Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Themengebiete » Formate & Decks » Limited » SOM-Sealed - what to build? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen SOM-Sealed - what to build?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Fnyrri
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-467.jpg

Dabei seit: 29.07.2009
Beiträge: 107

SOM-Sealed - what to build? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ahoi,

ich hab heute mit äußerst überschaubarem Erfolg am - übrigens unglaublich schlecht besuchten - Leipziger Sealed-PTQ teilgenommen. Da ich mir immer noch nicht sicher bin, ob ich aus dem Pool das richtige Deck gebaut habe und ob ich selbiges dann auch korrekt gebaut habe (das definitiv nicht), teile ich den Pool und meine Gedanken dazu mit euch; um zahlreiche Meinungen, Ratschläge und Urteile wird gebeten. Was hättet ihr gebaut und warum? Wie stark schätzt ihr den Pool ein?

Der Pool:

Weiß:

Abuna Acolyte
Arrest
Salvage Scout
Sunblast Angel
Sunspear Shikari
Vigil for the Lost

Blau:

Darkslick Drake
Disperse
Dissipation Field
Lumengrid Drake
Neurok Invisimancer
Riddlesmith
Screeching Silcaw
Sky-Eel School
Thrummingbird
Volition Reins

Schwarz:

Blackcleave Goblin
Bleak Coven Vampires
Blistergrub
Contagious Nim
Exsanguinate
Fume Spitter
Grasp of Darkness
Necrotic Ooze
Plague Stinger
2 Psychic Miasma
Tainted Strike

Rot:

Barrage Ogre
Blade-Tribe Berserkers
2 Ferrovore
Kuldotha Rebirth
Scoria Elemental
Shatter
Vulshok Heartstoker

Grün:

Blight Mamba
2 Carapace Forger
Carrion Call
Copperhorn Scout
2 Cystbearer
Lifesmith
Tel-Jilad Fallen
Untamed Might

Artefakte:

Auriok Replica
Barbed Battlegear
Bladed Pinions
2 Chrome Steed
Corpse Cur
Darksteel Axe
Golden Urn
Golem Artisan
Ichorclaw Myr
Kuldotha Forgemaster (Foil)
2 Leaden Myr
Lux Cannon
Myr Galvanizer
Necrogen Censer
Neurok Replica
Nihil Spellbomb
Palladium Myr
Panic Spellbomb
Perilous Myr
Prototype Portal
2 Razorfield Thresher
Rusted Relic
3 Silver Myr
Strider Harness
Sylvok Lifestaff
Trigon of Rage
Trigon of Thought
2 Tumble Magnet
Vector Asp
Vulshok Replica

Länder:

Glimmerpost
Seachrome Coast (yay, meine Länder reimen sich)

Meine erste Idee:

Zuerst hab ich versucht, ein Infectdeck zusammenzubasteln, das ungefähr so aussah;

Fume Spitter
Blight Mamba, Ichorclaw Myr, Plague Stinger
Contagios Nim, 2 Cystbearer
Blackcleave Goblin, Carrion Call, Corpse Cur, Tel-Jilad Fallen

Darksteel Axe, Sylvok Lifestaff, Tainted Strike (?), Nihil Spellbomb
Bladed Pinions, Grasp of Darkness, Trigon of Rage
Barbed Battlegear, Strider Harness, 2 Tumble Magnet, Untamed Might

Das wären zwar 23 Karten gewesen, aber irgendwie gefiel es mir nicht recht. Wenig Evasion, wenig Removal, null Proliferate - vielleicht hätte ich trotzdem damit ins Rennen gehen sollen. Stattdessen habe ich dann das hier gebaut und registriert:

Mein Deck:

Perilous Myr, Riddlesmith, 3 Silver Myr, Thrummingbird
Neurok Replica
2 Chrome Steed, Darkslick Drake, Lumengrid Drake, Rusted Relic
Golem Artisan, Sky-Eel School
Sunblast Angel

Darksteel Axe, Sylvok Lifestaff
Disperse
Arrest, 2 Tumble Magnet
Lux Cannon
Trigon of Thought
Volition Reins

10 Island
5 Plains
Seachrome Coast

Das gefiel mir dann auch gleich viel besser. Die Lux Cannon gehört sicher nicht ins Deck, zumindest hab ich sie immer für den Kuldotha Forgemaster rausgeboardet (den hab ich anfänglich verschmäht, weil ich mir dachte "Ich hab ja kein tolles Artefakt, was der raussuchen könnte", aber der 3/5-Body scheint mir in diesem Format ausreichend relevant). Vielleicht sollte der Thrummingbird dann auch raus - wenngleich er im Zusammenspiel mit den Magneten gute Dienste geleistet hat - und stattdessen besser Sunspear Shikari oder Auriok Replica?

