Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » To Infinity! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen To Infinity!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

To Infinity! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels To Infinity! von Florian Koch!
07.01.2011 02:24 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
TrashT
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 260

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jo ich hab so ziemlich den gleichen "Artikel" in Excel-Spreadsheet-Form geschrieben. Von daher kann ich direkt sagen, dass die Mathematik groesstenteils richtig ist. Zu den Queues kann man generell sagen:

4322 ist das beste, um Qualifier Points einzugrinden, da die Gegner recht schlecht sind und man im Gegensatz zum Swiss nicht mehr weiterspielen (oder mit zusaetzlichem Verlust droppen) muss, nachdem man den QP schon nicht mehr gewinnen kann.

84 hat, solange man ueberhaupt Gewinn macht, den besten Value.

Swiss ist dafuer fuer Leute, die NICHT infinite gehen koennen, die guenstigste Methode zu draften.

TNM ist strikt besser als Swiss und 4322 und hat den gleichen Breakeven-Punkt wie 84, ist ab da aber schlechter. Sprich: wenn man sowieso infinite gehen kann, sollte man auf TNM pfeifen und lieber noch nen 84 zocken. Wenn nicht, dann TNM und sonst immer Swiss. NIE 4322 - die Swiss-Spieler sind schlechter und das Turnier hat besseren Value. Ausser natuerlich es geht hauptsaechlich um die QP. Das heisst allerdings nicht, dass sobald die Saison losgeht man sich in die 4322 stuerzen sollte um sich 15 Punkte einzugrinden. Dafuer sollte man schon hart unter Zeitdruck stehen Colgate


A pro pos Value: pro Turnier ist weniger interessant als pro Runde/Stunde. Da muss man dann zwar etwas approximieren, korrigiert dafuer aber fuer die Tatsache, dass so ein 84 viel weniger lange dauert als ein Swiss Draft, weil man nicht immer die volle Rundenzahl spielt und im Single Elimination Draft die Runden im Schnitt sowieso kuerzer sind als im Swiss.

Absolut empfehlenswert sind allerdings tatsaechlich nur die Constructed Events, die haben alle fairen oder besseren Value. Wer Limited zocken will, haelt sich an die Release Events und spielt ansonsten Daily Sealeds fuer den besten Value; wenn es unbedingt Draft sein MUSS: siehe oben.

Zwei kleine Tips noch: achtet immer auf die Premier Events, deren Value stark schwankt und vor allem hart vorauszuberechnen ist. Und requested den Refund wenn ihr einen Bug findet! Nicht vergessen mit anzugeben dass ihr 19% MWS zahlt. Am Ende hat man dann so 1 Ticket extra und natuerlich die Karten umsonst! Besser als 3-0 im Swiss Colgate

Und an Florian Koch: deine Behauptung, dass du infinite 8-4 draftest ohne die Karten zu verkaufen wage ich zu bezweifeln. Mit Match Win Percentage p und Boosterpreis von 3.50 gewinnst du in einem Draft p^3*(8*3.5)+p^2*(1-p)*(4*3.5)-(3*3.5+2) Tickets. Bei p~72.05% ist das +/- 0.
Zum Vergleich: ich stehe in SoM Limited auf MtGO 99-48, das sind ungefaehr 66.43%. Und dass du so viel besser draftest als ich glaub ich einfach nicht Colgate

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von TrashT: 07.01.2011 04:44.

07.01.2011 04:41 TrashT ist offline Beiträge von TrashT suchen Nehmen Sie TrashT in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie TrashT in Ihre Kontaktliste ein
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von TrashT
Und an Florian Koch: deine Behauptung, dass du infinite 8-4 draftest ohne die Karten zu verkaufen wage ich zu bezweifeln. Mit Match Win Percentage p und Boosterpreis von 3.50 gewinnst du in einem Draft p^3*(8*3.5)+p^2*(1-p)*(4*3.5)-(3*3.5+2) Tickets. Bei p~72.05% ist das +/- 0.
Zum Vergleich: ich stehe in SoM Limited auf MtGO 99-48, das sind ungefaehr 66.43%. Und dass du so viel besser draftest als ich glaub ich einfach nicht Colgate

Das sollte jetzt kein großes Rumgepose sein. Ich hab halt knapp 100 Drafts Scars auf MTGO gemacht und die haben sich vom ersten an in etwa selbst finanziert. Dabei habe ich auch zum Beispiel sechs Moxe aufgemacht, die ich natürlich nicht alle behalten habe und ein paar Rares habe ich auch verkauft, aber ich glaube es sind weniger als 100 Tix von außen zugeflossen. Letzten Endes ist damit nicht klar, ob man infinite ist. 8-4 schwankt eben recht krass, so dass man manchmal denkt über sagen wir 10 Drafts denkt "Yeah ich bin ständig plus" und dann ist man bei den nächsten 10 nur zwei Mal überhaupt im Finale.

