Mission: Hawaii – Teil 4: Ein Paradies für schrille Vögel |
PMTG-Admin
Bot
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024
 |
|
|
27.01.2009 12:14 |
|
|
Jonathan
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 581
 |
|
Gaddok Teeg hat den Platz im Maindeck nicht verdient.
|
|
27.01.2009 14:32 |
|
|
Babak
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 753
 |
|
Hey MiDi,
freut mich, dass du meinen Vorschlag umgesetzt hast. Jedoch wundern mich deine Ergebnisse ein wenig.
Erst mal die Liste, die ich im Moment teste:
// Lands
3 Breeding Pool
3 Hallowed Fountain
3 Forest
2 Island
2 Flooded Strand
2 Plains
4 Windswept Heath
2 Treetop Village
2 Temple Garden
// Creatures
3 Rhox War Monk
4 Birds of Paradise
4 Tarmogoyf
4 Troll Ascetic
2 Glen Elendra Archmage
2 Venser, Shaper Savant
2 Gaddock Teeg
2 Vendilion Clique
// Spells
3 Spell Snare
3 Stifle
2 Umezawa's Jitte
2 Sword of Fire and Ice
4 Bant Charm
// Sideboard
SB: 1 Gaddock Teeg
SB: 1 Stifle
SB: 2 Worship
SB: 3 Krosan Grip
SB: 3 Kataki, War's Wage
SB: 2 Loxodon Hierarch
SB: 3 Relic of Progenitus
Hab damit jetzt ca. 40 Spiele gegen verschiedene Decks gemacht. Entweder life oder auf MWS.
Kann deine schlechten Erfahrungen aber nicht teilen. Storm und Tron sind Auto-Wins. Affinity ist vor dem Boarden eher schlecht, aber ich denke nach dem Boarden kann man das auf jeden Fall gewinnen. Da könnte man sich wirklich überlegen, ob man rot splasht für Ancient Grudge.
Gegen Feen und Rock hab ich leider noch nicht so oft gespielt, obwohl das die wichtisten Matchups sind. Aber gegen Feen hatte ich das Gefühl, dass ihre Counter nicht so gut sind gegen unsere Spells. Einem frühen Troll mit Spell Snare Backup, haben die Feen selten etwas entgegen zu setzen. Wenn der dann auch noch sein Schwert zieht, sind sie völlig am Ende.
Das Stifle Turn 1 ist nicht so wichtig, da man ja auch Antworten auf resolvte Spells hat. Deswegen ist der Bird Turn 1 immer das richtige Play. Danach das Mana für Snare, Stifle oder Archmage offen zu halten dürfte eigentlich kein Problem sein.
Die Vorteile des Decks sind, dass es auf vieles eine Antwort hat, bzw. Fragen stellt, die manche Decks nicht beantworten können und einfach dagegen verlieren.
Ausserdem sind Explosives und Chalice auch nicht so effektiv dagegen, wie gegen manch anderes Deck, da sich die Spells und Permanents sehr gut in der Kurve verteilen.
Der Troll ist in dem Format eine der stärksten Kreaturen und mit Worship, Jitte oder Schwert für viele Decks der Tod.
Durch einen Rot-Splash, hätte das Deck noch weiter Optionen für's Sideboard und man könnte auch eine etwas aggressivere Version mit Moxen, Wild Nacatl und Watchwolf spielen, was jedoch Explosives und Spell Snares beim Gegner wieder stärker machen würden, und man wahrscheinlich eine schlechte Zoo-Version hätte.
Die Schwäche des Decks ist, dass sich noch nicht wirklich viele Leute intensiv mit dem Deck beschäftigt haben, was aber sehr wichtig bei dem Deck ist. Denn man hat unglaublich viele Optionen das Deck zu verändern. Selbst bei der Land/Bird/Mox Verteilung bin ich mir nicht 100% sicher.
Ansonsten kann ich dich nur loben für deine Artikel-Serie und hoffe, dass du uns bei PMTG noch lange erhalten bleibst.
__________________ "Nach dem Match meint Alexander noch, dass er vor dem Event mit einem Rating von 1588 gestartet ist. In der darauffolgenden Runde wird er Brian Kibler schlagen, um sich für den zweiten Tag zu qualifizieren. Respekt!" -- Sok-Yong --
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Babak: 27.01.2009 14:40.
|
|
27.01.2009 14:39 |
|
|
geigOr
Magic-Spieler
Dabei seit: 06.01.2009
Beiträge: 22
 |
|
babak storm ist nie!!! autowin, für kein deck
|
|
27.01.2009 15:29 |
|
|
Todeswolke
Magic-Spieler

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 176
 |
|
Zitat: |
Original von Jonathan
Gaddok Teeg hat den Platz im Maindeck nicht verdient. |
und wieso nicht? deiner Meinung nach eher der Canonist den man sowieso weder früher noch jetzt unbedingt brauchte? Gaddock Teeg ist wohl mehr als Gerechtfertigt.
