Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Carbone
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-80.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.339

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Endijian
(so wie die PTQ-Saison Dingenskirchen vor 2 Jahren, ihr wisst schon: 3 Standarddecks, die übereinandergestapelt ein Standard-legales Deck ergeben müssen*)

...das Format war so unendlich toll! Riesenspaß! Das würde ich sofort wieder so zocken.

(und für alle, die in Bremen dabei waren: Besser als Jaymos Mudda >> Jaymos Mudda! Das waren noch Zeiten...)
30.06.2009 17:36 Carbone ist offline Beiträge von Carbone suchen Nehmen Sie Carbone in Ihre Freundesliste auf
klau_s
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.631

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich muss zugeben, dass ich die qualifier Teamturniere am ende auch besser finde. Problem wird da sein, die regional fair zu verteilen.

generell könnten sich die TOs überlegen welches format sie anbieten. Wobei sich für qualiturniere wohl teamsealed durchsetzen wird.

Das Finale kann ja dann constructed sein mit top4 rochesterdraft

__________________
Die Horde lebt ]:-|

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von klau_s: 30.06.2009 18:52.

30.06.2009 18:45 klau_s ist offline Beiträge von klau_s suchen Nehmen Sie klau_s in Ihre Freundesliste auf
Serge
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.610

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja ein altes Format wäre schon schön mit in der Liga zu haben (highlander wäre mir lieber.. Library of Alexandria ist eigentlich die einzige strittige Karte und die lässt sich auch einfach zusätzlich für die Liga bannen.. hab da eh kein Verständniss warum sie den offiziellen Regeln nach erlaubt ist)

Streichen würde ich dafür Block.. das Format ist selten vor dem erscheinen aller Nebeneditionen wirklich interessant.
Es reicht wenn man mit Standard ein aktuelles Format hat.
So ergibt sich dann auch eine schöne Verteilung mit

- standard
- extended
- highlander / legacy

Was auch möglich wäre (und wahrscheinlich am sinnvollsten), dass die Teams abstimmen würden welche Formate gespielt werden.

__________________
aka Denis Sinner - www.moi-rai.com

Zitat:
Original aus random M:TG Forum
(von P9 besitzen wir „nur“ die Sol-Ringe, das passt schon)

30.06.2009 20:04 Serge ist offline E-Mail an Serge senden Homepage von Serge Beiträge von Serge suchen Nehmen Sie Serge in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Serge in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Serge anzeigen
Endijian
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-132.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 695

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde sagen, als "Testballon" für's erste Mal wäre echt eine Reihe Team-Events nicht schlecht. Das Format legt der lokale Veranstalter fest, gerne auch in Absprache mit seinen Spielern vor Ort (zur Auswahl stehen Teamsealed, das erwähnte PTQ-Teamconstructed, das alte Ligasystem oder auch was ganz neues, Hauptsache Teamformat). Auf diesen Turnieren gibt es dann irgendwelche Promos (wie gesagt, irgendwas noch nicht verteiltes müsste doch noch irgendwo herumliegen). Und als Preise für die Sieger gibt es "Benzingutscheine" und / oder Byes.

Denn das große Finalturnier in einer schönen deutschen Metropole, wie z. B. der Perle Hessens, sollte mehr wie ein GP organisiert sein. Teilnehmen kann jedes 3er Team, das gerne möchte, Voranmeldungen sind allerdings Pflicht. Die Sieger der Vorturniere haben wie gesagt verbesserte Startbedingungen. In der Finalrunde wird dann das ganze Spektakel der Fun- und Nostalgie-Formate abgefeiert. Da das Turnier dann auch größer und länger angekündigt ist haben die Leute auch mehr Zeit sich Decks für Highlander oder Legacy zu suchen. Und die alten Hasen aus Ligazeiten würden so einen Trip vielleicht noch eher machen als sich wieder dauerhaft in einer Liga zu engagieren. Sozusagen eine "Zweite DM".
Anreise mit Players Party am Freitag, Samstag durchzocken, abends Siegerparty.

