Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Making the Cut » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Making the Cut
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Frisör
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-368.jpg

Dabei seit: 14.07.2009
Beiträge: 18

serverdowntime bis 17.00 Uhr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also komme ich mal wieder dazu zu lesen und zu kommentieren.

warum in die ferne schreiten wenn es doch so nah?

man muss nciht spieler mit namen wie whisky sorten konsultieren um den berühmten fetchland lock zu sehen. ich selbst war schon zeuge von unendlichen cheats auf gps/pts und ptqs, teilweise unter den augen der damals besten deutschen judges und des damaligen obejudges aus deutschland. teilweise wurden die karten auf +2/-2 genau angesagt und schon fünf turns im vorraus wurde das mirror im tooth and nail vorrausgesagt incl. des losses des gegners des "zauberkünstlers".

wizzard sollte sich irgendwann mal microsofts policy zugrunde führen indem der böse hacker nicht bis in die steinzeit verfolgt und bestraft wird sondern er dafür belohnt wird das er ein sicherheitsleck aufzeigt. hier sollten sich wizzard echt mal ein paar zauberkünstler oder ex-pros oder was weiss ich nicht für welche in ihren bunker hohlen und sich da mal NUR die simpelsten shuffletricks oder was auch immer zeigen lassen, dann wird ihnen echt alles aus dem gesicht fallen.

das fetchland steht ja nur als synomnym für ständiges geschuffle, man kann auch den tribe elder oder was weis ich nicht nehmen.

auch hier muss der judge viel mehr oder überhaupt mal geschuhlt werden. zu meiner spielzeit waren die meisten judges (oder eigentlich alle) etwas dümlich naiv (keine panik ich will euch nicht angreifen^^) und hatten überhaupt keine möglichkeit dahingehend was zu machen da sie selbst sich nicht vorstellen können wie einfach gecheatet werden konnte / kann.

hierbei ist jedoch noch wichtig das der große / größte bestandteil daran bestand menschen zu manipulieren; sprich in diesem fall nicht nochmals zu cuten. ich als eher ungeliebter spieler hatte es da immer etwas schwieriger genau wie henke zu zeiner aggro zeit oder patte r.

Spieler wie trash oder butterhannes wurden eher freundlich angesehen und hätten es leichter gehabt.

jedoch trotz meiner unbeliebdheit und meines augenscheinlichen ungeschiks war es sehr einfach die billigsten shuffle tricks anzuwenden.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Frisör: 22.07.2009 15:45.

22.07.2009 15:44 Frisör ist offline E-Mail an Frisör senden Beiträge von Frisör suchen Nehmen Sie Frisör in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Frisör in Ihre Kontaktliste ein
TMM
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.359

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wobei das butterkind schon krass advanced war
22.07.2009 15:47 TMM ist offline Beiträge von TMM suchen Nehmen Sie TMM in Ihre Freundesliste auf
Frank_O
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.149

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von TMM
was ist eigentlich die strafe, wenn ich aus stillem protest gegen die neue regelung einfach weiter cutte?


ich glaube, dass man man mit unsporting conduct major (absichtlich den turnier ablauf beschädigen) ganz gut fährt und das ist dann gameloss.
Das ist aber nur meine meinung
22.07.2009 16:38 Frank_O ist offline Beiträge von Frank_O suchen Nehmen Sie Frank_O in Ihre Freundesliste auf
furb
Magic-Spieler

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also mal ganz im Ernst: Das Judge-rufen mit dem Auto knacken zu vergleichen ist einfach lächerlich.
Wie oft ist Dir schon Dein Auto aufgebrochen worden?
Und im Vergleich mal dazu: Wie oft hat einer Deiner Gegner auf einem Turnier eine der dargestellten nicht ganz einwandfreien Blickrichtungen beim mischen gehabt?
Wenn Du nun also zum Schutze vor Betrug wirklich nicht sicher gehen kannst, ob er das absichtlich macht, musst Du jedes Mal wenn das vorkommt den Judge rufen.
Und da möchte ich einfach mal auf einem Turnier sehen, was dann die Judges sagen.
Mir ist schon klar, dass das nie passieren wird, aber deswegen ist die Regel halt auch eine Einladung zum cheaten.
22.07.2009 17:58 furb ist offline E-Mail an furb senden Beiträge von furb suchen Nehmen Sie furb in Ihre Freundesliste auf
Frisör
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-368.jpg

Dabei seit: 14.07.2009
Beiträge: 18

ähhh Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

frag den simon G mal nach Magic + Auto aufbrechen.....