Der Doran Build ist auf jeden Fall extrem nice! Da Zoo sowieso nicht unbedingt momentan was reißt brauch ich eh was Neues
__________________

|
|
27.01.2009 15:35 |
|
|
|
ich halte es absolut für ein gerücht, dass monoR nicht vs fae gewinnt, ne gute liste kann preboard on the play durchaus gewinnen und nen fae spieler der nach dem boarden den shusher handelt hab ich auch noch nicht erlebt!
|
|
27.01.2009 16:29 |
|
|
McJoka
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 106
 |
|
interessanter artikel mal wieder. besonders der ansatz mit trinisphere und chalice hat mich gefreut, wobei mich schon die erste liste an mein etwas älteres beastdeck erinnert hat
http://www.deckcheck.net/deck.php?id=7275
die letzte liste kann man ja getrost als haterator bezeichnen. ich hab ziemlich viel gespielt damit zu dieser zeit und vermute daher einfach mal, dass vor allem das matchup gegen rock probleme machen dürfte. hast du das ausprobiert?
gute erklärung auch zur trinisphere, man hat einfach die besseren tiere und das equipment, was zusammen mit dem artefakt meistens reicht, vor allem mit turn 1 manatier. probleme hat man eben, wenn man keine dicken tiere, zu viele sphären oder nur klobige kacke ohne beschleunigung. abgesehen davon sind die sphären gegen manche decks natürlich einfach ein autowin.
|
|
27.01.2009 17:45 |
|
|
|
auf worship haben viel decks einfach mal keine antwort. daher würde ich sie main spielen. mir gefällt eine liste gut die ich vor ein paar wochen auf deckcheck gefunden habe.
2 Glen Elendra Archmage
2 Iwamori of the Open Fist
4 Tarmogoyf
3 Rhox War Monk
4 Troll Ascetic
4 Birds of Paradise
3 Spell Snare
4 Bant Charm
2 Stifle
1 Chrome Mox
2 Sword of Fire and Ice
3 Umezawa's Jitte
3 Worship
3 Forest
1 Plains
2 Island
3 Treetop Village
1 Temple Garden
2 Hallowed Fountain
3 Breeding Pool
4 Flooded Strand
4 Windswept Heath
Sideboard:
3 Krosan Grip
2 Engineered Explosives
4 Threads of Disloyalty
4 Gaddock Teeg
2 Glen Elendra Archmage
beim testen sahen feen gar nicht gut dagegen aus. besonders der ascetic nervt. ravager kriegt oft den turn 3 kill nicht hin und fisselt dann an worship einfach ein. Storm kämpft on the draw mit stifle und on the play mit worship. burn mit jitte usw. es ist extrem vielseitig, woraus sich leider auch die frage ergibt wie stabil es ist. hatten leider in unserer kleinen testgruppe noch nictht genug zeit, aber diese liste halte ich für sehr viel versprechend.
__________________ http://www.mtgblogs.de/piledriver
http://twitter.com/pilemagic
"RTFC!"
|
|
27.01.2009 20:29 |
|
|
LarsL
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 40
 |
|
Bleibt die Frage, wie relevant Testergebnisse von einer Gruppe sind die Karten nicht lesen können ( Worship gegen Storm? )..
|
|
27.01.2009 21:56 |
|
|
|
Also ich finde eine Variante mit Troll+Worship einfach nur geil, hab ich schon am Küchentisch gezockt und überlegt, ob man das nicht im extended bzw damals standard zocken könnte, aber mich jedes mal gegen entscheidet, naja..ich fand das ein wenig spielerei, die wohl eingehen würde...
naja zum thema elf vs Hierarch....natürlich das Set Hierarchen, die machen 2 farben mehr, haben im combat +1/+1 für jitte und sehen einfach geiler aus
4 birds
4 hierarchen
3 llani elf
+2 swords mehr(die light and shadow, die geben noch mehr color protection gegen....tja weis snich...confidant, grunts, gaddock teeg xD
gegen bitterblossom token etc, hätte ich mehr zeit, würd eich vernünftige sachen schreiben(bzw würde ich sagen elf/hierarch is offensichtlich)
greetz
Da Reaper
|
|
27.01.2009 23:31 |
|
|
TobiH
Administrator & Autor

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372
 |
|
Zitat: |
Original von LarsL
Bleibt die Frage, wie relevant Testergebnisse von einer Gruppe sind die Karten nicht lesen können ( Worship gegen Storm? ).. |
Ui, jetzt, da ich den Diezel hab, bin ich nicht ganz auf dem Laufenden, aber gibt es nicht zumindest eine Storm-Variante, die mit Pyromancer's Swath + Grapeshot tötet?
