Aufwandsentschädigung |
Jonas W.
Magic-Spieler
Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 163
|
|
Wieso sollte man so starke Vorteile erhalten wenn man eine PT gespielt hat? Ich meine 8-8 auf der PT ist einfach keine Leistung, aber Punkte bekommt man dafür ohne Ende in den Arsch geblasen!
|
|
14.09.2011 09:55 |
|
|
Jonnie
Magic-Spieler
Dabei seit: 07.09.2011
Beiträge: 6
|
|
Zitat: |
Original von Manta
das mit dem 10 besten turnieren finde ich zwar super, wird aber niemals passieren. denn dann würden wieder deutlich weniger leute fnm spielen, da es wohl kein problem ist (für die leute für die es relevant ist selbstverständlich, den anderen ists ja eh egal) 5-10 pauschal mehrbepunktete turniere zu spielen. von daher ist das kontraproduktiv zu dem, was das neue rating bewirken soll. die wizards geldmaschine muss laufen. |
damit die leute fnm magic spielen müssen, kann wizards doch sagen, die besten 2 gp, 10 fnm und 3-5 sonstigen events (ptq oder scg) gehen in die wertung ein. schon wäre es deutlich fairer und die guten spieler hätten eine faire chance mit einem gewissen aufwand (der aber ja vorher bekannt ist) was zu reissen.
|
|
14.09.2011 10:11 |
|
|
Denderan
Magic-Spieler
Dabei seit: 13.09.2011
Beiträge: 17
|
|
@Jonas
Natürlich sind die mit einem besseren SCore auf der PT bevorzug und auf diese Leute habe ich mich bezogen. Hätte ich besser ausdrücken sollen mein Fehler
|
|
14.09.2011 10:15 |
|
|
Nülz
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 37
|
|
Zitat: |
Original von tobiii
oder nimm doch einfachmal das FRIDAY NIGHT MAGIC CHAMPIONSHIP.
Da nutzen dir große turniere schonmal garnichts.
Da werden sich also offensichtlich nicht die besten FNM spieler sammeln sondern die die 2 stück pro woche spielen können und dies auch machen. |
hm...
also da werden sicher nur spieler eingeladen, die 2 fnms pro woche spielen UND alle davon gewinnen. also die besten der häufig-spieler.
mal vorausgesetzt alles läuft legal ab...
|
|
14.09.2011 10:25 |
|
|
Jonas W.
Magic-Spieler
Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 163
|
|
Zitat: |
Original von Denderan
@Jonas
Natürlich sind die mit einem besseren SCore auf der PT bevorzug und auf diese Leute habe ich mich bezogen. Hätte ich besser ausdrücken sollen mein Fehler |
Davon bin ich direkt ausgegangen, aber da ich einfach nicht die Option habe viel zu spielen, ist jeder Depp der einfach nur ne PT + paar ramdom Events spielt direkt klar bevorzugt. Ich stand mit meinem Rating immer konstant so, dass ich die Quali für die DM und 2-3 byes hatte. Wenn ich Zeit hatte habe ich immer gezockt (auch FNM) und hatte gute Ergebnisse, aber davon habe ich einfach gar nichts mehr. Im alten System hat man auch gesehen, dass ich auf wenigen Events einige Pro Punkte gemacht habe und ich auf meinen Events meist ganz gut abschneide. Jetzt tauche ich quasi in keiner Statistik mehr auf da ich gut 200 Events einfach von jedem Donk, der einfach schon länger spielt outclassed werde.
Und von den 4 Pro Touren, die ich gezockt habe, qualifizierte ich mich über Rating, PT Top50, GP Top16 und LCQ. Ich komme mir halt einfach super verarscht vor und bin einfach nur ziga angepisst...
|
|
14.09.2011 10:39 |
|
|
Jonas W.
Magic-Spieler
Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 163
|
|
BTW finde ich es auch einfach Ultra behindert die Antrittspunkte nach Eventgröße und nicht nach Eventtyp zu vergeben. Ok Top 8 auf nem größeren Event zu machen ist obv schwieriger, aber warum sollte generell ein sagen wir mal 12-4 auf GP bzw. ein 4-0 auf FNM schlechter sein als auf einem jeweils größeren Event diesen Typs?
|
|
14.09.2011 10:48 |
|
|
Denderan
Magic-Spieler
Dabei seit: 13.09.2011
Beiträge: 17
|
|
@Jonas
Ich kann dich verstehen und kenne selber 2-3 Leute die dein Schicksal teilen allerdings kann man es nicht jedem (leider) Recht machen.
