PMTG-Admin
Bot
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024
 |
|
|
27.10.2009 12:03 |
|
|
 |
Old Boy
Magic-Spieler
Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 34
 |
|
RE: Nicht zu teuer und nicht zu fair |
 |
Super Thema. Allerdings sind das 2 Decks, die ich überhaupt nicht mag.
Es würde mich aber mal ein Artikel über ein günstiges Beatdown-Deck interressieren.
|
|
27.10.2009 13:06 |
|
|
 |
Serbitar
Magic-Spieler
Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 17
 |
|
RE: Nicht zu teuer und nicht zu fair |
 |
Ichorid (hust, hust - wenn das als Beatdown zählen kann)
Artikel ist gelungen
|
|
27.10.2009 13:11 |
|
|
Chickenfood
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.813
 |
|
enchantress hat auch den vorteil, das man gegen kontrolldecks ach einfach eien mustcounter nach dem nächsten rausrückt, und dann das sigil spielt um jede runde eine 4/4 hinzurotzen. kann super funktionieren. manavorteil sollte schon da sein.
imho sollte man zuerst in die fetchies und dann in die savannen (also die 2 die man spielt) investieren.
und ganze 4 ringe sind mir doch zu viel. die sind doch sehr klobig.
__________________

|
|
27.10.2009 13:31 |
|
|
Humphrey
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 46
 |
|
Gefällt, mehr Legacyspieler braucht das Land.
Vll sollte man etwas über Sui/Deadguy Ale schreiben. Ich habe den Eindruck dieses Deck ist bei vielen der Einstieg ins Legacyformat. (meins auch^^)
Ich würde auch darauf hinweisen, dass man sich schon zu Anfang Gedanken machen sollte, wo man bei Legacy hinwill. Möchte man nur gelegentlich auf Turnieren mitspielen ist so ein Budgetdeck sicherlich das Richtige. Man kann dann auch in 2 oder 3 invesitieren um mehr Abwechslung zu haben.
Soll jedoch der Einstieg in ein große Legacy-Karriere stattfinden, würde ich mir ein Deck suchen, welches ich Modular nachrüsten kann und dessen Karten mir in möglichst vielen Decks helfen. Zb Merfolk (FoW, Vial, Daze, Stifle, Mutavault)
Meine Vorschläge für weitere Budgetdecks:
Dredge (wurde schon genannt)
Dragonstompy
(Kombo)-Elfen
Merfolk (s.o)
Burn/Sligh ist imho auch immer noch brauchbar, vor allem weil es sich schön in Richtung Goyfsligh/Zoo erweitern lässt.
|
|
27.10.2009 13:36 |
|
|
Jack Sabbath
Magic-Spieler

Dabei seit: 17.11.2008
Beiträge: 87
 |
|
Ich würde gern mal wissen, ob Budget Alluren möglich ist... Alluren + Imperial Recruiter gewinnt als 2 Kartenkombo ja ziemlich sicher, aber leider ist der Imperial Recruiter unbezahlbar
Elfen Decks fänd ich auch interessant.
|
|
27.10.2009 14:57 |
|
|
 |
shugyosha
Magic-Spieler

Dabei seit: 28.11.2008
Beiträge: 168
 |
|
Zitat: |
Original von JanS
In der Affinity-Liste keine Master zu spielen finde ich äußerst zweifelhaft. Man will doch soviele "HAndelmichoderstirb" Karten wie möglich haben?
Und im Enchantress würde sich doch wenigstens 1 Serras Sanctum ganz gut machen,oder? Ich fand das immer super sick!
Die beiden karten kosten mit 3-4 und 5-6 Euro jeweils auch nicht die Welt... |
Serra's Sanctum waren ursprünglich in der Liste als 2-off aber man braucht sie einfach nicht zwingend. Das liegt u.a. daran, dass man den Words of War Kill nicht spielt.
Master of Etherium macht unter 3 Stück gar keinen Sinn und das sprengt die Budgetgrenze drastisch. Ich habe versucht die Decks bei ca. 100 Euro bei Onlineshops zu halten und da muss man eben Abstriche machen, genau deswegen sehe ich nicht so ganz warum bei der Affinityliste kein Platz nach oben sein sollte. Hingewiesen habe ich auf die Master ja.
Ob Affinity was kann oder nicht ist wie im Artikel gesagt auch eine Frage des Spielers. Das Affinity im Moment nicht auf dem Metagameradar erscheint liegt auch darin begründet, dass es gute Spieler nicht anpacken weil sie denken das es schlecht ist. Das fördert nicht gerade die Weiterentwicklung des Decks. Glaze Fiend z.B. würde ich auch in einer Liste spielen die nicht Budgetbegrenzt ist. Das Tier beachtet sonst wirklich niemand, es wird noch nicht mal ansatzweise diskutiert.
__________________ TS Crew
|
|
27.10.2009 16:29 |
|
|
Chickenfood
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.813
 |
|
mono grün ist halt nicht wirklich kompetativ, esseiden man metagamed es extrem stark auf ein metagame, also entweder ggen kontrolle oder gegen aggro.
beides ist als budget eigentlich nich möglich.
Als combo ist man nicht wirklich stark ohne einen kleinen splash oder crandle oder sowas. Und survivalelfen is auch wieder nicht budget.
Das elfendeck das in Superpeoples topfkino gezeigt wurde sah interessant aus.
BBraid elf im legacy. leider wieder einige fetches und taigen.
__________________

