Pischner Classics: Kartenhäuser |
PMTG-Admin
Bot
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024
 |
|
|
24.03.2008 02:58 |
|
|
scookie
Magic-Spieler
Dabei seit: 15.01.2008
Beiträge: 43
 |
|
Ich finds irgendwie lustig , aber ich denk es geht fast allen Turnier spielern so. Ich hab es auch nie fertig gebracht ein wirklich schlechtes aber lustiges deck zu bauen aber ich denk des liegt an folgenden gründen:
1. es wiederstrebt jedem Turnierspieler schlechte karten zu spielen
2. mehr als 60 karten sind tabu (jeder Battle of Wits spieler is hier bitte ruhig)
3. der Turnierspieler will die guten karten 4 mal im deck haben und besorgt sich deshalb diese
Na ja hab es dennoch probiert und meiner fehlenden einfühlungsgabe für fun decks mit reinem zufall nachgeholfen.
So ist zum beispiel auswürfeln ein gutes mittel zur festlegeung der deckgröße bzw zur anzahl einer speziellen karte.
Na ja irgendwie sind ja fun spieler auch weng random.
mfg
|
|
24.03.2008 05:14 |
|
|
Gnerg
Magic-Spieler
Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 1
 |
|
RE: Pischner Classics: Kartenhäuser |
 |
Jaja, das ewige Thema. Auch wenn es ein wiedergekauter Artikel ist, will ich mal äussern und versuchen, die Sache mit den funspielern ein wenig zu relativieren.
Onkel Pischners Ablehnung derselben ist uns ja nun schon aus mehreren Artikeln bekannt, in denen er die Funspieler durch solche Fantasiefiguren wie den fetten Thallidenspieler darstellt und somit schon mal tendenziell verunglimpft.
Andere fallen dann in den Chor ein, meist welche, die es auch im ernsthaften Spiel zu nichts bringen, die können sich dann wenigstens auch mal über andere aus der Magic-Gosse heraus erheben, und sei es nur ein Fetter Fantasiefunspieler. Wenigstens einmal mit den Guten mitheulen können.
Immerhin erklärt Onkel Pischner ja recht gut, was an Funspielern scheisse ist. Und er erklärt auch, was an Fun-Spielen Scheisse ist. Und ja, es gibt auch tatsächlich einen Typus, der mit lokalen Regeln etc. zum Fun-Verderber-Spieler mutiert. Aber nicht nur.
Es gibt auch Gute! Typisch für Funspieler ist nunmal, daß sie sich eine Magickarte anschauen, sagen wir mal Rabid Wombat. Was für eine Scheisskarte. Aber es gibt sie. Hmm, also mal versuchen, trotzdem ein Deck damit zu bauen. Oder nehmen wir mal Aurochsen. Die taugen nichts. Yeah, dann lass doch mal versuchen, trotzdem ein Aurochsendeck zu basteln, wie gut kann man ein Aurochsendeck machen? (Ich glaub EvilBernd hat das mal in einem Artikel getan!) So, jetzt kommt natürlich das Problem, das Magic ein kompetitives Spiel ist (wie eigentlich alle Spiele). Klar, daß es gegen das aktuelle Extended-Turnierdeck eingeht, aber vielleicht hat ja der Gegner, der auch ein funspieler ist, besagtes Thallidendeck und schon haben 2 Magicspieler ein paar interessante Matches vor sich.
Was halt meistens (und Onkel Pischner unterstelle ich hier mal einfach so Absicht, hehe) nicht berücksichtigt wird, beim allgemeinen "ich bin ja so gut, ich spiele die besten Karten 4 mal im 60er Deck -- Nieder mit den doofen Funspielern" ist, daß Funspielen eigentlich eine Phase darstellt. Ok, wenn man mit Magic anfängt, meist tut man das ja mit Freunden. die das Spiel auch gerade entdeckt haben, dann ist man ja zwangsläufig ein Funspieler, weil man einen begrenzten Pool zur Verfügung hat. Danach kommt dann die Entdecker-Phase: Elfen, Gobbos, Artefakte etc. Das ist dann die Phase der Aurochsen und Thalliden. Bis dahin kann ich am Funspielen nichts Schelchtes finden, scon gar nichts, was unsern Onkel Pischner zum Naserümpfen und Buh-Rufen bringen sollte.