Das das alte System nicht mehr wirklich tragbar war( Rating campen etc.) und dem Sinn des Spieles diametral entgegengesetzt war leuchtet dir aber schon ein?
Ich denke man kann jederzeit nachschärfen, sei es Punktevergabe an sich oder zusätzliche Regularien für eine PT Qualifikation. Man sollte mal abwarten
|
|
14.09.2011 10:52 |
|
|
TobiH
Administrator & Autor
Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372
|
|
Vorschläge, wie man das System verbessern könnte, halte ich prinzipiell für sinnvoll. Allerdings sind sie wenig aussichtsreich, wenn sie sich gegen den entscheidenden Eckpfeiler von Wizards' Konzept stellen, der da lautet, dass es immer besser sein muss, mehr zu spielen. Das ist vermutlich nicht verhandelbar. Was vielleicht verhandelbar sein könnte, ist die Frage, ob es unbedingt besser sein muss, mehr zu spielen, als gut zu spielen.
Da ja offenbar einige meinen Artikel nicht gelesen haben, wiederhole ich noch mal den Vorschlag, der mir von allen bisher geäußerten am sinnvollsten erscheint: Man sollte nur dann die vollen Matchpunkte anrechnen, wenn man alle Runden eines Turniers gewinnt, drei Viertel der Matchpunkte anrechnen, wenn man drei Viertel seiner Runden gewinnt, und so weiter.
Ein 4-0 beispielsweise gäbe demnach 12 Matchpunkte, ein 3-1 gäbe 6,75, ein 2-2 gäbe 3, ein 1-3 gäbe 0,75. Durch die Addition der Teilnahmepunkte könnten zwischen den schlechten Ergebnissen zwar immer noch Ungerechtigkeiten entstehen (zweimal 1-3 abzuschneiden, wäre theoretisch besser als einmal 2-2), aber zumindest wären die positiven Ergebnisse tatsächlich positiver als die häufigen.
|
|
14.09.2011 11:03 |
|
|
Denderan
Magic-Spieler
Dabei seit: 13.09.2011
Beiträge: 17
|
|
@TobiH
Deswegen habe ich gemeint es kann noch nachgeschärft werden. Wizards hat ja auch nichts davon wenn ihnen der Kontient Europa als Kunde davonläuft
|
|
14.09.2011 11:06 |
|
|
tobiii
Magic-Spieler
Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 4.728
|
|
es gibt eh kein perfecktes system..
es fühlt sich für mich z.b auch komisch an das es egal is gegen wen man eigentlich spielt.
Sowas macht doch nur sinn wenn jeder gegen jeden gespielt wird (wie z.b bundesliga) daher kann das system schonmal nie fair sein oder?
|
|
14.09.2011 11:09 |
|
|
Serge
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.610
|
|
Es ist halt kein reines Rating der Spielstärker mehr. (Vorher war es ja auch nur eine annäherung, da es ja stark schwankte)
Es bewertet die Aktivität und die Spielstärke ist dabei der Katalysator. Jemand der gut spielt kommt schneller auf seine Punkte. Am ende des Tages wird der aktive gute Spieler vor dem aktiven schlechten Spieler stehen.
__________________ aka Denis Sinner - www.moi-rai.com
Zitat: |
Original aus random M:TG Forum
(von P9 besitzen wir „nur“ die Sol-Ringe, das passt schon) |
|
|
14.09.2011 11:23 |
|
|
Lim_Dul79
Judge
Dabei seit: 29.04.2010
Beiträge: 562
|
|
|
14.09.2011 11:39 |
|
|
Manta
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 627
|
|
und tobiG, weißt du was das schlimmste ist? wotc wird selbst wenn das system ganz genau so bleibt nur einen kleinstanteil an kunden verlieren, was ihnen wahrscheinlich scheißegal ist. im gegenzug werden viel mehr neue dazukommen, bzw die anderen alten mehr einkaufen.
