Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Shards of Alara Pre-Review » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Shards of Alara Pre-Review
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

Shards of Alara Pre-Review Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Shards of Alara Pre-Review von Andre Müller!
02.10.2008 20:46 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
Tsugaru
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 53

RE: Shards of Alara Pre-Review Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Muss mal ein Lob für den Artikel aussprechen: Ist übersichtlich, strukturiert und informativ *Daumen hoch*

Bin auf die Limited-Reviews gespannt und natürlich auf meine ersten Drafts im Format die ich aller Vorraussicht nach am Sonntag bestreite...
Cool
02.10.2008 22:40 Tsugaru ist offline E-Mail an Tsugaru senden Beiträge von Tsugaru suchen Nehmen Sie Tsugaru in Ihre Freundesliste auf
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.503

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Überblick hat mir auch gefallen.

Allerdings war die Analyse von Devour unvollständig, welches durch Tokenproduzenten ala Dragon Fodder, Utility-Kreaturen, die ihren Nutzen rasch überleben (Druid of the Anima, Elvish Visionary), sowie Unearth deutlich attraktiver wird!

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
03.10.2008 01:04 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
Carbone
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-80.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.355

RE: Shards of Alara Pre-Review Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:

Resounding Silence (wie darf man sich so etwas eigentlich vorstellen??)

...heißt auf Deutsch wie?

Dröhnende Stille

--- großartig Ugly
03.10.2008 12:10 Carbone ist offline Beiträge von Carbone suchen Nehmen Sie Carbone in Ihre Freundesliste auf
opag78
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-39.jpg

Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Analyse von TrashT ist erstklassig und entspricht genau meinen Erfahrungen vom PreRelease (deshlab finde ich sie auch erstklassig).

Aber ich stimme auch Andreas zu,es gibt etliche Midrange Devourer (die Viashinos) fuer 3 und 4 die man wunderbar mit 1st turn und 2turn drops pumpen kann, wenn der Gegner ploetzlich seinen Klobo legt. (sofern man Aggro spielt).
Von der SYNERGIE mit Unearth ganz zu schweigen Colgate

Ich moechte aber auch etwas anmerken. Gerade bei Aggro machen sich die neuen "ghoule" gut. Das sind die Viecher die extra Token fuer jeden Toten bekommen.

Da man mit Aggro viel abtauscht koennen schnell mal 6/6 Krokodile mit Shroud oder 5/5 Flieger auf dem Tisch liegen.

Da der 4th drop meiner Meinung nach unwichtiger ist, als der 3rd drop fuer Aggro, kann man also bis Runde 3 bei optimalen Start Druck aufbauen und dann den Ghul ausspielen, um gewappnet zu sein fuer den Fall dass der Gegner mich aufhalten kann.

Ausserdem moechte ich auch nochmal eine Lanze fuer die Panoramen brechen. Klar die Panoramen kosten, wenn man das farbige Mana braucht, aber sie kosten nichts, wenn man es gerade nicht braucht. Ausserdem duennen die Panoramen das Deck aus. D.h. wenn ich eine dritte Farbe splashe dann wuerde ich doch immer die Panoramen UEBER den 3farbigen Getappt-Laendern spielen.

Aber da lasse ich gerne belehren.

__________________
https://www.xing.com/profile/Ruediger_Hesse4

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von opag78: 03.10.2008 12:13.

03.10.2008 12:10 opag78 ist offline E-Mail an opag78 senden Homepage von opag78 Beiträge von opag78 suchen Nehmen Sie opag78 in Ihre Freundesliste auf
nacht
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1. Super Artikel, hat mir sehr gut gefallen!

2. Panoramen vs Tapped-Lands: Ich würde IMMER die guten getappten Länder nehmen. Es ist immer wichtig in einem Deck möglichst früh alle Farben zur Verfügung zu haben, denn wie gesagt, ist man das grundlegenste aller Dinge. Daher würde ich auch, wenn ich nur 2 Farben des Landes spiele, es picken und zocken, weil wer möglichst früh seine Drops legen kann, weil er das Mana dazu hat, ist einfach im Vorteil. Klar, sie kostet zu meist Zeit, aber außer im "Schimmeldeck" hat man seltens 1 Drops, sodass man dort gefahrlos ein solches Land spielen kann. Für die Panoramen muss man meistens einen Zug im Earlygame hergeben, damit man zu einer der Farben kommt, nach denen es sucht. Das kostet zu viel, denn auch, wenn ich jetzt den guten 2-Drop habe, aber für meinen 3-Drop nicht das farbige Mana, dann steh ich genauso dumm da. Zuletzt braucht man auch mal 2 Farben des Landes, weil man z.B. nur Sümpfe, aber keine Ebenen oder Inseln hat und sich durch das Fetchen für eine Option entscheiden muss.