Was dann den Funspieler vom Magic-Deppen trennt ist eben der Übergang. Entweder hört man nach der Funspieler-Phase nämlich auf, Magic zu spielen oder aber man verbessert sein Spielverständnis und orientiert sich zum sportlichen spiel. Ok, Leute, die als ewige Funspieler auf dieser Phase stehenbleiben sind wohl tatsächlich irgendwie nich so dolle. Aber, bitte, kein Spieler, auch nicht Herr Pischner, wurde als Pro geboren und jeder Magicspieler hat wohl die Fun-Phase mehr oder weniger lange durchgemacht -- und vielen wirds sogar Spass gemacht haben. Da es nun aber jede Menge Magicspieler gibt, gibt es auch jede Menge Spieler der Fun-Phase. Für diese Spieler werden halt auch Artikel geschrieben. Mein Gott, was ist denn daran so schlimm, daß es in einem ganzen Artikel so gebashed werden muss?
|
|
24.03.2008 08:17 |
|
|
JanS
Magic-Spieler

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 255
 |
|
Mir gehts genauso,wollte mir neulich mal ein Casual Deck bauen und hab sofort auf Manakurve etc. geachtet. Es wiederstrebt mir total gute Karten nur 1-2x zu spielen wenn ich sie auch locker 4x zocken könnte etc. Früher war doch alles einfacher
|
|
24.03.2008 10:01 |
|
|
Kofi
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 586
 |
|
Naja, es ist aber ja nun nicht so, dass nur die Funspieler ständig von Turnierspielern verachtet werden, andersrum ist es doch genauso! Da wird unterstellt, Turnierspieler würden das Spiel "viel zu ernst" nehmen und der "Spaß" würde zu kurz kommen.
Unsinn! Ich habe Spaß daran, competitive Magic zu spielen! Sonst würde ich es ja nicht tun!
Und daher ist die einzige Möglichkeit für mich, vernünftig "Fun" zu spielen auch, wenn man sich mit einem Freund ein Format ausdenkt (zum Beispiel "alle Kreaturen haben 1/1" oder "Extended Common Highlander" oder "zieh eine random Scheißrare aus dem Ordner und bau ein Deck drumherum") und dann dazu Decks baut - aber möglichst gute, mit denen man dann auch versucht, gegen den Freund zu gewinnen.
Das Deckbauen macht mir jetzt persönlich aber gar nicht so viel Spaß (so viel Aufwand), ich nehm lieber irgendwelche uralten Draftdecks und zock damit gegen den anderen.
Und Multiplayer ist auch kacke. Liegt auch daran, dass es eben klare Spieltheorien für 2 Spieler gibt, für 3 Spieler wird das alles unendlich komplizierter, weil halt Glück dabei ist (wer verbündet sich mit wem etc.).
__________________ Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen
Klick Meervolk-Angler.de
|
|
24.03.2008 12:16 |
|
|
blobboh
Magic-Spieler
Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 116
 |
|
Gnerg hat absolut Recht. Es geht nicht darum, insgesamt möglichst schlechte Decks zu bauen, sondern darum ein Thema um eine scheinbar unspielbare Karte zu entwickeln (klar resultiert das gerne mal im Unspielbaren).
Pischners Bsp.dec zeigen ja offensichtlich, dass er das absolut nicht verstanden hat, bzw nicht umsetzen kann. Als Tipp für die Herangehensweise: Funspieler geben selten das Geld eines durchschnittlichen t2-lers aus. Budgetobergrenzen bringen zumeist schon sehr viel mehr Abwechslung in den Turnieralltag und erlauben trotzdem auch spielstarke Karten. Zudem sind viele der Preview-Karten abosluter Schrebbelkram, der sich gerne in Casual.dec wiederfindet.