So dürfte das ganze besser organisierbar sein als eine Liga, in der alle nach dem 2. Spieltag gefrustet sind und nicht mehr wiederkommen.
30.06.2009 20:53 Endijian ist offline Homepage von Endijian Beiträge von Endijian suchen Nehmen Sie Endijian in Ihre Freundesliste auf
Serge
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.610

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja dann würden aber zu den vorturnieren die leute eher generell nicht kommen.. da sollte schon mehr drin sein als nur "bessere Startbedingungen".. siehe Grand Prix Trials: haben auch nicht wirklich große Teilnehmerzahlen Wink

__________________
aka Denis Sinner - www.moi-rai.com

Zitat:
Original aus random M:TG Forum
(von P9 besitzen wir „nur“ die Sol-Ringe, das passt schon)

30.06.2009 21:14 Serge ist offline E-Mail an Serge senden Homepage von Serge Beiträge von Serge suchen Nehmen Sie Serge in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Serge in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Serge anzeigen
Pandabaer
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 259

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja und nur funformate is glaub ich au net so gut ... ich denke es hat schon nen anreiz die ptq formate vorher zu spielen etc...
außerdem gehts ja dann bei der "deutschen meisterschaft" dann ja au wieder um nen ernsthaften titel ...
aber einfach jetzt mal abwarten ich glaube nen paar richtig schlaue oder zumindestens engagierte köpfe werden da gerade drüber zerbrochen

jedenfalls stell ich mir eher vor das wenn alle 2 monate 1 spieltag is oder so ungefähr mehr teams konstant teilnehmen als wenn random nen qualifier turnier innem random format in ner random stadt ist
30.06.2009 21:26 Pandabaer ist offline Beiträge von Pandabaer suchen Nehmen Sie Pandabaer in Ihre Freundesliste auf
Endijian
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-132.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 695

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
jedenfalls stell ich mir eher vor das wenn alle 2 monate 1 spieltag is oder so ungefähr mehr teams konstant teilnehmen als wenn random nen qualifier turnier innem random format in ner random stadt ist


Nee, glaube ich echt nicht. Beim ersten Mal hast Du vielleicht 3 Typen, die voll begeistert sind, aber wenn in 2 Monaten das Auswärtsspiel kommt, dann stehst Du da mit Deinem leeren Auto, und der Frust ist groß.

Ich bin mir echt sicher, dass Bedarf an Turnieren für "Team Trios" besteht. Und ich bin mir sicher, dass eine Liga nicht durchzuhalten ist. Daher meine Ideen.
30.06.2009 21:35 Endijian ist offline Homepage von Endijian Beiträge von Endijian suchen Nehmen Sie Endijian in Ihre Freundesliste auf
Pandabaer
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 259

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dann aber doch lieber einfach alle 3 - 6 monate nen größeres event mit tollen einzelpreisen unzusammenhangslos mit dem rest
fame kriegt man ja auch dann bei nem sieg von sonem großen dann mit coverage und allem pipapo
30.06.2009 21:59 Pandabaer ist offline Beiträge von Pandabaer suchen Nehmen Sie Pandabaer in Ihre Freundesliste auf
Handsome
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-189.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.178

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm. Einerseits hat Pischner in seinem Blog-Eintrag natürlich recht. Liga-Termine um PTQ's, NQ's, GP's, Prereleases und andere große Turniere herum zu organisieren, ist ein logistischer Alptraum. Ich kann auch nur für mich sprechen, aber zumindest für mich würde es irre schwer werden, noch mehr Wochenenden für Magic zu verplanen als ohnehin schon. Einerseits kann ich das kaum, andererseits will ich das wahrscheinlich gar nicht. Außerdem steigt mir meine Freundin ja jetzt schon aufs Dach^^ Ich bezweifle, dass ich mit solchen Problemchen in der Minderheit bin.

Andererseits ist die Magic-Bundesliga so eine coole Idee, dass ich irgendwo einfach sagen möchte: Fuck it, wir ziehen's durch! In welcher Form auch immer. Und ey, wenn sich das Ganze wirklich als Schnapsidee entpuppen sollte, können wir wenigstens sagen, wir hätten's versucht.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Handsome: 30.06.2009 23:36.

30.06.2009 23:36 Handsome ist offline Beiträge von Handsome suchen Nehmen Sie Handsome in Ihre Freundesliste auf
Stone
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 105

Team Rochester Draft Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Team Rochester Draft, Team Rochester Draft,

wer das noch nicht gespielt hat, weiß nicht, wie anspruchsvoll Magic sein kann.

Das wäre das i - Tüpfelchen für ein Finale
30.06.2009 23:45 Stone ist offline E-Mail an Stone senden Beiträge von Stone suchen Nehmen Sie Stone in Ihre Freundesliste auf
Carbone
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-80.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.339

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Serge
highlander wäre mir lieber.. Library of Alexandria ist eigentlich die einzige strittige Karte.

