Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Vat Is Out There? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Vat Is Out There?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

Vat Is Out There? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Vat Is Out There? von Michael Diezel!
04.11.2010 12:00 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
Serge
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.621

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vat + specter scheinen nen guter Lock zu sein..

__________________
aka Denis Sinner - www.moi-rai.com

Zitat:
Original aus random M:TG Forum
(von P9 besitzen wir „nur“ die Sol-Ringe, das passt schon)

04.11.2010 12:22 Serge ist offline E-Mail an Serge senden Homepage von Serge Beiträge von Serge suchen Nehmen Sie Serge in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Serge in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Serge anzeigen
Duodax
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 177

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Link am Ende hat den Artikel noch gerettet, Vat ohne Specter zu spielen ist einfach grob fahrlässig.

__________________
Bei einigen Leuten habe ich z.B den Eindruck als würden sie den Gewinn bei YGO, als Geldquelle für die Lebensunterhaltskosten benutzen .. wo ich mich dann fragen würde wieso sie dieses Geld nicht durch Arbeit erhalten?

04.11.2010 13:00 Duodax ist offline Beiträge von Duodax suchen Nehmen Sie Duodax in Ihre Freundesliste auf
calmon
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 15

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Frage ist warum erst ein teures Vat casten, das dann auch noch beinhaltet den Titan noch zerstören zu müssen wenn man das ganze viel besser und einfacher haben kann und vor allem auch besser funktionierend gegen andere Threats wie wormcoil:

http://pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=4345

Ich habe mitlerweile die Rote Version stark modifiziert. Das deck sieht nun so aus:

1cc
4 Vampire Lacerator
4 Viscera Seer
3 Blade of the Bloodchief

2 cc
4 Gatekeeper of Malakir
4 Bloodghast
4 Kalastria Highborn
4 Bloodthrone Vampire
3 Culling Dais

3 cc
4 Pawn of Ulamog
4 Mark of Mutiny

22 lands
2 Lavaclaw Reaches
4 Dragonskull Summit
4 Blackcleave Cliffs
3 Verdant Catacombs
3 Marsh Flats
6 Swamp

Sideboard
4 Duress
4 Vampire Hexmage
4 Demon of Death's Gate
1 Act of Treason
2 Doom Blade

Das Deck lebt von Synergien die sich rund um's sacrificen befassen:

- Mark of Mutiny auf gegnerischen Titan/Wurmcoil/Random, selber nutzen & Sacrifce. Im besten Fall die Wurmcoil für 2 3/3 token Colgate
- 4 Pawn of Ulamog damit ungeblockte Bloodthrone Vampire Lethal Damage machen. Die Tokens sind einfach sehr gut da 11 Sacrifice Quellen damit etwas anstellen können + die 3 Blade of the Bloodchief. Zusätzlich können die Kosten fürs um-attachen aus den gesacten token bezahlt werden.
- 3 Blade of the Bloodchief die so ziehmlich mit allem aus dem Deck synergien haben (viel sacrifice, 0/1 sac token Potential, alles Vampire ausser der Token)
- 3 Culling Dais die in diesem Deck einfach viel besser sind als Sign in Blood, da sie zusammen mit 4 Bloodthrone Vampire und 4 Viscera Seer den sacrifice wichtigen Part für übernommene Titanen/Wurmcoil übernehmen + oft einfach 0/1 Token gesact werden um später je nach Bedarf mehr oder weniger viele Karten nachzuziehen. Ein Vorteil hier ist auch das sie oft in Combo mit den Mana Tokens gecastet und aktiviert werden können.
- Die Synergien der 4 Bloodghast mit den 11 Sacrfice Karten + den fetchländern sollte auch selbsterklärend sein.
- genauso die Highborn + diverse Sacrifice Effekte können ganz schnell für zusätzlichen Schaden/Leben für sich selbst sorgen
- 4 Demon of Death Gate als board in action gegen alles was kein RDW ist und sie ansonsten schlecht handeln kann (haupsächlich grün, schwarz und non-aggro rot). Synergiert sogar ein bischen mit Mark of Mutiny, da man die auch mal auf den eigenen Demon spielen kann für +1/+1 und haste!

Bis jetzt spiele ich das deck nur im MTGO Practice aber ich will es bald in verschiedenen Tournaments einsetzen - bin im moment noch im SOM Draft erlegen. Beim Sideboard bin ich mir noch nicht ganz klar ob ich weiteres Removal haben will oder lieber ein bischen mehr auf Leben/Evasion in Form vom Vampire Nighthawk gehe der mit der Blade of the Bloodchief perfekt im deck harmoniert.

Generell bin ich mir auch über Discardoptionen noch nicht ganz klar, da ich einerseits gegnerische Titanen gerne einfach übernehmen (und es eh kein billiges Discard dafür gibt) und auch die Planeswalker nicht unbedingt das große Problem in Aggrodeck sind. Einzig nervige Artifakte wie Vat oder das Monument sowie Mass Removal sind ein perfektes Ziel für Duress.

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von calmon: 04.11.2010 13:33.

04.11.2010 13:10 calmon ist offline Beiträge von calmon suchen Nehmen Sie calmon in Ihre Freundesliste auf
Olaf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-42.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 308

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nur 3 Hexmages sind doch immer einer zu wenig, oder? Und dieser 4/4 stirbt an jeder Mauer und jedem Oralce. Dann doch lieber den 3/3 Flieger für 3 - aber eigentlich auch den nicht.

Und dann muss ich natürlich mal ganz allgemein fragen, ob Du die Deckbaufreude hier nur noch zur Schau trägst oder tatsächlich noch hast - bezogen auf T2 (die ehrliche Antwort kannst Du mir ja am Sa. geben Wink ). Denn:

Zitat:
Diese ist aktuell mit Sicherheit die schwächste der fünf magischen Farben

Im Prinzip kann man diese Aussage für jede der 5 Farben treffen - aufgrund der Stärke der 6.Farbe "Jace". Früher konnten solche "sechsten Farben" von oben weggebannt werden, aber das geht ja leider aus offensichtlichen Gründen nicht mehr.

Ciao Olaf

__________________
Alle sächsischen Turniere und mehr: www.reya.de
04.11.2010 14:51 Olaf ist offline Beiträge von Olaf suchen Nehmen Sie Olaf in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Vat Is Out There?

Impressum | Datenschutz