Außerdem scheint es eine weitverbreitete Meinung zu sein, dass Casualspieler absolut keine Ahnung von Regeln haben. Ganz davon abgesehen, dass das totaler Blödsinn ist, frage ich mich ja, ob sich wirklich die überwältigende Mehrheit der Judges in ihrer Freizeit t2.dec um die Ohren pfeffern oder auch mal lieber ne Runde Chaos, Highlander, Cube, Emperor,... spielen.
Das hier ist genauso lächerlich wie das Rumgehacke von t2lern auf t1lern und Umgekehrt...
[Einschub:
Auch wenn das jetzt nichts mit dem Thema selbst zu tun hat: Pischner ist für mich die Verkörperung des Pseudo-Pros. Quasi nix hinbekommen, aber alles besser wissen und willenlos auf anderen rumhacken. Ich kenn ihn nicht persönlich, aber alles was er hier schreibt oder sonstig von sich gibt deutet darauf hin, dass ich das auch gar nicht will.
Ich sag ja auch nicht, dass bitteschön alle ihren PC verbrennen und zu Hause in der Ecke bleiben sollen, nur weil sie in zB StarCraft nix hinbekommen. Etwas mehr Zurückhaltung würde Herrn Pischner sicherlich gut tun]
In einem Forum, in dem sich fast nur Turnierspieler rumtreiben, stößt der Artikel sicherlich auf breite Zustimmung. In anderen (zB magicdeckvortex.com) würde das auf absolutes Unverständnis treffen. Und dort sind mit Sicherheit auch gute und engegierte Spieler unterwegs.
Wer den InQuest (und hier insbesondere die Karteneinschätzungen, die selbsterfundenen Karten oder die Themendecks) irgendwann mal nachvollziehar/unterhaltsam/kreativ fand sollte sich hier nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Und ja, ich denke dass auch die forderste Front der Casualignorierenden (aka Pischner) hier mit hineinfällt.
Casual mit "keine Ahnung haben" gleichzusetzen deutet darauf hin, dass man selbst absolut keine Ahnung hat / dass Spiel nicht verstanden hat (meint das typische netdeck-Kiddie < 13Jahre alt) / zu gut ist um sich mit Abschaum abzugeben / oder einfach wirklich aus der Phase raus ist und sich damit nicht mehr identifizieren kann. Ich denke, dass das letzte den geringsten Teil ausmacht.
Wer so vehement gegen eine Spielergruppe vorgeht hat ganz offensichtlich was zu kompensieren...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von blobboh: 24.03.2008 12:47.
|
|
24.03.2008 12:46 |
|
|
Handsome
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.178
 |
|
Dem Pischner geht's doch gar nicht ums Casual spielen an sich, ihm geht es um einen gewissen Typus des Casual-Spielers. Casual als Ganzes zu verachten ist natürlich Blödsinn, das hat er aber nicht getan!
|
|
24.03.2008 14:24 |
|
|
Shiva
Magic-Spieler

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 33
 |
|
Ich glaube, es geht auch um den Typus Casual Spieler, der nur solange "Fun" am spielen hat, wie seine eigenen Decks rocken.
Die beste Möglichkeit, in einer Turnierspieler orientierten Runde etwas "Casual" play hinzubekommen sind z.B. ungewöhnliche Formate, in denen für alle gleiche Regeln gelten. Im moment experimentieren wir (v.a. in Bezug auf Gateway) mit dem X-C-60 Format.
Das X-C-60 ist eine 60 Karten Highländer Variante, bei der mind. 3 Farben (mit min. 6 Karten der Frabe) gespielt werden. Pro Farbe eine Uncommom und insgesammt eine Rare. So kommt man plötzlich dazu, längst totgeglaubte Karten aus seinem Ordner zu kramen.
Nur eines bemerke ich, egal in welchem Format immer wieder: Verlieren macht mir keinen Spaß. Warum sollte ich also ein Deck bauen, dass in meinen Augen nicht rund läuft, aber "Spaß" macht?
