PMTG-Admin
Bot
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024
 |
|
|
08.07.2008 00:46 |
|
|
JanS
Magic-Spieler

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 255
 |
|
Guter Artikel, allerdings fehlen mir ein wenig die Gründe dafür warum ich Survival spielen sollte. Welche Matchups sind gut und welche sind schlecht? Ich weiß die Antworten zwar mehr oder minder, würde aber gerne noch andere Meinungen dazu hören. Ausserdem gehört sowas einfach zu einer Erklärung eines Decks.
Mfg Jan
|
|
08.07.2008 01:16 |
|
|
Wuaschti
Magic-Spieler
Dabei seit: 08.04.2008
Beiträge: 28
 |
|
@JanS: Welche Matchups sind gut und welche sind schlecht? Das ist von Deck zu Deck verschieden ... Wenn ich einzeln auf die Decks eingehe wird das natürlich ein großer bestandteil sein.
@Julian: "der Gameplan gegen nen Goldfisch aus" coole aussage ^^ gewinnen ... wenn man wie gegen Enchantress einfach viel zeit hat, und Survival hat sucht man sich Yosei in Grave, Rector ins spiel und dann Shriekmaw um Rector loszuwerden (wenn das nicht anders geht). Man hohlt sich Yosei ins game und opfert ihn wieder für Recuring Nightmare. So kann man für 6 Mana jede runde dem gegner 5 Permanent tappen und er muss seine Untap skippen ... und ohne mana muss Enchantress irgendwann Confinement aufgeben als beispiel. Das war das was ich gegen dich gemacht habe.
Mit Witness zeug kann ich nur viele KrosanGrips spielen. Is aber nicht so cool wie Yosei
__________________ Member des Teams: CoN - Crucible of Nerds
|
|
08.07.2008 09:10 |
|
|
 |
Julian
Magic-Spieler
Dabei seit: 18.05.2008
Beiträge: 148
 |
|
Zitat: |
Original von Wuaschti
@Julian: "der Gameplan gegen nen Goldfisch aus" coole aussage ^^ |
ok, Stilblüte
Gemeint war, wie Du mit dem Deck vorgehst, wenn Du nicht weißt, was der Gegner spielt oder er irgendnen random Haufen am Start hat, den Du nicht einschätzen kannst...zum Beispiel, was dann deine ersten Survival targets sind (Squee?) usw.
|
|
08.07.2008 12:13 |
|
|
JanS
Magic-Spieler

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 255
 |
|
Das die Matchups unterschiedlich sind ist mir klar, allerdings ist z.B. Threshold für quasi alle Survival-Listen ein eher gutes Matchup und Combo eher schlecht etc. Wenistens ein "WArum lohnt es sich für mich dieses Deck zu spielen?" hätte ich mir gewünscht. Nächstes mal maybe
|
|
08.07.2008 09:47 |
|
|
Brehn_
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 52
 |
|
Schoene Zusammenfassung. Nitpicks:
> Das gute "Firlefanz" (Survival/Rock, das auch mal gerne 4 Pernicious Deed spielt) ist keine Erwaehnung wert? Ist eigentlich erfolgreicher als RecSur, FEB und Welder Survival zusammen, wenn man von Zahlen ausgeht.
> @FEB: unter der Mosswort Bridge kann man auch gut einen Volrath's Shapeshifter oder einen Phyrexian Dreadnought aufbewahren. Hat die gleichen Auswirkungen wie ein Stifle.
> "Wie gewinnt man gegen Survival?" Wenn ich sowas hoere, denke ich eigentlich nur an eine Karte: HUMILITY. Eine schnelle Suche zeigt, dass die ultimative Anti-Survivalkarte aber kein einziges mal im Artikel vorkommt :[ (ok, an Tendrils of Agony denke ich natuerlich auch.)
> Ich wollte natuerlich wieder den Rant ueber die fehlenden Matchupanalysen etc. starten, dann habe ich das gelesen:
Zitat: |
Wenn ich einzeln auf die Decks eingehe wird das natürlich ein großer bestandteil sein. |
Scheint also nicht der letzte Artikel ueber Survival gewesen zu sein. Das darf man aber im Artikel selbst ruhig andeuten.
__________________ Reprint Wasteland!
|
|
08.07.2008 13:15 |
|
|
Meisi
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 78
 |
|
Zitat: |
@Julian: "der Gameplan gegen nen Goldfisch aus" coole aussage ^^ gewinnen ... wenn man wie gegen Enchantress einfach viel zeit hat, und Survival hat sucht man sich Yosei in Grave, Rector ins spiel und dann Shriekmaw um Rector loszuwerden (wenn das nicht anders geht). Man hohlt sich Yosei ins game und opfert ihn wieder für Recuring Nightmare. So kann man für 6 Mana jede runde dem gegner 5 Permanent tappen und er muss seine Untap skippen ... und ohne mana muss Enchantress irgendwann Confinement aufgeben als beispiel. Das war das was ich gegen dich gemacht habe. Mit Witness zeug kann ich nur viele KrosanGrips spielen. Is aber nicht so cool wie Yosei |
Das mit Confinement draussen und Yosei möchte ich gern noch mal näher erklärt bekommen!
