Unfair und auch noch günstig |
PMTG-Admin
Bot
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024
 |
|
|
01.06.2010 06:02 |
|
|
SYL
Magic-Spieler
Dabei seit: 25.09.2009
Beiträge: 57
 |
|
Schöne Übersicht und wirklich was für den kleineren Geldbeutel.
Bei dem Schwarzdeck verstehe ich allerdings die 2 Urborg, Tomb of Yawgmoth nicht. Bei Factorys im Deck würde es Sinn ergeben, aber so...
__________________ \m/
|
|
01.06.2010 10:52 |
|
|
Bombo
Magic-Spieler
Dabei seit: 01.06.2009
Beiträge: 156
 |
|
Zitat: |
Original von SYL
Schöne Übersicht und wirklich was für den kleineren Geldbeutel.
Bei dem Schwarzdeck verstehe ich allerdings die 2 Urborg, Tomb of Yawgmoth nicht. Bei Factorys im Deck würde es Sinn ergeben, aber so... |
Stronghold, Pit, Coffers, Tendrils
|
|
01.06.2010 11:19 |
|
|
SYL
Magic-Spieler
Dabei seit: 25.09.2009
Beiträge: 57
 |
|
Oh stimmt, 2m weiter denken wäre nicht schlecht gewesen.
__________________ \m/
|
|
01.06.2010 11:30 |
|
|
thor13
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 14
 |
|
...äh FOW = Budget???
Kennst Du die Preise online? Ansonsten ein sehr interessanter Artikel. Danke
|
|
01.06.2010 14:31 |
|
|
Frank_O
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.064
 |
|
hab den artikler nur überfolgen und fand er war der unnötigste ever aber okay, ein paar fragen:
warum heißt der artikel nicht: how to 0:X at any event (99% success. note: byes may destroy you)?
warum inquisition of kozilek > thoughtseize in dem deck? geld kann bei aufkommenden fow im nächten deck doch kein thema sein.
warum kommt ein deck mit 4 mana card draw 4 mana counterspells und 5 mana control magic und 6 mana finishern im legacy mit 23 ländern aus und in anderen formaten wo solche decks ma gut waren wurden minimum 25 eher 26 gezockt?
oblivion stone muss doch nachdem was ich über legacy gelsen hab doch beyond terrible sein?
2 b2b und propaganda wirkt unfokussiert
die liste lässt sich beliebig fortsetzten.
warte eine frage noch, hab ichs übersehen und dreht sich der artikel in echt um den küchentisch? oder ist tatsächlich (turnier) legacy gemeint?
falls küchentisch erübrigen sich meine fragen
falls nicht, siehe erster satz.
meine gedanken könnte man auch als die allgegenwärtige frage formulieren:
warum sollte man neuen spielern ein format, wo ohne geld nichts zu holen ist mit hilfe von decks schmackhaft machen, die einfach beyond terrible sind? oder auch warum sollte man ihnen vorgaukeln mit 100€ und solchen decks den einstieg zu schaffen? es wäre ja einfach gelogen.
nachdem die unzähligen "bad legacy decks wegen no money" artikelschreiber der frage aus dem weggegangen sind oder es mit: mein deck macht mehr spass abgetan haben. will ich jetzt ne antwort auf die frage. entweder gibts ein guten grund warum sich neue spieler mit decks beschäftigen sollten die sowie so nach 10 minuten 0:2 verloren haben.
oder solche artikel sind das unnötigste auf der welt und das endlich mal bewiesener maßen.
noch ne anmerkung weil gleich sicher wieder jemand meckert der der frage aus dem weg geht. ich mag gut geschriebene legacy artikel, auch wenn mich legacy ansich nicht die bohne interessiert. z.b die ganzen premadrid artikel oder auch der ant artikel auf der konkurenz seite. aber den hier und den ninja artikel auf der konkurenzseite fand ich wirklich wirklich unnötig.
zurück zum thema: die frage!
|
|
01.06.2010 14:58 |
|
|
germanEscalator
"Stimme der Vernunft"

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 5.447
 |
|
"Ein vorsorgliches Runed Halo auf Tendrils of Agony, Ichorid, Progenitus oder Iona, Shield of Emeria ist ebenfalls nützlich gegen Combodecks."
auf Iona? Weil man dann zeit hat in seinen random Oblivion Stone zu ziehen oder was?