Und wegen diesem ominösen Ausdünneffekt. Wer will, kann es ja mal ausrechnen, aber wenn bei 60 Karten diverse Fetchies schon Topdeckqualitäten um wenige % erhöhen, so egal sind mir diese dann im Limited, wenns darum geht, meine Manabase möglichst effizient zu gestalten.
03.10.2008 12:22 nacht ist offline Beiträge von nacht suchen Nehmen Sie nacht in Ihre Freundesliste auf
opag78
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-39.jpg

Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Als ganz so ominoes wuerde ich den Ausduenneffelt nicht bezeichnen.

gehen wir mal von folgender Situation aus. Ich spiele RGw. D.h. ich habe maximal 3-4 karten die weisses Mana wollen.

Nun baue ich mir 5 Forest, 6 Mountain, 2 Plains und 3 Panoramen (1 Naya, 1 Jund, 1 Bant) im 40 Kartendeck.

Die Panoramen ermoeglichen mir einen netten Cycling Effekt, koennen aber auch 2 Plains ersetzen und/oder 2 Mountains und/oder 3 Forest. Der Cycling Effekt ist immerhin 3/33 (da die Starthand ja schon gezogen ist) also fast 10 %.
D.h. ich prinzip sehe ich die Panoramen als BESSERE Cycling Karten an und Cycling ist ja nie ganz doof...

__________________
https://www.xing.com/profile/Ruediger_Hesse4

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von opag78: 03.10.2008 12:36.

03.10.2008 12:32 opag78 ist offline E-Mail an opag78 senden Homepage von opag78 Beiträge von opag78 suchen Nehmen Sie opag78 in Ihre Freundesliste auf
Boneshredder
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.368

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von TrashT
Nur schade, dass es in dieser Farbkombination keinen guten Common 3-Drop gibt.

Ich finde hierin den grünen Bogenschützen eigentlich sogar ganz außerordentlich gut, da er das Schadensrennen total vereinseitigt.

__________________
erfolgreicher Dorfi-Lyncher
03.10.2008 13:36 Boneshredder ist offline Beiträge von Boneshredder suchen Nehmen Sie Boneshredder in Ihre Freundesliste auf
Sascha W.
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 99

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von opag78
Als ganz so ominoes wuerde ich den Ausduenneffelt nicht bezeichnen.

gehen wir mal von folgender Situation aus. Ich spiele RGw. D.h. ich habe maximal 3-4 karten die weisses Mana wollen.

Nun baue ich mir 5 Forest, 6 Mountain, 2 Plains und 3 Panoramen (1 Naya, 1 Jund, 1 Bant) im 40 Kartendeck.

Die Panoramen ermoeglichen mir einen netten Cycling Effekt, koennen aber auch 2 Plains ersetzen und/oder 2 Mountains und/oder 3 Forest. Der Cycling Effekt ist immerhin 3/33 (da die Starthand ja schon gezogen ist) also fast 10 %.
D.h. ich prinzip sehe ich die Panoramen als BESSERE Cycling Karten an und Cycling ist ja nie ganz doof...


Deine Rechnung für den Cycling Effekt verstehe ich nicht.
Das viel größere Problem mit den Panoramen im Gegensatz zu den Tapländer ist, das man sich direkt entscheiden muss, welches Mana man fixen will. Im Prerelease hatte ich einfach 2 mal die Situation, in denen mir mein 2. Grünes Mana für eine Handkarte fehlt, ich aber noch 7 weitere mögliche Grünquellen im Deck habe, oder ich mir meinen Rotsplash suche, den ich zwar noch nicht gezogen habe, aber nach dem Suchen sind auch nur noch 2 Rote Quellen im Deck.
03.10.2008 14:14 Sascha W. ist offline Beiträge von Sascha W. suchen Nehmen Sie Sascha W. in Ihre Freundesliste auf
opag78
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-39.jpg

Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Rechnung ist gaaanz simple (ist auch nicht wissenschaftlich hergeleitet).