__________________ "Look around
View the ground above the seeds we eradicate
Conferred dreams
Stealing bliss
Feeding lies
Disseminate"
|
|
24.03.2008 14:49 |
|
|
RobertW
Judge

Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 198
 |
|
Ich weiß nicht, dieses komische rumgeflame gegen Turnierspieler oder gegen Casualspieler erscheint mir so super unnötig. Manche mögen das eine manche das andere, wie unglaublich egal das ist, ich finde auch Tai-Chi oder wie man das schreiben mag ziemlich unnötig, aber ich brauche deswegen nicht jedem zu erzählen das es nutzlos ist im Park rumzuhampeln. Allerdings scheint der Pirschner halt ein gesteigertes Mitteilungsbedürfnis über seine Meinung zu haben, so what.
Pischner mag keine Magicspieler die sich nicht jede Mühe geben so gut zu spielen wie sie können (ich kann solche Spieler auch nicht nachvollziehen) und das ist sein gutes Recht, warum er das jetzt halt so oft in den verschiedensten Artikeln erzählen muß weiß ich nicht aber was solls, ich seh nicht ein warum mich interessieren sollte auf welche Art Magic anderen Leuten den meisten Spaß macht und was wer darüber denkt und kann deswegen in diesem Artikel keinen besonderen Nutzen erkennen aber das ist ja auch eher Tobis Sache als meine.
__________________

Wer den Ninja NICHT in der Signatur hat ist doof!
|
|
24.03.2008 16:04 |
|
|
Borotar
Magic-Spieler
Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 7
 |
|
Ich finde es erschreckend mit welcher Arroganz Herr Pirschner in seinen Artikeln über Hobby-Spieler herzieht. War ja schon der zweite aus der Reihe "Jetzt lachen wir über Casualspieler".
Dass diese Leute meist wenig bis keine Ahnung von Magic haben, steht ja außer Frage und auch ich durfte schon darüber schmunzeln wie mir ein Abiturkollege enthuisastisch von einem übermächtigen und unbesiegbaren Rattendeck erzählte und meine Zweifel weder hören noch verstehen wollte. (Zitat: "Nein, das Deck kann man nicht besiegen!") Desswegen wäre mir aber im Traum nicht eingefallen herablassend über ihn zu denken. Er investiert halt deutlich weniger Zeit als ich in dieses Spiel.
Ich wage mal die Behauptung aufzustellen, dass jeder Magicspieler auch seinen Spass daran hat mit seinen Freunden Fußball spielen zu gehen. Stellt euch vor, ein Profifußballer kommt vorbei und meint zu euch, dass ihr bei eurem mangelnden Talent und der wenigen Zeit, welche ihr zum Bolzen aufwendet, ihr auch gleich daheim bleiben könnt, da ihr eh nie was erreichen werdet. In dieser Situation würde ich gerne mal Herrn Pirschner erleben. Wahrscheinlich würde er sich (verständlicherweise) ziemlich über den Fußballspieler aufregen, obwohl er in seinen Artikeln über Casualspieler auf gleicher Ebene argumentiert. Dass bei so einem Fußballspielen unter Freunden der Spass im Vordergrund steht, wird ja wohl keiner bezweifeln. Warum soll das für Magicspieler auf Hobbyebene nicht auch gelten?
Grundsätzlich finde ich es aber auch voll verständlich warum viele Spieler nur auf Freizeitniveau Magic spielen. Man muss sich ja nur mal die Netdecklisten anschauen und ausrechnen, was man für ein Deck egal in welchem Format ausgeben muss. Bestes Beispiel aktuell ist ja der Gofy. 100-150 Euro für vier Karten ist einfach unglaublich viel und in einem Jahr dürfen die Karten im T2 ja schon nicht mehr verwendet werden. Wundert es da jemanden wenn Leute sagen, dass ihnen das zu viel ist nur um auf Turnieren spielen zu können?
