Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Les vacences du petit Nicolas » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Les vacences du petit Nicolas
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Serge
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.621

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ehm... genau so wie jetzt?

__________________
aka Denis Sinner - www.moi-rai.com

Zitat:
Original aus random M:TG Forum
(von P9 besitzen wir „nur“ die Sol-Ringe, das passt schon)

19.08.2009 23:13 Serge ist offline E-Mail an Serge senden Homepage von Serge Beiträge von Serge suchen Nehmen Sie Serge in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Serge in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Serge anzeigen
Ashraf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-599.png

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.139

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Serge
ehm... genau so wie jetzt?


jo eben? Weiß gar net was der Pischner hat, an Fireball hat sich doch so gar nichts verändert!
20.08.2009 00:47 Ashraf ist offline Homepage von Ashraf Beiträge von Ashraf suchen Nehmen Sie Ashraf in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen YIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen MSN Passport-Profil von Ashraf anzeigen
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.503

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ashraf
Zitat:
Original von Serge
ehm... genau so wie jetzt?


jo eben? Weiß gar net was der Pischner hat, an Fireball hat sich doch so gar nichts verändert!


Wollt Ihr mich veräppeln? Das Oracle-Wording von Fireball hat sich alle paar Jahre geändert! Alleine schon ein Vergleich der gedruckten Versionen sollte das bezeugen. Meine Güte, er ist sogar einmal mit Manakosten von RXY gedruckt worden...

Und zusätzlich haben sich die Regeln für die Schadensverteilung mehrfach geändert. Wer Genaueres wissen will, muss sich an einen Magic-Regelhistoriker wenden.

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
20.08.2009 04:02 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
furb
Magic-Spieler

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von atog28
Hey Nico, ich lese deine Artikel immer gerne. Auch der Teil mit dem Deckbau ging noch absolut in Ordnung.

Aber dann? Was war da los? Danach kommt mit dem Turnierbericht und den Drafteskapaden so etwas lust- und ideenloses - das hätte ich auch schreiben können, oder jeder der anderen Blogger. WARUM ist chinesisches Essen in England so toll? WELCHES andere Draftformat war nicht durch Bomben geprägt? Alles war heute irgendwie so kurz angerissen, aber nicht so genial wie deine bisherigen Artikel.


Chinesisches Essen ist deswegen so toll, weil es kein englisches Essen ist.
20.08.2009 12:32 furb ist offline E-Mail an furb senden Beiträge von furb suchen Nehmen Sie furb in Ihre Freundesliste auf
TrashT
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 260

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, ja.

Mehr Bomben sorgen fuer mehr Varianz. Das ist schlecht fuer gute Spieler und gut fuer schlechte Spieler, schon klar.
Am schlimmsten ist aber, dass es den Leuten das Leben zu einfach macht. Wieso habe ich verloren? Na klar, mein Gegner hatte einfach zu viele Bomben!!! Overrun und dann Feuerball auch noch...

Herkoemmliche Antwort auf das? Better be lucky than good. Ich wuenschte mir, mehr Leute wuerden stattdessen "haetteste mal das Negate gemaindecked" oder so sagen.

Naja man kennts ja. Alle jammern, ich jammere darueber und bin dadurch auch nur ein Meta-Jammerer. Die Leute hoeren ausserdem nicht damit auf, also ich auch nicht, und nie wird irgendwas geschafft. Ausser, dass wir alle das Gefuehl haben, uns mit dem Problem zu befassen. Aendern koennen wir nix und Akzeptanz ist schwer, also Gejammer.

