Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Jahreswechsel, Tag 6: Legacy » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « vorherige 1 [2] 3 4 5 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Jahreswechsel, Tag 6: Legacy
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Cicatriz
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-181.jpg

Dabei seit: 14.01.2008
Beiträge: 79

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zu der Sache mit David Price:
Nein, er ist es nciht. Dieser David Price wiegt ca. 250kg (ohne übertreibung) und ist mitte/ende 20 und unter dem Pseudonym "Quicksilver" auf TS bekannt.
Zitat:
Aus den USA wollte ja Team Unicorn kommen und da ich David Price in den Standings entdeckt hab werden das wohl die 6 Amis sein.
Bin ma gespannt ob die uns was vormachen können in Sachen Legacy.

Die "Amis" haben nur ne Zwischenstation auf ihrem Eurotrip eingelegt.
Die Hatfields, und Anwar waren auch da, die anderen kannte ich zumindest vom sehen her nicht.

Was ich irgendwie recht uncool fand, auch wenn ich nicht direkt davon betroffen war, war die Sache mit den Preisen, es sind 3 oder 4 Leute mit 7-2 mit nichts nach Hause gegangen, weil die TO auch nach längeren Diskussionen null Flexibilität gezeigt hat.

Das wurde imo z.B. auf den Dutch Champs bedeutend besser geregelt.

__________________
Buy the ticket, take the Ride.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Cicatriz: 03.01.2010 03:24.

03.01.2010 03:18 Cicatriz ist offline E-Mail an Cicatriz senden Homepage von Cicatriz Beiträge von Cicatriz suchen Nehmen Sie Cicatriz in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Cicatriz: . YIM-Name von Cicatriz: . MSN Passport-Profil von Cicatriz anzeigen
McJoka
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 106

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Chickenfood


das dreamhallsdeck ist zwar fokussiert, aber hallo? eigentlich nur 1 gewinnspell. show & tell. das mit unglaublichen 7 protectionspells?
da haben wohl einige das ding resolven lassen um mal zu schauen was kommt.


ob das jetz welche mal haben resolven lassen sei dahingestellt. zunächst brauchst du etwas fokus: warum is show&tell der einzige "gewinnspell"? meiner meinung nach gewinnt man mit den dream halls meistens sofort und kann die realistischerweise ab turn 3 casten. 8 spells, die potenziell direkt gewinnen.

an kandidaten für "protectionspells" zähle ich hingegen 8. 4 FoW, 4 Thoughtseize. weitere 6 im sideboard.

dazu kommt dann noch die tutorpower von brainstorm, ponder und lim-duls vault (das ding is ja krass!), + fetchlands.

das von dir so sehr vermisste ANT spielt soweit ich das überblicke nen ziemlich ähnlichen mix, nur weniger direkte winoptions und dafür ein paar tutoren mehr. disruption aber meistens exakt gleich viel oder etwas weniger. was dem show and tell spieler seine ganzen klobos sind, is dem ANT zocker halt sein managewurstel, was die slots angeht.

also ich find das deck cool und bevor man anfängt rumzuheulen wie random das doch sei bitte wenigstens mal die liste gscheit durchlesen!
03.01.2010 03:24 McJoka ist offline Beiträge von McJoka suchen Nehmen Sie McJoka in Ihre Freundesliste auf
Cicatriz
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-181.jpg

Dabei seit: 14.01.2008
Beiträge: 79

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ADN = "1 Card Combo" die das Spiel sofort gewinnt (Entsprechende Deckstruktur & Setup vorrausgesetzt)
Halls/SaT = 2 Card Combos, die selbiges nicht tun.

ADN gewinnt konsistent Turn 3, Halls "kann realistischerweise ab turn 3" In die "Combo" gehen die aber idR nicht sofort gewinnt.

Ich sehe erhebliche Unterschide in der Leistungsfähigkeit der Decks.

