Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Magic Nationals – International / Collector’s Edition » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Magic Nationals – International / Collector’s Edition
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

Magic Nationals – International / Collector’s Edition Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Magic Nationals – International / Collector’s Edition von Falko Görres!
10.10.2008 20:17 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
Silent Bob
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-138.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 33

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wieso fand die dänische Meisterschaft in Stockholm statt?
11.10.2008 03:47 Silent Bob ist offline Beiträge von Silent Bob suchen Nehmen Sie Silent Bob in Ihre Freundesliste auf
paluschke
Judge


images/avatars/avatar-351.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 441

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen!

Das mit Stockholm ist natürlich Quatsch, ja. Ersetze Stockholm an geeigneter Stelle durch Kopenhagen.
11.10.2008 06:14 paluschke ist offline E-Mail an paluschke senden Homepage von paluschke Beiträge von paluschke suchen Nehmen Sie paluschke in Ihre Freundesliste auf
JanS
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-42.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 255

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Netter Bericht, ich steh ja eigentlich nicht so auf Judge Berichte aber der hat mir gefallen. Vorallem, wenn ich das da so lese waren unsere Nats eigentlich voll gut organisiert :>
11.10.2008 12:05 JanS ist offline E-Mail an JanS senden Beiträge von JanS suchen Nehmen Sie JanS in Ihre Freundesliste auf
Kofi
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 586

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab ihn gerne gelesen Colgate

__________________
Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen

Klick Meervolk-Angler.de
11.10.2008 13:42 Kofi ist offline E-Mail an Kofi senden Beiträge von Kofi suchen Nehmen Sie Kofi in Ihre Freundesliste auf
nagano
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 24.01.2008
Beiträge: 174

ugly Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Während einer der Draft-Runden sah ich zwei Spieler, die gegeneinander spielten, aber in unregelmäßigen Abständen aufstanden und ihre Plätze tauschten. Als ich fragte, was sie denn da machen, meinte der eine, dass es doch letztendlich egal sei, mit welchem Deck wer spielte. Natürlich ist das überhaupt nicht egal und ich bat sie eindringlich, mit dem Blödsinn aufzuhören und sich entsprechend eines professionellen Turniers zu verhalten, alleine schon, um ihre Nachbarn nicht zu stören. Die Spieler einigten sich kurz darauf auf ein Unentschieden.


__________________
Job For A Callboy

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nagano: 11.10.2008 15:20.

11.10.2008 15:20 nagano ist offline E-Mail an nagano senden Beiträge von nagano suchen Nehmen Sie nagano in Ihre Freundesliste auf
Boneshredder
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.284

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mal eine hypothetische Situation zu Demigod vs. Counter und minimal-Kommunkation.

Mr. Demigod setzt getappt den Avatar auf den Tisch begleitet von einem: "Da isser."
Mr. Counterspell hat ewig Mana offen und zeigt sich unbeeindruckt: "Aha."
Mr. Demigod will nun absichern: "Gelingt?"
Mr. Counterspell: "Was genau?"
Mr. Demigod: "Na, der Gott."
Mr. Counterspell zeigt das Remove Soul: "Kannste knicken."

Die Frage nun: Hat sich der Demigod-Spieler an der Stelle, an der er äußerte, daß der Gott verrechnet werden solle, damit einverstanden erklärt, daß der Trigger bereits abgearbeitet wurde? Oder kann er immer noch geltend machen, daß der Counterspieler nicht explizit angesagt hat, daß der Trigger schon durch ist? (mE repräsentiert er den Spielfortschritt so, daß der DG das nächste Objekt auf dem Stapel ist, das verrechnet werden müßte. Der Trigger wäre also schon abgearbeitet.)

__________________
erfolgreicher Dorfi-Lyncher
11.10.2008 15:37 Boneshredder ist offline Beiträge von Boneshredder suchen Nehmen Sie Boneshredder in Ihre Freundesliste auf
Juggernaut
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 295

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von nagano
Zitat:
Während einer der Draft-Runden sah ich zwei Spieler, die gegeneinander spielten, aber in unregelmäßigen Abständen aufstanden und ihre Plätze tauschten. Als ich fragte, was sie denn da machen, meinte der eine, dass es doch letztendlich egal sei, mit welchem Deck wer spielte. Natürlich ist das überhaupt nicht egal und ich bat sie eindringlich, mit dem Blödsinn aufzuhören und sich entsprechend eines professionellen Turniers zu verhalten, alleine schon, um ihre Nachbarn nicht zu stören. Die Spieler einigten sich kurz darauf auf ein Unentschieden.


