Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Themengebiete » Community » Mega Turnierwochenende - 1.1. bis 3.1.09 - Frankfurt - T1, Legacy, Highlander - WOW Preise - Mega » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (6): [1] 2 3 4 5 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mega Turnierwochenende - 1.1. bis 3.1.09 - Frankfurt - T1, Legacy, Highlander - WOW Preise - Mega 11 Bewertungen - Durchschnitt: 7,7311 Bewertungen - Durchschnitt: 7,7311 Bewertungen - Durchschnitt: 7,73
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
germanmagic
Magic-Spieler

Dabei seit: 02.09.2009
Beiträge: 21

Mega Turnierwochenende - 1.1. bis 3.1.09 - Frankfurt - T1, Legacy, Highlander - WOW Preise - Mega Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, nun ist es endlich soweit...

GERMAN MAGIC 1

Das 1. deutsche MEGA Turnierwochenende steigt.

Freitag, 1. Januar 2010 – Sonntag, 3. Januar 2010

Offizielle Turnierhomepage:

www.germanmagic.de


Turnierprogramm:

Mainevents:

1.1.2010 – Freitag – Highlander (Beginn 15 Uhr), Side Events (Beginn ab 12 Uhr – open End)
2.1.2010 – Samstag – Legacy (Beginn 10 Uhr)
3.1.2010 – Sonntag – Type 1 (Beginn 10 Uhr)

Sideevents:

1.1.2010 - Two-Headed-Giant-Legacy - Beginn 18 Uhr
1.1.2010 - Side Events (Drafts, Vintage, Legacy, Highlander, +mehr)
2.1.2010 - Team Vintage 3 Spieler Event - Beginn ca. 15 Uhr (nach der 5. Runde Legacy)***
2.1.2010 - Side Events (Drafts, Vintage, Legacy, Highlander, +mehr)
3.1.2010 - Team Legacy 3 Spieler Event - Beginn ca. 15 Uhr (nach der 5. Runde Vintage)*****
3.1.2010 - Side Events (Drafts, Vintage, Legacy, Highlander, +mehr)

Informationen zu den Modis:

*** „Unified Deck Construction Rules“: Das Deck jedes einzelnen Spielers muss Vintage-legal sein, zudem müssen aber auch die drei Decks eines Teams übereinandergestapelt ein Vintage-legales Deck (mit mindestens 180 Karten) ergeben.

***** „Unified Deck Construction Rules“: Das Deck jedes einzelnen Spielers muss Legacy-legal sein, zudem müssen aber auch die drei Decks eines Teams übereinandergestapelt ein Legacy-legales Deck (mit mindestens 180 Karten) ergeben.

Alle DCI fähgien Turniere sind Sanktioniert

Das Highlanderturnier nach den Regeln von:
http://highlandermagic.info/

Es gelten für alle Turniere die aktuellen Banned-/Restriced Listen


Preise:

Type 1 (Startgeld 25 EURO)
Platz 1: UL Mox Sapphire, UL Mox Jet, UL Mox Emerald
Platz 2: UL Black Lotus
Platz 3: UL Timewalk + UL Ancestral Recall
Platz 4: UL Mox Sapphire
Platz 5: UL Mox Jet
Platz 6: UL Mox Ruby
Platz 7: UL Mox Emerald
Platz 8: UL Mox Pearl
Platz 9-16: Pick (Duals, Judgefoils und mehr)
Bester unpowered Player (ohne P9, Bazaare, Workshops):
Platz 1: Alpha Mox Ruby
Platz 2: UL Timetwister
Platz 3: Alpha Demonic Tutor
Platz 4: Alpha Sol Ring


100 Dual Legacy (Startgeld 25 EURO)
Platz 1: 40er Set Duals Revised (Jedes 4x)
Platz 2: Display Deutsch Limited Starter
Platz 3: 24 Duals
Platz 4: 4 Mana Drains
Platz 5: 9 Duals + 4 Force of Will
Platz 6: 9 Duals + 4 Force of Will
Platz 7: 9 Duals + 4 Force of Will
Platz 8: 9 Duals + 4 Force of Will
Platz 9-16: Pick (Duals, Judgefoils und mehr)


