43.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 779

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das wegem dem droppen finde ich ein gutes beispiel, klar beim sealed mit einem scheiss pool verstehe ich es, und ich habe auch schon genau einmal an einem t2 gedroppt, weil es mir keinen spass gemacht hat. Aber ich glaube darum geht es den Funspielern, ihnen macht es auch spass, wenn sie nicht gewinnen, zumindest beim Funspiel, es gibt abre keinen Turnierspieler denke ich, der auch spass daran hat, wenn er verliert (ausser vielleicht gegen eine (attraktive frau) an einem fnm))

Ich fand jetzt nicht, dass der Artikel von hass oder so zeugt, gut da ich eh nicht wess, we ich mich sehen soll, fühlte ich mich nicht angegriffen, aber nunja ich fand ihn ja auch nicht besonders angriffig.

Und ohne regeln decks bauen, das kann schon interessant sein, vor allem auch multiplayer, dort stechen schlechtere decks viel weniger raus. (t2 decks zum Beispiel sind da meist sogar eher ungeeignet, auch wenn wir meistens mit denen spielen)

Und von wegen nach Beschränkungen Decks bauen, das tun wohl die wenigsten Turnierspieler, viele kopieren einfach nur alte Turnierlisten, was ich auch verstehe, da dies effizient ist, klar tunen einige der spieler ihre decks dann auch noch selbst ein wenig (verschlechtern sie dabei sogar oft^^)

Casualspieler haben freude daran decks zu bauen, denke ich zumindest und ja das kann man beim constructet nur sehr beschränkt, du kannst halt nicht an einem turnier mit mehreren decks auftauchen, ok kannst du schon wenn du keinen deck check kassierst^^, aber dennoch kann ichs verstehen.

und ja mit relativ Leuten an constructed turnieren möchte ich mich nicht abgeben müssen eigentlich, im casual musste das halt echt nicht. Und wenn ich casualspielern die regeln erkläre, glauben diese das wenigstens Turnierspieler nicht^^

btw wo genau wurden eigentlich die turnierspieler gedisst? ich habe es zwar gelesen aber es ist mir nicht so aufgefallen und ich bin zu faul (ich hasse lesen eigentlich) es nochmals zu lesen.

dass turnierspieler arrogant sind stimmt und das schlimme daran die meisten haben nichtmal einen grund dazu, klar einige sind gut und naja ich wirke nur arrogant weil ich weiss dass ich der beste bin^^(nicht beim magicspielen aber sonst^^)

__________________
Wenn du merkst, dass du zur Mehrheit gehörst wird es Zeit deine Meinung zu revidieren.

Nichts ist konstant ausser dem Wechsel.... Konstanten kann man weglassen.

Mein Blog

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tigris: 08.04.2008 09:30.

08.04.2008 09:26 Tigris ist offline Beiträge von Tigris suchen Nehmen Sie Tigris in Ihre Freundesliste auf
Don Bastiano
Magic-Spieler

Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 48

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Welches ist eigentlich die dunkle und welches die gute Seite der Macht?

__________________
"Don Bastiano wollte das??"
- "Don Bastiano!"
"Unglaublich!"
08.04.2008 09:53 Don Bastiano ist offline E-Mail an Don Bastiano senden Beiträge von Don Bastiano suchen Nehmen Sie Don Bastiano in Ihre Freundesliste auf
Chickenwire
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Thema wurde sehr emotional und einseitig betrachtet. Der Autor ist somit nicht weit von den von ihm kritisierten Personen entfernt und macht den Artikel unerträglich subjektiv.

Zu dem Thema:

Die meisten "Turnierspieler", also Leute die auf Turnieren spielen sind schlechte Spieler. Siehe dazu den Artikel von Trash der letzten Tage. Man sollt enicht von Casual oder Turnierspielern sprechen, sondern von ambitionierten sowie talentierten und unambitionierten bzw. untalentierten Spielern sprechen.