|
|
28.01.2009 02:57 |
|
|
_beule_
Magic-Spieler
Dabei seit: 09.06.2008
Beiträge: 24
 |
|
Naja, wenn der LSV mit tendrils zockt, dann würde ich mal erwarten, dass auch die Merhheit der PTQ Spieler diesen Schritt gemacht haben. Mit Manamorphose und Storagelands ist es auch nicht so schwer gegen z.b. Zoo einen tödlichen Sturm mit Tendrils heraufziehen zu lassen.
Zu den Bant Decks:
Ich halte das Metagame für zu unüberschaubar um ein Anti-Metagame Deck zu bauen. Aber wer meint er kann das alles so gut abschätzen, der wird sich damit wohl dann den Slot holen wenn er recht hat und nicht an der Screw/Flood Hürde scheitert.
Viel Glück damit.
Ich lass es da lieber Stürmen, das macht wenigstens Spass.
|
|
28.01.2009 03:37 |
|
|
Babak
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 753
 |
|
Also ich finde das Meta im Moment sehr übersichtlich, wenn ich es mit dem Meta letzte Saison vergleiche. Im Deckcheck sind für letzte saison ca. 90 verschiedene Decks und aktuell ca. 40. Und relevant davon sind ca. 8.
@kultkaffpiledriver
meine liste entstand auch aus der liste die du gefunden hast, aber die iwamoris fand ich nicht gut, da sie von sower geklaut, ein großes problem für das eigene deck darstellen.
und ob und wieviele moxe man spielen will, weiss ich einfach nicht.
__________________ "Nach dem Match meint Alexander noch, dass er vor dem Event mit einem Rating von 1588 gestartet ist. In der darauffolgenden Runde wird er Brian Kibler schlagen, um sich für den zweiten Tag zu qualifizieren. Respekt!" -- Sok-Yong --
|
|
28.01.2009 08:17 |
|
|
|
@ Babak
also die Iwamoris fand ich gegen feen auch nicht gut. zumal sie dem Faery piloten auch noch erlauen sowas wie venser oder vendilion clique für lau ins spiel zu bringen. die moxe hingegen find ich echt geil weil man so on the draw spell snare + vision suspend machen kann. (kommt natürlich auf das MU an)
__________________ http://www.mtgblogs.de/piledriver
http://twitter.com/pilemagic
"RTFC!"
|
|
28.01.2009 11:43 |
|
|
paul45p
Magic-Spieler
Dabei seit: 28.01.2009
Beiträge: 1
 |
|
warum spielt man denn nicht einfach die moxe im playset?dann mus man nicht davor angst haben das der gegner in seinem turn auf entenjagdt geht...und die vielfarbigkeit kriegt man bei einem angepassten build auch locker hin...die moxe sind immerhin ein sicherer manabeschleuniger...
und das worship build find ich auch sehr gelungen...auch wenn ich den troll nicht mag (und damit mein ich nicht das er nicht spielstark ist)
|
|
28.01.2009 23:19 |
|
|
LarsL
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 40
 |
|
Gut, vielleicht spielen auch alle Leute die schlechteren Storm Decks ( dann muss man aber auch aufpassen, nicht von Heartbeat Harvest und Brain Freeze gekilled zu werden
). Aber auch die schlechten Decks haben 4 Remands, und die sind irgendwie ziemlich gut wenn man sich für das Worship austappt anstatt sich mal Snare/Bant Charm Mana frei zu halten bzw. wenigstens den Archmage zu casten, der wirklich irgendwas macht.
Mox fand ich bisher immer stark, weil durch Equipments und Archmages selten die Action aber oft das Mana knapp war, hab aber jetzt auch noch nicht unendlich getestet.
|
|
28.01.2009 23:37 |
|
|
Tigris
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 747
 |
|
naja die meisten storm decks killen mit tendrils of agony und dagegen hilft worship nunmal nen dreck. nur gegen die graveshot variante hilft das.
__________________ Wenn du merkst, dass du zur Mehrheit gehörst wird es Zeit deine Meinung zu revidieren.
Nichts ist konstant ausser dem Wechsel.... Konstanten kann man weglassen.
Mein Blog
|
|
28.01.2009 23:39 |
|
|
|