Die Decks von Jay Moldenhauer-Salazar haben schon dahingehend ihren Reiz: 30 statt 300 Euro für ein Deck, noch dazu ein einfach zu verstehendes Konzept und oft originelle und lustige Kombos.
Ein Problem für Casualspieler, welche Profis werden wollen ist auch oft der Freundeskreis mit dem sie spielen. Ich musste selber erleben, als so langsam das Verständnis fürs Spielen kam, ich mehr Geld ausgab und die Decks stärker wurden, dass niemand mehr mit mir spielen wollte. Verständlich, Aggrodeck gegen Oath of Druids ist halt doof.
Abschließend kann ich nur wie oben schon angesprochen sagen: Ihr wart alle mal Anfänger und habt euch sicher auch gefreut als ihr eure erste Kombo (egal wie schlecht) gefunden habt und voll Begeisterung ein Deck darum konstruiertet. Nur weil ihr bereit seid mehr Geld und Zeit in Magic zu investieren ist das einfach kein Grund arrogant und eingebildet Funspielern gegenüberzutreten; sie spielen einfach aus anderen Beweggründen.Also, um wieder an das Beispiel am Anfang anzuknüpfen: Bolzt also weiter mit euren Freunden auf dem Fußballfeld und habt euren Spaß daran, egal wie amateurhaft und denkt dabei an die Casualspieler, sie haben beim Magic spielen genausoviel Freude wie ihr beim Bolzen.
|
|
24.03.2008 17:46 |
|
|
Xardas
Magic-Spieler
Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 22
 |
|
Um das Fussball Gleichnis aufzugreifen:
Wie würde dir ein Fußballspiel gefallen, wenn einige Leute nichtmal in der Lage sind den Ball zu treffen? (Manabasen jenseits von gut und böse, Decks mit Sprüchen nicht unter 6 Mana usw.)
Aber beim für Spass spielen geht es ja auch nicht ums gewinnen oder um faire Spiele? Also brauch man sich auch nicht verbessern, denn gewinnen ist unwichtig. Taktische Feinheiten gehen dann einfach unter, ein paar mal macht das vielleicht Spass, aber nicht lange.
Man muss nicht Turnierspielen, aber das Ziel des Spieles ist es zu gewinnen, wenn es kein Wettstreit 2er Spieler mehr ist, kann man sich auch gegenseitig seine lustigen Decks zeigen, aber Magic als Duell zweier Zauberer ist das nicht.
__________________ Sacrificing minions: is there any problem it CAN'T solve?
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Xardas: 24.03.2008 18:04.
|
|
24.03.2008 17:58 |
|
|
RobertW
Judge

Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 198
 |
|
Zitat: |
Original von Xardas
Um das Fussball Gleichnis aufzugreifen:
Wie würde dir ein Fußballspiel gefallen, wenn einige Leute nichtmal in der Lage sind den Ball zu treffen? |
Hm, wenn alle den Ball nicht treffen können und trotzdem Spass am zocken haben, dann ist das doch prima und immer noch kein Grund warum auch nur Kreisligaspieler (auf höherem Niveau spielen doch hier die allermeisten Pros auch nicht) sich möglichst öffentlich drüber lustig machen sollten. Ich meine, diese Leute belästigen den Pischner in seinem Magicspielen doch nicht, warum empfindet er so ne Abneigung? Selbst wenn ihm so jemand mal über den weg laufen sollte in einem Turnier oder so, dann würde er sich doch erst recht nicht dran ärgern weil das Spiel so langweilig und einseitig ist.
Meiner persönlichen unqualifizierten Meinung nach macht sich Andi nur über schlechtere Spieler lustig weil er sich halt einfach prima überlegen fühlt wenn er über andere abfällig schreiben kann aber vielleicht kommt das auch nur mir so vor und in Wahrheit ist eine öffentliche Disskusion über die Dummheit schlechterer Magicspieler total wichtig für alle. Irgendeinen Grund muß es ja auch geben warum dieser Artikel jetzt nochmal hier veröffentlicht wird.