Also ich ziehe 7 Karten und habe noch 33 im Deck. Ich habe jetzt mal kein Panorama gezogen, d.h. aus 33 Karten werden 30 Karten, denn ich kann ja Panorama 1:1 austauschen, d.h. ich habe 10% mehr Chance meine Spoiler zu ziehen, bzw. ziehe generell mehr Nichtlandkaren (denn ich tausche ja land gegen land).

D.h. in 3 Runden ziehe ich IM DURCHSCHNITT nicht 10 Karten, sondern 11.

D.h. in 13 Runden ziehe ich IM DURCHSCHNITT nicht 20, sondern 22 Karten ...

etc.

Bzgl. Land suchen : Fuer mich ist die Entscheidung einfach. Das Panorama sucht immer das Splash-Land, dass ich noch nicht habe, denn ich ziehe ja wahrscheinlicher ein Hauptland nach, als ein Splash-Land.

__________________
https://www.xing.com/profile/Ruediger_Hesse4
03.10.2008 15:12 opag78 ist offline E-Mail an opag78 senden Homepage von opag78 Beiträge von opag78 suchen Nehmen Sie opag78 in Ihre Freundesliste auf
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.503

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von opag78
Rechnung ist gaaanz simple (ist auch nicht wissenschaftlich hergeleitet).

Also ich ziehe 7 Karten und habe noch 33 im Deck. Ich habe jetzt mal kein Panorama gezogen, d.h. aus 33 Karten werden 30 Karten, denn ich kann ja Panorama 1:1 austauschen, d.h. ich habe 10% mehr Chance meine Spoiler zu ziehen, bzw. ziehe generell mehr Nichtlandkaren (denn ich tausche ja land gegen land).

D.h. in 3 Runden ziehe ich IM DURCHSCHNITT nicht 10 Karten, sondern 11.

D.h. in 13 Runden ziehe ich IM DURCHSCHNITT nicht 20, sondern 22 Karten ...

etc.

Bzgl. Land suchen : Fuer mich ist die Entscheidung einfach. Das Panorama sucht immer das Splash-Land, dass ich noch nicht habe, denn ich ziehe ja wahrscheinlicher ein Hauptland nach, als ein Splash-Land.


Ein Problem mit dieser Rechung ist, dass Du die Verminderung durch das Panorama erst einrechenn kannst, wenn Du es gezogen (und benutzt) hast. Die Chance dafür ist aber entsprechend niedrig.

Generell stimmt es aber schon, dass sich ein Ausdünnungseffekt im Limited deutlich stärker bemerkbat macht als im Constructed - wegen der Deckgröße, aber auch weil Limited-Decks heterogener sind, und es sich stärker auswirkt, eine bestimmte Karte zu ziehen.

Zuverlässigeres Manafixing bewerte ich dann aber doch höher, also Triland > Panorama.

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
03.10.2008 15:21 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
Boneshredder
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.368

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von opag78
Bzgl. Land suchen : Fuer mich ist die Entscheidung einfach. Das Panorama sucht immer das Splash-Land, dass ich noch nicht habe, denn ich ziehe ja wahrscheinlicher ein Hauptland nach, als ein Splash-Land.

So einfach ist es leider nicht. Du sitzt eben dritte Runde da mit Naya Panorama, Knight of the Skyward Eye und zwei Ebenen im Spiel und einer Hand von Branching Bolt, Resounding Thunder, Wild Nacatl, Naya Battlemage und Court Archers. Suchst Du Dir kein Rot (für die Splash-Unterstützung), spielen "nur" die roten Karten auf Deiner Hand womöglich in diesem Spiel nicht mit. Suchst Du Dir hier kein Grün, spielst Du unter Umständen das Spiel gar nicht mit und Donnern ist das letzte, was Du tust, bevor Dir das Spiel entgleitet. Vergleichbares scheint mit den Panoramen vermehrt zu passieren und ich knoble noch daran, was man dagegen tun könnte. Vielleicht sind die Obelisken ja doch höher zu bewerten.

__________________
erfolgreicher Dorfi-Lyncher

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Boneshredder: 03.10.2008 15:50.

03.10.2008 15:49 Boneshredder ist offline Beiträge von Boneshredder suchen Nehmen Sie Boneshredder in Ihre Freundesliste auf
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.503

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In diesem Fall sehe ich hier hauptsächlich eine Mulliganentscheidung. Je nachdem, wie Deine ersten 7 waren, hätte man hier vielleicht einfach sehen müssen, ob man zu viele Farben bei zu wenig entsprechenden Ländern hält.