es ist doch tatsaechlich so, dass die euro gps trotzdem überlaufen wie immer sein werden, ptq attendence steigt, weil es weniger gibt und was wir machen schert die nen scheißdreck. genau SO ist es. konsequent wäre es nur dann, wenn sagen wir weite teileeuropas einfach streiken. so ein paris gp mit 150 leuten, oder nationals mit <8 teilnehmern. damit sie verstehen was da los ist.
da das aber einfach NIE passieren wird, im gegenteil: die spielerzahlen werden weitersteigen, haben die wizards doch alles richtig gemacht. scheiße für uns, geil für die.
leute wie wir sind leider ko, schade engel!
|
|
14.09.2011 11:40 |
|
|
McLight
Judge
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 31
|
|
Zitat: |
Original von TobiH
Ein 4-0 beispielsweise gäbe demnach 12 Matchpunkte, ein 3-1 gäbe 6,75, ein 2-2 gäbe 3, ein 1-3 gäbe 0,75. |
Das System ergibt dann zumindest auf Turnierebene wieder das Problem, das Nicht-Spielen wieder besser ist. Wenn ich 3-0 stehe (9 Punkte) und spiele riskiere ich 2,25 Punkte zu verlieren.
|
|
14.09.2011 11:51 |
|
|
TobiH
Administrator & Autor
Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372
|
|
Zitat: |
Original von Serge
Immerhin kommen doch sehr viele PT day2 und so ein multiplikator von 32 ist schon krass. |
Um genau zu sein, schaffen es in Zukunft alle PT-Teilnehmer in den zweiten Tag. Jenes System ist keine so große Verbesserung wie andere Vorschläge, vielleicht aber gerade deswegen aussichtsreicher.
|
|
14.09.2011 12:01 |
|
|
Olaf
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 307
|
|
Zitat: |
Das System ergibt dann zumindest auf Turnierebene wieder das Problem, das Nicht-Spielen wieder besser ist. Wenn ich 3-0 stehe (9 Punkte) und spiele riskiere ich 2,25 Punkte zu verlieren.
|
Also muss man die Punktevergabe progressiv machen. Z.B: für jedes gewonnene Match X Punkte, wobei X=Anzahl gewonnener Matches auf dem Turnier sind. Damit kann man durch Mehrspielen nie Punkte verlieren, der 1x4-0 ist besser als der 2x2-2, es ist nicht ganz so wahnsinnig kompliziert und GP-Top-4 sollte für PT-Quali fast schon alleine reichen.
Lediglich die Unentschieden müßten noch in das System eingearbeitet werden. Leider haben wir ein anderes System bekommen.
__________________ Alle sächsischen Turniere und mehr: www.reya.de
|
|
14.09.2011 12:22 |
|
|
SteffenS
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 99
|
|
Denderan: "'Ich stelle nochmals die Möglichkeit in den Raum die Anzahl der gewerteten Turniere auf X im Jahr zu beschränken. Wird im Tennis auch so gemacht.
Wenn nur noch die 10 Besten zählen ist es wieder fair "
Zitat: |
Original von TobiH
Vorschläge, wie man das System verbessern könnte, halte ich prinzipiell für sinnvoll. Allerdings sind sie wenig aussichtsreich, wenn sie sich gegen den entscheidenden Eckpfeiler von Wizards' Konzept stellen, der da lautet, dass es immer besser sein muss, mehr zu spielen. Das ist vermutlich nicht verhandelbar. Was vielleicht verhandelbar sein könnte, ist die Frage, ob es unbedingt besser sein muss, mehr zu spielen, als gut zu spielen.
|
Wenn man nicht unbedingt die 10 besten Turniere, sondern ein Maximum an Turnieren von jedem Typ festlegt hätte man das System nur leicht geändert, aber viel fairer gemacht.
Also z.B. die besten
2 PTs
2 GPs
12 FNM
4 private Turniere
2 PTQs
Finde dann müssten die Leute immernoch maximal viel spielen, aber ich als nicht hardcore-Grinder fühle mich weniger schlecht.
|
|
14.09.2011 12:35 |
|
|
|