Mini Coverage: Berlin |
PMTG-Admin
Bot
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024
 |
|
|
19.06.2008 01:26 |
|
|
Guensi2000
Magic-Spieler
Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 83
 |
|
macht einfach spaß solche mini coverages zu lesen!
lg
|
|
19.06.2008 09:41 |
|
|
yannic
Magic-Spieler
Dabei seit: 19.06.2008
Beiträge: 18
 |
|
Ich muss zugeben, dass mein Deck nicht leicht und eindeutig einzustufen ist.
GW Ramp halte ich allerdings nicht für zutreffend.
TrashT hat in seiner Coverage die Formulierung GW Rock benutzt. Ich denke, diese Bezeichnung träfe es auch hier deutlich besser.
|
|
19.06.2008 11:10 |
|
|
Zeromant
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.480
 |
|
Zitat: |
Original von yannic
Ich muss zugeben, dass mein Deck nicht leicht und eindeutig einzustufen ist.
GW Ramp halte ich allerdings nicht für zutreffend.
TrashT hat in seiner Coverage die Formulierung GW Rock benutzt. Ich denke, diese Bezeichnung träfe es auch hier deutlich besser. |
Recht hast Du, da rampt überhaupt nichts! Null Manabeschleunigung (okay, 2 Garruk, aber der beschleunigt ja erst von 5 auf 7) - das ist einfach nur GW Goodstuff Aggrocontrol. ("Goodstuff" bezeichnet, dass Aggro- und Kontrollelemente vorhanden sind, die nicht miteinander harmonieren und deswegen auch nicht per Default in einer bestimmten Reihenfolge gespielt werden sollen - hier kannst Du entweder erst Wrathen und dann Durck aufbauen oder erst Druck mache. Voraussetzung für Goodstuff ist, dass die einzelnen Karten im Effekt so stark sind, dass dies ihre mangelnde Synergie ausgleicht. Andere typische Goodstuff-Decks waren Solar Flare (Kontrollaggro) oder das gute alte Baxter Goodstuff (Aggrocontrol), welches den Namen dafür lieferte.)
"Rock" würde ich aber vermeiden, da Rock eigentlich immer Elemente der Manabeschleunigung und der Hand Disruption besitzt, die diesem Deck beide abgehen.
__________________ Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
|
|
19.06.2008 11:19 |
|
|
TMM
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.275
 |
|
beschwerden diesbezüglich bitte an tobi
die decklisten konnte ich nicht mehr selbst einstellen, da war ich ja schon auf dem weg nach hamburg.
ich würde es als "grün-weißen meselbus" bezeichnen.
|
|
19.06.2008 11:48 |
|
|
yannic
Magic-Spieler
Dabei seit: 19.06.2008
Beiträge: 18
 |
|
Rock sollte in dem Fall auch keine absolute Einordnung sein. Hab ich in dem Fall vor allem genannt um mich auf eine weitere Einstufung durch eine Person die nicht der Deckbauer, also ich
, ist, zu beziehen und zu sagen, dass mir eben diese Fremdeinstufung mehr zusagt.
Ich selbst habe es am Samstag in der Tat auch Aggro-Control genannt. Wäre wohl besser gewesen, wenn ich das vorhin auch noch erwähnt hätte.
|
|
19.06.2008 14:35 |
|
|
Ashraf
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.112
 |
|
wie ich dachte das ich gegen agro spiele und plötzlich kommt der wrath....
|
|
19.06.2008 17:18 |
|
|
Nuegun
Super Moderator

Dabei seit: 12.02.2008
Beiträge: 1.172
 |
|
Also gegen mich war das Deck nur im Aggromodus mit dem richtigen Removal für meine zwei lucky gezogenen Moats ^^ Finde das Deck auf jeden Fall sehr interessant und überlege, es auf den Nats zu spielen. Wie sind denn deine Matchups so, Yannic?
__________________
Zitat: |
Original von Ashraf
Den letzten Teil bitte nochmal auf vernünftigen deutsch ja?