Ansonsten ist die Benutzung des Panorama eine ähnliche Entscheidung. Kannst Du akzeptieren, auf Deine roten Karten keinen Zugriff zu haben? Wenn ja, dann suchst Du den Forest, um im Spiel zu bleiben. Wenn nein,d ann holst Du Dir den Splash und hofft darauf, den Forest nachzuziehen, genau so wie Du bei einem Mulligan auf eine spielbare 6-Karten-Hand hoffst. Wenn der Forest dann nicht kommt, dann hat man eben Pech gehabt.

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
03.10.2008 19:04 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
Sascha W.
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 99

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Zeromant
In diesem Fall sehe ich hier hauptsächlich eine Mulliganentscheidung. Je nachdem, wie Deine ersten 7 waren, hätte man hier vielleicht einfach sehen müssen, ob man zu viele Farben bei zu wenig entsprechenden Ländern hält.

Ansonsten ist die Benutzung des Panorama eine ähnliche Entscheidung. Kannst Du akzeptieren, auf Deine roten Karten keinen Zugriff zu haben? Wenn ja, dann suchst Du den Forest, um im Spiel zu bleiben. Wenn nein,d ann holst Du Dir den Splash und hofft darauf, den Forest nachzuziehen, genau so wie Du bei einem Mulligan auf eine spielbare 6-Karten-Hand hoffst. Wenn der Forest dann nicht kommt, dann hat man eben Pech gehabt.


Was aber auch deutlich macht, warum die Tapländer besser als die Panoramen sind. Mit Tapland kann man die Hand sicher halten, mit einem Panorama muss man ggf. einen Mulligan nehme.
03.10.2008 19:10 Sascha W. ist offline Beiträge von Sascha W. suchen Nehmen Sie Sascha W. in Ihre Freundesliste auf
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.503

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sascha W.
Zitat:
Original von Zeromant
In diesem Fall sehe ich hier hauptsächlich eine Mulliganentscheidung. Je nachdem, wie Deine ersten 7 waren, hätte man hier vielleicht einfach sehen müssen, ob man zu viele Farben bei zu wenig entsprechenden Ländern hält.

Ansonsten ist die Benutzung des Panorama eine ähnliche Entscheidung. Kannst Du akzeptieren, auf Deine roten Karten keinen Zugriff zu haben? Wenn ja, dann suchst Du den Forest, um im Spiel zu bleiben. Wenn nein,d ann holst Du Dir den Splash und hofft darauf, den Forest nachzuziehen, genau so wie Du bei einem Mulligan auf eine spielbare 6-Karten-Hand hoffst. Wenn der Forest dann nicht kommt, dann hat man eben Pech gehabt.


Was aber auch deutlich macht, warum die Tapländer besser als die Panoramen sind. Mit Tapland kann man die Hand sicher halten, mit einem Panorama muss man ggf. einen Mulligan nehme.


Ja, so weit waren wir auch schon.

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
03.10.2008 19:12 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
Kofi
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 591

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1.) Dieser Ausdünnungseffekt ist, wie immer, ziemlich zu vernachlässigen. Mit einem gezogenen Panorama zieht man pro 30 Karten einen Spell mehr, das ist dann durchschnittlich vielleicht einer in 4 Spielen. Zieht man auf halben Wege noch ein Panorama, dann zieht man vielleicht alle 4 Spielen noch einen halben Spell mehr... und so weiter.

Natürlich kann das auch mal gewinnen, aber alle anderen Funktionen sind bei weitem wichtiger, was bedeutet, dass ein Panorama, wenn man nur eine Sorte Land suchen kann, deutlich schlechter ist als ein Basic, und ansonsten fast immer im Deck ist (es sei denn man ist Panorama-flooded Ugly ), insofern ist die Diskussion ziemlich müßig.

Man muss aber natürlich immer genau überlegen, WELCHE Farbe(n) man mit dem jeweiligen Panorama fixen muss, das ist durchaus eine Wissenschaft für sich, sollte aber BEI DER DECKKONSTRUKTION entschieden werden, dann kommen solche Situationen wie eben beschrieben kaum vor.



2.) Der Artikel verbreitete relativ viel Gemeinplätze und Blabla, der Andre hats nur so verpackt, dass man es nicht direkt merkt.

- Er beschreibt, wie Manabeschleunigung so wirkt und zählt auf, welche es in diesem Format gibt.