L.O.L.
01.07.2009 00:17 Carbone ist offline Beiträge von Carbone suchen Nehmen Sie Carbone in Ihre Freundesliste auf
klau_s
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.631

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

library of Alexandria ist wirklich kein problem im HL.
Jeder der sich über die Karte beschwert, hat sie nie gespielt. Meist weil er sie nicht besitzt^^

Generell ist das HL format viel zu thread lastig als dass man einfach auf 7 karten bleiben kann, die ganze zeit.

__________________
Die Horde lebt ]:-|
01.07.2009 09:10 klau_s ist offline Beiträge von klau_s suchen Nehmen Sie klau_s in Ihre Freundesliste auf
MiDi
Autor


Dabei seit: 14.01.2009
Beiträge: 101

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das sind ja mal eine Menge Ideen und Anregungen. Ein "Testlauf", also offene Teamturniere in der Region, auf denen es die Möglichkeit gibt sich für ein Finalturnier zu qualifizieren, scheint aktuell die wahrscheinlichste Variante für dieses Jahr zu sein.
Wie es dann weitergeht...mal sehen.

Im Gegensatz zu den meisten sehe ich die Terminproblematik nicht als so großes Problem. Klar, wenn es gerade mitten in die PTQ-Saison knallt, die parallel zu den NQs stattfinden und noch 2 GPs in der Nähe gespielt werden müssen, wirds eng, aber dafür sind dann die regionalen Koordinatoren da, um eben in einer solchen Zeit nix zu machen. Die ~7 Spieltage auf 12 Monate zu verteilen müsste da doch eigentlich machbar sein.

Die "Unlust"-Problematik ist hingegen mit Sicherheit gegeben, zumal auch niemanden damit gedient ist, wenn man zum Spielen "gezwungen" wird.
01.07.2009 09:28 MiDi ist offline E-Mail an MiDi senden Beiträge von MiDi suchen Nehmen Sie MiDi in Ihre Freundesliste auf
gewehrdalf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-52.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.149

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zur Unlustproblematik:
man weiss vorher, worauf man sich einlässt..................... von daher kann "keine Lust" nicht als Ausrede gelten

es sollten sich also nur Teams melden, die auch wirklich dazu bereit sind, die Spieltage durchzuhalten -> nach 1 Jahr schlägt Darwin dann eh zu

__________________
"Die Fähigkeit zu sprechen macht dich noch nicht Intelligent."

Turniere in Sachsen findest du unter: www.reya.de
01.07.2009 09:43 gewehrdalf ist offline E-Mail an gewehrdalf senden Homepage von gewehrdalf Beiträge von gewehrdalf suchen Nehmen Sie gewehrdalf in Ihre Freundesliste auf
Endijian
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-132.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 695

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
man weiss vorher, worauf man sich einlässt..................... von daher kann "keine Lust" nicht als Ausrede gelten


Wie stellst Du Dir das vor?

Wahrscheinlich läuft es doch eher so ab:
-"Heh, denk dran, Samstag ist BL-Spieltag."
-"Was? Ach, ich habe keine Lust, mache lieber was mit meiner Freundin, blabla."
-"Ey, Alter, gilt nicht, Du wusstest vorher worauf Du Dich einlässt."
-"Hmm. Jaja, ich komme trotzdem nicht mit."
01.07.2009 10:24 Endijian ist offline Homepage von Endijian Beiträge von Endijian suchen Nehmen Sie Endijian in Ihre Freundesliste auf
gewehrdalf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-52.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.149

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Endijian
Zitat:
man weiss vorher, worauf man sich einlässt..................... von daher kann "keine Lust" nicht als Ausrede gelten


Wie stellst Du Dir das vor?

Wahrscheinlich läuft es doch eher so ab:
-"Heh, denk dran, Samstag ist BL-Spieltag."
-"Was? Ach, ich habe keine Lust, mache lieber was mit meiner Freundin, blabla."
-"Ey, Alter, gilt nicht, Du wusstest vorher worauf Du Dich einlässt."
-"Hmm. Jaja, ich komme trotzdem nicht mit."


nun, wenn man in einem Verein, zBsp Fussball spielt
-> dann weiss man auch, das man zu den Spielen fahren muss.
Da gilt dann "keine Lust" auch nicht als Ausrede
-> zumal die Termine ja nicht erst 1 Woche vorher bekannt sein sollten.

deswegen auch mein Post mit Darwin
-> nach dem ersten Jahr werden sich die Teams herauskristallisieren, die die BL auch wirklich ernst nehmen.