Um beim Thema zu bleiben: das schlimme sind nicht gute Karten sondern stumpfe Karten. Feuerball ist ziemlich skillintensiv, Overrun muss man nur hinlegen, wenn man ihn zieht. Ausser, man hat schon kaum noch Kreaturen... da haette man wohl besser auf den Overrun hinarbeiten muessen. Auch wenn man ihn noch gar nicht gezogen hat, denn wie will man sonst gewinnen? Oder gibt es tatsaechlich auch andere Siegplaene? Die Karten kommen vor allem darum so schlecht weg, weil man unendlich weniger oft "boah ich habe meinen Gegner voll mit Overrun weggespoiled" als "boah mein Gegner hat mich voll mit Overrun weggespoiled" hoert. Dabei passiert beides gleich oft. Serra Angel ist natuerlich einfach nur stumpf, da gibt es nichts falsch zu machen.

Auch interessant: ein Format ist nicht nur random, wenn die meisten Entscheidungen 51-49 sind (weil dann die "richtige" Entscheidung kaum eine Edge gegenueber einer zufaelligen Entscheidung bringt). Genau so schlimm ist es, wenn alles 80-20 ist (weil dann fast keiner mehr den Fehler macht). Wie sollte die optimale Verteilung sein? 60-40? Schwer zu sagen jedenfalls, weil je mehr es nutzt, sich richtig zu entscheiden, desto wahrscheinlicher ist es, dass die anderen es auch schaffen.

Ich habe in letzter Zeit ewig viel M10 gespielt. Nur durch Release Events habe ich mich fuer die Championship #5 qualifiziert. Dafuer kann man entweder gut spielen oder viel oder beides. Ich bemuehe mich natuerlich immer, "beides" zu machen, aber unterm Strich bin ich eher der Typ, der vor allem deswegen gewinnt, weil er es oft versucht. Weil ich den halben Tag ueber arbeite, hat mir der Jersch ordentlich unter die Arme gegriffen diesmal Colgate
Und was uns an dem Format als erstes auffiel: es ist scheissschwer. Weil man nie Decks hat sondern immer nur Kartenhaufen. Ist man Beatdown oder Kontrolle? Das haengt davon ab, ob der Gegner besser aufgemacht hat als ihr oder nicht. Und das kann man eben nie so genau wissen und DAS ist wiederum ungewohnt - normalerweise weiss man, was man vorhat (zumindest im Groben). Aber der langen Rede kurzer Sinn: am Ende haben wir trotzdem viel mehr Spiele gewonnen als verloren. Mal haben wir die Bomben, mal die Gegner und mal haben wir beide welche und dann schauen wir mal, wer besser spielt.

Am Ende fand ich M10 Limited mucho skilled. Die Pools waren oft schwer zu bauen und nicht nur ich wusste nie so recht woran ich mit meinem Deck bin sondern meine Gegner noch mehr (glaube ich). Im Spiel dann play first, wenn es die Manabasis mitmacht, denn das ist mit M10-Regeln noch viel besser geworden. Dann gegnerische Kreaturenanzahl niedrig (Overrun) und das eigene Life Total hoch (Fireball) halten, mit Removal konservativ haushalten und viel auf virtuellen Kartenvorteil spielen - dann gewinnt man auch meistens. Denn wie sagt man doch so schoen? Zum vom Feuerball abgeschossen werden gehoeren immer zwei - naemlich auch noch der, der es mit sich machen laesst Tongue

Und kleiner Tipp: wenn ihr verliert, egal in welchem Format, ueberlegt euch, ob es nicht eventuell daran liegt, dass ihr ZU SCHEISSE in MtG seid. Das stimmt zwar nicht immer, aber weil ich daran wenigstens was aendern koennte, gehe ich davon immer als Erstes aus.
20.08.2009 16:29 TrashT ist offline Beiträge von TrashT suchen Nehmen Sie TrashT in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie TrashT in Ihre Kontaktliste ein
Schmirglie
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-117.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.176

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schöner Post, ich glaub dazu schreib ich bald mal was Tongue

__________________
Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist Pi*z*z*a

20.08.2009 16:41 Schmirglie ist offline Beiträge von Schmirglie suchen Nehmen Sie Schmirglie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Schmirglie in Ihre Kontaktliste ein
SimonG
Autor


images/avatars/avatar-443.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 821