Fand ich auch am besten.
11.10.2008 17:36 Juggernaut ist offline Beiträge von Juggernaut suchen Nehmen Sie Juggernaut in Ihre Freundesliste auf
mmgun
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-242.gif

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 333

in diesem Fall Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn sich dieser MR Demigod und Mr Counterspell auf einem sanktionierten Turnier treffen und auf diese weise kommunizieren, dann haben beide imho noch nie was von irgendeinem trigger gehoert. In diesem speziellen Fall sind sich glaube dann beide auch ohne murren einig, dass der Demigod gecountert ist. ( Weil es beide nicht besser wissen)
11.10.2008 17:38 mmgun ist offline E-Mail an mmgun senden Beiträge von mmgun suchen Nehmen Sie mmgun in Ihre Freundesliste auf
jroger
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-325.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 130

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Boneshredder
Mal eine hypothetische Situation zu Demigod vs. Counter und minimal-Kommunkation.

Mr. Demigod setzt getappt den Avatar auf den Tisch begleitet von einem: "Da isser."
Mr. Counterspell hat ewig Mana offen und zeigt sich unbeeindruckt: "Aha."
Mr. Demigod will nun absichern: "Gelingt?"
Mr. Counterspell: "Was genau?"
Mr. Demigod: "Na, der Gott."
Mr. Counterspell zeigt das Remove Soul: "Kannste knicken."

Die Frage nun: Hat sich der Demigod-Spieler an der Stelle, an der er äußerte, daß der Gott verrechnet werden solle, damit einverstanden erklärt, daß der Trigger bereits abgearbeitet wurde? Oder kann er immer noch geltend machen, daß der Counterspieler nicht explizit angesagt hat, daß der Trigger schon durch ist? (mE repräsentiert er den Spielfortschritt so, daß der DG das nächste Objekt auf dem Stapel ist, das verrechnet werden müßte. Der Trigger wäre also schon abgearbeitet.)


Grenzfall, der von der Einschätzung des jeweiligen Judges vor Ort abhängt. Wenn ich nach Befragung glaube, dass der Counterspell-Spieler mit "was genau?" meinte anzudeuten, dass er den Trigger gerne resolven lassen wolle, könnte ich u.U. sehen, dass ich das so rule. Oder auch nicht.
11.10.2008 22:28 jroger ist offline E-Mail an jroger senden Homepage von jroger Beiträge von jroger suchen Nehmen Sie jroger in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie jroger in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von jroger anzeigen
Carbone
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-80.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.339

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Während einer der Draft-Runden sah ich zwei Spieler, die gegeneinander spielten, aber in unregelmäßigen Abständen aufstanden und ihre Plätze tauschten. Als ich fragte, was sie denn da machen, meinte der eine, dass es doch letztendlich egal sei, mit welchem Deck wer spielte.

Großes Kino!!

Was mich aber am allermeisten wundert:

Wieso kann man die Decks nicht einfach rüberreichen??? Ugly
11.10.2008 23:12 Carbone ist offline Beiträge von Carbone suchen Nehmen Sie Carbone in Ihre Freundesliste auf
Kofi
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 586

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Carbone
Zitat:
Während einer der Draft-Runden sah ich zwei Spieler, die gegeneinander spielten, aber in unregelmäßigen Abständen aufstanden und ihre Plätze tauschten. Als ich fragte, was sie denn da machen, meinte der eine, dass es doch letztendlich egal sei, mit welchem Deck wer spielte.

Großes Kino!!

Was mich aber am allermeisten wundert:

Wieso kann man die Decks nicht einfach rüberreichen??? Ugly


Weil sie es offenbar WÄHREND DES SPIELS gemacht haben, das heißt, sie hätten auch das Board austauschen müssen Biggrin

__________________
Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen

Klick Meervolk-Angler.de
12.10.2008 12:29 Kofi ist offline E-Mail an Kofi senden Beiträge von Kofi suchen Nehmen Sie Kofi in Ihre Freundesliste auf
McLight
Judge


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 31

Gaea's Blessing Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Ruling im Gatherer zu "Stream of Consciousness" impliziert, dass auch bei einem Blessing für 0 Karten gemischt werden müsste, auch wenn das in den Regeln nirgendwo explizit steht, oder?

Edit: natürlich kann der Spieler auch einfach seinen Gegner mischen lassen, wenn er seine oberste Karte ziehen will.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von McLight: 13.10.2008 10:08.

13.10.2008 10:06 McLight ist offline E-Mail an McLight senden Beiträge von McLight suchen Nehmen Sie McLight in Ihre Freundesliste auf
paluschke
Judge


images/avatars/avatar-351.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 441

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Gaea's Blessing ist so 'ne Sache...das Ruling vom Stream of Dings habe ich auch gelesen, aber es ist mittlerweile drei Jahre alt. Die "Gurus" streiten sich momentan über die richtige Antwort...