Ich habe mich übrigens immer dafür entschieden, zu ziehen (eigentlich haben meine Gegner meist den Würfelwurf gewonnen, aber sie wollten immer anfangen, und ich hab mich stets drüber gefreut, außer gegen Infect). Ist das die korrekte "Entscheidung" oder handelt es sich hier doch eher um ein Deck, das anfangen will?

Alle, die sich tapfer bis hierhin durchgekämpft haben, können jetzt meine Fehler aufzeigen, eigene Vorschläge bringen oder auch einfach nur "tl;dr" kommentieren. Und für den Fall, dass jemanden der Weg zu meinem glorreichen 2-2-Drop interessiert, tippe ich noch fix ein paar ultrakurze Spielbeschreibungen.

Runde 1 vs. Lars:

Ich verliere den Würfelwurf (natürliche 1, yeehaw!), aber er entscheidet sich, anzufangen - In Spiel 1 mulligane ich auf 6 (7 Karten waren 6 Inseln + Engel), loote viele Länder mit dem Riddlesmith weg, aber es kommen immer wieder neue. Er spielt ein paar fragwürdige Sachen (Goblin Gaveleer, Salvage Scout), legt aber dann Runde 4 Scrapmelter, Runde 5 Stag - blink Scrapmelter, Runde 6 Sword of Body and Mind. Ich kann ein paar Runden rumstallen und bin dann einfach kaputt. 0-1
Für Spiel 2 lasse ich ihn wieder anfangen, muss auf 5 mulliganen (kein Land into kein Land into Insel, Ebene, Myr, Thrummingbird, Magnet - nice für eine 5-Karten-Hand!) Allerdings muss ich ziemlich lange auf das dritte Land warten und ziehe stattdessen mehr Manamyr. Er macht eine Weile nicht viel, dann Scrapmelter, Stag - blink Scrapmelter, Sword. Ich ziehe den zweiten Magneten - drei Runden später ist dieser am Ende und ich dann zeitnah auch. 0-2

0-1

Runde 2 vs. Benni:

Bei 0-1 gegen einen Bekannten zu spielen ist immer besonders unangenehm - let me knock you out of contention, will ya? Irgendwann zwischen Deckbau und Runde 1 habe ich mitbekommen, dass Benni 1.) Infect spielt und 2.) Skithiryx hat. Auf dieser Grundlage entscheide ich mich nach gewonnenem Würfelwurf dafür, selbst anzufangen. Benni haut mich ein bisschen mit Gifttieren, dann mit einem Strata-Scythe tragenden Bellowing Tanglewurm. Ich habe seit der Starthand Sunblast Angel und die zweite Ebene auf der Hand, spiele die Ebene aber nicht, damit er den Engel nicht vermutet; er fragt mich trotzdem mitten im Spiel aus heiterem Himmel "Na, Sunblast Angel?" Sicker Read. Allgemein ist es ein sehr angenehmes Spiel, an Trashtalk herrscht kein Mangel. Irgendwann kann er es sich nicht mehr leisten, um den Engel herumzuspielen, und der gewinnt das Spiel dann einfach, als ich auf 6 Leben und 3 Giftmarken bin. 1-0
In Spiel 2 blocke ich, wann immer möglich, seine Poisonmänner und haue zugleich mit axttragender Sky-Eel School. Auf 5 Leben hat er den Grasp; ich lege einen Flieger nach, und er hat nichts mehr. 2-0

1-1

Runde 3 vs. Javier:

Noch ein guter Kumpel. Grml. Er hat mir bereits gesagt, dass er sein Deck absolut nicht mag, aber genaueres weiß ich nicht.
Es stellt sich heraus, dass er ein seltsames UG-Deck mit vielen Myrs, Certarchen und kleinen Fliegern pilotiert. In Spiel 1 tappen wir uns gegenseitig eine Weile alles weg, und seine Blight Mamba mit multiplen Equipments macht den Boden dicht, aber dann kriege ich Thrummingbird + Tumble Magnet + Lux Cannon zum Laufen und gewinne. 1-0
Für das zweite Spiel halte ich eine 5-Land-Hand und floode entsprechend; er hat früh Metalcraft sowie Screeching Silcaw mit Axt und schafft es damit dreimal in Folge, mir 4 Spells zu mühlen, worauf ich dann ein Land ziehe. Auf 9 Leben ziehe ich den Engel, aber er hat 1. nur eine getappte Kreatur und würde mir 2. den Engel in response auf den EtB-Trigger tappen, und danach wäre das Board immer noch deutlich vorteilhaft für ihn. Ich greife also nur an; er greift mit allem außer einem Certarch zurück an, und in der nächsten Runde kann ich das achte Land legen und den Engel spielen. Er tappt ihn wie erwartet, während der Trigger auf dem Stack liegt - ich habe Disperse für den Engel, und er hat dann nichts mehr. 2-0