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ganz meine Meinung, Trash. M10 ist komplex aber gleichzeitig berechenbar genug, um konstant zu gewinnen - wenn man denn auf die richtigen Dinge achtet. Und "virtueller Kartenvorteil" ist nicht nur ein Schlagwort das Trash und ich so geil finden wie Excommunicate scheiße, sondern gewinnt genug Drafts von ganz alleine, vor allem in M10. Und wie krass gut meine Maindeck Negates immer sind verrate ich am besten gar nicht erst...

__________________

Simon Says auf MTGOAcademy.com & simongoertzen auf twitter

20.08.2009 16:55 SimonG ist offline Beiträge von SimonG suchen Nehmen Sie SimonG in Ihre Freundesliste auf
Ashraf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-599.png

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.139

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Super Comment Trash.
Ich weiß gar nicht wieso man überhaupt darüber nachdenkt Negate nicht zu maindecken? Schon einmal überlegt wieviele Kreaturen es gibt die ein Removal sind, ja richtig nicht viele. Und sei es einfach im Deck um nicht gegen Feuerball oder Overrun zu verlieren.

Bin seit Brighton auch super der Excommunicatefan und freue mich wenn die immernoch mal tablen =). Hat mir viele Spiele an dem Wochenende gewonnen, mehr als manch eine Spoilerrare.
Genau wie Looter Turn 2 bisher auch fast jedes Game entschieden hat Colgate

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ashraf: 20.08.2009 18:36.

20.08.2009 18:35 Ashraf ist offline Homepage von Ashraf Beiträge von Ashraf suchen Nehmen Sie Ashraf in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen YIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen MSN Passport-Profil von Ashraf anzeigen
Van Phanel
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-473.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 4.725

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ashraf
Bin seit Brighton auch super der Excommunicatefan und freue mich wenn die immernoch mal tablen =). Hat mir viele Spiele an dem Wochenende gewonnen, mehr als manch eine Spoilerrare.


Fail.

Lies den Kommentar von SimonG nochmal.

Excommunicate macht virtuellen Kartennachteil. Dein Gegner zieht nämlich zu 100% einen Spell nach und du nur zu 60%. Und wenn du die Kreatur einmal nicht anders abstellen konntest, warum sollte das dann beim zweiten Mal gelingen?

Im Beatdowndeck wo es sich lohnt 3-5 Schaden durchzupressen ist Excommunicate spielbar, aber immer noch weit schlechter als Removal/ Evasion.
21.08.2009 01:18 Van Phanel ist offline Beiträge von Van Phanel suchen Nehmen Sie Van Phanel in Ihre Freundesliste auf
Ashraf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-599.png

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.139

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh no this Ritzka. Ich hab schon eindeutig verstanden, dass der SimonG die Karte net so gut findet, muss ich sie deswegen auch scheiße finden? Obv nicht!
Ich weiß ja nicht wie schlecht ich informiert bin, aber im UW Aggro Deck, wo sowieso fast alles Evasion hat, gibt es aber nicht soooo viel Removal oder? Pacifism, was noch? Divine Verdict zähle ich schon gar net dazu, entweder muss er Gegenracen oder er muss blocken, dann ist auch fail weil ich keinen Schaden gemacht habe.


Ich will mich jetzt nicht noch auf eine Diskussion mit den 100% oder den 60 % einlassen, würde ich wohl eh verlieren Tongue , aber ich hab lieber den semi Timewalk der mir +1 Karte +5 Schaden gibt als ne andere Crap Kreatur im Deck. Mal aufgefallen wann das Excommunicate noch kommt? Da sind die Pacifism obv schon alle weg!
21.08.2009 08:09 Ashraf ist offline Homepage von Ashraf Beiträge von Ashraf suchen Nehmen Sie Ashraf in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen YIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen MSN Passport-Profil von Ashraf anzeigen
Handsome
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-189.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.235

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt ernsthaft Leute, die Negate NICHT maindecken?
21.08.2009 11:19 Handsome ist offline Beiträge von Handsome suchen Nehmen Sie Handsome in Ihre Freundesliste auf
martenJ
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-149.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.887

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wundert mich ein wenig, dass es schon 2 seiten kommentare gibt, aber keiner bisher drauf gekommen ist:

ich glaube das negate gehört ins maindeck!