__________________

22.07.2009 20:19 Frisör ist offline E-Mail an Frisör senden Beiträge von Frisör suchen Nehmen Sie Frisör in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Frisör in Ihre Kontaktliste ein
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.503

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kofi
Zitat:
Original von Zeromant
Es ruft bereits heute nicht jeder die Polizei, wenn sein Auto aufgebrochen wird, und zwar deswegen, WEIL die Polizei völlig überlastet ist. Bei den meisten Bagatelldelikten passiert bereits nichts anderes, als dass sie sie aufnehmen. Da sparen sich viele das Ganze lieber.


Ich weiß nicht, wen du kennst, der nicht die Polizei rufen würde, vor allem weil sonst die Versicherung nicht zahlt.

Und dass Judges überlastet sind wegen REGELFRAGEN, das habe ich noch NIE beobachten können. Aber es wird ständig gesagt "haha, ihr Trottel, WENN wir euch rufen würden, dann wärt ihr doch überlastet, also wollt ihr das in Wirklichkeit gar nicht", ausprobiert hat es dagegen noch keiner. DAS ist das lächerliche daran.


Es gehört auch einiges dazu, sich selbst, dem Judge, seinen Gegenspielern und möglicherweise auch allen anderen Teilnehmern das Turnier zu versauen, nur um zu beweisen, dass es geht.

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
22.07.2009 22:53 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
Nachtmacher
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-230.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 151

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Zeromant
Es gehört auch einiges dazu, sich selbst, dem Judge, seinen Gegenspielern und möglicherweise auch allen anderen Teilnehmern das Turnier zu versauen, nur um zu beweisen, dass es geht.


Selten einen so kurzen und noch dazu treffenden Kommentar vom Zeromaten gelesen. Agree!

Ich denke, dass die Regeln durchaus erlauben sollten sicherzugehen, dass man nicht weggecheatet wird. Und dass man dafür nicht jedesmal einen Judgecall nutzen muss - nicht zuletzt, weil dieser in einer großen Anzahl der Fälle gar nicht nötig ist. Gerade die angesprochene Regel wurde nun soweit gekürzt, dass die Cheater (vermutlich wenige) mit einem "Ups, sorry, ich hab nix gesehen" durchkommen, ohne dass ein Judge gerufen wird - und davon ihren Nutzen haben.
23.07.2009 00:49 Nachtmacher ist offline Beiträge von Nachtmacher suchen Nehmen Sie Nachtmacher in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nachtmacher in Ihre Kontaktliste ein
TobiH
Administrator & Autor


images/avatars/avatar-60.jpg

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.455

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mittlerweile übrigens eine Antwort der DCI, deren zentraler Satz sich folgendermaßen liest: "The research shows that allowing the dealer to have final touch on the deck introduces more cheating than it prevents."

Ich habe deutlich mehr Fälle erlebt, in denen ein Vergessen des Final Cuts zu Cheating führte als andersherum der Final Cut selbst. Das Verhältnis zwischen beidem ist nicht einmal knapp! (Und das OBWOHL der Final Cut bisher ja immer Teil der Regeln war!) Deshalb könnte ich zwar jetzt zurückschreiben: "I think my research is better than yours." – Aber so richtig überzeugend ist das natürlich nicht.

Konsequentes Judge-Rufen scheint wirklich der einzige Ausweg zu sein. Macht das! Ich werde es tun und notfalls meinem Gegner halt erklären, dass ich weniger ihm einen Vorwurf für sein nicht 100-prozentiges Mischen als vielmehr der DCI für die Abschaffung des Cuts mache.
23.07.2009 01:00 TobiH ist offline E-Mail an TobiH senden Homepage von TobiH Beiträge von TobiH suchen Nehmen Sie TobiH in Ihre Freundesliste auf
Dozer


images/avatars/avatar-59.jpg

Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 454

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von TMM
was ist eigentlich die strafe, wenn ich aus stillem protest gegen die neue regelung einfach weiter cutte?


Ich als dein hypothetischer Gegner würde einfach den Judge rufen und mal vermuten, dass du dann wegen "Unsporting Conduct" oder gar "Cheating" dran wärest, aber auf jeden Fall wegen eines Verstoßes gegen die MTR.

Zitat:
Original von der DCI
"The research shows that allowing the dealer to have final touch on the deck introduces more cheating than it prevents."


Ersetze "dealer" durch "Cheater" und die Aussage ist so falsch wie nur was. Der Final Cut kann genau das verhindern, was Trash beschrieben hat und was ja auch im Artikel stand. Es ist eben einfach so, dass ein guter Kartentrickser (mithin ein guter Teil der Magic-Profis) auch mit einem fremden Deck eine Menge anstellen kann, wenn er es mischen darf.

