Morningtide Constructed Review |
PMTG-Admin
Bot
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024
 |
|
|
06.02.2008 00:11 |
|
|
karl_k0ch
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 177
 |
|
Zitat: |
(Ich gehe doch wohl recht in der Annahme, dass Block dieses Jahr mit beiden Miniblöcken gespielt werden wird, oder?) |
Ja.
MaRo sagt:
Zitat: |
So how exactly is Constructed going to work?
This is where things get a little strange. For purposes of Constructed you want to think of the two mini-blocks as one über-block. This means that, one, the Lorwyn mini-block and the "Jelly" mini-block will rotate out of formats at the same time. Time Spiral, for instance, will rotate out of Standard when "Rock" (the block after Lorwyn and "Jelly" is codenamed "Rock" / "Paper" / "Scissors") rotates in, not when "Jelly" rotates in. And two, Lorwyn, Morningtide, "Jelly" and "Doughnut" will all be together in the same Block Constructed format. |
Zitat: |
Baton of Courage? Ich denke, das führt zu weit… |
Zumal die Karte nicht mal +1/+1-Counter verteilt.
Viel spannender ist die Frage, ob sich Bounty of the Hunt sich nicht vielleicht lohnen könnte. (Nein, tut es nicht, weil die Marken wegerratat wurden.)
Warum ist das ganze eigentlich eine Top6/5/9/4/7/sonstiges?
Ist es wirklich so, dass blau keine Constructed-taugliche Karte hat, die besser ist als beispielsweise Offalsnout? Sind Disperse und der Grimoire Thief nur in meinen Augen grundsolide?
Impulse für 3 halte ich auch noch für sehr fair. Ja, die meisten Karten für 2u haben in letzter Zeit 2 Karten gezogen, aber das waren auch alles Hexereien.
Oder braucht MonoU Control im Standard keine Bibliotheksmanipulation mehr?
Ich würde die Karte nicht unterschätzen. Überschätzen natürlich auch nicht.
__________________ Odious Trow is Odious.
|
|
06.02.2008 01:23 |
|
|
TobiH
Administrator & Autor

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372
 |
|
F***, blöder Baton.
Wie auch immer, ja, Blau ist wirklich so schlecht. Der Impulse ist käse. Bei drei Mana – das ist so eine Grenze – braucht man Kartenvorteil, nicht mehr nur ein bisschen Kartenselektion! (Und das ist seit Jahren allgemeingültig.)
Und ja, Hoodwink ist halbwegs spielbar und Voidmage Prodigy hab ich auch schon mal wo gesehen...
|
|
06.02.2008 02:39 |
|
|
|
Ich verstehe immernoch nicht so ganz recht, warum alle den Taurean Mauler so gut bewerten. V.a. im Vergleich zu Spitebellows. Spitebellows ist super Removal (besser als "3: Destroy target creature" wird es in Rot echt nicht...), der Mauler ist in dem "Macht ein bisschen was, aber der Gegner macht ihn bald kaputt"-Slot eigtl. schon fast wieder 1 zu teuer...
Halte ich generell für eine eher unspektakuläre Karte...Rot und 3 Mana beisst sich schon etwas, v.a. da man jetzt auch noch den Crusher hat [den man in fast allen Decks durchaus Turn 3 spielen kann oder will, möglichst halt noch mit dem 4. Land auf der Hand].
Vielleicht wird er gespielt, aber ich denke eher, das wir Spitebellows öfter sehen werden...
__________________ Sometimes those with the most sin cast the first stones.
|
|
06.02.2008 03:56 |
|
|
realalien
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 181
 |
|
Klar - bei den Top-Karten weitgehende Übereinstimmung (wer hätte es gedacht Crusher, Mutavault etc.) - aber bitte, den Earwig Squad so weit nach unten zu verfrachten? Aus meiner Sicht macht der alleine Goblins wieder spielbar, 5/3 für drei und das als Goblin reicht doch schon aus - ganz ohne die Cap-Fähigkeit. Nicht jedes Deck spielt Doran...