Ich sag mal so, wenn ich mich wirklich voll reinhänge und nicht in den Autopiloten verfalle bin ich auch in den 8-4 zumindest in der Region von infinite. Das denke ich schon. Aber Scars ist auch eins meiner besseren Formate. In M10 oder RoE zum Beispiel war meine Win% glaube ich eher so bei 55. Naja, es sollte illustrieren, dass es schwer ist infinite zu draften (ich hab viel Übrung in dem Format und kann auch sonst einigermaßen Limited spielen), aber definitiv möglich (Leute, die besser als ich sind gibt es offensichtlich zu Genüge).
07.01.2011 07:55 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das TNMO 6-Booster Sealed habe ich übrigens vergessen. Das sieht dann so aus:

Kennzahlen 6 Booster Sealed TNMO Scars of Mirrodin:

Boosterpreis: 3,5 Tix
Einzelkartenwert pro Booster: 1 Tix
EV bei 50% Wins: −3,6125 Tix
Break even: 63% Wins
Varianz: mittel
Investitionskosten: 21 Tix oder 6 Booster pro Sealed

Falls es wen interessiert würde ich die 4 Booster Sealeds auch noch nachreichen. Der Artikel wird auch noch einen zweiten Teil haben, der sich mit Constructed beschäftigt. Spätestens in der übersichtlichen Tabelle am Ende dessen werden die 4 Booster Sealeds aber sowieso drin sein.
07.01.2011 08:11 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
thor13
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 14

Unterhaltung / Spass? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Rechnungen sind sehr interessant. Mir ist allerdings der Unterhaltungs-/Spassfaktor doch sehr unter die Räder gekommen.

Fakt ist doch, wenn ich ins Kino gehe bin ich 3-4 Stunden beschäftigt, zahlte 15-25EUR (Inkl. Popcorn etc.) und werde unterhalten. Am Ende des Films drückt mir aber niemand 10EUR in die Hand weil ich den Film besonders gut verstanden habe oder weil ich besonders gut mitgefiebert habe.

Bei Magic sehe ich das genauso. Für die 25EUR (Kinoinvest) kann ich zwei Drafts spielen. Wenn ich Swiss-Draft spiele, bin ich damit 4-5 Stunden beschäftigt und habe (warscheinlich) sogar noch mehr Spass. Wenn ich am Ende noch was gewinne (Was bei 6 Runden Draft ziemlich sicher ist) bekomme ich noch was raus - Schön aber nicht wichtig!
07.01.2011 09:33 thor13 ist offline E-Mail an thor13 senden Beiträge von thor13 suchen Nehmen Sie thor13 in Ihre Freundesliste auf
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

RE: Unterhaltung / Spass? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Spaßfaktor ist allerdings kaum objektiv zu betrachten. Jeder muss wohl selbst rausfinden, was ihm am meisten Spaß macht. Das beste, was ich mit dieser Form von Betrachtungsweise tun kann, ist ihm eine Übersicht zu geben, wie teuer/lukrativ verschiedene Spielformen sind. In Kombination mit dem Spaßfaktor muss/kann man sich dann selbst überlegen, was für einen am Besten ist.
07.01.2011 09:49 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
Holzi
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-593.gif

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.770

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was genau versteht man denn unter infinite gehen? ich spiele hauptsächlich 8-4 drafts und das mittlerweile ohne noch was reinstecken zu müssen, nur muss ich dafür dann auch wirklich JEDE karte verkaufen die nur annähernd tix bringt....manchmal bin ich schon kurz davor wieder auf 0 zurückzufallen, aber irgendwie erholt man sich da schnell wieder... ist doch sowieso ein ewiges auf und ab

edit:

ahja wo zahlt man denn bitteschön 25 euro fürs kino^^

__________________
G.R.O.W. - Gain Richment Of Wisdom

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Holzi: 07.01.2011 11:55.

07.01.2011 11:54 Holzi ist offline Beiträge von Holzi suchen Nehmen Sie Holzi in Ihre Freundesliste auf
Weird
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Am Ende vor allem schön, dass jemand nochmal deutlich macht, dass Magic den durchschnittsspieler eben Geld kostet. Fakt.