__________________ Like everything else in life, Magic is just a primitive, degenerate form of bending. 
|
|
01.06.2010 15:24 |
|
|
blobboh
Magic-Spieler
Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 116
 |
|
Zitat: |
Original von Frank_O
warum sollte man neuen spielern ein format, wo ohne geld nichts zu holen ist mit hilfe von decks schmackhaft machen, die einfach beyond terrible sind?
zurück zum thema: die frage! |
Ganz einfach: Weil das für alle Constructed-Formate gilt (Highlander, T1, T1.5..., (zum Großteil auch) Block) und du nicht nur Artikel über Limited oder nur über 10Planeswalker+MoneyRareDeinerWahl.dec lesen willst. Frage beantwortet?
|
|
01.06.2010 15:28 |
|
|
|
Naja, immerhin sind die MxC Decks nahe an Ihren teueren "full featured" Verwandten und sie spielen sich ziemlich nah am Original plus ich bin sicher Du kannst mit Ihnen bei den richtigen Matchups auch x:x gehen. Gerade MBC hat z.B. kein so schlechtes Matchups z.B. vs. thresholddesc Listen (ohne CBT). Die MWC Liste finde ich da schwächer, da Sie ohne die Painter/Grindstone Combo kaum Winconditions hat, die schnell gewinnen können. Silence ist auch viel schwächer als das gute alte Scepterchant. MBC kann z.B. mit Oona zumindest Critter auspacken, die theoretisch ab Turn 6 was machen. Der MWC Drache wird ja meist anfangs gecycled und muss teuer wiedergeholt werden. Imho fehlt in der Liste Sacred Mesa als tutorbare Wincondition, aber das ist nur ein Detail. Pulse würde ich ggf. sogar Main spielen. Nach den nicht mehr so neuen Regeln ist der richtig juuut. Die MUC Liste ist sicherlich die gefühlt "am beschnittenste" (beschnitten, beschnittener, am beschnittesten ^^) ohne FoW. Weiterhin glaube ich auch, dass 2 OS nicht ausreichend sind. Ich würde zu 4 tendieren, Propaganda ins SB oder ein Maindeck Split mit Powder Keg. GGf. kann man auch über Calcite Snapper nachdenken. Hier würden Fetchländer natürlich das Ganze aufwerten, was den Budgetrahmen wiederum sprengt.
BTW das interessanteste am Artikel - ohne ihn damit abwerten zu wollen - war für mich der Hinweis auf "Lat-Nam's Legacy". Nachdem mir schon so viele Leute mit See Beyond auf den Sack gegangen sind, kann ich endlich vernünftig kontern.
__________________ #### [Report] Legacy Metagame Deutschland für Juni und Juli ####
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Nekrataal der 2.: 01.06.2010 15:41.
|
|
01.06.2010 15:32 |
|
|
Boneshredder
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.284
 |
|
Lat-Nam's Legacy kann man aber mit Stifle böse drankriegen. :>
__________________ erfolgreicher Dorfi-Lyncher
|
|
01.06.2010 16:01 |
|
|
Frank_O
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.064
 |
|
Zitat: |
Original von blobboh
Frage beantwortet? |
nö
wenn spieler kein geld haben/keines investieren wollen, aber dennoch nicht immer nur belächelt werden wollen oder immer nur auf den sack kriegen wollen(ok manche stehen drauf, siehe eucken). dann geht das entweder nur im limited oder bei pauper.
jetzt kommen aber leute und sagen den neuanfängern die über das 120 karten 25 land deck 95 klobos deck hinnaus sind: komm fang doch mit legacy an, das spielen meine kumpels und ich auch immer, wir spielen alle 1000-1500€ decks aber ich hab mir schon gedanken gemacht, mit deinem budged könntest du folgenes bauen ... [referenz auf artikel]. der neue sagt: au ja hab bock, baut das deck nach investiert sein ganzes budged und dann gehts los: die runde hat 50 minuten, habt ihr euren gegner, dann los. 15 minuten später och menno er hat irgendwie immer stärkere karten gehabt menno. es geht weiter am ende 0:4. jaaa war pech. dann nächte woche 0:4 oh man wie viel pech kann ich habe. dann 1:3 omg bin ich super. dann 0:4, da jede woche natürlich immer kleine schlechte änderungen gemacht werden fühlt der neue sich nicht völlig verarscht und probierts weiter bis an der punkt steht: fold oder immer mehr geld investieren. ist das so der plan? muss man den neuen erst ein schlechtes deck geben damit sie das offensichtliche erkennen?
oder ist in dem milieau wirklich dabei sein alles?
ich verstehs jedenfall nicht und hätte die frage gerne RICHTIG beantwortet, warum das so sinnvoll ist.