Highlander (Startgeld 10 EURO)
Platz 1: Mishras Worksop
Platz 2: Library of Alexandria
Platz 3: Mana Drain
Platz 4: Moat
Platz 5: Abyss
Platz 6: Nether Void
Platz 7: Dual
Platz 8: Dual
Platz 9-16: Pick

Side Events – Alle Formate (Startgeld 10 EURO)
Platz 1: Judge Foil
Platz 2: Judge Foil
Platz 3: Judge Foil


Anmeldung:

Tageskasse:
Freitag ab 12 Uhr, Samstag + Sonntag ab 8.00 Uhr

Voranmeldung:
Type 1: 25 EURO
Legacy: 25 EURO
Highlander / Side Events: 10 EURO
Type 1 + Legacy: 45 EURO
Type 1 + Legacy + Highlander/Side Event: 50 EURO

E-Mail mit: Name, DCI Nummer, gewünschtes Format an germanmagic@gmx.net
Zahlung per Paypal oder Banktransfer (auch IBAN/BIC) möglich.

Achtung, die vergünstigte Voranmeldung geht bis zum 10.12.2009,
danach Tageskasse.



Location:

TSV 1872 e.V. Klein-Auheim
Am Feuerwehrhaus 1
63456 Hanau (bei Frankfurt)
Germany

Anfahrtsplan folgt….
Anreise per Auto, Bahn, Flugzeug


Sponsoren + Händler:

JK Entertainment - http://www.jk-entertainment.de/
Miraclegames


Unterkunft:

Zu empfehlen sind Hotels in der Nähe (Hanau, Offenbach)
www.hotel.de

Weitere Informationen:

- Dieser Thread wird immer geupdatet
- Es wird zur Voranmeldung geraten, da es nur begrenzte Teilnehmeranzahlen gibt
- Weitere Fragen: germanmagic@gmx.net

Dieser Beitrag wurde 11 mal editiert, zum letzten Mal von germanmagic: 04.11.2009 08:39.

02.09.2009 09:58 germanmagic ist offline E-Mail an germanmagic senden Beiträge von germanmagic suchen Nehmen Sie germanmagic in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie germanmagic in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von germanmagic anzeigen
Frank_O
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.149

RE: Mega Turnierwochenende - 1.1. bis 3.1.09 - Frankfurt - T1, Legacy, Highlander - WOW Preise - Meg Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

klingt ziemlich krass, fast grand prix like.

auch wenn mich die formate nicht interessieren, es gibts genug die es tut.

auf jeden fall top das mal wieder jemand versucht etwas auf die beine zu stellen
02.09.2009 17:45 Frank_O ist offline Beiträge von Frank_O suchen Nehmen Sie Frank_O in Ihre Freundesliste auf
nmn
Magic-Spieler

Dabei seit: 18.05.2008
Beiträge: 392

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

highlander ist doch kein offizielles format und kann daher doch gar nicht reportet werden?
03.09.2009 11:07 nmn ist offline E-Mail an nmn senden Beiträge von nmn suchen Nehmen Sie nmn in Ihre Freundesliste auf
germanmagic
Magic-Spieler

Dabei seit: 02.09.2009
Beiträge: 21

Themenstarter Thema begonnen von germanmagic
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von nmn
highlander ist doch kein offizielles format und kann daher doch gar nicht reportet werden?



Hi, das stimmt natürlich. Habe es jetzt auch ausgenommen.

Ich hoffe ihr kommt alle....
03.09.2009 11:31 germanmagic ist offline E-Mail an germanmagic senden Beiträge von germanmagic suchen Nehmen Sie germanmagic in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie germanmagic in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von germanmagic anzeigen
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.503

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wahrscheinlich bin ich wieder der einzige, der sich wundert?