|
|
|
19.06.2008 19:49 |
|
|
yannic
Magic-Spieler
Dabei seit: 19.06.2008
Beiträge: 18
 |
|
Zur Frage nach dem Gameplan. Was genau willst du jetzt? Dass ich den genauen Plan für jedes Matchup hinschreibe? Der Plan ist halt je nach Deck des Gegners unterschiedlich. Vorteil ist eben u.a., dass ich mit ziemlich identischen Draws unterschiedliche Pläne spielen und mich somit sehr gut anpassen kann, und zwar sowohl Draw als auch Deck des Gegners. Der Grundplan ist halt, das Spiel möglichst unter Kontrolle zu bringen und zu gewinnen. Ob ich das jetzt tue, indem ich einfach dickere oder effektivere Kreaturen als der Gegner spiele oder einfach alles aufhalte und irgendwie remove und dann, oder parallel dazu, mit meinen Kreaturen gewinne, ist je nach Situation und Matchup unterschiedlich (und letztlich auch egal, dass Augenmerk liegt in diesem Fall auf dem Gewinnen, nicht auf dem Wie dessen). Grundsätzlich ist aber eben die Möglichkeit gegeben, beides zu tun, und ich kann sowohl Aggro als auch Kontrolle zu spielen. Meistens ist es halt eh so ein Mittelding. Das hat nicht nur den Vorteil, dass ich gegen verschiedenste gegnerische Decks einigermaßen gut dastehen kann, sondern auch, dass der Gegner oft kaum wirklich gute Handlungsmöglichkeiten hat. Wenn er keine Kreaturen legt, wird er einfach überrannt, wenn er zu viele legt, kommt das Massremoval und aufgrund der Effiziens meiner Kreaturen und des Spotremovals ist es auch nicht wirklich hilfreich, einfach jede Kreatur mit einer eigenen zu beantworten. Das zeigt sich übrigens sehr gut an deinem Elfen Beispiel. Armee aufbauen bringt nichts, keine Kreaturen auch nicht und da meine mindestens genauso groß, oft sogar noch größer sind reicht es auch nicht, einfach immer "passende" Gegenstücke zu haben. Insbesondere, wenn noch ein Warhammer ins Spiel kommt, idealerweise auf einem Colossus, schaut es da recht düster aus, besonders nach dem Boarden.
(Eine ähnliche Erfahrung durfte Ashraf ja auch machen
)
Zu der Sache mit dem Wrath. Ich brauche den Wrath halt nicht bei jedem Matchup. Da es aber auch einige gibt, bei denen ich ihn brauche, muss ich den schon spielen. Die volle Packung brauche will ich aber wie gesagt nicht, da er manchmal, allerdings recht selten, einfach tot ist oder zumindest tendenziell mich mehr beeinträchtigt. Außerdem ist im Maindeck auch einfach kein weiterer Platz vorhanden. Meist kann ich jedoch in der Tat genug Zeit kaufen, um, natürlich auch mit Hilfe von Harmonize, den Wrath auch zu ziehen. Um das ggf. noch abzusichern können halt noch zwei aus dem Sideboard kommen. Beim Testen haben sich zwei Wrath halt einfach als perfekte Lösung herausgestellt. Das Ergebnis bestätigt das auch durchaus... Durch Persist ist der Wrath übrigens noch deutlich seltener eine Karte, mit der ich absolut nichts anfangen kann. Und schließlich ist der Wrath auf der Hand auch einfach eine beruhigende Absicherung. Wenn ich ihn habe und gerade so im Vorteil bin, dass ich gewinne, dann schadet es mir nicht, ihn einfach auf der Hand zu haben, da ich am gewinnen bin und keine Win More Karte brauche. Wenn ich dann gewinne war die "tote Karte" egal, wenn sich das Blatt plötztlich wendet und es schlecht für mich aussieht, habe ich immernoch die Möglichkeit, die Notbremse zu ziehen. Dank Persist kann ich ggf. auch oft in die Situation kommen, nach dem Wrath wieder deutlich im Vorteil zu sein...
Näher auf den Wrath und auf andere Cardchoices will ich jetzt hier erstmal nicht mehr eingehen. Wenn sich das jetzt aber alles noch sehr unverständlich und fragwürdig anhört, habe ich es wohl nicht ganz geschafft, meine Gedanken in passender Form hier darzustellen (das Deck ist vollständig durchgeplant und getestet) und stehe für weitere Rückfragen gerne beim ICQ bereit. Genauso, wenn halt einfach so noch weitere Fragen da sind. (ICQ ist übrigens 261868297).
Das auch zu dir, Nuegun. Wenn du das Deck spielen willst, können wir mal bei ICQ über die genauen Matchups reden und auch über die Art, wie man das Deck am besten spielt. Dadurch, dass man oft einfach auf den Plan des Gegners reagiert muss man halt wissen, in welcher Form man mit dem Deck das auch am besten macht.
Allgemein schaut es aber so aus, dass das Deck so gebaut ist, gegen viele Decks ein akzeptables, also positives oder zumindest leicht positives Matchup zu haben. Die besten Matchups sind sicherlich eher "simple" Aggro-Decks.
Ein grundsätzlich richtig schlechtes Matchup habe ich jetzt nicht im Kopf.
Bei Reveillark kommt es aber mitunter stark auf den Draw des Gegners und auf das Funktionieren des Sideboardplans an. Bei Dragonstorm kommt es halt auch stark auf die Draws von dir und vom Gegner an. Da man bei diesen beiden Decks bei perfektem Draw des Gegners auch bei eigenem prefekten Draw nur schwer gegenhalten kann, scheinen mir diese beiden, obwohl sie auch nicht wirklich schlecht sind, als die schlechtesten der verbreiteteren Decks. Insbesondere bei Reveillark bin ich diesem unschlagbaren Draw aber nur sehr selten begegnet, sodass es auch hier einigermaßen ausgeglichen scheint.
Wie es aussieht, wenn der Plan gegen Reveillark aufgeht, konntest du ja sehen
so, nu aber Schluss.
|
|
20.06.2008 16:57 |
|
|
|