Teams mit Membern, wie du sie beschrieben hast, machen eh nur das erste Jahr mit
-> mit dem 2ten Jahr löst sich das Problem dann von alleine

__________________
"Die Fähigkeit zu sprechen macht dich noch nicht Intelligent."

Turniere in Sachsen findest du unter: www.reya.de
01.07.2009 13:50 gewehrdalf ist offline E-Mail an gewehrdalf senden Homepage von gewehrdalf Beiträge von gewehrdalf suchen Nehmen Sie gewehrdalf in Ihre Freundesliste auf
opag78
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-39.jpg

Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

du vergisst, dass die Freundin/ Frau/ Eltern Fussball als eine ganz tolle Sache ansehen , um den Arbeitsfrust/Bauch/jugendlichen Uebermut abzubauen.

Das ist bei Magic nicht ganz so gegeben.

Im Allgemeinen hat sich die Lebenssituation der meisten Magicspieler im Vergleich zu den 90er stark veraendert aus verschiedenen Gruenden, wie geringe Einstiegsloehne/Ueberstunden am WE/Aelterwerden. D.h. die Selbstverstaendlichkeit mit der die Leute 1998 noch 3 Stunden zum naechsten Turnier gefahren ist, die gibt es nicht mehr.

Was ich vorschlagen wuerde, waere, die Magic Liga erstmal als eine reine Online Sache ueber MWS aufzuziehen. D.h. man macht eine Webpage auf. Teams, die aus einer Region stammen muessen, duerfen sich anmelden mit 3 Stammspielern und 3 Auswechselspielern und wenn das Projekt dann 2 Jahre lang gut gelaufen ist, dann hat man einen festen Spielerstamm und kann entsprechend auch darueber nachdenken reale Turniere zu zocken zumindest fuer die 1.Liga. Aber solange das Bluemchen noch so zart ist, sollte man die Orga so einfach wie moeglich fuer alle Beteiligten halten.

An Anfang geht es nur um 2 Sachen :
1) Commitment erzeugen , d.h. einen Stamm aufbauen, der bereit/in der Lage ist, auch Zeit in diese Sache zu stecken (man braucht bereits Zeit, um sogar online regelmaessig Turniere zu spielen)
2) Eine Oeffentlichkeit zu erzeugen, d.h. die Magic Liga war ein Markenname, der sogar den ein oder anderen Vendor ueberzeugte ein Team zu sponsorn. Solange diese Bereitschaft nicht wieder geweckt ist, kann man die ganze Liga begraben.

Beide Dinge kann man Online erreichen. Was online vielleicht fehlt, ist das Flair, das Muttis Gartenlaube ausstrahlte, aber dieses Flair kann vielleicht auch einfach ganz allgemeine Nostalgie sein ???

Der Punkt ist, dass es in der heutigen Zeit nicht mehr so einfach ist, eine lebendige Organisation mit aktiven Mitgliedern aufzubauen. Da drausssen pruegeln sich tausend Angebote um die immer kleiner werdende Freizeit der Leute.
Magic ist da nur ein Angebot.

PDC z.B. arbeitet seit 2003 daran, eine regelmaessige Pauper Turnierszene aufzubauen. D.h. es hat 6 Jahre gedauert, bis das Projekt soweit war, das woechentlich Online turniere abgehalten werden mit Stammspielern und in einem weltweiten Umfeld.

Magic League hat ebenfalls Jahre gebraucht, bis es die notwendige kritische Masse erreichte und das bei einem Konzept, dass keinerlei Restriktionen hatte, sondern den Teilnehmern groesstmoegliche Wahlfreiheit erlaubte.

Ich moechte vorschlagen, dass sich die potentiellen Organisatoren erstmal mit einem einfacheren Konzept , wie , "Wir wollen einmal im Monat in einem gefuehlten regionalen Rahmen online Teamturniere spielen" zufrieden geben, bevor man sich Gedanken ueber Jahresbeitraege und Sponsoren macht.

__________________
https://www.xing.com/profile/Ruediger_Hesse4

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von opag78: 01.07.2009 14:37.

