Eventide recycled |
PMTG-Admin
Bot
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024
 |
|
|
16.07.2008 07:21 |
|
|
Käptn Weller
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 135
 |
|
Also wenn es nach dem Uhrzeigersinn gehen würde, würde doch U/G erscheinen o.O
Ich glaube eher, dass sie bei UG und RW gezwungen sind, die sie abzubilden, wie sie abgebildet sind, damit (würde man alle Feindkombinationen nebeneinander nach der richtigen Colorpie Reihenfolge abbilden) gilt:
- jedes Manasymbol darf in der oberen Reihe nur einmal vorkommen (also die obere Hälfte)
- jedes Manasymbol darf in der unteren Reihe nur einmal vorkommen
- das identische Symbol der oberen und unteren Reihe darf nicht nicht nebeneinader liegen, sondern dazwischen muss ein anderes Mana liegen
Da Wizards nun so die Verteilung hat, das 3 FeindesKombis stimmen (geht man nach dem Colorpie sind das WB,UR,BG) hat man sich damit abgefunden, zwei halt anders zu gestalten, damit das System erhalten bleibt.
Bei den Freundesfarben hingegen gilt nur Regel 1 und 2 und zusätzlich kommt hinzu, dass die identischen Manasymbole der oberen und unteren Reihe nebeneinader liegen müssen (also WU,UB)
|
|
16.07.2008 09:03 |
|
|
atog28
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 214
 |
|
MaRo hatte zur Reihenfolge der Manasymbole in der Casting Cost schon mal einen oder mehrere Artikel geschrieben.
__________________
|
|
16.07.2008 10:47 |
|
|
McLight
Judge
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 31
 |
|
|
16.07.2008 11:54 |
|
|
Tigris
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 747
 |
|
genau das habe ich ja zu erklären versucht^^
naja muss mich wohl nächstes mal anders ausdrücken oder ne zeichnung machen^^
__________________ Wenn du merkst, dass du zur Mehrheit gehörst wird es Zeit deine Meinung zu revidieren.
Nichts ist konstant ausser dem Wechsel.... Konstanten kann man weglassen.
Mein Blog
|
|
16.07.2008 12:51 |
|
|
Guensi2000
Magic-Spieler
Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 83
 |
|
wer hat nun den keks gewonnen ? -.-
lg
|
|
16.07.2008 13:26 |
|
|
Zeromant
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.480
 |
|
Anmerkungen:
Wieso genau ist Soul Reap kein Kandidat fürs Constructed? Irgendwann gibt es bestimmt auch wieder schwarze Kreaturen zu töten.
Moonhold würde ich auch nicht als reine Limited-Larte bezeichnen - im Gegenteil ist sie da eher unspielbar, denke ich. Im Constructed allerdings ist sie wohl zu schwach, wenn man kein sehr spezielles Deck dazu findet, aber prinzipiell schon dafür konzipiert. Batwing Brume hingegen könnte unter Umständen einmal in einem Matchup eine böse Überraschung aus dem Sideboard sein.
"Prinzipiell macht das diese Lieges zwar effektiver, aber eben nicht effizienter." Dafür verdienst Du Haue, Tobi - "effektiv" ist kein Adjektiv!
__________________ Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
|
|
16.07.2008 13:33 |
|
|
Chickenfood
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.813
 |
|
guter einstie g in den spoiler für alle die unter uns die ihn noch nicht auswendig gelernt haben.
@zeromant: was ist es den sonst?
__________________

|
|
16.07.2008 13:49 |
|
|
TMM
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.275
 |
|
|
16.07.2008 14:09 |
|
|
Der_Hauser
Magic-Spieler
Dabei seit: 03.05.2008
Beiträge: 15
 |
|
Es gibt keine Steigerung von "effektiv"...
|
|
16.07.2008 15:57 |
|
|
Killjoy
Magic-Spieler
Dabei seit: 11.01.2008
Beiträge: 22
 |
|
Zitat: |
Original von Der_Hauser
Es gibt keine Steigerung von "effektiv"... |
Das sieht der über dir angegebene Link aber anders...
|
|
16.07.2008 16:07 |
|
|
The_Pirate
Magic-Spieler
Dabei seit: 28.01.2008
Beiträge: 194
 |
|
Effektiv bedeutet wirkungsvoll im Verhältnis zu den aufgewendeten Mitteln, effizient bedeutet leistungsfähig, wirtschaftlich. Das eine bezieht sich also auf das Ergebnis (hat die Sache einen Effekt?), das andere charakterisiert die Art und Weise einer Umsetzung (hat sich die Sache gelohnt?).