Wenn ich sowas lese.. ohje da wird mir schlecht....!
|
|
08.07.2008 15:58 |
|
|
Julian
Magic-Spieler
Dabei seit: 18.05.2008
Beiträge: 148
 |
|
Schonmal versucht ohne Mana ein Confinement in Enchantress am Leben zu erhalten? Kein Mana = keine Karten ziehen und wenn man gut genug ist, keinen Squee zu spielen verreckt das Confinement irgendwann.
|
|
08.07.2008 16:17 |
|
|
 |
TobiH
Administrator & Autor

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372
 |
|
Ja, aber Yosei tappt leider in der Tat nur die eigenen Länder...
...zumindest, wenn der Gegner Confinement beherrscht.
|
|
08.07.2008 16:22 |
|
|
 |
Julian
Magic-Spieler
Dabei seit: 18.05.2008
Beiträge: 148
 |
|
Zitat: |
Original von TobiH
Ja, aber Yosei tappt leider in der Tat nur die eigenen Länder...
...zumindest, wenn der Gegner Confinement beherrscht.
|
Wollte grad meinen Fehler korrigieren, aber da kam mir Tobi schon zuvor...peinlich
|
|
08.07.2008 16:44 |
|
|
|
Ich gebe zu, ich kenne mich null mit Legacy aus. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, lese ich gerne Artikel darüber. Ich kann aber schwer beurteilen, wer Artikel schreibt und etwas Ahnung hat und wer einfach mal nur wirr zusammenschreibt, was ihm gerade so einfällt.
Wenn dann so ein Fehler kommt wie Yosei + Confinement (der schon ziemlich gravierend ist), dann zweifle ich - imo zurecht - an der Glaubwürdigkeit des Autors. Ich frage mich, wo (und ob :p) es überhaupt wirklich gute, informative und glaubwürdige Artikel zu diesem Format gibt. Klar, einige der Artikel der Reihe fand ich sehr gut, aber irgendwie kann ich - unter anderem durch soetwas - nicht erkennen, wer wirklich Ahnung hat.
Wahrscheinlich liegt es an meinem Desinteresse an dem Format.. wollte nur schnell zusammenschreiben, was ich denke
|
|
08.07.2008 17:07 |
|
|
 | |
 |
|
Zitat: |
Original von Van Phanel
Zitat: |
Original von Tendenziell_Verwirrt
Wenn dann so ein Fehler kommt wie Yosei + Confinement (der schon ziemlich gravierend ist), dann zweifle ich - imo zurecht - an der Glaubwürdigkeit des Autors. |
Und wenn TrashT einen Wilt-Leaf Liege Thoughtseizet, zweifelst du auch an dessen Glaubwürdigkeit?
Nur so als Beispiel. Fehler passieren jedem.
Edit: Ein guter Spieler zeichnet sich nicht dadurch aus, dass er keine Fehler macht (so etwas gibt es nicht), sondern dadurch, dass er nicht den gleichen Fehler mehrfach macht, nachdem er erkannt hat, dass es ein Fehler war. |
Das eine ist den Fehler zu machen und dann zu merken, dass es ein Fehler war und es dann im Artikel als solchen darzustellen. Anders ist es, wenn man darüber schreibt und den Fehler nicht mal merkt. Wie du oben lesen kannst, ist das ja auch noch der Plan gegen einen Decktyp. Ist das nicht seltsam?
Klar, ein Comment is nicht so überlegt wie ein ganzer Artikel. Ich hoffe dennoch, dass man meinen Punkt verstehen kann.
|
|
08.07.2008 17:22 |
|
|
 |
|
Weiss nich.. irgendwie hab ich das Gefühl, das weder die Artikel noch die Legacy-Community besonders einsteigerfreundlich sind.
Danke dennoch für die Tipps!
|
|
08.07.2008 17:32 |
|
|
 | |
 |
Peacemaker
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 48
 |
|
Zitat: |
Original von Brehn_
Zitat: |
Original von Tendenziell_Verwirrt
Weiss nich.. irgendwie hab ich das Gefühl, das weder die Artikel noch die Legacy-Community besonders einsteigerfreundlich sind.