2-1

Runde 4 vs. Olaf

Zur Abwechslung mal ein mir bis dato unbekannter Gegner, wenngleich mir der Name vage bekannt vorkommt, ich allerdings während der Spiele nicht draufkomme, woher (Inzwischen weiß ich's wieder - Deutscher Meister 2008. Hoppla.).
Es stellt sich schnell heraus, dass Olaf auch auf der Poison-Schiene fährt. Im ersten Spiel hat er einen schnellen Start mit Plague Stinger und Darksteel Axe. Ich verklumpe den Boden und finde auf 7 Countern Arrest für seinen Stinger, aber er topdeckt einfach Slice in Twain. 0-1
Das zweite Spiel sieht mich ein wenig beteiligter am Spielgeschehen, ich kann ein bisschen mit Fliegern angreifen und seine multiplen Vector Asps blocken. Er hat allerdings gleich zwei Darksteel Axes, so dass jeder seiner Männer eine veritable Bedrohung darstellt. Dann packt er den Endgegner in Form von Bloodshot Trainee aus; ich habe Arrest, er hat Slice in Twain. Mit der Replica bounce ich den Trainee, um ein wenig Zeit zu schinden, aber es reicht nur, um ihn auf 5 zu hauen, bevor der Trainee aktiv wird und nacheinander meine Kreaturen, meine Würde und meine Top-8-Ambitionen in den Staub tritt. 0-2

2-2. Ich setze das X auf den Ergebniszettel, wünsche den noch im Top-8-Rennen befindlichen Kumpels viel Erfolg (Go Valentin!^^) und verlasse die Stätte der Schande mit fliegenden Fahnen.

__________________
"Ribbit."

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Fnyrri: 06.11.2010 20:46.

06.11.2010 20:45 Fnyrri ist offline E-Mail an Fnyrri senden Beiträge von Fnyrri suchen Nehmen Sie Fnyrri in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Fnyrri in Ihre Kontaktliste ein
Boneshredder
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.368

RE: SOM-Sealed - what to build? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Imo alles richtig gemacht. Das Material ist nicht der Überpool, aber ich bau's im Grunde genauso, außer daß ich wohl Trigon of Thought noch austausche durch den Mancer.

__________________
erfolgreicher Dorfi-Lyncher
06.11.2010 21:33 Boneshredder ist offline Beiträge von Boneshredder suchen Nehmen Sie Boneshredder in Ihre Freundesliste auf
burning bernd
Magic-Spieler

Dabei seit: 09.03.2010
Beiträge: 122

RE: SOM-Sealed - what to build? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke auch, dass du dein Deck ganz gut gebaut hast. Ich hätte zwei Karten anders gewählt. Anstatt des Thrimmingbird hätte ich lieber den Sunspear Shikari gespielt und die Lux Cannon würde ich durch Barbed Battlegear ersetzten. Ein drittes Eqipment ist in Verbindung mit dem Shikari sinvoll und das Barbed Battlegear bietet sich dafür am besten an.
Insgesamt gesehen finde ich den Pool auch nicht überragend, aber auch nicht schlecht. Man hat einen Spoiler und noch einige solide Karten aber dass hat praktisch jeder Pool, so dass die Gegner, sofern sie ihr Deck nicht verbaut haben, ein zumindest genauso gutes Deck haben wie du. Das Ergebnis 2-2 drop ist meiner Meinung nach gar keine so große Überraschung insbesondere weil du ein Match noch sehr schlecht gezogen hast. Mit etwas mehr Glück hätte man das Turnier positiv beenden können, aber Top8 würde ich dem Deck nicht zutrauen.
08.11.2010 16:28 burning bernd ist offline E-Mail an burning bernd senden Beiträge von burning bernd suchen Nehmen Sie burning bernd in Ihre Freundesliste auf
Fnyrri
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-467.jpg

Dabei seit: 29.07.2009
Beiträge: 107

Themenstarter Thema begonnen von Fnyrri
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay, vielen Dank für die Meinungen und Ratschläge!

__________________
"Ribbit."
16.11.2010 11:55 Fnyrri ist offline E-Mail an Fnyrri senden Beiträge von Fnyrri suchen Nehmen Sie Fnyrri in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Fnyrri in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Themengebiete » Formate & Decks » Limited » SOM-Sealed - what to build?

Impressum | Datenschutz