__________________
Buy the ticket, take the Ride.

03.01.2010 03:37 Cicatriz ist offline E-Mail an Cicatriz senden Homepage von Cicatriz Beiträge von Cicatriz suchen Nehmen Sie Cicatriz in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Cicatriz: . YIM-Name von Cicatriz: . MSN Passport-Profil von Cicatriz anzeigen
Niklas Z.
Magic-Spieler

Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 901

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Cicatriz
ADN = "1 Card Combo" die das Spiel sofort gewinnt (Entsprechende Deckstruktur & Setup vorrausgesetzt)
Halls/SaT = 2 Card Combos, die selbiges nicht tun.

ADN gewinnt konsistent Turn 3, Halls "kann realistischerweise ab turn 3" In die "Combo" gehen die aber idR nicht sofort gewinnt.

Ich sehe erhebliche Unterschide in der Leistungsfähigkeit der Decks.


Agree, ich denke einfach das die ANT gegen bessere Spieler bzw. schlechtere Matchups gespielt haben und andersherum, denn in den Top 8 mit Combo zu gewinnen ist jetzt nicht die kunst, und gegen Dream Halls wäre ANT auch vorne gewesen.


MfG
Niklas

__________________
HATERS GONNA HATE
03.01.2010 03:53 Niklas Z. ist offline E-Mail an Niklas Z. senden Homepage von Niklas Z. Beiträge von Niklas Z. suchen Nehmen Sie Niklas Z. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Niklas Z. in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Niklas Z.: - YIM-Name von Niklas Z.: - MSN Passport-Profil von Niklas Z. anzeigen
TheOnlyOne
Magic-Spieler

Dabei seit: 21.08.2009
Beiträge: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja das Dreams Halls deck ist nunmal ein "Haufen" deck, und haufen performen immer random , gewinnen eben auch random.

Wenn Show&Tell kommt und der Progenitus einfach gewinnt, tjo dann is das so, passiert nunmal (wobei das in Richtung Natural Order geht, gegen alles ohne Counterspells is das ja schonmal super und bei 4 Force is auch nich immer einer da).


Intressant wäre eben zu sehen A) welche Gegner mit welchen Decks B) wie random er gezogen hat.

Aber das ja eigentlich normal bei so Combo Decks.

Witzig ist eben nur das man u.U. mit Progenitus gewinnen kann wenn der Gegner random "Storm" Hate sideboardet.

Also insgesamt schon ein Haufen (in der Regel schlechter als echte Storm decks) , aber wenn dein persönliches Meta (also deine Gegner) passen gewinnst du eben.

__________________
Papier ist total imba, aber Schere ist total fair.
Sagt der Stein.
03.01.2010 04:36 TheOnlyOne ist offline E-Mail an TheOnlyOne senden Beiträge von TheOnlyOne suchen Nehmen Sie TheOnlyOne in Ihre Freundesliste auf
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.480

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde das immer so klasse, wie die Legacy-Spieler sich selbst dissen, da muss es gar niemand anderes mehr tun...

Also: Da ist das größte Legacy-Event des Jahres (laut Coverage), mit 270 Teilnehmern. Dieses wird von einem Deck mit einem Gesamtscore von 10-1-1 gewonnen.

Dieses Deck wird jetzt von den Legacy-Fachleuten hier im Forum als "random Haufen" bezeichnet.

Hmmm?

Variante 1: Es ist möglich, das größte Legacy-Turnier des Jahres, mit internationaler Besetzung und einem Eintritt, der verhindern sollte, dass das Feld größtenteils aus zufällig anwesenden FNM-Kiddies besteht, mit einem "random Haufen" total zu ownen. Schlussfolgerung: Legacy-Turniere sind total random.

Variante 1b: Dies ist die Schuld des Formats, weil Partien in hohem Maß durch nicht beeinflussbares Paarungsglück entschieden werden. Wer spielt freiwillig intensiv ein solches Format? Offensichtlich totale Randoms! Schlussfolgerung: Legacy-Spieler sind Randoms.

Variante 1b: Es ist nicht die Schuld des Formats, sondern die des Teilnehmerfeldes, welches aus totalen Randoms besteht. Nun ist dies allerdings das größte Legacy-Event des Jahres, mit internationaler Besetzung! Schlussfolgerung: Legacy-Spieler sind Randoms.