außerdem im t2 war das deck to beat langezeit jund mit einem wert von 200-250€ bei mkm. das ist fair, dass kann man anfängern auch zumuten dass sie das brauchen um gelegentliche erfolge zu verzeichnen, aber doch nicht ein 200€ teurer legacy pile, ich bitte euch. wozu soll das gut sein?
und außerdem:
natürlich will ICH NUR artikel über ernst zu nehmene decks lesen oder eben über deck ansätze die potenzial haben,bei solchen decks sollte man auf das potenzial die stärken, sowie die schwächen eingehen. test resultate angeben und über den tuning prozess schreiben. ich will von decks die wirklich immer nur 0:4 gehen nichts wissen(und das werden sie immer, denn nur schlechte spieler nehmen solche decks in die hand, gute würden das niemals tuen und schlechte spieler verlieren auch das gute matchup immer). punkt. verständlich hoffe ich.
wenn das bedeutet, dass ein artikel über das 10 planeswalker deck geschrieben wird, er erklärt warum dieses deck seiner meinung nach das beste deck ist und mit welchen veränderungen man das mirror schlägt, aber auch einen ausblick gibt wie sich das meta verändern wird und was man dann möglicherweise zu tun hat.
oder über die weiterentwicklung von jund oder oder oder. gibt viele sinnvolle themen atm. in legacy geht das so ja aus offensichtlcihen gründen nicht, da das meta sehr lokal verschieden ist und da das meta sich sooo langsam bewegt.
ka der artikel über reanimator fand ich gut, hat nützliche aspekte beleuchtet. Da legacy sich sooo langsam entwickelt ist meiner meinung nach ein wöchentlciher legacy artikel viel zu viel, wenn sich nichts tut.
ein modus, wie 4 wochen lang jede woche legacy, dann 1 monat pause. dann artikel über die wesentlichen veränderungen und wenns genug hergibt noch über neu artige decks/die veränderungen in den listen sonst weiter pause bis es etwas neues gibt, aber das hier betrachte ich bestensfalls als zwanghafter lückenfüller, nur damit auf der seite 1 legacy artikel war und die legacy leute ruhe geben.
so jetzt hab ich nochma alle meine gedanken aufgeschrieben, vllt kann mir ja jetzt jemand meine frage beantworten wo genau der sinn eines solchen artikel liegt?
|
|
01.06.2010 16:34 |
|
|
Scally
Magic-Spieler

Dabei seit: 18.07.2008
Beiträge: 691
 |
|
Also mir persönlich gibt der Artikel auch nicht so viel, habe auch zeitig aufgehört zu lesen, aber was soll es?
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass ich vielleicht den Artikel vor einigen Jahren nützlich gefunden hätte. Vielleicht helfen ja folgende Denkansätze zu verstehen, warum der Artikel mitnichten generell sinnlos ist:
- Viele Spieler, dich es kenne, spielen de facto immer legacy. Einfach weil sie ältere Karten besitzen und von der banned-Liste ohnehin nichts besitzen.
- Die Decks dieser Spieler sind keine Decks für Hardcore-Turniere. Eher Fun-Decks, Eigenkreationen (was der Kartenpool halt her gab), ehemalige Standard- oder Extended Decks
- Die Spieler wollen vielleicht nicht wahnsinnig viel Geld investieren, aber trotzdem ein Deck haben, um in ihrer Umgebung mitzuspielen. Wo viel aufhört: keine Ahnung. Der Autor hat das halt mal so für sich entschieden und das ist in Ordnung.
- Auch bei FNM tauchen bei uns immer wieder einige Leute ohne maximal gepimmte Decks auf, egal welches Format. Im Legacy erst recht, da vielen einfach Karten fehlen.
- Vielleicht hilft es einigen Leuten einfach mal ein sinnvolle Ansammlung bezahlbarer Karten verschiedenster Jahrgänge zu sehen? Kann ja nicht so verkehrt für einige sein, ein paar bezahlbare Alternativen für ihre historisch gewachsenen Decks zu sehen.
Zwischen den maximal getunten Legacy-Deck und dem Random-Haufen gibt es ja wohl einige sinnvolle Zwischenstufen. In dem Artikel ist zum Beispiel eine.
|
|
01.06.2010 17:04 |
|
|
shugyosha
Magic-Spieler

Dabei seit: 28.11.2008
Beiträge: 168
 |
|
Zitat: |
Original von Frank_O
ich will von decks die wirklich immer nur 0:4 gehen nichts wissen(und das werden sie immer, denn nur schlechte spieler nehmen solche decks in die hand, gute würden das niemals tuen und schlechte spieler verlieren auch das gute matchup immer). punkt. verständlich hoffe ich.
|
Was kann ich denn bitte dafür wenn der Spieler der z.B. MBC nachbaut 0:X geht weil er schlecht spielt. Unter der Logik kannst du ja auch argumentieren dass jeder ANT-Artikel keinen Sinn macht, weil es der schlechte Spieler mit dem Deck dauernd verzockt und es ein 0:X Deck ist. Ich muss, es geht gar nicht anders, immer davon ausgehen das ein Spieler gut ist oder merkt das er, nicht zwangsläufig das Deck schlecht ist.