Ich weiß nicht, bei einem dermaßen großen Turnier kommt es mir merkwürdig vor, dass man so wenige Informationen hat. Vor allem fehlt mir eine: Wer veranstaltet das Ganze eigentlich? Als Sponsoren werden JK Entertainment und Miracle Games genannt, aber das sind ja wohl nicht die Veranstalter. Welche Firma / Privatperson ist für das Ganze verantwortlich? Warum ist da kein Link zu einer Homepage oder Informationsseite? Ich finde per Google ein paar Einträge in Foren, aber sonst nichts. Wo sind die Klarnamen? Ich meine, da sollen Leute per Paypal oder Überweisung im Voraus 25€ abdrücken, und man weiß nichts darüber, wer rechtlich verantwortlich ist? Außerdem muss ich sagen, dass mein Spinnensinn anspricht, wenn ein Turnierveranstalter davon spricht, Highlander-Turniere zu sanktionieren und das erst nach Korrektur rückgängig macht (und auch nur in diesem Forum, wo er darauf hingewiesen wurde).

Dann habe ich zwar zugegebenermaßen keinerlei Ahnung von Turnierkalkulation, aber wenn ich mir die ausgegebenen Preise ansehe und davon ausgehe, dass ein über drei Tage gehendes Turnier auch noch weitere Unkosten besitzt, dann fällt es mir schwer zu glauben, dass hier nicht mit DEUTLICH MEHR als 50 Teilnehmern geplant wird. Das wiederum erscheint mir bei diesem hohen Startgeld und der Außenseiternatur der gespielten Formate recht mutig. In jedem Fall wundere ich mich darüber, dass dann die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Wenn man wirklich misstrauisch ist (und nach den immer häufiger werdenden Besuchen von Drückerkolonnen, die ich zuletzt verzeichnete, wächst mein Misstrauen allgemein), könnte man auf die Idee kommen, dass damit Leute dazu gebracht werden sollen, erst einmal zu überweisen, bevor sie weiter nachdenken.

Nun will ich nicht gleich das Schlimmste annehmen, aber ich frage mich doch, ob jemand, der ein Event in dieser finanziellen Größenordnung plant, sich nicht deutlich professioneller verhalten sollte! Für mich beginnt eine solche Ankündigung nicht mit "Das 1. deutsche MEGA Turnierwochenende steigt", sondern mit "XYZ veranstaltet das 1. deutsche MEGA Turnierwochenende", mit einer klaren Benennung von XYZ und einem Link auf eine Informationsseite. An Stelle von "die Teilnehmerzahlen sind begrenzt", wäre eine konkrete Angabe der Begrenzung deutlich seriöser. (Wenn es diese Begrenzung wirklich gibt.) Weiterhin erwarte ich, wenn tatsächlich Gelder per Überweisung / Paypal IM VORAUS fließen sollen (bei welchem anderen Magic-Turnier wird denn bitteschön der Eintritt irgendwo anders als direkt am Veranstaltungsort gezahlt?), dass deutlich gesagt wird, was passiert, wenn das Turnier dann doch nicht stattfindet, und unter welchen Umständen das der Fall ist (wie zum Beispiel zu wenige Voranmeldungen). Übrigens wird auch nicht explizit gesagt, dass eine Vorauszahlung für eine Voranmeldung notwendig ist - aber wenn nicht, warum um alles in der Welt sollte man dann im Voraus bezahlen? Die Behauptung, das Turnier fände in jedem Fall - mit den angegebenen Preisen! - statt, nähme ich dem Veranstalter jedenfalls nicht ab, denn ganz offensichtlich rechnet sich diese Veranstaltung für ein Teilnehmerfeld von ca. 20 Leuten nicht, und außerdem: Wenn man sich so sicher ist, dass die Veranstaltung wie geplant stattfindet - wieso um alles in der Welt dann VORAUSZAHLUNG?

Auch das Bye-System sollte im Voraus exakt erklärt werden. Wer kriegt in welchem Format ab wann wie viele Byes? Richtet sich das nach dem DCI-System für Grand Prixs? Wie ist es mit Highlander, wo es keine Ratings gibt? Was sind das für Side Events, die weitere Byes geben sollen (und die offensichtlich parallel zum Highlanderturnier stattfinden, aber nicht an den nächsten beiden Tagen?) Was bedeutet "alle Formate" - Sealed oder Draft wird damit ja wohl nicht gemeint sein, oder? Sind das 8-Mann-Turniere? Finden die nach Nachfrage statt? Wann (sollen sie denn die Spieler vom Main Event abhalten)? Wieso kosten Constructed-Turniere 10€ Eintritt?