Viele der kritisierten Turnierspieler sind ambitioniert aber nur mässig talentiert. Es gib dagegen auch sehr talentierte aber unambitionierte Spieler, welche dann in den Casual-Bereich fallen.
Nur talentierte und ambitioniere Spieler haben erfolg und machen sich einen Namen als Turnierspieler und sind längerfirstig erfolgreich.
08.04.2008 10:49 Chickenwire ist offline Beiträge von Chickenwire suchen Nehmen Sie Chickenwire in Ihre Freundesliste auf
HypnoticSpecter
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ganz antun konnte ich mir dieses Werk nicht, doch es erscheint mir der Artilkel geht an die ganze Diskussion ebenso undifferenziert heran wie die Kommentare über die sich der Autor beschwert.
Weiterhin lassen schon die ersten paar Zeilen erkennen, dass hier einige andere Autoren einfach grundlegend missverstanden wurden. So sehe ich im Netz kaum die angeprangerte Schwarz-Weiß Malerei, viel mehr findet man bei den meisten Turnierspielern doch wohl die Ansicht das es gute Casualspieler und schlechte Casualspieler gibt (ich will das nicht weiter ausführen, das wurde an anderer Stelle bereits ausreichend gesagt).

Ich für meinen Teil spiele Magic sowohl auf Turnier, als auch am heimischen Küchentisch (sei es 1gg1 oder im Mehrspieler). Und ich habe in beiden Fällen meinen Spaß daran. Fakt ist jedoch das ich mich zuhause nicht weniger darum bemühe zu gewinnen und die Formateigenen Beschränkungen auszureizen, die Prioritäten sind eben ein bisschen verlagert.

Turnier: Hauptsächlich um mein Können mit dem Anderer zu messen. Das tue ich mit allen möglichen (regeltechnisch legalen und fairen versteht sich) Mitteln.
Casual: Hier tritt die soziale Komponente etwas mehr in den Vordergrund denn ich kann mir meine Gegner aussuchen.
Trotzdem kann ich diese "Turnierspieler = böse" Sichtweise nicht teilen. In 6 Runden spiele ich im Schnitt gegen 2 Gegner mit denen ich vom Spiel abgesehen wohl eher keine Zeit verbringen würde. 2 zu viel? Ja sicher! Aber ich finde das lohnt sich, immerhin spiele ich auch gegen 4 nette Gegner, die ich nicht schon in und auswendig kenne (Freunde werden was ihr Spiel angeht nämlich auf Dauer durchschaubar).


Besonders schlimm das Zitat:
Zitat:
Ich spiele immer, immer und immer wieder, und schon wieder das gleiche Deck. Hab ich schon erwähnt, dass ich ständig das gleiche Deck spielen muss? Zudem spiele ich meist auch noch gegen Decks deren Decklisten ich eh schon aus dem Internet kenne. Meist wiederholen sich die Decks des Gegners ja auch. Das Sideboard wird wie aus dem Schlaf auf das Deck des Gegners angepasst. Alles immer das gleiche, warum spielt man eigentlich gegeneinander, wenn der Sieg doch eigentlich schon vor dem Duell berechnet werden kann...?


1) Formate rotieren und wechseln. Zudem gibt's da noch Limited (Sealed/Draft), was mir persönlich ohnehin am meisten Spaß macht und dieses Problem behebt.

2) Je nach Format und aktuell legalen Editionen ist das Metagame sehr klein (Mirrodin zeit) bis stark vielfältig (Rav Zeit; diese Extended Saison). Von immer gleichen Decks kann bei Rotation, wechselnden Formaten in denen die Turniere stattfinden und (mal wieder) Booster Draft kaum die Rede sein.

3) Das macht doch einen der Reize aus, da man in etwa weis was auf einen zukommt kann man sich durch geschickten Deckbau/wahl und Sideboard (eine Kunst für sich ein ordentliches Sideboard dabei zu haben!) darauf einstellen und dem Rest des Turniers ein Schnippchen schlagen.

4) und der Kracher: Natürlich kann man den Sieg nicht vorher berechnen nur weil man anhand empirischer oder theoretischer Überlegungen eine gewisse Prozentzahl für ein Matchup festmachen kann. Denn für die tatäschliche Entscheidung sind immer noch die Komponenten Glück und Fähigkeit (Luck und Skill für unsere Denglischen Mitbürger) zuständig. Lies dazu bitte mal den kürzlich erschienenen Artikel von Trash.
Oder sagst du bei einer Partie Siedler *Ich muss die Würfel ja gar nicht erst werfen, kommt bei 2 Würfeln eh im Schnitt immer 7 raus?*. Sehr differenzierte Herangehensweise!