MBC um beim Beispiel zu bleiben geht mit vielen Spells an Counterbalance vorbei, hat mehr Removal als CounterTop und Tempothresh Kreaturen&Counter und sieht auch im Kontrollmirror auch nicht schlecht aus. Schnelle Aggrostarts sind problematisch, aber für welches Nichtcombodeck sind sie das nicht? Ohne Frage ist es kein Tier 1 Deck aber wenn sich Leute damit länger beschäftigen würden, dann würden sie merken das MBC auch nicht das 0:X Deck ist.
Geld = Erfolg ist eben ein wenig wahr aber in großen Teilen ein Mythos. Das wichtigste an einem Deck ist der Spieler. Ich habe schon so einige Leute gesehen die aus schlechten Listen oder angeblichen Tier 3 Decks sehr viel herausholen und sehe andauernd Leute die mit ihren teuren Decks verfritten und nicht kapieren das sie scheiße sind. Nein, stattdessen müssen sie mehr Geld ausgeben weil sie sich Erfolg davon versprechen.
__________________ TS Crew
|
|
01.06.2010 17:14 |
|
|
Falk
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 14
 |
|
"Wie man sieht, ist das Deck höchst redundant."
schaut man sich die gängige Übersetzung an "Redundanz bezeichnet allgemein einen Zustand von Überschneidung oder Überfluss."
ergibt dies
"Wie man sieht, ist das Deck höchst überflüssig."
Insgesamt fand ich, dass der Artikel einen netten Ansatz und Blickwinkel zeigt, aber warum sollten sich grade Anfänger/Newbies im Format an Kontrolldecks wagen? Diese "unpowered" zu spielen ist dann extrem schwer.
Ich hätte eher "Budget-Decks" ala 4x Ritus, Hymn, Duress, Hypnotic, Arena, Smallpox, Nihilith etc. erwartet. Oder Aluren ohne den Recruiter.
|
|
01.06.2010 18:43 |
|
|
rotten
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.08.2009
Beiträge: 32
 |
|
Zitat: |
Original von Frank_O
außerdem im t2 war das deck to beat langezeit jund mit einem wert von 200-250€ bei mkm. das ist fair, dass kann man anfängern auch zumuten dass sie das brauchen um gelegentliche erfolge zu verzeichnen, aber doch nicht ein 200€ teurer legacy pile, ich bitte euch. wozu soll das gut sein? |
Ja erst ist es Jund und man investiert "mal eben so" (wtf) seine 200€. Dann spielt man ein bisschen damit, bis die nächste Rotation synergie a oder combo b unspielbar macht und man kann sich was neues suchen. Nochmal investieren. Bleibt man am Ball geht das unendlich ins Geld.
Klar, man kann einige Karten für andere Formate wie halt legacy abstauben, aber wirklich viel fällt für legacy ja nie wirklich ab...tarmogoyf
Investiert man mal hier und da in Karten die einiges mehr kosten, hat man irgendwann schon seine basis zusammen, kann lange davon zehren und ebenso wie im T2 erfolge verzeichnen (oder Landstill.dec spielen).
hast aber schon recht: wenn man schon leagcy spielt, dann halt (mit)richtig (guten karten)! Mir fällt nix anderes ein: Ein Marathonläufer kauft sich ja auch keine Billig-Schuhe. Ihr wisst schon, was ich meine...
__________________ "There he goes. One of God's own prototypes. A high-powered mutant of some kind never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die."
|
|
01.06.2010 18:52 |
|
|
shugyosha
Magic-Spieler

Dabei seit: 28.11.2008
Beiträge: 168
 |
|
Zitat: |
Original von rotten
hast aber schon recht: wenn man schon leagcy spielt, dann halt (mit)richtig (guten karten)! Mir fällt nix anderes ein: Ein Marathonläufer kauft sich ja auch keine Billig-Schuhe. Ihr wisst schon, was ich meine... |
Wenn du schon Vergleiche ziehst dann bitte auch richtig. Egal ob Sport oder Magic dein Hobby ist, man kann unterschiedlich viel Geld ausgeben. Jemand der wirklich ganz vorne mitspielen will legt auch entsprechend viel Geld auf den Tisch. Jemand der gerade erst anfängt oder nur gelegentlich seinem Hobby nachgeht latzt eben nicht einfach ein Monatsgehalt (für Karten, oder ein Rennrad, etc.) hin.