Sorry, ich sehe hier im günstigsten Fall organisatorisches Chaos, Blauäugigkeit und Unbedarftheit - und über den ungünstigsten Fall muss ich ja wohl nicht reden....

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
03.09.2009 13:27 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
Endijian
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-132.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 713

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich muss zugeben, ich habe das ganze recht schnell weggeklickt (da Neujahr und das WoE drauf die einzige Woche ist, in der ich doch tatsächlich mal meine Eltern besuche und nicht in Frankfurt bin...)

Ich war allerdings verwirrt, als ich gesehen habe, dass der Ankündiger extra dafür einen neuen Account aufgemacht hat, und keinerlei RL-Name daneben stand...
Und das mit den Byes habe ich gar nicht gesehen... darf ein TO eigentlich nach eigenem Gutdünken Byes verteilen?

Und bei genauem hinlesen ist mir auch noch aufgefallen: DCI-Sanktioniertes Vintage? D. H. ohne Proxies? Lassen sich dafür überhaupt noch >50 Leute finden? Und bei 50 Ppl kommen 1250 Euro in die Kasse, da zahlt man mit den Preisen aber derbe drauf...
Ich meine (Korrigiert mich, wenn ich falsch liege) ein leicht angeranzter UL Mox kostet so um und bei 250 Euro, das sind bei 9 Stück 2250, plus Lotus, Ancestral,...
da zahlt man selbst bei 100 Spielern noch derbe ein.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Endijian: 03.09.2009 14:11.

03.09.2009 13:57 Endijian ist offline Homepage von Endijian Beiträge von Endijian suchen Nehmen Sie Endijian in Ihre Freundesliste auf
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.503

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Endijian
Ich muss zugeben, ich habe das ganze recht schnell weggeklickt (da Neujahr und das WoE drauf die einzige Woche ist, in der ich doch tatsächlich mal meine Eltern besuche und nicht in Frankfurt bin...)

Ich war allerdings verwirrt, als ich gesehen habe, dass der Ankündiger extra dafür einen neuen Account aufgemacht hat, und keinerlei RL-Name daneben stand...
Und das mit den Byes habe ich gar nicht gesehen... darf ein TO eigentlich nach eigenem Gutdünken Byes verteilen?

Und bei genauem hinlesen ist mir auch noch aufgefallen: DCI-Sanktioniertes Vintage? D. H. ohne Proxies? Lassen sich dafür überhaupt noch >50 Leute finden? Und bei 50 Ppl kommen 1250 Euro in die Kasse, da zahlt man mit den Preisen aber derbe drauf...


Im MTG-Forum hat der Poster immerhin schon 109 Beiträge, also gibt es ihn wohl bereits länger in der Szene, und ich vermute mal, dass ein paar Insider auch wissen, wer sich hinter "olisurf" (seinem Emailnamen) verbirgt, aber das ist natürlich trotzdem keine Vorstellung!

Darf ein TO Rating-Byes verteilen? Ich weiß es auf Anhieb nicht, und ich möchte wetten, dass der TO (der schließlich gerade eben noch Highlander sanktionieren wollte) es auch nicht wusste. So etwas muss man natürlich im Voraus abklären.

Wenn man bei den Preisen irgendwelche EKs und handelsübliche Gewinnspannen zu Grunde legt, dann entspannt sich das Ganze ein wenig (aber auch dann sind weniger als 50 Teilnehmer wohl deutlich zu wenig). Ob man das bei Power-9-Karten jedoch kann, weiß ich nicht - ich meine, wer verkauft denn seine Moxe an Händler deutlich unter dem üblichen Verkaufspreis? Generell gilt doch die Regel, dass die Gewinnspannen um so geringer werden, je teurer die Produkte sind.

Es sieht aber so aus, als ob der Veranstalter von dreistelligen Teilnehmerzahlen ausgeht - die Teilnehmerbegrenzung ergibt ansonsten gar keinen Sinn (wer würde denn für so ein Event eine Site mit weniger als 100 Plätzen organisieren?), und er spricht ja offensichtlich auch anreisende Spieler aus den Nachbarstaaten an (auf manadrain haben sich auch schon ein paar Holländer und Dänen angekündigt, habe ich gesehen). Dann könnte sich das Ganze auch tatsächlich rechnen.