|
|
27.10.2009 15:22 |
|
|
|
Naja guter Ansatz am Artikel, das mal vorneweg
Aber naja wie schon angesprochen ist es echt wichtig zu wissen WIE man Magic (in diesem fall Legacy) spielen will.
Denn ich kann mir ein Enchentress Deck ohne Sanctum schon vorstellen aber es fehlt dann doch an der Immensen Durchschlagskraft der Karte.
Rein zum Deck technischen bei Affinity ist der Backstep zu Two Colour ne elegante Lösung von erzdfeind Nr 1 des Affinity Decks in Legacy , seiner Starthand.
Allerdings ist der kleine Gargoyle so Cooool die Idee auch is nich so was ich als Win-Option sehen würde eher wäre da der master doch erforderlicher und auch mehr artefakt Länder DH 2 Swamp raus 1mal Citadell + Island rein 3 Basics in Affinity is schon frustrierend genug.
So aber wie Anfangs erwähnt, Klasse Idee, denn ich selbst Spiele gern ein kleinwenig Legacy (einfach freude am Format) und bin selbst nicht gewillt mir Fetchies (nun durch die neuen Gelöst *fg* Zitat: "Fetchcount PLUS 1" - der Verwatzte Nerd) oder richtige Duals (aka Kästchen-Länder) zu besorgen.
Zu dem wäre mal so als Anregung für einen deiner Artikel, die ich alle sehr mag da es ordentliches Material über Legacy liefert, eine Money-Not-Money List zu machen oder einfach Stellenwerten und Potential einiger Über-Unterschätzter Karten aufzählen.
Ist nur ein Vorschlag find die Idee aber sehr Interessant, bei Intresse deinerseits kannst mich ja mal Kontaktieren.
Grüße aus dem Odenwald
__________________ In wahrheit ist alles egal, aber es macht spaß sich beim AUfregen zuzusehen.
|
|
27.10.2009 16:30 |
|
|
 |
Humphrey
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 46
 |
|
Also die neuen Fetches sind aufjedenfall ideal um neue Spieler ins Extended und dann weiter ins Legacy zu spülen.
Zur Not lassen sich manche Splashes auch mit Ravnica-Duals bewerkstelligen, die ja vergleichbar gar nichts kosten (5-7€)
|
|
27.10.2009 16:38 |
|
|
 |
shugyosha
Magic-Spieler

Dabei seit: 28.11.2008
Beiträge: 168
 |
|
Zitat: |
Original von Martin, the N00b Stalker
Zu dem wäre mal so als Anregung für einen deiner Artikel, die ich alle sehr mag da es ordentliches Material über Legacy liefert, eine Money-Not-Money List zu machen oder einfach Stellenwerten und Potential einiger Über-Unterschätzter Karten aufzählen. |
So etwas ähnliches habe ich vor wobei es eher darum gehen wird wie man Karten richtig einschätzt, damit der Artikel ab der nächsten Edition nicht gleich wieder veraltet ist. Bis dahin dürfte aber noch eine Menge Wasser den Rhein runterfließen. Ich habe noch zu viele andere Dinge auf der Agenda.
@ALL: Vielen Dank für das Feedback, die ganzen Vorschläge helfen ungemein zielgruppenorientierter zu schreiben.
__________________ TS Crew
|
|
27.10.2009 16:40 |
|
|
 |
Humphrey
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 46
 |
|
ich würde vll. für jede Farbe die 5 teuersten most played aufzeigen, die auch nicht mehr so schnell aus dem Format fliegen.
Man kann halt nicht einfach so uneingeschränkt fow oder goyf empfehlen, wenn derjenige lieber tribal oder kombo spielt.
|
|
27.10.2009 17:00 |
|
|
chobo
Magic-Spieler
Dabei seit: 27.10.2009
Beiträge: 5
 |
|
Vielen dank für den Klasse Artikel, für mich als Legacynoob wars sehr interesant und ich bin auf die weiteren Beiträge gespannt! ^^
|
|
27.10.2009 17:43 |
|
|
Snief
Magic-Spieler

Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 54
 |
|
Also Serra´s Sanctum muss wenigstens als 1of, wenn nicht sogar 2of ins deck. Kostet um die 5-7 Euro (Ebay Sofortkauf) und das Deck gewinnt einfach mehr/schneller. Man kann Elephant Grass länger halten, wenn nötig. Man kann VIELE Enchantments in einem Zug spielen, was ganz gut mit dem Sigil of the Empty Throne ist usw.
Ansonsten ist es schön zu sehen, dass Legacy auch Artikel-technisch langsam aus der Versenkung auftaucht.
|
|
27.10.2009 18:43 |
|
|
 |
|
Ich fand den Artikel sehr gut, weil er versucht Legacy für noch mehr Leute attraktiv zu machen und mit einigen Urteilen aufzuräumen versucht z.B. Legacy sie immanent teuer. Ein full featured Legacy Top Deck ist wahrscheinlich schon in den meisten Fällen immer noch teuer, aber um Legacy Luft zu schnuppern und/oder ein sehr gutes Casualdeck zu haben mit dem man auch mal so rocken kann, ist gerade das Enchantress oder Affinity Deck eine super Wahl. Wären mit LED-less Dredge auch meine Auswahl gewesen. Einzig und allein hat mir gefehlt mit welchen Karten die Decks später vollends aufgewertet werden können. OK, das weiss wiederum jeder Legacy Spieler, aber ein kleiner Satz zu Sanctum, Manabase oder weiteren wichtigen Karten hätte den Artikel von 1 auf 1+ befördert.
Zitat: |
Original von Snief
Also Serra´s Sanctum muss wenigstens als 1of, wenn nicht sogar 2of ins deck. Kostet um die 5-7 Euro (Ebay Sofortkauf) und das Deck gewinnt einfach mehr/schneller. Man kann Elephant Grass länger halten, wenn nötig. Man kann VIELE Enchantments in einem Zug spielen, was ganz gut mit dem Sigil of the Empty Throne ist usw.
Ansonsten ist es schön zu sehen, dass Legacy auch Artikel-technisch langsam aus der Versenkung auftaucht. |
Zu letzten Satz: ABSOLUT. Zu Serra's Sanctum absolut nicht. Die Budgetgrenze von 100€ finde ich sehr sinnvoll, da es eine zahlenmässig griffige Budgetgrenze darstellt. Wie schon gesagt wurde, ist Serra insbesondere für die Words of War Kill wichtig NICHT zwingend zum Ausspielen multipler Enchantments (obwohl das auch nett ist). Für die meisten Enchantments benötigt man nämlich entweder irgendwie grün oder man will/kann (wg. mangeldem sinnvollen Ziel) sie eigentlich nicht unbedingt multiple legen (Oblivion Ring, Confinement) es sei den man will den Draw. Daher finde ich die Einschränkung aus Budgetgründen schon gerechtfertigt. Dass das Sanctum in Enchantress stark ist, steht ausser Frage und wenn man das Deck aufwerten wollte, stände 1x Words of War und 2x Serra's Sanctum sicherlich noch vor Savannah, Taiga und Fetchies auf meiner Liste, auch weil dieses Upgrade billiger ist
__________________ #### [Report] Legacy Metagame Deutschland für Juni und Juli ####
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Nekrataal der 2.: 28.10.2009 14:02.
|
|
28.10.2009 13:56 |
|
|
 |
shugyosha
Magic-Spieler

Dabei seit: 28.11.2008
Beiträge: 168
 |
|
Zitat: |
Original von Nekrataal der 2.
Dass das Sanctum in Enchantress stark ist, steht ausser Frage und wenn man das Deck aufwerten wollte, stände 1x Words of War und 2x Serra's Sanctum sicherlich noch vor Savannah, Taiga und Fetchies auf meiner Liste, auch weil dieses Upgrade billiger ist
|
Genau so sah meine vorletzte Liste aus
-2 Plains
-1 Throne
+2 Sanctum
+1 Words
Aber Budget und Konsistenz was den Kill betrifft haben mich dann zur Liste im Artikel kommen lassen.
Das Auflisten weiterer Karten für Enchantress ist ganz schön umfangreich da einiges an Erklärungsbedarf besteht. Habe das aus Platzgründen und Leserlichkeit rausgenommen. Aber auf erste Verbesserungen hätte ich sicher eingehen können, das stimmt.
__________________ TS Crew
|
|
28.10.2009 14:21 |
|
|
BiJay
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 24
 |
|
Wird man nicht ausgelacht, wenn man als Affinity Spieler ein Standardland legt? Oder geht Budget schon soweit, dass man sich nicht mehr Artefaktländer leisten kann? Falls man wirklich Manaprobleme hat (bezweifle ich bei 2 Farben, denn normalerweise spielt man 4), dann kann man auch auf Chromatic Star setzen. Und als Aggro-Combo-Deck, denn so spielt sich Affinity, sollte man Antworten nur im Sideboard spielen, denn der Plan im ersten Spiel ist es den unvorbereiteten Gegner einfach zu überrennen. Dieser Plan wird nämlich schnell vereitelt von Karten wie Doom Blade, die gegen zahlreichen Decks tot bis mau sind. Zumindestens sind das meine Erfahrungen von locker mehr als 1000 Spielen mit dem Deck.
|
|
27.10.2009 19:53 |
|
|
|
 |
Impressum
| Datenschutz
|