__________________
www.twitter.com/martenJe
21.08.2009 11:41 martenJ ist offline Beiträge von martenJ suchen Nehmen Sie martenJ in Ihre Freundesliste auf
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.503

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von martenJ
wundert mich ein wenig, dass es schon 2 seiten kommentare gibt, aber keiner bisher drauf gekommen ist:

ich glaube das negate gehört ins maindeck!


Ihr wisst aber schon, dass man mit Swerve den Negate zwar nicht auf sich selbst, aber auf den Swerve umleiten kann, oder?

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
21.08.2009 12:10 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
paluschke
Judge


images/avatars/avatar-351.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 443

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Man kann Cruel Ultimatum übrigens nicht mit Swerve umleiten.
21.08.2009 12:11 paluschke ist offline E-Mail an paluschke senden Homepage von paluschke Beiträge von paluschke suchen Nehmen Sie paluschke in Ihre Freundesliste auf
SimonG
Autor


images/avatars/avatar-443.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 821

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von paluschke
Man kann Cruel Ultimatum übrigens nicht mit Swerve umleiten.


Außer es sitzen noch mehr Gegner des ultimatumcastenden Gegners am Tisch, was in meinen Augen dafür spricht, dass das Negate noch maindeckbarer wird, als es im M10 Limited ohnehin schon ist, worauf aber noch niemand gekommen zu sein scheint, und dass Sleep überbewertet ist ist nun wirklich Schnee von gestern.

__________________

Simon Says auf MTGOAcademy.com & simongoertzen auf twitter

21.08.2009 12:18 SimonG ist offline Beiträge von SimonG suchen Nehmen Sie SimonG in Ihre Freundesliste auf
Olaf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-42.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 308

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

An dieser Stelle erscheint es mir wichtig anzumerken, dass man Sleep auch Swerven kann. Natürlich nur, wenn gerade kein Negate zur Hand ist.

__________________
Alle sächsischen Turniere und mehr: www.reya.de
21.08.2009 12:23 Olaf ist offline Beiträge von Olaf suchen Nehmen Sie Olaf in Ihre Freundesliste auf
Tigris
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-43.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 779

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von SimonG
Ganz meine Meinung, Trash. M10 ist komplex aber gleichzeitig berechenbar genug, um konstant zu gewinnen - wenn man denn auf die richtigen Dinge achtet. Und "virtueller Kartenvorteil" ist nicht nur ein Schlagwort das Trash und ich so geil finden wie Excommunicate scheiße, sondern gewinnt genug Drafts von ganz alleine, vor allem in M10. Und wie krass gut meine Maindeck Negates immer sind verrate ich am besten gar nicht erst...


Ok ich weiss zwar was virtueller kartenvorteil ist, aber was genau meint ihr in m10 damit?

Ok excommunicate nicht spielen weil der gegner so mehr spells nachziet als man selber (wobei excommunicate im richtigen Deck gut sein kann, da es eine schöne tempokarte ist und wenn man schon beatdown spielen muss das bruachen kann)

Und ja negate sind auch nur dann gut, wenn man sich eh immer mal wieder mana offen halten will, dann können sie bei den vielen guten spells sehr schön sein und vieles nerviges zeug countern.

Und naja also M10 (vor allem draft) ist viel weniger komplex als Alara zum Beispiel (was sehr gut dazu geeignet ist neuen spielern draft näher zubringen)

__________________
Wenn du merkst, dass du zur Mehrheit gehörst wird es Zeit deine Meinung zu revidieren.

Nichts ist konstant ausser dem Wechsel.... Konstanten kann man weglassen.