Was aber, wenn der Veranstalter sich mit dieser Kalkulation massiv verhoben hat, weil sich nur 20 Leutchen einfinden? Was passiert dann? Zahlt er dann anstandslos drauf, zuckt mit den Schultern und sagt "Pech gehabt"?

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
03.09.2009 14:18 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
Endijian
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-132.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 713

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OK, Kalkulation beiseite, kenne ich mich nicht mit aus.

Aber das sanktionierte Vintage - Das ist jetzt echt eine Frage an alle Vintage-Spieler:
Gibt es in Deutschland (oder Europa) überhaupt noch eine Community / Turnierserie, die ohne Proxies spielt? Und wie viele Spieler sind da so im Mittel?
Ich habe eben mal geguckt: In Iserlohn sind Proxies ja legal, und da ist Vintage bei ca. 20 Spielern - allerdings läuft da ja auch immer Legacy parallel.
In Dülmen steht nichts dabei, deshalb gehe ich von sanktioniertem Vintage aus - und da sind es ca. 10 Spieler.
Vintagecommunity, erleuchte mich!
03.09.2009 14:35 Endijian ist offline Homepage von Endijian Beiträge von Endijian suchen Nehmen Sie Endijian in Ihre Freundesliste auf
Schmirglie
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-117.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.176

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Generell stimme ich dir bei so ziemlich allem zu, was du hier sagst, Andi.
Allerdings schätzt du eine Sache falsch ein: Vintagespieler (besonders aus den Nachbarstaaten, aber auch aus Spanien) wollen Turniere mit vielen Teilnehmern und großem Payout. Wenn man dieses Turnier richtig promotet bekommt man die Halle immer voll, nahezu egal, wie viele Plätze sie hat. Ich weiß zum Beispiel, dass ähnliche Turniere auch im Ausland stattfinden, und wenn die Deutschen dafür nach Italien fahren klappt das ziemlich sicher auch andersrum. Wenn die Spieler dann mal da sind spielen die sicher auch Legacy mit, wobei ich da eher kritisch wäre. Aber ich denke, dass man es durchaus schaffen kann, hier 200 Teilnehmer für Legacy und Vintage zusammen zu bekommen. Ich meine, ich würde sowas nicht ausschreiben wollen, da braucht man schon einiges an Erfahrung, aber ich halte es nicht für wirtschaftlich unmöglich. Wie gesagt, dass ändert nichts an den anderen Bedenken, die du so hast. Mehr Transparenz und klarere Ansagen wären sicherlich willkommen.

Falls ihr euch etwas bilden wollt, was in der Vintageszene so passiert, hier kann man ein ähnliches Event sehen:

http://www.tipo1.it/forum/viewtopic.php?t=11620

Es ist tatsächlich so, dass sich die Vintageszene in einer Parallelwelt abzuspielen scheint, die man als PTQ und GP-Spieler nicht kennt. Sie haben ihre eigenen Foren, ihre eigenen Veranstalter und sie interessieren sich nicht für andere Formate.

__________________
Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist Pi*z*z*a

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schmirglie: 03.09.2009 14:42.

03.09.2009 14:36 Schmirglie ist offline Beiträge von Schmirglie suchen Nehmen Sie Schmirglie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Schmirglie in Ihre Kontaktliste ein
Endijian
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-132.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 713

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nach dem 150+ PTGSTW in Aschaffenburg würde mich ein 200er Legacy-Turnier nicht im geringsten wundern - bei den Preisen auch bei 25 € Startgeld.

Aber sanktioniertes Vintage? Würde man nicht mit 15 Proxies noch mehr Leute ansprechen?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Endijian: 03.09.2009 14:41.

03.09.2009 14:41 Endijian ist offline Homepage von Endijian Beiträge von Endijian suchen Nehmen Sie Endijian in Ihre Freundesliste auf
Schmirglie
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-117.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.176

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Siehe mein Update!

