Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Nachts im Museum: Conflux » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Nachts im Museum: Conflux
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
japro
Magic-Spieler

Dabei seit: 20.10.2008
Beiträge: 23

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja, man hat ja Hellkite UND Akroma im Deck. Findet man zuerst Akroma, greift die für sechs an, im nächsten Zug kommt Hellkite Dazu und zusammen greifen die nochmal für 14 an (also 20 Im totalen)...
28.02.2009 01:33 japro ist offline E-Mail an japro senden Beiträge von japro suchen Nehmen Sie japro in Ihre Freundesliste auf
Rane2k
Magic-Spieler

Dabei seit: 13.07.2008
Beiträge: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zum Artikel:
Schön, mal was anderes!
Flavortechnisch erwähnenswert finde ich auf jeden Fall noch die 5 Outlander, allen voran der Goblin.
Die Texte vermitteln hier schön eine Art Aufbruchstimmung, hat irgendwie gefallen.


@Vintage:
"Er ist eine Problemkarte im Vintage. Ich habe früher selbst viel Vintage gespielt und spreche daher aus Erfahrung wenn ich behaupte, dass diese Karte Gift für das Format ist."

Ich spiele dieses Format nur sehr selten, aber dass eine Karte dafür schlecht ist oder broken, das kann ich nur schwer nachvollziehen.
Das gesamte Format dreht sich doch darum brokene Sachen zu veranstalten, sonst würde man ja Legacy spielen.
Turn 2 Storm 10 mit Force und Duress Backup ist broken, Necropotence und Black Lotus sind broken, warum sollte da eine 10/10 Kreatur die dann eben in Turn 2 dastehen kann "Gift für das Format" sein?
Und wie bereits erwähnt, Akroma/Hellkite bewegt sich ja auf dem gleichen Level.
01.03.2009 11:39 Rane2k ist offline E-Mail an Rane2k senden Beiträge von Rane2k suchen Nehmen Sie Rane2k in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Rane2k in Ihre Kontaktliste ein
Manta
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-8.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 627

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sehr richtig herr passin. genau so sit es. progenitus ist de fakto schneller vorausgesetzt man kann nicht 2 mal oathen was durchaus mal sein kann. und außerdem gibts noch viel relevanteres als das removal nämlich den bounce. ihr werdet es ja sehen leute progenitus wird die neue karte im oath deck.

@R2K: nein stimmt de fakto nicht. gegen die storm decks hat jedes deck mitlerweile seine outs gefunden. wenn jedoch progenitus am start ist siehts richtig übel aus weil die outs gegen oath nach resolvtem oath idR bouncespells sind und das einfach nicht mehr geht, aber mit jedem anderen tier super klappt. nehmen wir doch mal das matchup von painter vs oath. wie viel schlechter wird das durch progenitus? ich weiß es selbst nicht, so viel ahnung hab ich davon nicht mehr aber vermuten würde ich doch deutlich...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Manta: 02.03.2009 22:56.

02.03.2009 22:53 Manta ist offline Beiträge von Manta suchen Nehmen Sie Manta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta in Ihre Kontaktliste ein
Rane2k
Magic-Spieler

Dabei seit: 13.07.2008
Beiträge: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da hast du mich leider falsch verstanden, oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte damit dass sich hier eine brokene Sache (früher Progenitus) in eine lange Liste anderer brokener Sachen einreiht.
Wenn das Ganze stark ist dann muss sich das Metagame eben darauf einstellen und Lösungen finden.

Ich hab mich hier wohl auch an der Formulierung "Gift für das Format" etwas aufgehängt, als solches verstehe ich eher sowas wie das Flash-Deck, vor den Bannings.
03.03.2009 19:32 Rane2k ist offline E-Mail an Rane2k senden Beiträge von Rane2k suchen Nehmen Sie Rane2k in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Rane2k in Ihre Kontaktliste ein
fren-g
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe in einem andern Forum einen Netten Vergleich gelesen :

Pfad ins Exil : Die Kreatur ist weg !! und das Land ist nun Frei !!

Passt richtig gut .

__________________
greetz Frenchy
03.03.2009 20:06 fren-g ist offline Beiträge von fren-g suchen Nehmen Sie fren-g in Ihre Freundesliste auf
Tsugaru
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gibts ja nicht! Ich guck ne Zeit lang nicht auf PlanetMTG rein (mea culpa) und da schießt auf einmal ein Artikel aus dem Boden, der mir endlich mal nicht nur derbe Turnierkartenlisten um die Ohren haut oder mathematische Formeln übereinanderstapelt...nix dagegen aber für mich als Casual-Player eben nicht relevant...

Schön, dass es Leute gibt, die sich doch noch mit dem Artwork befassen, ein bisschen mit der Hintergrundstory und ein bisschen mit dem Sinn und der Geschichte des Sets...schlecht dagegen, dass der Artikel leider an mancher Stelle sehr oberflächlich bleibt...

Aussagen wie "gefällt mir nicht" oder "ist halt einfach unpassend" "nicht mein Geschmack" passen hier nicht...da kann jeder einen Artikel verfassen...mir gefällt Banefire vom Artwork und Flavor z.B. super, ich finde die Stacheln nicht störend sondern in diesem Falle sehr passend...bei dem Viashino und dem Goblin würde ich dir eher zustimmen...
Aber darum geht es nicht...

Aussagen wie die über die Vedalken sind z.B. gut beobachtet, passend und begründet, das Gleiche gilt für die Beschreibung des Giltspire Avengers, auch die Pflügerbiester....
Wenn du Karten genau betrachtest mit Bild, mit Flavortext mit Artwork dann macht das auf Sachen aufmerksam die mir bislang entgangen sind...
Wenn du aber einfach nur schreibst "Die Karte gefällt mir nicht, weil äh die Stacheln find ich doof" dann hilft das nicht viel weiter...
(genauso wie der dahingeworfene Satz in der Klammer dass Shadowmoore und Eventide langweilige Artworks haben...warum? Wieso? Weshalb?)

Ansonsten würde ich gerne mehr solcher Artikel lesen vor allem wenn sich noch ne interessante Forumsdiskussion entwickelt! Daumen hoch, ist mal was erfrischend anderes! Cool
04.03.2009 19:37 Tsugaru ist offline E-Mail an Tsugaru senden Beiträge von Tsugaru suchen Nehmen Sie Tsugaru in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Nachts im Museum: Conflux

Impressum | Datenschutz