Variante 2: Es ist NICHT möglich, das größte Legacy-Turnier des Jahres, mit internationaler Besetzung und einem Eintritt, der verhindern sollte, dass das Feld größtenteils aus zufällig anwesenden FNM-Kiddies besteht, mit einem "random Haufen" total zu ownen. Nun ist dies trotzdem die Analyse, welches die Legacy-Spieler uns hier bieten! Schlussfolgerung: Legacy-Spieler sind Randoms.

(Eine Beobachtung: Der einzige wirklich große Name unter den Teilnehmern ist David Price - und das ist NICHT der ehemalige Pro und Hall of Fame Kandidat David Price. Die Random-Theorie erscheint also nicht unbedingt völlig unglaubhaft.)

Jetzt mal ehrlich, Leutchen - wer soll Euch denn ernst nehmen, wenn Ihr die Aussagekraft der Ergebnisse Eurer wichtigsten Turniere selbst leugnet, weil sie nicht Eurem heimischen 16-Personen-Meta entsprechen? Entscheidet Euch einmal - ist Legacy nun ein ernst zu nehmendes Format oder nicht?

Und noch ein Denkanstoß: Vielleicht war das Dream Halls Deck ja deswegen erfolgreicher, weil es eben NICHT gegen den gazen Storm-Hate (Chalice of the Voird, Trinisphere, Thorn of Amethyst, Ethersworn Canonist, Pyrostatic Pillar, Gaddock Teeg etc...) eingeht (weil es im Zweifelsfall einfach einen Progenitus auf den Tisch knallt bzw, - außer gegen Teeg - ein Cruel Ultimatum durchbringt und danach ganz in Ruhe irgendwie gewinnt? Oder anders gefragt: Wie gut wäre ANT denn, wenn es in einem Feld ohne Hate dagagen gespielt würde?

Ist der Gedanke vorstellbar, dass der Sieger dieses Turniers sich vielleicht schlicht und einfach mehr Gedanken über das Format gemacht hat als Ihr mit Euren vorgefassten und heruntergebeteten Vorstellungen davon, wie das Metagame aussehen SOLLTE?

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
03.01.2010 05:17 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
DasBlubb
Magic-Spieler

Dabei seit: 31.12.2009
Beiträge: 25

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Zeromant


Variante 1b: Dies ist die Schuld des Formats, weil Partien in hohem Maß durch nicht beeinflussbares Paarungsglück entschieden werden. Wer spielt freiwillig intensiv ein solches Format? Offensichtlich totale Randoms! Schlussfolgerung: Legacy-Spieler sind Randoms.


Ach, hast du auch mal mitbekommen, dass es in Constructed doch tatsächlich ein Metagame gibt?

Nur, wieso nicht beeinflussbar?

Wie selbst du schreibst, kann man sein Deck dann doch noch selbst bauen.


Übrigens ist das nicht die Schuld des Formats sondern die Stärke des Formats verschiedene Decktypen zuzulassen die Gewinnen können. Anderen Formaten wird ja gerne von "Fachleuten" unterstellt nur von einem Decktyp dominiert zu werden, was langweilig ist.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DasBlubb: 03.01.2010 07:43.

03.01.2010 07:42 DasBlubb ist offline E-Mail an DasBlubb senden Beiträge von DasBlubb suchen Nehmen Sie DasBlubb in Ihre Freundesliste auf
blobboh
Magic-Spieler

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 116

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Format, das aus ca 10 tier1 und ca 40 tier2-decks besteht, hat kein Meta sondern ist hochgradig random. Mit meinen 15SB-Slots hab ich ja nicht mal die Möglichkeit mich annähernd auf jedes Deck einstellen zu können.
Im t2 hingegen gibt es 1-2 tier1, die die Gestalt des Formats definieren und dann ca 10 tier2, die mehr oder minder gut gegen obiges laufen, sich untereinander aber meistens eher net so vertragen. Da kann man schon mal von Absehbarkeit reden. Was einem mehr zusagt bleibt ja jedem selbst überlassen, aber eins der beiden ist nun mal deutlich durchschaubarer als das andere.