__________________
Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist Pi*z*z*a

03.09.2009 14:42 Schmirglie ist offline Beiträge von Schmirglie suchen Nehmen Sie Schmirglie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Schmirglie in Ihre Kontaktliste ein
TobiH
Administrator & Autor


images/avatars/avatar-60.jpg

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.455

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In irgendeiner Form ist das hier offenbar auf Jens Kessels Mist gewachsen. Wer genau jetzt diesen Post erstellt hat (und dafür geschlagen gehört), weiß ich zwar nicht, aber ordentliche Infos werden noch folgen, und es handelt sich wohl NICHT um eine groß angelegte Scam-Aktion.
03.09.2009 14:54 TobiH ist offline E-Mail an TobiH senden Homepage von TobiH Beiträge von TobiH suchen Nehmen Sie TobiH in Ihre Freundesliste auf
derek
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 196

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das endrundenfinale der bundesliga wird am 27.12 auch in frankfurt veranstaltet, vll wird dieses turnier sowie ein paar ptq´s aufeinanderfolgend veranstaltet, dann würde das prize payout zumindest in irgendeiner Relation stehen?

naja is eh noch ne weile hin

__________________
<ardijan ger> man

<ardijan ger> gottverdammter BASTARD NOOB

<System> Player Lost

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von derek: 03.09.2009 16:56.

03.09.2009 16:55 derek ist offline Beiträge von derek suchen Nehmen Sie derek in Ihre Freundesliste auf
germanmagic
Magic-Spieler

Dabei seit: 02.09.2009
Beiträge: 21

Themenstarter Thema begonnen von germanmagic
Also Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1. Ja, es gibt die Community und nein, natürlich werden wir keine Proxys zulassen. Auf welch großem Turnier gibts denn sowas ?

2. Jens Kessel ist Veranstalter. Natürlich werden noch weitere Informationen, sowie eine Homepage folgen. Es ist ja auch noch eine weile hin. Ich (Oliver) helfe ihm bei der Organisation und Promotion, da ich mich da auskenne.

3. Es haben sich schon über 100 Leute jeweils angekündigt und die Voranmeldungen laufen. Nur habe ich nicht die Zeit dazu, das täglich zu kommentieren.

4. Man kann so ein Turnier nicht mit den andern regelmäßigen Turnieren in Deutschland vergleichen. Wer die Turniere kennt... in Mailand kommen nächste Woche sicher wieder 300+ Legacy und Vintage Spieler und in Annecy im Frühjahr waren es gar über 400 jeweils.

5. Das Turnier findet zu 100% statt und die Preise sind fix. In den ganzen Foren gibts doch bisher nur Vorankündigungen und alle bisherigen Infos. Scheinbar wird von manchen erwartet das vom ersten Moment an, alles zu 100% geklärt ist. Zum Beispiel müssen wir, wenn mehr Leute kommen, nebenräume in der Halle dazu mieten, was natürlich Geld kostet, aber im vorraus zu erfolgen ist. Es geht bei den Voranmeldungen rein um die Platzplanungen. Es können ca. 250-280 Leute in der Haupthalle spielen, aber das könnte ja auch übertroffen werden, da auch noch Besucher, Händler, Judges, usw. ihren Platz benötigen und dies mit der Teilnehmerzahl zusätzlich mit steigt.


Wenns hierzu Fragen gibt, einfach melden, da Spekulationen hierzu keinem helfen. Das ganze spricht sich im Moment erst rum und sowas braucht immer 1-2 Monate, bis es alle wissen. Jedenfalls ist das ganze solide durchdacht und soll auch regelmäßg stattfinden (1-2x im Jahr)

Grüße
Oliver

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von germanmagic: 03.09.2009 17:24.

03.09.2009 17:19 germanmagic ist offline E-Mail an germanmagic senden Beiträge von germanmagic suchen Nehmen Sie germanmagic in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie germanmagic in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von germanmagic anzeigen
Endijian
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-132.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 713

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Oliver, danke für die Infos.

In der Tat habe ich als Vergleichsbasis die regelmäßig in D stattfindenden Turniere gewählt, da ich (als Nicht-Vintage-Spieler) von Annecy, Mailand, etc. nie etwas gehört habe, bis zu JFFs Postings.
Habe mir das mal angesehen, und finde es sehr ... faszinierend.

Eine Kleinigkeit nur noch: Ich habe kein Problem damit, wenn Du in der ersten Ankündigung nur erste Infos rausgibst, und das ganze noch "Work in Progress" ist. Nur wäre dann ein Hinweis darauf nett... und wenn irgendwo von "Vorkasse" die Rede ist, dann will ich aber auch ganz genaue Informationen.