Danke dennoch für die Tipps! |
Der naechste, der von einem einzelnen (ziemlich nervigen) Random auf die ganze Community schliesst :[ |
Tja leider führen die Disskussionen hier zu diesem Bild. Das ist aber nicht so! Die legacyspieler die ich kennen gelernt habe sind alle sehr nett. Deshalb spiele ich selbst shr gerne Legacy. Wenn du dir ein Bild von legacy machen willst gehe doch mal zu einem Turnier, da merkst du dann das Legacyspieler wesentlich weniger beissen als es hier den anschein hat.
|
|
09.07.2008 00:21 |
|
|
 |
Renegade
Magic-Spieler
Dabei seit: 15.03.2008
Beiträge: 319
 |
|
Zitat: |
Original von Tendenziell_Verwirrt
Ich gebe zu, ich kenne mich null mit Legacy aus. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, lese ich gerne Artikel darüber. Ich kann aber schwer beurteilen, wer Artikel schreibt und etwas Ahnung hat und wer einfach mal nur wirr zusammenschreibt, was ihm gerade so einfällt.
|
Dann sollte man aber auch nicht sofort erklären, dass der Artikel aufgrund eines Fehlers Mist sei bzw. der Autor keine Ahnung habe.
Ob so was allerdings zwingend Posts ala "Heul doch" etc. erfordert sei mal dahingestellt.
Zitat: |
Original von Chickenfood
die mosswaterbridge, hadas nicht irgendso ein obskures combo-deck angetrieben?
fällt mir nur grade ein:
(deckliste4 von vor ~3 monaten)
wer die combos erkennt kriegt enn keks.^^
|
Krieg ich auch nen Keks dafür, dass ich sowas mühevoll entziffert habe? Und ich dachte immer ich wäre Hobby-Legasteniker...
Das Deck heißt Mossnought, ist sicher kein Combodeck, sondern durchaus dafür gebaut, sich den Gegner vom Leib zu halten und dann via Combo zu gewinnen.
Falls die Frage ernst gemeint war bzw. für diejenigen, die sich nicht so gut damit auskennen, hier kurz die Wins:
1)
Bridge, damit Hulk finden, den removen.
Dreadnought spielen, danl der Power >10 wird der Effekt der Bridge ausgelöst, der Hulk kommt ins Spiel, der Hulk und der Dreadnought werden für den Effekt des Dreadnoughts gesacct, dann wird der Effekt des Hulks ausgelöst.
Danach langsam den Win suchen und mit einem ausreichend großem Plasm gewinnen.
2)
BD über Dreadnought/Tarmogoyf mit Protection in Form von Countern.
3)
Tricks mit Dreadnought und der Bridge (z.B. Nought unter der Brücke, anderen von der Hand spielen usw.)
Zitat: |
Original von Chickenfood
der artikel an sich ist ausbaufähig. wenn du jetzt die MUs von den modernen beschriebst könnte das was werden.
als überblick nich schlecht, vor allem für die die sich nicht auskennen. |
Ich bezweifle ehrlich, das Survival und dessen Abarten für Neueinsteiger besonders gut geeignet sind, da selbst Firlefanz atm nicht oft anzutreffen sind, und Types wie ATS/FEB seit Jahren ausgestorben sind bzw. es in einen kompetiven Meta sein sollten.
Aber iwie gehört das hier alles nicht so richtig rein.
Noch kurz was zum Artikel:
Wieso sollte das Survival mit Tricks besser sein als die anderen Varianten (von sowas wie FEB mal abgesehen)?
Langsamer, abhängiger als die anderen Varianten und mit nur einem sehr mittelmäßigem BD-Plan ausgestattet ist es für mich atm doch viel zu abhängig von ein-zwei bestimmten Karten, was Decks wie Firlefanz for example ja eigentlich nicht sein wollen.
Zudem hättest/du/ihr auhättet ch das Balanced Survival ruhig erwähnen können, da das atm viel spielbarer ist als ATS etc.
|
|
08.07.2008 18:08 |
|
|
Chickenfood
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.813
 |
|
die mosswaterbridge, hadas nicht irgendso ein obskures combo-deck angetrieben?
fällt mir nur grade ein:
(deckliste4 von vor ~3 monaten)
wer die combos erkennt kriegt enn keks.^^
4 Mosswort Bridge
2 Island L
4 Tropical Island
4 Underground Sea
3 Polluted Delta
3 Flooded Strand
4 Phyrexian Dreadnought
4 Tarmogoyf
4 Protean Hulk
1 Dracoplasm
1 Volrath's Shapeshifter
1 Flame-Kin Zealot
2 Pernicious Deed
3 Lim-Dûl's Vault
4 Force of Will
4 Daze
4 Stifle
4 Brainstorm
4 Ponder
Sideboard
1 Academy Ruins
3 Sensei's Divining Top
3 Pithing Needle
1 Engineered Explosives
3 Counterbalance
4 Hydroblast
der artikel an sich ist ausbaufähig. wenn du jetzt die MUs von den modernen beschriebst könnte das was werden.
als überblick nich schlecht, vor allem für die die sich nicht auskennen.
__________________

|
|
08.07.2008 17:13 |
|
|
|
 |
Impressum
| Datenschutz
|