Das kriege ich aber auch raus, wenn ich mein eingezahltes Geld durch die gespielten Drafts teile^^


Die Breakeven Berechnungen finde ich aber schon nützlich.
07.01.2011 11:57 Weird ist offline Beiträge von Weird suchen Nehmen Sie Weird in Ihre Freundesliste auf
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Holzi
Was genau versteht man denn unter infinite gehen? ich spiele hauptsächlich 8-4 drafts und das mittlerweile ohne noch was reinstecken zu müssen, nur muss ich dafür dann auch wirklich JEDE karte verkaufen die nur annähernd tix bringt

Exakt das war gemeint. Das ist der Break Even Point. Wenn Du noch besser bist darfst Du Karten behalten. Wenn Du schlechter bist musst Du Geld zuführen.
07.01.2011 12:06 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
Frank_O
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.149

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Holzi


ahja wo zahlt man denn bitteschön 25 euro fürs kino^^


3D kostet allein schon 15€ p.p Coke plus popcorn/nachos 9€ sind 24€. Schnell ausgegebenes geld ^^
07.01.2011 12:15 Frank_O ist offline Beiträge von Frank_O suchen Nehmen Sie Frank_O in Ihre Freundesliste auf
saber-ants
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-290.jpg

Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 1.017

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Frank_O
Zitat:
Original von Holzi


ahja wo zahlt man denn bitteschön 25 euro fürs kino^^


3D kostet allein schon 15€ p.p Coke plus popcorn/nachos 9€ sind 24€. Schnell ausgegebenes geld ^^


du hast das bier zu vergessen!! - gut 15€
07.01.2011 12:35 saber-ants ist offline E-Mail an saber-ants senden Beiträge von saber-ants suchen Nehmen Sie saber-ants in Ihre Freundesliste auf
Meisi
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 81

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Muss man nicht auch einkalkulieren das man nicht jede Karte mit value picken kann.
Habe schon oft drafts mit karten im wert von <1 tix gehabt.

Wenn man bei SOM nicht gerade eine der spielbaren mythics öffnet gibt es keine teuren karten.



mein favorite ist im moment TSE draft man macht sich immer mox diamonds wasteland intuition oder oath dann geht das Wink
07.01.2011 13:28 Meisi ist offline Beiträge von Meisi suchen Nehmen Sie Meisi in Ihre Freundesliste auf
Glenmorangie
Magic-Spieler

Dabei seit: 14.08.2009
Beiträge: 182

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr schöner Artikel! Eine wirklich gute Übersicht über die Kosten des MTGO Vergnügens. Ich habe mir das für die Drafts auch schonmal überlegt und da ich noch den Graphen gespeichert habe möchte ich ihn hier einfach mal posten, vielleicht ist das für den ein oder anderen nochmal hilfreich.

Aufgetragen ist hier allerdings nur der Erwartungswert an Preisbooster in abhängigkeit der Match-Win-Percentage. Die Kosten von 2 Tix pro Draft sowie der Kartenwert ist nicht mit eingerechnet.

Glenmorangie hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Draft Erwartungswert.jpg

07.01.2011 13:56 Glenmorangie ist offline E-Mail an Glenmorangie senden Beiträge von Glenmorangie suchen Nehmen Sie Glenmorangie in Ihre Freundesliste auf
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Meisi
Muss man nicht auch einkalkulieren das man nicht jede Karte mit value picken kann.
Habe schon oft drafts mit karten im wert von <1 tix gehabt.

Wenn man bei SOM nicht gerade eine der spielbaren mythics öffnet gibt es keine teuren karten. :


Eigentlich ist SoM in der Hinsicht sogar sehr gut, weil die Karten, die was wert sind auch fast alle gedraftet werden wollen. Wert verloren geht Dir am ehesten wenn Du viele Karten in der Preisregion von 2-3 Tix hast, die Du nicht spielen willst. Wenn es dann Moneydrafter am Tisch gibt, kriegst Du im Schnitt weniger Tix aus Deinen Picks als Du solltest. Klar hat SoM eine relativ hohe Varianz, weil Du fast nie Tix rausbekommst, wenn Du keine Mythic aufmachst, aber dafür bei einem Planeswalker direkt recht ordentlich. Um Mal den Bogen zu Deinem Kommentar zu schlagen: Du wirst so ziemlich alle Valuekarten picken, nur dadurch, dass es so wenige gibt, wirst Du häufig auch einfach die 0Tix Drafts haben.
07.01.2011 14:30 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
TrashT
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 260

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jo raredraften ist auch so ein bisschen self-handicapping. Man reduziert die Siegchance und hat dafuer hoeheres Payout (die Preise PLUS die Rares die man noch extra gemoneydrafted hat).