Naja, insgesamt hätte ich mir weniger Wut&Missverständnisse (anderer Leute Meinung) und dafür mehr nüchterne Betrachtungsweise gewünscht.
08.04.2008 10:54 HypnoticSpecter ist offline Beiträge von HypnoticSpecter suchen Nehmen Sie HypnoticSpecter in Ihre Freundesliste auf
TMM
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.359

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

oh mann, diese zehn minuten gibt mir niemand wieder zurück Confused
08.04.2008 11:08 TMM ist offline Beiträge von TMM suchen Nehmen Sie TMM in Ihre Freundesliste auf
Kofi
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 591

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1.) Zunächst einmal wir schon mit dem Begriff "Funspieler" unterstellt, dass Turnierspieler keinen Spaß am Spielen hätten.

2.) Ich kann auch gemütlich mit anderen beisammen sein, Mucke hören und Bierchen trinken und dabei einen durchaus ernsthaften Lorwyn-Draft machen.

3.)
Zitat:
Das Sideboard wird wie aus dem Schlaf auf das Deck des Gegners angepasst. Alles immer das gleiche, warum spielt man eigentlich gegeneinander, wenn der Sieg doch eigentlich schon vor dem Duell berechnet werden kann...?


Absoluter Blödsinn offensichtlich, lies die Artikel von mir, Trash und Jan Rueß

4.)
Zitat:
Das ist ja am Fun gerade der Reiz, ich hab freien Platz und kann mich auf meiner fast endlosen Kartenspielwiese austoben, ohne auf irgendwelche Begrenzungen zu achten.


Lies MaRos Kolumne (und der hat ja nun wirklich nichts mit Turnierspiel am Hut): Nur Einschränkungen erzeugt Kreativität!

5.)
Zitat:
Eines Tages habe ich mich doch einmal von meiner Casualrunde breitschlagen lassen, zu einem Grand Prix im Sealed-Deck-Format zu fahren. Ich habe ungelogen die Edition nicht gekannt, mir waren bis dato, da ich auch noch keine Displays gekauft hatte, keine Karten der Editionen bekannt und bin am Ende mit über 120 Punkten für mein Rating nach Hause gefahren und konnte mich freuen einige gute Turnierspieler zu besiegen.


Herzlichen Glückwunsch!

Zitat:
Original von TMM
oh mann, diese zehn minuten gibt mir niemand wieder zurück Confused


qft

__________________
Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen

Klick Meervolk-Angler.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kofi: 08.04.2008 11:28.

08.04.2008 11:28 Kofi ist offline E-Mail an Kofi senden Beiträge von Kofi suchen Nehmen Sie Kofi in Ihre Freundesliste auf
DasManuel
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-401.gif

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 141

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eieiei, das ist ja schon wieder so ein schlechter Artikel... Man merkt, daß es zur Zeit keine 'brennenden' Themen in der Community gibt.

Die Kritik, die ich anbringen könnte, steht schon verteilt über die vorangegangenen Kommentare:

- Der Artikel spiegelt das negative Bild, welches manche Turnier- von Casual-Spielern haben
- Der Artikel ist 'hasserfüllt'
- Der Autor beweihräuchert sich selbst (allerdings -so meine ich- unbeabsichtigt)
- Der Artikel pauschalisiert

Unabhängig davon frage ich mich, ob den Casual-/Turnier-Extremisten dieser Welt bekannt ist, daß die allermeisten Magic-Spieler sowohl als auch betreiben?

Kurz und knapp finde ich diese Engstirnigkeit bei Casual-Spielern genauso albern wie die bei 'Pros'.

Chickenwires Kommentar hingegen finde ich sehr gehaltvoll. Da hat der Artikel ja dann doch noch etwas sinnvolles hervorgebracht Wink

MfG

__________________
Beauty is dead and
it feels so pretty
08.04.2008 11:34 DasManuel ist offline Beiträge von DasManuel suchen Nehmen Sie DasManuel in Ihre Freundesliste auf
SKurhofer
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 76

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Komisch, und ich dachte immer, man kann sich die Leute aussuchen, mit denen man so zusammen etwas macht?!