(ohne Gedisse-Stimmlage:) Gibt es Legacy-Spieler die regelmäßig bei größeren Turnieren in den t8 landen, und wenn ja - spielen Sie immer/oft das gleiche (es sollte dann am Deck liegen) oder öfter mal was anderes (es liegt wohl am Spieler)?
03.01.2010 08:48 blobboh ist offline E-Mail an blobboh senden Beiträge von blobboh suchen Nehmen Sie blobboh in Ihre Freundesliste auf
DasBlubb
Magic-Spieler

Dabei seit: 31.12.2009
Beiträge: 25

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von blobboh
Im t2 hingegen gibt es 1-2 tier1, die die Gestalt des Formats definieren und dann ca 10 tier2, die mehr oder minder gut gegen obiges laufen, sich untereinander aber meistens eher net so vertragen. Da kann man schon mal von Absehbarkeit reden.


Das ist auch nur Wunschdenken, man betrachte einfach die Worlds, wieviel % Jund-Decks waren, wieviel % der "besten" T2 Decks eben diese waren und wie anschließend eben diese in den Top 8 abgeschnitten haben Biggrin .
03.01.2010 09:40 DasBlubb ist offline E-Mail an DasBlubb senden Beiträge von DasBlubb suchen Nehmen Sie DasBlubb in Ihre Freundesliste auf
Seybe
Magic-Spieler

Dabei seit: 24.04.2008
Beiträge: 16

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auch im Legacy gilt das Schere-Stein-Papier Prinzip.

ANT ist, wenn es nicht auf Hate trifft das stärkste Deck.
->Es wird viel ANT gespielt.
ANT wird am besten gehated von Counterbalance Decks.
->Es werden viele Counterbalance Decks gespielt.
Counterbalance Decks verlieren gegen Decks mit hohen Manakurven (-> Dream Halls)
Decks mit hohen Manakurven verlieren gegen ANT.
-> Harbili rechnet mit vielen Counterbalance Decks und spielt Dream Halls

->Dream Halls hat das Turnier gewonnen, weil es auf keinen fähigen ANT Piloten getroffen ist.

->Harbili ist ein fähiger Metagamer und hatte ziemliches Pairing Glück.
03.01.2010 10:29 Seybe ist offline E-Mail an Seybe senden Beiträge von Seybe suchen Nehmen Sie Seybe in Ihre Freundesliste auf
rotten
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-370.jpg

Dabei seit: 04.08.2009
Beiträge: 32

Fragezeichen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann man mit dem DH-Deck nicht theor. auch Runde 1 "gewinnen"?

Die Ausgangssituation stelle ich mir so vor:

1 Lotus Petal
1 Dreamhalls
1 Show and Tell
1 Ancient Tomb
1 Conflux
1 Progenitus
1 X

Klar ist das kein 1st-Turn-Kill per se, aber doch nahezu ein (unprotecteter) win?

Mit +2 Searing Winds und - Bogardan, - 1 Progenitus könnte man auch einen daraus machen.

Die Disruption reicht imho aus, da man sie sich ja mit LDV + BS/P EOT sicher zusammensuchen kann. Man hat ja eigtl mit 4 DHs, 4 SandTs (und 4 Thoughtseize) 12 Must-Counter, oder? Ein resolvter LDV EOT kann auch schonmal GG sein, fehlt einem nur noch ein Teil der Combo.

justmytwocents

__________________
"There he goes. One of God's own prototypes. A high-powered mutant of some kind never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die."
03.01.2010 10:32 rotten ist offline E-Mail an rotten senden Beiträge von rotten suchen Nehmen Sie rotten in Ihre Freundesliste auf
Sluft
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-323.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.662

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wer sich Sorgen um die Coverage macht, die ist in Arbeit Tongue



__________________

03.01.2010 10:34 Sluft ist offline Homepage von Sluft Beiträge von Sluft suchen Nehmen Sie Sluft in Ihre Freundesliste auf
Cicatriz
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-181.jpg

Dabei seit: 14.01.2008
Beiträge: 79

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Zeromant
Ich finde das immer so klasse, wie die Legacy-Spieler sich selbst dissen, da muss es gar niemand anderes mehr tun...