__________________

Wer den Ninja NICHT in der Signatur hat ist doof!
|
|
24.03.2008 20:06 |
|
|
blobboh
Magic-Spieler
Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 116
 |
|
Zitat: |
aber vielleicht kommt das auch nur mir so vor |
kurz gesagt: nein
Und wo ich mich grad genötigt fühl, meinen Ärger über Pischner abzuladen: da sich TobiH immer Feedback wünscht(e) und das zum Herrn Pischner mittlerweile ja doch recht eindeutig ausfällt (oder is das jetzt nur meine Meinung?) sollte man vllt mal drüber nachdenken die Artikelreihe einzustellen.
Zumindest ne Abstimmung darüber fänd ich doch recht interessant.
MMn sind den Lesern die Artikel mehrheitlich egal oder sie regen sich darüber auf. Große Zustimmung findet sich jedoch eher selten, oder? Wurde ihm nicht auch schon mal untersagt (freundlich darum gebeten...) in deinen Artikeln irgend ein bestimmtes Thema mal gut sein zu lassen? Wäre hier ja auch möglich - schließlich bleibt ihm dafür ja immer noch sein eigenes Forum.
|
|
24.03.2008 22:04 |
|
|
Dirk Hein
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 130
 |
|
Auf gar keinen Fall.
Geh mal nach Hause du oller Casual!
Weiter mit den Artikeln.
|
|
25.03.2008 06:31 |
|
|
doc
Magic-Spieler
Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 5
 |
|
Das ist nunmehr der 2. Artikel der mir als "FUN" Spieler ziemlich auf die Nerven geht. Ich muss mich immer zurückhalten, wenn so ein schönes Klischee eines FUN-Spielers aufgebaut wird:
dick / übergewichtig / dumm / aufdringlich / logorhoe
ich kann da auch ein einfaches Klischee aufmachen; Turnier-Spieler:
hypernervös / motorisch dekompensiert / Spaßbremse / manisch-depressiv
warum?
hypernervös / motorisch dekompensiert:
wenn man andauernd seine Handkarten vorwärts wie rückwärts durchmischen muß *klack* *klack* hat es für mich so den Anschein, als ob...
Spaßbremse / manisch-depressiv:
schon mal ein Turnier-Spieler gegen ein FUN-Deck verlieren sehen? Und damit meine ich ein Typ-legales Fun-Deck? Na dann mal viel Spaß...
Turnier-Spieler: ich gewinne -> Manie
Turnier-Spieler: ich verliere -> Depression
Weiterhin haben ja schon einige Vorschreiber bereits erwähnt, dass es im Fun-Bereich oft darum geht um eine schlechte / mittelmäßige Karte ein trotzdem interessantes / starkes Deck zu basteln.
Und zu guter Letzt:
mir war es zu eintönig auf Turnieren immer wieder die gleichen Decks zu sehen und dagegen / damit zu spielen.
P. S.
noch zum Fußball: den Ball nicht treffen und zum Spass spielen sind nochmals zwei unterschiedliche Dinge... und wenn die Manabasis schlecht sein sollte, dann gewinnste gegen diese Spieler und bist im Turnier weiter - erzähl mir nicht, dass für dich das ein Problem wäre ^^
|
|
25.03.2008 09:27 |
|
|
Handsome
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.178
 |
|
*seufz* Noch mal: HIER GEHT ES NICHT UM DAS FORMAT CASUAL! Lest doch den Text bitte erstmal richtig, bevor ihr wieder "lülülü Pischner hat Casual nicht lieb und hat Komplexe und überhaupt!!!111einseinseins" rumheult.
|
|
25.03.2008 10:32 |
|
|
Zeromant
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.480
 |
|
Mal ganz kurz:
1. Ich habe keinen Einfluss auf die Auswahl der Pischner Classics Artikel (nicht zuletzt, weil ich das ausdrücklich auch nicht will). Ich sehe auch immer erst, wenn sie online gehen, was Tobi da ausgewählt hat.