Blau sehe ich genauso - und deshalb ist die Clique auch nur halb so gut - ich sehe einfach weit und breit kein blaues Deck (wenn sie 2U kosten würde, aber so...). Reveillark ist für mich der Sleeper schlechthin in weiß (vielleicht eher für nicht Standard, aber na ja) - die beiden Kithkins werden nischt, weil Kithkin nix wird, wage ich mal zu behaupten.
Insgesamt finde ich dass die Edition etwa 10 richtig gute Karten hat und viel Mittelmaß.
War nett zu lesen alles in allem!
|
|
06.02.2008 06:35 |
|
|
Wintersun
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 10
 |
|
Kann es sein dass das Beispiel mit Goblin Warchief, Piledriver, War Marshall und Warren Weirding falsch ist?
Wenn ich Warchief und Piledriver im Spiel habe und zwei Mana offen, wie soll ich dann Mogg War Marshall UND Warren Weirding spielen?
Übrigens ist es echt besser das ganze Set in einem Artikel zu behandeln..
|
|
06.02.2008 09:44 |
|
|
Nachtmacher
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 146
 |
|
Zitat: |
Trotz Imperious Perfect, glaube ich, dass Bramblewood Paragon eher einem reinen Kriegerdeck vorbehalten bleiben wird, in dem er auch seine eigene Kriegernatur eine Rolle spielt. |
Wieso "trotz"? Der Perfect und seine Männer sind auch Warriors...
|
|
06.02.2008 10:21 |
|
|
Mitch
Magic-Spieler
Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 863
 |
|
Also da finde ich den Bannenträger im aktuellen T2 schon besser, folgende(sehr unrealistische, aber beim 1. ANtesten vorgekommene) Situation.
2. Zug Bannenträger
3. Zug Bannenträger, Mad Auntie, Angriff mit beiden bannenträger, falls beide überleben, dann Earwig Squad für B geprowled. wenn er dann nicht wrath oder Damnation hat, is er KO.
Das Goblin deck is eh ziemlich verstärkt worden mit Morningtide, aber genauso die Faeries, obwohl es da mehr oder weniger nur eine Karte is: Bitterblossom. Die Clique hat mich bis jetzt noch nicht so sehr überzeugen können, aber da für die beiden blauen Prowl-Zauber, also der Timewalk oder der sich einen Instant oder Sorcery beim Gegner raussuchen kann.
Die neuen Decks gehen aber stark Richtung WW, Reveillark Combo, Faeries, Goblins und RGManaramp. Das sind meiner Meinung nach die Format definierenden Decks nach Morningtide.
|
|
06.02.2008 10:50 |
|
|
Eldamion
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 9
 |
|
@ TobiH:
Wie würde denn Tobi's aktuelles Goblin Deck im Extented aussehen?
Deinen Ausführngen konnte man entnehmen,dass Du Dich an Kim Klucks Variante orientiert hast, und nun Benneter, Squad und Weirding intergriert hast. (und 2 Mutavault). Was ist denn dafür rausgeflogen?
Und spielt man neuerdings nicht mindesten MD 4 Bloodmoon?
Zudem wollte ich noch vermerken, dass Earwig Squad im Idealfall nur ein schwarzes Mana kostet.
|
|
06.02.2008 12:44 |
|
|
LarsL
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 40
 |
|
Reveillark Tech istn bisschen veraltet wenn die Japaner schon spielbare Decks mit Entity, Reveillark, Double und Bonded Fetch/Cloudskate/Mulldrifter gebaut haben ..
|
|
06.02.2008 16:10 |
|
|
derek
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 190
 |
|
"Jaja die Japaner, ein cleveres Völkchen, mich wundert es immer noch wie wir sie beim 2.WK zur Kapitulation zwingen konnten"?
"Wir haben sie mit Atombomben beschossen und 2. ihrer Städte ausgelöscht"!
"Ahhh, jetzt wär dieses Rätsel auch gelöst"!
__________________ <ardijan ger> man
<ardijan ger> gottverdammter BASTARD NOOB
<System> Player Lost
|
|
06.02.2008 18:00 |
|
|
|
Persönlich mag ich das Artikelformat nicht; mir ist lieber, es werden mehr Karten behandelt, und das ausführlicher.