Und genau das meint Tobi hier wohl auch...
Daher kann man logisch ableiten, daß effektiv nicht steigerbar ist, effizient schon.
|
|
16.07.2008 16:15 |
|
|
Der_Hauser
Magic-Spieler
Dabei seit: 03.05.2008
Beiträge: 15
 |
|
Zitat: |
Original von Killjoy
Zitat: |
Original von Der_Hauser
Es gibt keine Steigerung von "effektiv"... |
Das sieht der über dir angegebene Link aber anders... |
naja, hättest du mal alles gelesen was der link so hergibt, wärst du wohl auch hierauf gestossen:
"Effektiv bedeutet wirkungsvoll im Verhältnis zu den aufgewendeten Mitteln, effizient bedeutet leistungsfähig, wirtschaftlich. Das eine bezieht sich also auf das Ergebnis (hat die Sache einen Effekt?), das andere charakterisiert die Art und Weise einer Umsetzung (hat sich die Sache gelohnt?).
Eine Flasche Champagner auf eine umgestürzte Kerze zu gießen, ist effektiv, denn das Feuer ist danach gelöscht. Effizient ist es hingegen nicht, denn ein Glas Wasser hätte es auch getan.
Ein Sprint kann effektiv sein, wenn es gilt, ein nahes Ziel zu erreichen. Wer aber noch mehrere Kilometer zurückzulegen hat, wird feststellen, dass Sprinten nicht effizient ist, weil man zu schnell außer Atem gerät.
Das Wort "effektiv" ist logischerweise nicht steigerbar; entweder hat etwas einen Effekt oder nicht. Bei "effizient" hingegen lassen sich durchaus Abstufungen unterscheiden, eine bestimmte Vorgehensweise kann effizienter sein als eine andere."
Quelle: spiegel
|
|
16.07.2008 16:17 |
|
|
TobiH
Administrator & Autor

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372
 |
|
Tigris gewinnt einen Keks.
Nun ja, ihr seid eben doch zu gut informiert. Ich fand die Regel mit dem geringeren Abstand halt ziemlich merkwürdig...
Zur Steigerung von "effektiv": Da gibt's übrigens durchaus verschiedene Meinungen. Und so sehr ich Sick, River Guide normalerweise schätze, seine Erklärung ist – mit Verlaub – scheiße. Schon allein effektiv = "wirkungsvoll im Verhältnis zu den aufgewendeten Mitteln" und effizient = "wirtschaftlich" ist mir nicht logisch genug von einander getrennt.
Was er offenbar wirklich meint, ist, dass effektiv "wirkungsvoll im Verhältnis zum angestrebten Ziel" bedeutet. Dann hätte man auch eine klare Boolean-Variable und der Komparativ entfiele.
Andererseits, an der Stelle brauchte ich nun mal ein Adjektiv, das ausdrückt, dass etwas einen größeren Effekt hat, und zwar unabhängig von spezifizierten Anforderungen einfach nur größer... (Außerdem eines, das mit "eff" anfängt.) Da finde ich "effektiver" (notfalls halt als Wortneuschöpfung) extrem angebracht.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,483154,00.html
|
|
16.07.2008 16:43 |
|
|
McJoka
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 106
 |
|
Zitat: |
Original von Der_Hauser
"Effektiv bedeutet wirkungsvoll im Verhältnis zu den aufgewendeten Mitteln, effizient bedeutet leistungsfähig, wirtschaftlich. Das eine bezieht sich also auf das Ergebnis (hat die Sache einen Effekt?), das andere charakterisiert die Art und Weise einer Umsetzung (hat sich die Sache gelohnt?).
|
hm demnach kann man wirkungsvoll auch nicht steigern?
egal, jedenfalls adjektiv!
|
|
16.07.2008 17:07 |
|
|
|