Edit:
Und ich habe ich eben mal spaßeshalber durch die "tournament Announcements" auf TMD durchgeklickt. Da sind eigtl. immer Proxies erlaubt.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Endijian: 03.09.2009 17:41.

03.09.2009 17:34 Endijian ist offline Homepage von Endijian Beiträge von Endijian suchen Nehmen Sie Endijian in Ihre Freundesliste auf
germanmagic
Magic-Spieler

Dabei seit: 02.09.2009
Beiträge: 21

Themenstarter Thema begonnen von germanmagic
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die T1 Szene möchte eigentlich ohne Proxies spielen. Da habe ich sehr viele Spieler gefragt und das war eindeutig.

Ich werde wohl auch alle vorangemeldeten Spieler auf dei HP dann setzen. Dafür brauch ich noch ca. 1 Woche, dann ist die Fertig. Nix großes, aber da steht dann immer das Neueste drauf.

Grüße
Oliver
03.09.2009 18:32 germanmagic ist offline E-Mail an germanmagic senden Beiträge von germanmagic suchen Nehmen Sie germanmagic in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie germanmagic in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von germanmagic anzeigen
Endijian
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-132.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 713

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo nochmal,
ich finde es ja gut, wenn ohne Proxies gespielt wird, und wenn die Szene das so will, dann gerne. Ich glaube Dir unbesehen, dass Du recherchiert hast und das Event durchführst, von dem Du Dir den größten Erfolg versprichst.

Nur tu nicht so herablassend, wenn ich nach Proxies frage...

Zitat:
Auf welch großem Turnier gibts denn sowas ?


Fast jedes Turnier auf der ersten Seite von tmd.com erlaubt Proxies. Wenn TMD für die Vintage-Szene nicht maßgeblich / aussagekräftig ist, dann sag mir, wo ich aussagekräftige Infos finden kann.

Das ist eine ernstgemeinte Bitte ohne jegliche Häme. Als Nicht-Vintagespieler kennt man die entsprechenden Seiten halt einfach nicht. Ich kenne nur SCG und TMD als Seiten mit Vintage-Content. Und nach diesen Seiten zu schließen gibt es nur noch Proxy-Turniere. Zumindest in den USA - über Deutschland / EU weiß ich nix. Deswegen habe ich gefragt.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Endijian: 03.09.2009 20:02.

03.09.2009 20:00 Endijian ist offline Homepage von Endijian Beiträge von Endijian suchen Nehmen Sie Endijian in Ihre Freundesliste auf
Dozer


images/avatars/avatar-59.jpg

Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 454

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Endijian
Hallo nochmal,
ich finde es ja gut, wenn ohne Proxies gespielt wird, und wenn die Szene das so will, dann gerne. Ich glaube Dir unbesehen, dass Du recherchiert hast und das Event durchführst, von dem Du Dir den größten Erfolg versprichst.

Nur tu nicht so herablassend, wenn ich nach Proxies frage...

Zitat:
Auf welch großem Turnier gibts denn sowas ?


Fast jedes Turnier auf der ersten Seite von tmd.com erlaubt Proxies. Wenn TMD für die Vintage-Szene nicht maßgeblich / aussagekräftig ist, dann sag mir, wo ich aussagekräftige Infos finden kann.

Das ist eine ernstgemeinte Bitte ohne jegliche Häme. Als Nicht-Vintagespieler kennt man die entsprechenden Seiten halt einfach nicht. Ich kenne nur SCG und TMD als Seiten mit Vintage-Content. Und nach diesen Seiten zu schließen gibt es nur noch Proxy-Turniere. Zumindest in den USA - über Deutschland / EU weiß ich nix. Deswegen habe ich gefragt.