Oona's Blackguard zum Beispiel; daß es zwei Effekte sind, ist zwar eine Erwähnung wert, aber Einschätzungen zur Spielbarkeit, konkrete Verwendungsmöglichkeiten etc wären hilfreich. Etwa daß Blackguard als topdeck recht suboptimal ist, wenn man Faeries/Rogues spielt, aber nicht wenn man zwei Arcbounds draußen hat.
Insofern: guter Artikel, nächstes Mal bitte mehr Quantität.
Ich wär' halt nicht ich, wenn ich nicht ein paar nitpicks hätte
Ich kann mir zB schon decks vorstellen, die ein 3CC-Impulse haben wollen, besonders manche combo-decks. Einstweilen sehe ich aber auch keins.
Ein paar der genannten Karten behandle ich in meinem Legacy-Artikel (ist demnächst irgendwann fertig).
Darunter ist zB der Crusher. Ein Vorteil gegenüber Terravore ist, das er völlig ohne Unterstützung auch dann eine große threat darstellt, wenn der Gegner mono-X spielt.
Zwei Volley lasse ich mir in einem deck mit drei Fireblasts durchaus einreden, wenn das lokale meta nicht gerade voller CounterTop-engines und Chalices ist.
Scapeshift ist eine tolle Knobel-Karte. Man kann damit nicht nur Tron holen (manlands, Ghost Quarter, ). Und Burning Wish in Loam-decks freut sich.
[quote=TobiH]Die gute Nachricht: Obwohl sie an und für sich eine verschiedene Bedeutung haben, kann man sie für ein Deck, welches sich entschieden dem Elfen-Tribe widmet, synonym gebrauchen.[/quote]
Aaaaah!
Man kann beide gebrauchen, aber synonym sind sie deshalb noch lange nicht!
*Germanist Ende*
Und nun zu den Karten, die ich vielleicht (als völliger Standard-Noob) vielleicht noch erwähnt hätte:
- Feudkiller's Verdict (lifegain und win condition)
- Latchkey Faerie (effiziente cantrip-Kreatur)
- Stonybrook Banneret (Merfolk.dec hat jetzt zwei Lords und zwei Warchiefs, vllt läßt sich da was drehen)
- Scarblade Elite (nicht übel, wenn man ein paar changeling-Karten hat)
- Stenchskipper (möglicher finisher für Goblins, grundsolide im mirror)
- Reach of Branches (vernünftiger Weg, den topdeck-Modus zu nutzen; v.a. mit Doran)
|
|
06.02.2008 20:26 |
|
|
TobiH
Administrator & Autor

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372
 |
|
Zitat: |
Aaaaah!
Man kann beide gebrauchen, aber synonym sind sie deshalb noch lange nicht!
*Germanist Ende* |
Man kann sie synonym verwenden. Mehr hab ich gar nicht geschrieben. *Selber Germanist Ende*
|
|
06.02.2008 23:21 |
|
|
taliesim
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 12
 |
|
Auf Enchantments basiertes Deck wäre z.B. das Entchantress Deck im Legacy. Allerdings glaub ich nicht, dass der Tutor dort Einzug halten wird, da zum einen der Enlighnened Tutor für W zur Verfügung steht und zum anderen mit der Sterling Grove getutored wird.
|
|
06.02.2008 23:45 |
|
|
FddG
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 11
 |
|
also ich könnte mir vorstellen, dass es im T2 nicht so verkegrt sein kann sich nach bedarf mal ""massremoval"" -> Teferis Moat, mal spotremoval -> Ring oder mal killoption -> Secred Mesa zu tutoren.... aber man wirds sehen
|
|
07.02.2008 00:03 |
|
|
Peacemaker
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 48
 |
|
Feudkiller's Verdict wurde auf jedenfall vergessen! Die Karte ist wirklich gut. Ich habe vor kurzem gegen ein Deck mit Lotus Bloom, Verdict und Akroma gespielt und das Deck war wirklich gut. Tja 30 Lifepoints und ein 5/5er in Runde 3 ist gegen Dragonstorm nicht schlecht vor allem wenn in Runde 5 dann eine Akroma gegen den gecasteten Hellkite liegt.
|
|
07.02.2008 00:48 |
|
|
|