2. Ich denke, bis jetzt war Tobis Auswahl gut. Allerdings muss man schon herausstreichen, dass dieser Artikel zu einer bestimmten Zeit geschrieben wurde und auf bestimmte Themen reagiert, die damals aktuell waren.
3. Es ist gespenstisch, wie wenig sich in manchen Dingen seit damals geändert hat. So wird immer noch mein Name falsch geschrieben, über Aussagen gemesckert, die ich nie getroffen habe, über meine Persönlichkeit spekuliert und mein Charakter herabgewürdigt. Genau wie damals... ach ja, diese Nostalgie! (Dazu kommt diesmal, dass manche Leute nicht mitbekommen, dass dieser Text hier 6 Jahre alt ist.)
4. Casual-Spieler (oder die, die sich dafür halten) können ja solche Sensibelchen sein... Satire ist immer nur dann berechtigt, wenn sie andere zum Gegenstand hat, nicht wahr?
5. Zum Leseverständnis: Handsome hat ja bereits versucht es zu erklären. Es ging mir um drei Dinge in diesem Artikel: Erstens einen gewissen Typ Casual-Spieler (nämlich denjenigen, der aggressiv und unlogisch herumkräht, wie viel kreativer, intelligneter, origineller und überhaupt Casual doch sei als Turnierspiel). Zweitens Casual-Artikel, die im Wesentlichen aus Decklisten bestehen, die ohne Einordunung in einen Zusammenhang oder ein Format und ohne objektiv möglichen Vergleichsmasßstab gepostet werden. Drittens um den Verlust der "Unschuld", die es einem erfahrenen Spieler unmöglich macht, "Fun-Decks" mit den gleichen Augen zu sehen wie früher.
6. Die Artikelreihe, auf die ich mich beziehe, ist übrigens (wie aus dem Titel meines Artikels abzulesen) JMS' "House of Cards", nicht das spätere "Building on a Budget". Im House of Cards hatte JMS überhaupt keine Probleme mit superteuren Casual Decks.
7. Der Trick, sich extra zum Meckern weitere Accounts zu erstellen und darauf hinzuweisen, wie vielen Leuten doch etwas nicht gefallen habe, ist so alt wie Du, Gerwald.
8. Mir fällt nichts mehr ein, aber "8" ist eine so viel schönere Zahl als "7", oder?
__________________ Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zeromant: 25.03.2008 11:30.
|
|
25.03.2008 11:27 |
|
|
blobboh
Magic-Spieler
Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 116
 |
|
zu "re@handsome": du regst dich über den einzigen auf, der dich hier sinnvoll verteidigt? (btw besser als du selbst...) oder is dir das Thema sowas von schnuppe, dass dir egal is wen du anpfeifst?
zu1: Die Tatsache, dass du den Artikel nicht ausgewählt hast bedeutet also, dass du nicht dafür kannst, dass er existiert und immernoch gültig ist?
zu3: ...wie du hier zu bestätigen weißt. Und dass dein Charakter seit nun mehr 6Jahren auseinander genommen wird sollte dir vllt doch mal zu denken geben(statt mal wieder großkotzig daher zu kommen)
zu4: Turnierspieler also nicht? uiuiui Ratingabsturtz von nutzlos auf nutzlos-20 macht so manchen pRO ganz schon fertig...
zu5: netter Satz, warum steht das net im Artikel? Weils einfacher war sich mit Polemik die erwartete Wortzahl zu ausm Daumen zu ziehen?