Mein Blog
21.08.2009 13:31 Tigris ist offline Beiträge von Tigris suchen Nehmen Sie Tigris in Ihre Freundesliste auf
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.503

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tigris
Zitat:
Original von SimonG
Ganz meine Meinung, Trash. M10 ist komplex aber gleichzeitig berechenbar genug, um konstant zu gewinnen - wenn man denn auf die richtigen Dinge achtet. Und "virtueller Kartenvorteil" ist nicht nur ein Schlagwort das Trash und ich so geil finden wie Excommunicate scheiße, sondern gewinnt genug Drafts von ganz alleine, vor allem in M10. Und wie krass gut meine Maindeck Negates immer sind verrate ich am besten gar nicht erst...


Ok ich weiss zwar was virtueller kartenvorteil ist, aber was genau meint ihr in m10 damit?

Ok excommunicate nicht spielen weil der gegner so mehr spells nachziet als man selber (wobei excommunicate im richtigen Deck gut sein kann, da es eine schöne tempokarte ist und wenn man schon beatdown spielen muss das bruachen kann)

Und ja negate sind auch nur dann gut, wenn man sich eh immer mal wieder mana offen halten will, dann können sie bei den vielen guten spells sehr schön sein und vieles nerviges zeug countern.

Und naja also M10 (vor allem draft) ist viel weniger komplex als Alara zum Beispiel (was sehr gut dazu geeignet ist neuen spielern draft näher zubringen)


Ich behaupte, die Komplexität verbirgt sich nur an anderer Stelle.

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
21.08.2009 14:13 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
SimonG
Autor


images/avatars/avatar-443.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 821

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tigris
Ok ich weiss zwar was virtueller kartenvorteil ist, aber was genau meint ihr in m10 damit?


In den meisten Fällen geht es um Kreaturenkampf:

  • Goblin Piker vs Palace Guard/Drudge Skeletons ist virtueller Kartenvorteil
  • Mist Leopard vs Razorfoot Griffin ist virtueller Kartenvorteil
  • fast allex vs Rhox Pikemaster ist virtueller Kartenvorteil

Kreaturendomination erlebt man in M10 extrem häufig und jeder Angriff des Gegners, der sich dann auch einen Combattrick oder ähnliches verlässt, macht aus jedem Removal, eigenem Trick oder Counterspell einen 2:1 Trade. Wichtig ist zu verstehen, dass dieser 2:1 Trade viel wertvoller ist, als mit Divination zwei Karten (also 0.85 Länder und 1.15 Spells statt des einen Spells, den man statt der Divination auf der Hand hätte ohne 2U zu zahlen) zu ziehen. Erst einmal habt ihr beide Mana für die Karten ausgegeben, und man hat sein Negate (oder was auch immer) nicht für zwei zufällige Karten des gegnerischen Decks getauscht, sondern mindestens mal für zwei Spells, oft sogar relativ gute.
Es gibt aber auch viele andere Beispiele:
  • Auren/Equipments ohne Kreaturen im Spiel bzw offensives Equipment in der Defensive ist virtueller
    Kartennachteil
  • Rod of Ruin ohne X/1er beim Gegner (bzw der gegnerischen Hand) ist virtueller Kartennachteil, weil 3,T: 1 Damage to target Player keine Karte wert ist, geschweige denn so viel Mana.
  • usw.


Virtueller Kartenvorteil ist kein Wundermittel und ganz sicher auch nichts weltbewegend neues, aber es geht darum, nicht nur stumpf Karten zu zählen und zu ziehen, sondern Kartenvorteil auf einem ganz anderen Level zu verstehen. Und dann kommt man natürlich auch schnell in den Bereich des echten Kartenvorteils, wie man am obigen Combattrickbeispiel sieht.