Was meinst Du mit "kann auch seinen Gegner mischen lassen"?
13.10.2008 10:10 paluschke ist offline E-Mail an paluschke senden Homepage von paluschke Beiträge von paluschke suchen Nehmen Sie paluschke in Ihre Freundesliste auf
Dozer


images/avatars/avatar-59.jpg

Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 452

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kofi
Zitat:
Original von Carbone
Zitat:
Während einer der Draft-Runden sah ich zwei Spieler, die gegeneinander spielten, aber in unregelmäßigen Abständen aufstanden und ihre Plätze tauschten. Als ich fragte, was sie denn da machen, meinte der eine, dass es doch letztendlich egal sei, mit welchem Deck wer spielte.

Großes Kino!!

Was mich aber am allermeisten wundert:

Wieso kann man die Decks nicht einfach rüberreichen??? Ugly


Weil sie es offenbar WÄHREND DES SPIELS gemacht haben, das heißt, sie hätten auch das Board austauschen müssen Biggrin


Das wäre mal ein geiles Format. Man gibt jedem Spieler ein Precon, der fängt an zu spielen und alle zehn Minuten rückt jeder Spieler einen Platz weiter. Wenn ein Spiel endet, werden beide Spieler vom Tisch genommen und der Sieger bekommt einen Punkt. Sind alle Spiele durch, wird die nächste Runde wieder per random seating bestimmt. Könnte sehr lustig sein, man müsste sich schließlich ständig auf neue Spielsituationen einstellen.

__________________
"Grammar Theft Auto? how about Call of Dictionary?"
–Funzo14, IGN forums
13.10.2008 11:39 Dozer ist offline E-Mail an Dozer senden Homepage von Dozer Beiträge von Dozer suchen Nehmen Sie Dozer in Ihre Freundesliste auf
McLight
Judge


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 31

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Blessing sagt doch:

Target player shuffles up to three target cards from his or her graveyard into his or her library.
Draw a card.

Also lasse ich meinen Gegner 0 karten aus seinem Friedhof in seine Bibliothek mischen, dann kann ich immer noch meine oberste Karte ziehen.
13.10.2008 11:39 McLight ist offline E-Mail an McLight senden Beiträge von McLight suchen Nehmen Sie McLight in Ihre Freundesliste auf
paluschke
Judge


images/avatars/avatar-351.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 441

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ach so! Ich hatte das so verstanden, dass Du zwar Dich anzielst, dann aber Deinen Gegner Deine Bibliothek mischen lässt. Aber Deine Version ergibt mehr Sinn : )
13.10.2008 12:56 paluschke ist offline E-Mail an paluschke senden Homepage von paluschke Beiträge von paluschke suchen Nehmen Sie paluschke in Ihre Freundesliste auf
Carbone
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-80.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.339

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dozer
Das wäre mal ein geiles Format. Man gibt jedem Spieler ein Precon, der fängt an zu spielen und alle zehn Minuten rückt jeder Spieler einen Platz weiter. Wenn ein Spiel endet, werden beide Spieler vom Tisch genommen und der Sieger bekommt einen Punkt. Sind alle Spiele durch, wird die nächste Runde wieder per random seating bestimmt. Könnte sehr lustig sein, man müsste sich schließlich ständig auf neue Spielsituationen einstellen.

Könnte aber auch sehr frustrierend sein:
Links und rechts von dir sitzen die beiden Vollfritten, und just als man sich das Giga-Board aufgebaut hat, rückt man weiter - man verkackt, weil der rechts von einem kurz vor Exitus war, und der linke Nachbar fühlt sich wie Weihnachten, weil er nur noch den All-In-Move machen muss...

Ich müsste also mindestens noch 'Affiliate'-Punkte kriegen, wenn 'mein' Deck gewinnt, sonst bleibt die Fairness doch gewaltig auf der Strecke Biggrin
14.10.2008 22:02 Carbone ist offline Beiträge von Carbone suchen Nehmen Sie Carbone in Ihre Freundesliste auf
Babak
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-18.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 753

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

einfach blickschutz aufbauen. find die idee total lustig. man könnte das ganze dann reise nach alara nennen Tongue

__________________
"Nach dem Match meint Alexander noch, dass er vor dem Event mit einem Rating von 1588 gestartet ist. In der darauffolgenden Runde wird er Brian Kibler schlagen, um sich für den zweiten Tag zu qualifizieren. Respekt!" -- Sok-Yong --
14.10.2008 23:06 Babak ist offline Beiträge von Babak suchen Nehmen Sie Babak in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Magic Nationals – International / Collector’s Edition

Impressum | Datenschutz