- Er beschreibt, wie Kartenvorteil wirkt und zählt auf, welche Karten in diesem Format Kartenvorteil machen.

- Er sagt, dass das Format langsam ist, und dass darum schnelle Decks gut sind, und zählt auf, was es für billige Kreaturen gibt. Wie man für ein Beatdowndeck allerdings die Manabasis hinbekommen soll, das schreibt er nicht.

- Er stellt noch schnell die Mechaniken vor.

Das alles mag ja interessant sein für manche, aber das alles habe ich halt schon bei Prerelease und beim Spoiler-Angucken selber gemerkt, also habe ich einfach nichts neues erfahren. Schade, aber so isses halt.

__________________
Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen

Klick Meervolk-Angler.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kofi: 04.10.2008 21:45.

04.10.2008 21:45 Kofi ist offline E-Mail an Kofi senden Beiträge von Kofi suchen Nehmen Sie Kofi in Ihre Freundesliste auf
blechspecter
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-416.gif

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 112

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kleine Frage, wenn manche die Panoramen so gut finden, wieso spielt dann keiner Teramorphik Expanse

__________________

04.10.2008 22:29 blechspecter ist offline Beiträge von blechspecter suchen Nehmen Sie blechspecter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie blechspecter in Ihre Kontaktliste ein
Kofi
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 591

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von blechspecter
Kleine Frage, wenn manche die Panoramen so gut finden, wieso spielt dann keiner Teramorphik Expanse


Es geht hier um Limited, und da wurde Terramorphic Expanse auch im Time Spiral Block so gut wie immer gespielt. Und dann haben wir hier ein Multicolor-Environment, so dass die Manafix-Länder noch höher bewertet werden als sonst.

(Übrigens sind die Panoramas gar nicht unbedingt schlechter, da sie immerhin farbloses Mana machen können, ohne getappt ins Spiel zu kommen.)

__________________
Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen

Klick Meervolk-Angler.de
04.10.2008 23:37 Kofi ist offline E-Mail an Kofi senden Beiträge von Kofi suchen Nehmen Sie Kofi in Ihre Freundesliste auf
vae victis
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-205.gif

Dabei seit: 04.02.2008
Beiträge: 33

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von opag78
Rechnung ist gaaanz simple (ist auch nicht wissenschaftlich hergeleitet).

Also ich ziehe 7 Karten und habe noch 33 im Deck. Ich habe jetzt mal kein Panorama gezogen, d.h. aus 33 Karten werden 30 Karten, denn ich kann ja Panorama 1:1 austauschen, d.h. ich habe 10% mehr Chance meine Spoiler zu ziehen, bzw. ziehe generell mehr Nichtlandkaren (denn ich tausche ja land gegen land).

D.h. in 3 Runden ziehe ich IM DURCHSCHNITT nicht 10 Karten, sondern 11.

D.h. in 13 Runden ziehe ich IM DURCHSCHNITT nicht 20, sondern 22 Karten ...

etc.


Das scheint mir ebenso falsch wie es simpel sein soll. Ich kann natürlich auch völlig daneben liegen. Aber:

Ich halte 7 Karten darunter 2 Länder. 40 Karten im Deck, darunter 17 Länder. Ziehe dann Panorama und fetche:

Länder / Karten im Deck : 14 / 32 = 0,4375
Danach: 13 / 31 = 0,4193
Differenz: 0,0181 = 1,81 %

Die Wahrscheinlichkeit in der nächsten Runde ein Land zu ziehen verringert sich nur um 1,81 %.

Die Chance einen Spoiler zu ziehen verbesert sich auch nicht wirklich, denn du suchst statt 1/32 --> 1/31. Die Wahrscheinklichkeit erhöht sich um 0,1 % die gesuchte Karte zu finden.

Mehr Karten ziehst du auch nicht. Du verbesserst nur die Wahrscheinlichkeit ein Nicht-Land zu ziehen.
05.10.2008 15:07 vae victis ist offline Beiträge von vae victis suchen Nehmen Sie vae victis in Ihre Freundesliste auf
Kofi
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 591

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von vae victis
Das scheint mir ebenso falsch wie es simpel sein soll.


Ich mag den Satz. Colgate

__________________
Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen

Klick Meervolk-Angler.de
05.10.2008 21:52 Kofi ist offline E-Mail an Kofi senden Beiträge von Kofi suchen Nehmen Sie Kofi in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Shards of Alara Pre-Review

Impressum | Datenschutz