Im übrigen hat er schlicht gespielt, was er bekommen konnte, da er seinen Pool größtenteils verkauft hat und bis ~15 min vor Turnierbeginn die Karten zusammen suchte, zumal er ein deck spielte, dass ggn. 3/4 der meistgespielten Decks kein positives MU hat.
Aber spekulier lieber munter weiter, über Dinge von denen du keinen blassen dunst hast...

Und ja, wir sind Idioten, weil wir nicht alles an einem Turnier festmachen und du bist sicherlich der Meinung, dass Fürth, Augsburg und Osnabrück zu den besten 8 Mannschaften des deutschen Fußballs gehören, weil sie grade im DBF Pokal VF stehen, Empirie und so...

Zitat:
(Eine Beobachtung: Der einzige wirklich große Name unter den Teilnehmern ist David Price - und das ist NICHT der ehemalige Pro und Hall of Fame Kandidat David Price. Die Random-Theorie erscheint also nicht unbedingt völlig unglaubhaft.)

Wär mir neu, dass er ein "großer Name" ist, aber ja, du weisst es sicherlich besser...

__________________
Buy the ticket, take the Ride.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Cicatriz: 03.01.2010 11:14.

03.01.2010 11:03 Cicatriz ist offline E-Mail an Cicatriz senden Homepage von Cicatriz Beiträge von Cicatriz suchen Nehmen Sie Cicatriz in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Cicatriz: . YIM-Name von Cicatriz: . MSN Passport-Profil von Cicatriz anzeigen
Sluft
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-323.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.662

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beim Vintage sind 120 Leute am Start. Daraus resultieren 7 Runden Swiss + Cut auf Top 8.

__________________

03.01.2010 11:06 Sluft ist offline Homepage von Sluft Beiträge von Sluft suchen Nehmen Sie Sluft in Ihre Freundesliste auf
DasBlubb
Magic-Spieler

Dabei seit: 31.12.2009
Beiträge: 25

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rotten

Klar ist das kein 1st-Turn-Kill per se,


Weil?
03.01.2010 11:13 DasBlubb ist offline E-Mail an DasBlubb senden Beiträge von DasBlubb suchen Nehmen Sie DasBlubb in Ihre Freundesliste auf
jonas dornick ^^
Magic-Spieler

Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 31

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja das die matchups in legacy einfach viel ausschalggebender sind, als in anderen formaten (kein plan von t1, aber halt t2 + extended) kann man einfach net leugnen.

Aber Dreamhalls ist a) nicht die super meta einschätzung gewesen er hat mir nach unserem doch eher kurzen t8 spiel =( gesagt das er an sich ANT zocken wollte aber as besezt war =P.
aber b) es war sie weil man vll mehr probs gegen aggro hat als ant, wegen langserem goldfish aber immer noch sehr positiv. man dafür aber nie gegen loam haufen verlieren kann. das ist mit ant schon möglich. 1st turn chalice1 +m wasteland recursion macht ANT echt probleme, eventuelle thorns (die eher scheiße sind ?) machen es für ant auch viel schwerer als für dreamhalls.
Gegen controll kann man öfter versuchen abzugehen. während ANT nachdem es das erste mal gefizzelt ist mit 2 karten und 2 ländern eher selten noch mal zurück kommt. Counterbalnce kann man easy auslachen, weder cc3 noch cc5 ist öfter als 4 mal vorhanden in den meisten decks. gegen controll mit wasteland hat man die super unfairen inseln (ant hat auch 1-2 keine ahnung).
im combo mirror hat man force + thoughtseize und noch duress+spellpierce aus dem board und nur einen 1runde langsameren goldfish dem der eine duress von ant öfters mal herzlich egal ist (tutor krams!).
Und ich weiß nicht wie man auf die idee kommen kann, jemandem der ein 270 mann Turnier gewinnt,vorzuwerfen, glück zu haben. selbst LSV würde glück brauchen um dieses Turnier zu gewinnen. sicherlich weniger als jeder andere der auf dem Turnier war, aber 10-1-1 geht man einfach niemals wenn man net nen bissi glück hat. und in legacy gehört halt auch das pairing etwas mehr dazu als in anderen formaten, so what dafür spielt man in 9 runden gegen 7 verschiedene decks + mein draw spielte einen weiteren anderen achetype. Klar kann man jezt sagen das das total dumm ist weil ads sb viel offener gestaltet werden muss oder man halt einfach mal mus ignorieren muss, aber deswegen zu behaupten das legacy dudes totale randoms sind, nur weil man halt auch nen bissi pairing luck braucht und net nur cascade luck wie im t2 ist halt echt blah.