01.07.2009 14:12 opag78 ist offline E-Mail an opag78 senden Homepage von opag78 Beiträge von opag78 suchen Nehmen Sie opag78 in Ihre Freundesliste auf
saber-ants
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-290.jpg

Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 995

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

im grunde eine tolle sache
aber mal erlich zum fußball habe ich eine anreise im gruppenramen mit famielienanschluß und überschaubaren zeit sowie kostenfragen die gesellschaftlich angesehen ist (die frage nach der höhe stelle ich nicht)

das mit magic zu vergleichen ist nicht möglich

im grunde bin ich gerne bereit alle 4 wochen einen we-tag für magic freizuboxen - aber das immer sicherzustellen gegen die restlichen geselschaftlichen/fam- termine ist nur möglich wenn die reisewege unter 2h liegen und der freizeitfaktor nicht zu kurz kommt
01.07.2009 14:28 saber-ants ist offline E-Mail an saber-ants senden Beiträge von saber-ants suchen Nehmen Sie saber-ants in Ihre Freundesliste auf
Endijian
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-132.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 695

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
nun, wenn man in einem Verein, zBsp Fussball spielt
-> dann weiss man auch, das man zu den Spielen fahren muss.
Da gilt dann "keine Lust" auch nicht als Ausrede
-> zumal die Termine ja nicht erst 1 Woche vorher bekannt sein sollten.


Natürlich sind die Turniere länger bekannt, und natürlich ist kein Bock keine Ausrede. Aber was willst Du machen? Ich habe selber lange ehrenamtlich Jugendarbeit in einem Verband gemacht und immer wieder die Fußballvereine bewundert, weil sie es geschafft haben, ihre Leute stärker an sich zu binden.
Bei Magicspielern wirst Du das nicht schaffen. Beim Fußball ist die Mannschaftszugehörigkeit viel bindender. Was wilst Du denn mit dem Typen machen, den ich oben beschrieben habe? Magicverbot erteilen? Erzwingungshaft?

Beim Fußball könnte er sich nicht mehr blicken lassen, aber beim Magic geht das so nicht. Dafür gibt es ja wohl kaum Hausverbot bei Turnieren.
Abgesehen davon davon muss bei den 4 Dreipersonenteams nur ein Spieler so ein Ding abziehen, und schon sind die von außerhalb anreisenden Teams gefrustet, weil sie x-hundert km angefahren sind für 2 Runden Constructed und 2 Runden Limited. Und die kommen dann auch nicht wieder.

Ich denke echt, der Ansatz mit ca. 7 Regionalturnieren und einem Finale ist der beste, da ein Verlangen nach "Trios" besteht, das gerne auch mit einem zweiten "Famillientreffen" a la DM gekrönt werden darf. Eine Liga ist unrealistisch, alleine schon 8 Turniere zu planen und durchzuführen dürfte schwer genug werden.

Oh, und "online" ist leider auch 'ne schwache Idee. Man spielt ja gerade auch wegen der sozialen Komponente zu dritt. Weder der Team-Aspekt noch der Region-Aspekt kommen online zum Tragen. Gerade das Spiel Angesicht zu Angesicht mit der Nachbarstadt macht die Sache doch so spannend. Aber ansonsten hat Opag Recht: Ältere Spieler müssen sich ihre Zeit besser einteilen ('ne Liga mit 7 Spieltagen am WoE ist echt nicht drin, ein Ausflug zu einem Teamturnier vielleicht eher).
Und bei jüngeren Spielern fürchte ich wirklich, dass das Long-Term-Commitment fehlt. Zumindest für Magic.

Und noch einen @MiDi:

Zitat:
Im Gegensatz zu den meisten sehe ich die Terminproblematik nicht als so großes Problem. Klar, wenn es gerade mitten in die PTQ-Saison knallt, die parallel zu den NQs stattfinden und noch 2 GPs in der Nähe gespielt werden müssen, wirds eng, aber dafür sind dann die regionalen Koordinatoren da, um eben in einer solchen Zeit nix zu machen. Die ~7 Spieltage auf 12 Monate zu verteilen müsste da doch eigentlich machbar sein.


Es ist schwer, aber sicher möglich, noch freie Wochenenden (ohne NQ, PTQ, Dülmen) für Liga-Spieltage zu finden. Die Frage ist eine ganz andere:
Sind die Spieler bereit, an diesen Wochenden auch noch Magic zu spielen?
Falls ja, lassen Sie dafür andere Turniere ausfallen?

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Endijian: 01.07.2009 14:53.

01.07.2009 14:39 Endijian ist offline Homepage von Endijian Beiträge von Endijian suchen Nehmen Sie Endijian in Ihre Freundesliste auf
paluschke
Judge


images/avatars/avatar-351.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 441

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Vorschlag, das Ganze online zu veranstalten, geht an der Grundidee völlig vorbei.
01.07.2009 14:41 paluschke ist offline E-Mail an paluschke senden Homepage von paluschke Beiträge von paluschke suchen Nehmen Sie paluschke in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

Impressum | Datenschutz