Florian: jo das glaub ich sofort. Wenn noch der eine oder andere Mox verkauft wird geht das Ganze schon viel lockerer. Ich behaupte auch nur: du gewinnst keine 72% deiner MtGO Matches. Aber eventuell auch doch, und dann bin ich schwer beeindruckt.

Was den Spassfaktor angeht: im Spass hat Oekonomie wenig verloren, weil man Spass schwer quantifizieren kann. Ob man fuer 15 Euro lieber draften oder Bier saufen oder sich den 3D Film reinziehen sollte muss jeder selber entscheiden. Da kann auch kein Artikel helfen. Und am Ende zockt sowieso fast jeder das, worauf er am meisten Bock hat oder wovon er gerade noch Produkt hat. Fuer Leute, die aber einfach nur draften wollen, ist immer interessant, in welchem Queue sie sein sollten: entweder um minimal draufzuzahlen oder maximal rauszubekommen. Ob man da Casual oder Pro ist tut nichts zur Sache.
07.01.2011 15:28 TrashT ist offline Beiträge von TrashT suchen Nehmen Sie TrashT in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie TrashT in Ihre Kontaktliste ein
ovid
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-277.jpg

Dabei seit: 15.09.2008
Beiträge: 5.328

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von TrashT
Was den Spassfaktor angeht: im Spass hat Oekonomie wenig verloren, weil man Spass schwer quantifizieren kann. Ob man fuer 15 Euro lieber draften oder Bier saufen oder sich den 3D Film reinziehen sollte muss jeder selber entscheiden. Da kann auch kein Artikel helfen. Und am Ende zockt sowieso fast jeder das, worauf er am meisten Bock hat oder wovon er gerade noch Produkt hat. Fuer Leute, die aber einfach nur draften wollen, ist immer interessant, in welchem Queue sie sein sollten: entweder um minimal draufzuzahlen oder maximal rauszubekommen. Ob man da Casual oder Pro ist tut nichts zur Sache.

pure truth! da muss ich plötzlich gar nichts mehr sagen.... Wink
07.01.2011 15:39 ovid ist offline Homepage von ovid Beiträge von ovid suchen Nehmen Sie ovid in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von ovid: ovid127 YIM-Name von ovid: ovid127 MSN Passport-Profil von ovid anzeigen
Meisi
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 81

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie hoch ist das rating bei jemand der 70% gewinnt?

19+ oder so?
07.01.2011 15:40 Meisi ist offline Beiträge von Meisi suchen Nehmen Sie Meisi in Ihre Freundesliste auf
Chickenfood
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-73.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.845

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie rechnet man denn siegchance in ratingvorsprung um?

__________________

07.01.2011 16:28 Chickenfood ist offline E-Mail an Chickenfood senden Beiträge von Chickenfood suchen Nehmen Sie Chickenfood in Ihre Freundesliste auf
martenJ
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-149.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.887

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Meisi
wie hoch ist das rating bei jemand der 70% gewinnt?

19+ oder so?


kommt drauf an wie hoch das durchschnittliche rating der gegner is obv

und nein es ist NICHT 1600 (insbesondere im 8-4 draft lol)

__________________
www.twitter.com/martenJe
07.01.2011 16:29 martenJ ist offline Beiträge von martenJ suchen Nehmen Sie martenJ in Ihre Freundesliste auf
Glenmorangie
Magic-Spieler

Dabei seit: 14.08.2009
Beiträge: 182

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Chickenfood
wie rechnet man denn siegchance in ratingvorsprung um?


Zitat:
Original von martenJ
Zitat:
Original von Meisi
wie hoch ist das rating bei jemand der 70% gewinnt?

19+ oder so?


kommt drauf an wie hoch das durchschnittliche rating der gegner is obv

und nein es ist NICHT 1600 (insbesondere im 8-4 draft lol)


Die Gewinnchance hängt lediglich vom Ratingunterschied ab, wie Florian in dem Artikel richtig schreibt. Das Elo-System berechnet die Gewinnwahrscheinlichkeit nach

E_a = 1/(1+10^((R_b - R_a)/400)

wobei ich mich entsinne gelesen zu haben, dass die DCI statt der Zahl 400 eine kleinere verwendet. 70% entsprechen nach Florian 170 Punkten Unterschied, jetzt müsste nur noch jemand das durchschnittliche Rating der verschiedenen Drafts abschätzen können.

R_a, R_b: Rating von Spieler a und b

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Glenmorangie: 07.01.2011 18:35.

07.01.2011 18:33 Glenmorangie ist offline E-Mail an Glenmorangie senden Beiträge von Glenmorangie suchen Nehmen Sie Glenmorangie in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » To Infinity!

Impressum | Datenschutz