Ich jedenfalls werde es genau wie Tobi halten: Konsequent "Judge" rufen. Bei der demnächst anstehenden Deutschen Meisterschaft könnten die Qualifizierten das auch mal machen. Dann wird nämlich zu Beginn jeder Runde ungefähr 50-fach nach dem Judge gerufen, weil entweder ein Gegner falsch gemischt hat oder ein Gegner unerlaubterweise das eigene Deck abgehoben hat.

__________________
"Grammar Theft Auto? how about Call of Dictionary?"
–Funzo14, IGN forums
23.07.2009 03:13 Dozer ist offline E-Mail an Dozer senden Homepage von Dozer Beiträge von Dozer suchen Nehmen Sie Dozer in Ihre Freundesliste auf
Deuterium
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-115.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 171

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und was bekommt der spieler dafür wenn der judge den eindruck bekommt das er sehr häufig judge calls macht wegen kleinigkeiten?

(btw wenn das auf der DM durchgehalten wird dann wird die DM einen langen tag 1 haben...)
23.07.2009 09:02 Deuterium ist offline Beiträge von Deuterium suchen Nehmen Sie Deuterium in Ihre Freundesliste auf
SpeedKills
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 62

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von TobiH
Ich habe mittlerweile übrigens eine Antwort der DCI, deren zentraler Satz sich folgendermaßen liest: "The research shows that allowing the dealer to have final touch on the deck introduces more cheating than it prevents."


Ein Argument a la "russische Wissenschaftler haben gezeigt ..." ist halt gar nichts wert.

Hier hätte man doch leicht Zahlen liefern können. Warum nicht "We have banned X players because of ..."?
23.07.2009 09:05 SpeedKills ist offline Beiträge von SpeedKills suchen Nehmen Sie SpeedKills in Ihre Freundesliste auf
Dozer


images/avatars/avatar-59.jpg

Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 454

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Deuterium
und was bekommt der spieler dafür wenn der judge den eindruck bekommt das er sehr häufig judge calls macht wegen kleinigkeiten?

(btw wenn das auf der DM durchgehalten wird dann wird die DM einen langen tag 1 haben...)


Wenn sich Judge-Calls wegen dieser Sache häufen, besteht die Chance, dass die DCI (= alle Judges) merkt, dass hier Handlungsbedarf besteht. Es war einfach keine gute Idee, den Final Cut abzuschaffen, und die für die Entscheidung (DCI-Obere) bzw. für die Umsetzung (Judges) Verantwortlichen darauf hinzuweisen, ist nie schlecht. Der einfachste und für Judges am prägnanteste Weg ist nun mal eine Häufung von Judgecalls.

Wenn Judges auf der DM beispielsweise anfangen sollten, Spieler wegen vermeintlicher Nickeligkeiten anzugehen, haben sie ihr Ehrenamt verfehlt. Natürlich müssen die Calls legitim sein, d.h. der Gegner muss schon entweder shady oder unfähig mischen. Da das aber ziemlich oft der Fall sein wird, denke ich, gibt es genug Fälle, wo man von Amts wegen sowieso den Judge rufen muss bzw. müsste.

__________________
"Grammar Theft Auto? how about Call of Dictionary?"
–Funzo14, IGN forums
23.07.2009 10:19 Dozer ist offline E-Mail an Dozer senden Homepage von Dozer Beiträge von Dozer suchen Nehmen Sie Dozer in Ihre Freundesliste auf
Frank_O
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.149

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dozer
Zitat:
Original von TMM
was ist eigentlich die strafe, wenn ich aus stillem protest gegen die neue regelung einfach weiter cutte?


Ich als dein hypothetischer Gegner würde einfach den Judge rufen und mal vermuten, dass du dann wegen "Unsporting Conduct" oder gar "Cheating" dran wärest, aber auf jeden Fall wegen eines Verstoßes gegen die MTR.



über einen dq wegen cheatens hab ich kurz nachgedacht, dann mich aber gefragt, wo bekommt tim hier einen vorteil? wo cheatet er effektiv und dachte mir da unsporting conduct major (gameloss) (siehe obiger post) ist da fairer und setzt genug zeichen, dass man sich an die regeln ( einverstanden oder nicht) halten muss
23.07.2009 13:07 Frank_O ist offline Beiträge von Frank_O suchen Nehmen Sie Frank_O in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Making the Cut

Impressum | Datenschutz