Du hast Recht, aber da gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen USA und Europa. In Europa sind unsanktionierte Turniere deutlich seltener, weil hier mehr Power kreucht und fleucht. Das hat Stephen Menendian in seinem letzten Vintage-Überblicks-Artikel auch noch mal beschrieben (ist Premium auf SCG): Die Europäer tendieren offensichtlich viel eher dazu, ihre Vintage-Karten auch zu behalten. Die Fluktuation auf dem Markt ist hier nicht so hoch. Europäer sind zudem auch an Nicht-Proxy-Turniere gewöhnt; ein guter Indikator dafür war zu meiner Zeit jedenfalls die deutlich realistischere Verteilung der Vintage-Ratings im Vergleich von USA und Europa.

Es ist so, dass die Amerikaner sich ihre Power halt zu den Vintage champs leihen, wenn sie welche brauchen. Aber sie brauchen sie eben nur ein, zweimal im Jahr. Hier ist die Tradition eine andere. Bessere Gründe kenne ich auch nicht, aber meiner Erfahrung nach sind die amerikanischen Turniere nicht repräsentativ für die europäischen (übrigens auch nicht was das Metagame angeht).

__________________
"Grammar Theft Auto? how about Call of Dictionary?"
–Funzo14, IGN forums
03.09.2009 20:12 Dozer ist offline E-Mail an Dozer senden Homepage von Dozer Beiträge von Dozer suchen Nehmen Sie Dozer in Ihre Freundesliste auf
Endijian
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-132.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 713

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Siehste - klapp schließt sich die Bildungslücke.

Wobei ich das auch mal anders gehört habe: Aaron Forsythe hat glaube ich irgendwann mal geschrieben, dass sich auch die Power-Besitzer über die Proxyturniere freuen und auch gerne ohne Proxyies mit den echten Karten spielen. Die amerikanischen Spieler (und Power-Besitzer) hätten gerne die Sanktionierung im Austausch gegen größere Turniere mit neuen Spielern aufgegeben.
(Und irgendein Stinkstiefel hat das dann mit dem Zusatz ergänzt, dass die europäischen Spieler so viel Geld für ihre Power ausgegeben hätten, dass sie eifersüchtig sind, wenn jemand auf Turnieren mit Proxies spielt - die Powerbesitzer würden denen das Vintage-Spiel nicht gönnen.)

Damit bleibt aber noch eine Frage: Wenn TMD/SCG als Ami-Seiten für Europa nicht aussagekräftig sind, wo finde ich denn die europäischen Seiten? Die 10 bis 20 Hanseln in Dülmen/Iserlohn scheinen ja auch nicht repräsentativ zu sein...
03.09.2009 20:27 Endijian ist offline Homepage von Endijian Beiträge von Endijian suchen Nehmen Sie Endijian in Ihre Freundesliste auf
germanmagic
Magic-Spieler

Dabei seit: 02.09.2009
Beiträge: 21

Themenstarter Thema begonnen von germanmagic
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich bin sicher nicht herablassend. Ich war bisher auf vielen großen Turnieren, auch USA, GenCon usw. und es waren bisher nie Proxies erlaubt. Auf einem großen T1 Turnier mit solchen Preisen kämen sich hier alle Spieler, welche die P9 besitzen hintergangen vor, wenn sie gegen Leute spielen, die auf ner Insel mit Edding "Black Lotus" stehen haben. Wenn das hier einzug nimmt, gibts ja keinen Grund mehr die P9 zu behalten.

Es gibt in Deutschland keine Vergleichsturniere. Nur das eine in Italien regelmässig und 1 in Frankreich.

Das eine heißt ovinogeddon, das andere BOM (bazaar of moxen)

Ich kann leider weder ital. noch franz., somit kann ich Dir das nicht übersetzen.

Jedenfalls gab es sowas in Deutschland noch nicht, drum wollen wir das jetzt auch hier her holen und hoffen auf jeden Spieler.

Ich hoffe, das somit einiges geklärt ist.
Nächste Woche kommt die offizielle Homepage...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von germanmagic: 03.09.2009 21:22.

03.09.2009 21:04 germanmagic ist offline E-Mail an germanmagic senden Beiträge von germanmagic suchen Nehmen Sie germanmagic in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie germanmagic in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von germanmagic anzeigen
Seiten (6): [1] 2 3 4 5 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Themengebiete » Community » Mega Turnierwochenende - 1.1. bis 3.1.09 - Frankfurt - T1, Legacy, Highlander - WOW Preise - Mega

Impressum | Datenschutz