Wenn du eben nur ein Casual Spieler bist, dann spiel noch nur mit deinen Freunden und geh nicht auf Turniere.
Ich frage mich sowieso, wie jemand auf solche Sprüche reagieren kann, wenn ich die Person nicht kenne, dann ist es mir doch egal was derjenige sagt.

Ansonsten habe ich solche Aussagen auch noch nie gehört, aber das hat wahrscheinlich vor 20 Jahren mal jemand gesagt, und jeder denkt, dass das Thema topaktuell ist, ich finde es eher albern.

Zitat:
Vielleicht seid ihr deshalb auch so böse auf uns... Ich nehme gerne einmal Tarmogoyf als Beispiel, der mich ja fast „reich“ gemacht hat! Und ja, ich hab sogar früh sein Potenzial erkannt, wohl vor den meisten anderen, da ich sie für ein Butterbrot erhalten habe und später für über 25€ verkauft habe. (Ich hätte mir doch drei Playsets kaufen sollen...)


Glückwunsch, einmal richtig geraten, darfst dir einen Keks holen gehen...

Aber leider hat das wohl nicht ganz funktioniert, da du ja nur fast reich geworden bist...


Ansonsten schließe ich mich mal TMM an.
08.04.2008 11:49 SKurhofer ist offline Beiträge von SKurhofer suchen Nehmen Sie SKurhofer in Ihre Freundesliste auf
derek
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 196

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Was ich jedoch am meisten vermisse ist die entspannte Atmosphäre. Kaum wird ein Wort gewechselt, jede Entscheidung ist endgültig, "

Wie ich diese Leute leiden kann, die sich 3 Red Bull hineinstellen und dann das ganze Spiel lang glauben, Scheiße reden zu müßen (das geht bei weitem über Trash Talk hinaus) und wenn man dann nicht deren Freund ist, ist mein ein gleich ein Unsympath!

__________________
<ardijan ger> man

<ardijan ger> gottverdammter BASTARD NOOB

<System> Player Lost
08.04.2008 11:58 derek ist offline Beiträge von derek suchen Nehmen Sie derek in Ihre Freundesliste auf
Carbone
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-80.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.355

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

UNFASSBARE Polemik - Gepöbel auf hohem Niveau, bloß ohne argumentative Untermauerung.

Ich erlaube mir mal, das Ganze mit einem schönen Zitat von atog28 zusammenzufassen:

Zitat:
Hab gerade kein Bock, das mit Inhalten zu füllen, daher nur die Variablen:

[random Diss] [politisch unkorrekter Nebensatz] [Seitenhieb auf Gegenseite] [Hinweis auf Rechtschreibung] [inhaltlich unhaltbare Anfechtung] [Spam] [eigene Meinung als Tatsache aufstellen]

[Grußformel]


Wie kann man sich denn in einem Atemzug derart beschweren;

Zitat:
Habt ihr irgendwelche Probleme mit uns oder was veranlasst euch immer auf gemeinste Art und Weiße über eure Mitmenschen herzuziehen?


um dann den kompletten Rest des Textes genau das selber zu tun?

Zitat:
Turnierspieler = Gott und Casualspieler = Abschaum


wird offensichtlich ins Gegenteil verkehrt. Und beide Formen der Gleichungen sind unhaltbarer Schwachsinn - oder gibt es ein rationales Argument, das die Aussage (in beide Richtungen) unterfüttert?

Genauso haltlos ist folgendes:

Zitat:
Ich glaube, dass die Turnierspieler, meist diejenigen von ihnen, die es nie zu etwas bringen, einfach nur zu ihrer eigenen Befriedigung die Casualspieler schikanieren müssen, damit es ihnen selber wieder besser geht, weil sie selber nichts auf die Reihe bekommen und sich so besser abregen können.


Geht es nur mir so, oder kann man das locker umdrehen und der Satz ist immer noch so inhaltsleer?