__________________ TS Crew
|
|
01.06.2010 20:17 |
|
|
Frank_O
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.064
 |
|
der punkt ist ja. wenn ich ein 50€ budged für die nächten 2 monate habe, dann kann ich in legacy niemals in die preisränge kommen, genau so wenig wie in t2 oder auch in block oder in sonst einem constructedformat.
entweder ich will ich nicht gewinnen und zock ein constructed format mit lowbudged oder ich geh (zurück) zu casual oder ich zock limited(5 drafts sind minimum drin, mit karten gewinnen wohl sogar mehr) oder ich zock pauper.
aber regelmäßig mit einem schlechten legacy deck zu gewinnen geht nicht.
stimmt ihr mir da endlich mal zu?
|
|
01.06.2010 21:57 |
|
|
germanEscalator
"Stimme der Vernunft"

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 5.447
 |
|
Zitat: |
Original von Frank_O
der punkt ist ja. wenn ich ein 50€ budged für die nächten 2 monate habe, dann kann ich in legacy niemals in die preisränge kommen, genau so wenig wie in t2 oder auch in block oder in sonst einem constructedformat.
entweder ich will ich nicht gewinnen und zock ein constructed format mit lowbudged oder ich geh (zurück) zu casual oder ich zock limited(5 drafts sind minimum drin, mit karten gewinnen wohl sogar mehr) oder ich zock pauper.
aber regelmäßig mit einem schlechten legacy deck zu gewinnen geht nicht.
stimmt ihr mir da endlich mal zu? |
Nur wenn du ab jetzt immer Budget sagst.
__________________ Like everything else in life, Magic is just a primitive, degenerate form of bending. 
|
|
01.06.2010 22:20 |
|
|
Snief
Magic-Spieler

Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 54
 |
|
Warum spielt die blaue Liste kein Counterbalance/Top? Die Karten sind nicht wirklich teuer..oder war des Budget schon nach den FoWs alle?
Wo ist Powder Keg? Wo sind die Mishra´s Factory? Warum wird kein Echoing Truth gezockt? Und Ancestral Vision würde ich jederzeit vor Repeal/B2B/Propaganda spielen!
Natürlich überschreitet das zusammengenommen die Grenze von Budget Richtung $$$, aber man muss ja nicht extra schlecht bauen bzw. wenigstens Anregungen in diese Richtung geben. Vieles davon sind Karten, die man ja "sowieso" zu Hause hat/sich gut antauschen kann.
Außerdem werden diesmal wichtige Sachen nicht angesprochen; LLawan spielt man nicht nur gegen Merfolk, vor allem gegen Progenitus ist das Teil richtig gut! Leider der schwächste Artikel in der sonst guten Reihe.
|
|
01.06.2010 22:22 |
|
|
rotten
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.08.2009
Beiträge: 32
 |
|
Zitat: |
Original von Snief
Warum spielt die blaue Liste kein Counterbalance/Top? Die Karten sind nicht wirklich teuer..oder war des Budget schon nach den FoWs alle?
Wo ist Powder Keg? Wo sind die Mishra´s Factory? Warum wird kein Echoing Truth gezockt?[...]
|
CB/Top passt einfach nicht..das ist ein anderes deck.
Mishra's passen auch nicht, da man eigtl immer U haben muss.
Echoing truth sähen wirklich gut aus.
Zitat: |
Und Ancestral Vision würde ich jederzeit vor Repeal/B2B/Propaganda spielen! |
Nee...
Ach ja: ich würde Propaganda komplett ins SB verdammen, Chill direkt dazu packen und vllt noch stifle mitnehmen (wenn es das budget zulässt). Man kann auch je nach meta so dreist sein und 4 B2B main spielen...zum richtigen Zeitpunkt gelegt, gewinnen die Spiele im Alleingang. I like!
Sower of Temptation anyone? Und wo ist Force Spike? Warum spielst du kein Brainstorm?
Ich freu mich immer, was über legacy zu lesen. Egal ob gut oder schlecht, nützlich oder überläufig - es wird diskutiert!
__________________ "There he goes. One of God's own prototypes. A high-powered mutant of some kind never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die."
|
|
02.06.2010 00:31 |
|
|
|