__________________

Simon Says auf MTGOAcademy.com & simongoertzen auf twitter

21.08.2009 14:29 SimonG ist offline Beiträge von SimonG suchen Nehmen Sie SimonG in Ihre Freundesliste auf
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.503

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von SimonG
Zitat:
Original von Tigris
Ok ich weiss zwar was virtueller kartenvorteil ist, aber was genau meint ihr in m10 damit?


In den meisten Fällen geht es um Kreaturenkampf:

  • Goblin Piker vs Palace Guard/Drudge Skeletons ist virtueller Kartenvorteil
  • Mist Leopard vs Razorfoot Griffin ist virtueller Kartenvorteil
  • fast allex vs Rhox Pikemaster ist virtueller Kartenvorteil

Kreaturendomination erlebt man in M10 extrem häufig und jeder Angriff des Gegners, der sich dann auch einen Combattrick oder ähnliches verlässt, macht aus jedem Removal, eigenem Trick oder Counterspell einen 2:1 Trade. Wichtig ist zu verstehen, dass dieser 2:1 Trade viel wertvoller ist, als mit Divination zwei Karten (also 0.85 Länder und 1.15 Spells statt des einen Spells, den man statt der Divination auf der Hand hätte ohne 2U zu zahlen) zu ziehen. Erst einmal habt ihr beide Mana für die Karten ausgegeben, und man hat sein Negate (oder was auch immer) nicht für zwei zufällige Karten des gegnerischen Decks getauscht, sondern mindestens mal für zwei Spells, oft sogar relativ gute.
Es gibt aber auch viele andere Beispiele:
  • Auren/Equipments ohne Kreaturen im Spiel bzw offensives Equipment in der Defensive ist virtueller
    Kartennachteil
  • Rod of Ruin ohne X/1er beim Gegner (bzw der gegnerischen Hand) ist virtueller Kartennachteil, weil 3,T: 1 Damage to target Player keine Karte wert ist, geschweige denn so viel Mana.
  • usw.


Virtueller Kartenvorteil ist kein Wundermittel und ganz sicher auch nichts weltbewegend neues, aber es geht darum, nicht nur stumpf Karten zu zählen und zu ziehen, sondern Kartenvorteil auf einem ganz anderen Level zu verstehen. Und dann kommt man natürlich auch schnell in den Bereich des echten Kartenvorteils, wie man am obigen Combattrickbeispiel sieht.


Wäre diese Diskussion im Tread zu meinem Artikel nicht besser aufgehoben? So muss man immer hin und her springen, und die Magictheorie diskutieren wir doch eigentlich da...

Virtuellen Kartenvorteil habe ich übrigens auch in der Magic University behandelt. Was ich noch ergänzen will: Deswegen ist Grün in diesem Format eine gute Farbe, weil größere Kreaturen gegenüber kleineren virtuellen Kartenvorteil machen.

Zu Divination: Limited ist kein Constructed. Man baut sein Deck mit dem, was man hat, und die Qualität der eigenen Karten ist unterschiedlich. Gerade WEIL virtueller Kartenvorteil durch qualitativ überlegene Karten entsteht, ist es wichtig, seine besten Karten zu ziehen (und ausspielen zu können). Divination macht das gleiche wie der Looter: Sie bringt Dich näher an Deine besten Karten. Natürlich nimmt man im Draft nicht Divination über die Giant Spider, die man damit suchen will, aber man nimmt sie eben über Karten duchschnittlicher Qualität, denn es ist ihre AUfgabe, nach überdurchschnittlicher Qualität zu suchen. (Und das Land ist auch nicht zu vernachlässigen, denn Bomben kosten Mana; Countern zu können kostet Mana, und der Looter wirft halt auch ganz gerne einmal ein Extraland ab.)

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
21.08.2009 14:52 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Les vacences du petit Nicolas

Impressum | Datenschutz