Zitat:
Ich glaube, dass die Casualspieler, meist diejenigen von ihnen, die es nie zu etwas bringen, einfach nur zu ihrer eigenen Befriedigung die Turnierspieler schikanieren müssen, damit es ihnen selber wieder besser geht, weil sie selber nichts auf die Reihe bekommen und sich so besser abregen können.


Weiter geht's.

Zitat:
Gewiss ist die Manakurve nicht perfekt ausgerichtet, um auf einem Turnier mitspielen zu können, sonst wäre es ja auch kein Fun.


Raff' ich nicht. Sehe ich das richtig, dass du sagst, nur Decks mit nicht perfekt abgestimmter Manakurve sind Fundecks???

Zitat:
Zudem, kann mir dann mal einer erklären, warum nach mehreren verlorenen Spielen ein Turnierspieler droppt, obwohl es für ihn doch nix größeres gibt?


LOL. Vielleicht weil andauernd verlieren NIEMANDEM Spaß macht? (Außer C.E. aus B. natürlich).
Zum allerletzten Mal: Turnierspieler haben genauso viel Spaß am Spiel wie jeder andere - schon alleine deswegen, weil außer einer nicht mal dreistelligen Zahl an Menschen auf der ganzen Welt (!!!) niemand vom Zocken leben kann!

Zitat:
Turnierspieler erzählen auch öfters, dass Magic nun mal ein Turniersport ist.


Definitiv falsch. Magic ist ein SPIEL.

Überhaupt - woher nimmst du das ganze Insiderwissen, was auf einem Turnier so alles abgeht, wenn du selber sagst, dass du bisher nur ein einziges mitgespielt hast?

Nächstes Mal bitte mit Argumenten, danke.

Don't feed the trolls.
08.04.2008 12:47 Carbone ist offline Beiträge von Carbone suchen Nehmen Sie Carbone in Ihre Freundesliste auf
Don Bastiano
Magic-Spieler

Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 48

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was in den Artikeln zu Casual/Turnier meiner Meinung nach kritisiert wird, ist ja das Verhalten der Spieler. Dennoch wird es mit der Spielart oder dem Begriff "Casual" "Turnier" verbunden.

Das ist natürlich falsch. Ich habe in meinem Leben schon viele Spiele intensiv gespielt (Computer, Karten, Brett, etc) und bin immer auf folgende Typen gestoßen:

Spieler, denen alles egal ist. Sie wollen nur zocken, auch wenn Sie verlieren.

Spieler, die gewinnen wollen, aber zu Blöd sind, dies innerhalb der vorgegebenen Regeln zu schaffen. (Und dann mit Sprüchen kommen: Counter bäh, Landzerstörung bäh, du greifst mich ja früh an (RTS Computer)).

Spieler, die gewinnen wollen, und das eindeutig und ohne Ausreden gelten zu lassen. Und die benötigen Regeln. Und nur damit kann man sich über einen Sieg tatsächlich freuen (vorgegebener Kartenpool, Spielablaufregeln, Verhaltensregeln). Hierzu gehöre auch ich.

Und in dieser dritten Kategorie finden sowohl die Turniere (offensichtlich) als auch Casualrunden statt!

Wenn man Spieler aus Kategorie 2 erlaubt die Regeln zu bestimmen (ja, die tun das. Und zwar vor Ort und immer wieder anders), dann schaffen es nur noch Spieler der Kategorie 1 die Nerven zu behalten.

Alles klar? Wink

__________________
"Don Bastiano wollte das??"
- "Don Bastiano!"
"Unglaublich!"
08.04.2008 13:03 Don Bastiano ist offline E-Mail an Don Bastiano senden Beiträge von Don Bastiano suchen Nehmen Sie Don Bastiano in Ihre Freundesliste auf
Schmirglie
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-117.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.176

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Chickenwire
unerträglich subjektiv.


Besser kann mans nicht zusammen fassen.

__________________
Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist Pi*z*z*a

08.04.2008 13:12 Schmirglie ist offline Beiträge von Schmirglie suchen Nehmen Sie Schmirglie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Schmirglie in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Was Casualspieler denken

Impressum | Datenschutz