Modern |
PMTG-Admin
Bot
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024
 |
|
Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Modern von Denis Sinner!
|
|
07.06.2011 18:56 |
|
|
Van Phanel
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 4.693
 |
|
Counterspell, Invasion Saclands, Goblins, Engineered Plague, Psychatog. Nur mal so aus dem Kopf. In mehr Detail gehts nächste Woche irgendwann.
|
|
07.06.2011 19:03 |
|
|
Holzi
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.726
 |
|
|
08.06.2011 03:56 |
|
|
|
Ich bin nicht so begeistert von der Modern Idee als Format .Ich sehe nämlich das selbe Problem wie bei jedem Eternal Format, die Verfügbarkeit der Karten .
|
|
08.06.2011 10:26 |
|
|
Serge
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.610
 |
|
Nunja, aufgrund der größeren Auflagen der wichtigen Karten und der Möglichkeit für Wizards alle Karten nachdrucken zu könnnen (was in Legacy eben nicht geht) dürfte das eigentlich kein Problem werden.
__________________ aka Denis Sinner - www.moi-rai.com
Zitat: |
Original aus random M:TG Forum
(von P9 besitzen wir „nur“ die Sol-Ringe, das passt schon) |
|
|
08.06.2011 10:38 |
|
|
ze_german
Magic-Spieler

Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 224
 |
|
Kartenverfügbarkeit als Gegenargument für Modern zu benutzen kann ja wohl nur ein Scherz sein.
Der riesenvorteil von "kleinen" eternalformaten ist doch grade die Abwesenheit einer reserved-liste, sodass im Zweifelsfall immer die Möglichkeit besteht im Zuge eines promo-sets o.Ä. selten verfügbare Karten (so es denn solche gibt...) nachzudrucken.
Ansonsten ist mir persönlich Overextended glaube ich etwas sympathischer, aber der Unterschied zwischen den beiden Ideen relativiert sich ja zunehmend.
Im Moment gibt es halt nur schon die ersten Turnierergebnisse aus OE, während modern noch nur im VAkuum gebraut wird.
__________________ Hi, my name is Cliff. I'll be your 'If you cannot afford an attorney' attorney.
|
|
08.06.2011 10:39 |
|
|
Serge
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.610
 |
|
Wobei Kartenverfügbarkeit Overextended teilweise doch trifft, die Invasion Karten sind auf Modo nur in einer unverhätlnissmäßig kleinen Stückzahl verfügbar.
Das mit den Turnierergebnissen stimmt wohl nicht ganz.
__________________ aka Denis Sinner - www.moi-rai.com
Zitat: |
Original aus random M:TG Forum
(von P9 besitzen wir „nur“ die Sol-Ringe, das passt schon) |
|
|
08.06.2011 11:10 |
|
|
ze_german
Magic-Spieler

Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 224
 |
|
Im Sinne von "bei den beiden Overextended MODO Turnieren kann man nicht von Turnieren sprechen"?
Ich habe nat. nciht vor da jetzt schon von einem "meta" sprechen zu wollen, aber zumindest gibt es eine Reihe von Spielen die Leute gemacht haben, die damit Preis gewinnen wollten.
(das ändert sich nat. mit Stattfinden des Community Cups)
__________________ Hi, my name is Cliff. I'll be your 'If you cannot afford an attorney' attorney.
|
|
08.06.2011 13:14 |
|
|
Serge
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.610
 |
|
Nein, in dem Sinne, dass es auch für Modern schon Turniere gab -> Artikel lesen
__________________ aka Denis Sinner - www.moi-rai.com
Zitat: |
Original aus random M:TG Forum
(von P9 besitzen wir „nur“ die Sol-Ringe, das passt schon) |
|
|
08.06.2011 13:40 |
|
|
Bobbel
Magic-Spieler
Dabei seit: 14.06.2009
Beiträge: 50
 |
|
Ich find das Format gut, dazu müsste es aber auch im RL-Magic turniertechnisch stattfinden. Und das wird meiner Meinung nach noch einige Zeit dauern
|
|
08.06.2011 15:30 |
|
|
ArneF
Magic-Spieler
Dabei seit: 18.07.2008
Beiträge: 673
 |
|
Wenn Wizards einfach die Reserved List abgeschafft hätte wäre alles gut gewesen und man könnte Legacy PTQs machen.
Legacyspieler begeistern indem man alte Karten verbietet, sich etwas Dümmeres ausdenken ist schwierig. Wenn sie scharf drauf sind können sie PTQ Grinder zwingen 2-3x im Jahr Modern zu spielen wie sie es jetzt im Extended machen aber das wars dann auch. Genau wie Extended ist Modern vollkommen untauglich fürs freiwillige Spielen.
|
|
08.06.2011 15:59 |
|
|
Serge
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.610
 |
|
Zum einen bin ich mir nicht sicher ob Legacy-Spieler begeistern das Hauptaugenmerk des Modern formats ist, zum anderen kann man deiner Definition nach die Legacy spieler wohl dann eh nur begeistern, indem man die Reserved List abschafft und die alten Karten nachdruckt.
Denn ein neues Format zu kreiiren dass sich von Legacy unterscheidet aber keine der Legacy-Karten verbietet, gestaltet sich nunmal, eeh, schwierig.
Und ich denke viele begeistern sich für Legacy nicht nur wegen den alten Karten, sondern dass ihre Decks nicht rausrotieren. Ich kann mich leider aufgrund der Kartenpreise nicht so für Legacy begeistern, auch wenn ich es an sich interessant finde.
__________________ aka Denis Sinner - www.moi-rai.com
Zitat: |
Original aus random M:TG Forum
(von P9 besitzen wir „nur“ die Sol-Ringe, das passt schon) |
|
|
08.06.2011 17:16 |
|
|
|
War ein großer Fan des alten Extended, finde Versuche in diese Richtung gehend also auf jedenfall interessant. Allerdings erinnere ich mich auch an einen Artikel von Tobi, in dem es darum ging, wie Extended immer broken wurde, wenn es schon nur 8 Blöcke (oder so) enthielt; andererseits gehört das Kämpfen mit unfairen Sachen gerade zum Extended dazu (noch viel mehr als es im Legacy tut (weil FoW ein Spielverderber ist, vermute ich mal ;)).
Ab 7th Edition würde halt noch Force Spike, Counterspell, paar Länder, Tribals und brokenes Dredge mitbringen; das wäre nochmal ein ganz anderes Format; finde Mirrodin aufwärts eigentlich ne ganz coole Regelung.
Dann aber auch bitte ohne halbherzige Versuche, das Format von Anfang an in irgendwelche Bahnen zu lenken. Das Skullclamp gebanned wird, ist logisch und zu befürworten. Vllt. auch Disciple? Aber der Rest war im alten Extended nicht zu stark, wieso also jetzt? Klar könnte Affinity potentiell zu stark sein jetzt mit Scars, aber das will ich doch erstmal sehen bevor ich es glaube. Finde ich bisschen schade, das so viele Decks von Anfang an rausgenommen wurden. Gerade wenn sie Vial "unbannen", hätten die anderen ja wohl zumindest die Chance verdient, sich zu beweisen...
Aber egal. Solange sie Scapeshift in Ruhe lassen...
__________________ Sometimes those with the most sin cast the first stones.
|
|
08.06.2011 18:04 |
|
|
Holzi
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.726
 |
|
So nebenbei, finde ich das Banning der Artefakt Länder für Affinity garnicht mal so krass...
wurde es halt ein wenig verkrüppelt... was solls
__________________ G.R.O.W. - Gain Richment Of Wisdom
|
|
08.06.2011 18:40 |
|
|
Holzi
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.726
 |
|
|
08.06.2011 22:32 |
|
|
chipinhead
Magic-Spieler

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 7
 |
|
cranial plating drauf und unblockbar 10 schaden pro angriff machen
|
|
08.06.2011 22:54 |
|
|
TobiH
Administrator & Autor

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372
 |
|
Es gab schon früher im Standard/Block mal Affinitydecks, die freiwillig nur so zwölf Artefaktländer gespielt haben (und lieber noch vier Blinkmoth Nexus, 2 Glimmervoid oder so). Das war zwar meiner Meinung nach immer Scheiße, aber in Modern kann man zumindest acht Artefakt-"Länder" zocken, vier Darksteel Citadel und vier Mox Opal. Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass die Affinitymechanik mittlerweile mit Ausnahme von Thoughtcast sowieso einfach zu schwach (!) fürs Deck sein dürfte und dass Aether Vial erlaubt ist, scheint es mir übertrieben, von Verkrüppelung zu sprechen. An 3/3-Master glaube ich nicht.
|
|
09.06.2011 02:39 |
|
|
Serge
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.610
 |
|
Ja es werden wohl etwas anders ausgerichtete Artefakt-Decks entstehen, die dem alten Affinity dann wohl gar nicht mehr all zu sehr ähneln.
__________________ aka Denis Sinner - www.moi-rai.com
Zitat: |
Original aus random M:TG Forum
(von P9 besitzen wir „nur“ die Sol-Ringe, das passt schon) |
|
|
09.06.2011 09:27 |
|
|
|