zu7: Ich nehm mal an, dass du mich hier aufs Korn nimmst. Zu deiner Info: ja, ich hab den Account einfach nur erstellt um mal meine Meinung über dich los zu werden. Es gab schön öfter Anlässe, zu denen ich gern (im Guten) was geschrieben hätte, ich aber doch zu faul war. Du hast mich jetzt allerdings soweit gebracht, dass ich mich doch mal dazu durchgerungen hab (kein Kompliment). Und nein: wer auch immer Gerwald sein sollte, den kenn ich nicht. Aber gut zu wissen, dass es jmd gibt der dir ständig auf die Nerven geht xD
zu 8: ständig das letzte Wort haben wollen? Weil so überlegen und klever? mhh toll (btw ist 7 in der christlich orientierten Welt die perfekte Zahl, da sie die Dreifaltigkeit in allen vier Himmelsrichtungen repräsentiert - Klugscheißer Ende [ich fühl mich nicht als Christ auf den Schlips getreten, bin Atheist])
Und zu guter Letzt: was hier gefordert wird ist, dass du dich zurück nimmst, meinetwegen kannst du deine Hirnergüsse in deinem privaten Forum abladen so viel du willst. Aber wenns öffentlich stört, und ein nicht zu unterschätzender Teil der Meinung wäre (das wäre noch zu klären), dass das so ist, dann wäre es doch nur angemessen das mal abzuschalten, oder?
Ich post dir ja auch net alle 2 Wochen in dein Forum was ich von dir halte.
@ handsome: es geht hier um keinen der Spielertypen, sondern darum, wie hier zugelangt wird. Würde er sich so über einen anderen Spielertypus äußern, wäre der sicherlich auch nicht froher. Ich kann auch nix mit der Clientel anfangen, die offensichtlich die hygienischen Vorstelung des MA beibehalten haben. Muss ich deswegen permanent drauf rum hacken? Und ein "running Gag" - Charakter den ich durchaus auch witzig fände hat das ganze mit Sicherheit nicht
@ doc: falls das jetzt Argumente sein sollten, dann ist das genau das, was ich nicht will. Soll doch jeder machen was er will, solange er's bei den Leuten lässt die's hören/sehen wollen. Und das Gelaber von immer gleichen Decks ist totaler Schwachfug. Erstens ist das Meta ein nicht zu uterschätzender Reiz im Turnier-Magic und zweitens dreht sich selbiges entweder ziemlich schnell (alle 3 Monate) oder ist so ergiebig, dass es alleine genug Abwechslung bietet (Eternal). Formate für die das nicht gilt (Extendet) kann man ja auch nicht wirklich als beliebt ansehen.
@ Dirk Hein: feine Argumentation. Hast dir richtig Mühe gegeben, ja? Du hast es ja offensichtlich verstanden, dann schreib mal nen ganzen Satz auf den ich auch gescheit antworten kann!
|
|
25.03.2008 14:04 |
|
|
Handsome
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.178
 |
|
Zitat: |
@ handsome: es geht hier um keinen der Spielertypen, sondern darum, wie hier zugelangt wird. Würde er sich so über einen anderen Spielertypus äußern, wäre der sicherlich auch nicht froher. |
Wie wird hier denn "zugelangt"? Abgesehen davon: Ich würde sehr gerne mal einen Satire-Artikel über Turnierspieler lesen. Irgendjemand muss da mal bitte in die Tasten hauen, zur Not schreib ich ihn selber
Zitat: |
zu5: netter Satz, warum steht das net im Artikel? Weils einfacher war sich mit Polemik die erwartete Wortzahl zu ausm Daumen zu ziehen? |
Sorry, aber dieser Absatz _ist_ der Artikel. Sollen Artikelautoren jetzt vor jedem Artikel eine Zusammenfassung posten, damit auch ja nichts missverstanden werden kann? Ist euch denn IMMER NOCH NICHT klar geworden, dass ihr den Artikel schlicht und ergreifend miss- bzw. nicht verstanden habt?
Zitat: |
zu 8: ständig das letzte Wort haben wollen? Weil so überlegen und klever? mhh toll (btw ist 7 in der christlich orientierten Welt die perfekte Zahl, da sie die Dreifaltigkeit in allen vier Himmelsrichtungen repräsentiert - Klugscheißer Ende [ich fühl mich nicht als Christ auf den Schlips getreten, bin Atheist]) |
No...fucking...comment.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Handsome: 25.03.2008 14:40.
|
|
25.03.2008 14:40 |
|
|
|