PS: ich spiele ab und zu in hassloch legacy (50-60 leute) und die vorderen tische sind fast immer von den selben leuten besezt, die oft auch unterschiedliche decks zocken.

mfg jonas

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von jonas dornick ^^: 03.01.2010 11:25.

03.01.2010 11:20 jonas dornick ^^ ist offline E-Mail an jonas dornick ^^ senden Beiträge von jonas dornick ^^ suchen Nehmen Sie jonas dornick ^^ in Ihre Freundesliste auf
Cicatriz
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-181.jpg

Dabei seit: 14.01.2008
Beiträge: 79

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DasBlubb
Zitat:
Original von rotten

Klar ist das kein 1st-Turn-Kill per se,


Weil?





Bzw. gehen schnelle Kills durch LED-Dredge oder Combo auch.

__________________
Buy the ticket, take the Ride.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Cicatriz: 03.01.2010 11:23.

03.01.2010 11:22 Cicatriz ist offline E-Mail an Cicatriz senden Homepage von Cicatriz Beiträge von Cicatriz suchen Nehmen Sie Cicatriz in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Cicatriz: . YIM-Name von Cicatriz: . MSN Passport-Profil von Cicatriz anzeigen
rotten
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-370.jpg

Dabei seit: 04.08.2009
Beiträge: 32

biggrin Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ahjo.. 3 Ultimatum + 1 Hellkite = 20dmg an den Kopf. Rolleyes

sry, is noch früh Biggrin

__________________
"There he goes. One of God's own prototypes. A high-powered mutant of some kind never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die."
03.01.2010 11:28 rotten ist offline E-Mail an rotten senden Beiträge von rotten suchen Nehmen Sie rotten in Ihre Freundesliste auf
DasBlubb
Magic-Spieler

Dabei seit: 31.12.2009
Beiträge: 25

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rotten
ahjo.. 3 Ultimatum + 1 Hellkite = 20dmg an den Kopf. Rolleyes

sry, is noch früh Biggrin


Hehe Wink




Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DasBlubb: 03.01.2010 11:29.

03.01.2010 11:28 DasBlubb ist offline E-Mail an DasBlubb senden Beiträge von DasBlubb suchen Nehmen Sie DasBlubb in Ihre Freundesliste auf
JanS
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-42.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 255

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gehen auch ab und an mal Troll-Decks oder WW-T2 Builds auf größeren Turnieren Top8, sind deswegen trotzdem keine guten Eternal Decks.
Sein Deck sollte z.B. gegen Merrows ode, noch eher gegen Canadian Threshold Probleme bekommen und Canadian war ja immerhin das zweitmeistgespielte Deck! Aber mit ein bisschen Pairingglück+gutem Spiel kann man sichs doch mal reinlassen,oder?
Wie cool is das eigentlich seinen Pool zu verkaufen und dann einfach einen neuen zu gewinnen? Biggrin

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JanS: 03.01.2010 11:54.

03.01.2010 11:37 JanS ist offline E-Mail an JanS senden Beiträge von JanS suchen Nehmen Sie JanS in Ihre Freundesliste auf
Seiten (5): « vorherige 1 [2] 3 4 5 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Jahreswechsel, Tag 6: Legacy

Impressum | Datenschutz