Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Morningtide Limitedreview, Teil 2 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Morningtide Limitedreview, Teil 2
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024

Morningtide Limitedreview, Teil 2 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Morningtide Limitedreview, Teil 2 von Andre Müller!
14.02.2008 00:19 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
Van Phanel
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-473.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 4.693

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ließt sich gut und klingt auch sehr schlüssig.

Ich persönlich bin zwar überhaupt kein Fan von vorhergeplanten Deckarchetypen, sondern entscheide mich immer spontan für ein (teilweise seltsames) Deck, aber das ist Geschmackssache. Und mit der Spielstärke der Karten hat Trash einfach Recht.

Ein kleiner Fehler hat sich bei Knowledge Exploitation eingeschlichen, man muss dabei nichts finden, man kann einfach behaupten, man hat weder Instant noch Sorcery gefunden (selbst wenn man eine/n gefunden hat).

Weiter so, ich freu mich auf die folgenden Teile.
14.02.2008 00:42 Van Phanel ist offline Beiträge von Van Phanel suchen Nehmen Sie Van Phanel in Ihre Freundesliste auf
Wagn9r
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-10.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 17

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schöner Artikel, gut geschrieben. Nur wie soll denn ein Foil Basic in einem Morningtide Booster auftauchen? Sly
14.02.2008 00:46 Wagn9r ist offline Beiträge von Wagn9r suchen Nehmen Sie Wagn9r in Ihre Freundesliste auf
Nuegun
Super Moderator


images/avatars/avatar-329.gif

Dabei seit: 12.02.2008
Beiträge: 1.172

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Wagn9r
Nur wie soll denn ein Foil Basic in einem Morningtide Booster auftauchen? Sly


Na Timeshifted halt Tongue

Der Artikel ist sehr schön geschrieben, wie immer. Ich mag deinen Humor, der nicht so über die Holzhammermethode rüberkommt, sondern an den richtigen Stellen für nen Schmunzler sorgt, sodass man den Artikel mit nem Grinsen durchlesen kann.

__________________
Zitat:
Original von Ashraf
Den letzten Teil bitte nochmal auf vernünftigen deutsch ja?

14.02.2008 11:37 Nuegun ist offline Beiträge von Nuegun suchen Nehmen Sie Nuegun in Ihre Freundesliste auf
realalien
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 181

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Artikel ist ohne Frage gut geschrieben und auch sehr informativ! Das Einzige, was mir mittlerweile auffällt, ist, dass bei den ganzen Nischenerklärungen (wo man was noch mit einer Kreatur, die eigentlich einfach eher schlecht ist, anfangen kann) etwas der klare Bekennerbrief fehlt: Im Sinne von die Kreatur ist jut und die nich!
Klar, die weitgehend gewinnbringenden Differenzierungen bringen das mit sich - aber am Ende bleibt bei mir etwas der Beigeschmack, dass wir doch alle irgendwie spielbar sind (wir Morningtide-Karten Wink )...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von realalien: 14.02.2008 11:50.

14.02.2008 11:50 realalien ist offline Beiträge von realalien suchen Nehmen Sie realalien in Ihre Freundesliste auf
atog28
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-191.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 214

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie immer schön zu lesen - und was noch nicht gesagt wurde: Trash zeigt auch eindrucksvoll, wie man Erfahrungen mit den Karten und mit Limitedformaten mit in die Setanalyse einfliessen lassen kann, dass es selbst zu den augenscheinlich langweiligsten Karten noch etwas zu lernen gibt (jedenfalls für Vollpfosten wie mich...)

Bei Knowledge Exploitation muss man übrigens keine Karte finden, auch wenn es keinen praktischen Unterschied macht, da die Wizards "may" an der richtigen Stelle einschoben.

__________________
goyf.de News
CouchMagic.de Blog
CouchDraft.de Drafts
WUBRG Cards

14.02.2008 12:12 atog28 ist offline Homepage von atog28 Beiträge von atog28 suchen Nehmen Sie atog28 in Ihre Freundesliste auf
Kofi
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 586

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Van Phanel
Ich persönlich bin zwar überhaupt kein Fan von vorhergeplanten Deckarchetypen, sondern entscheide mich immer spontan für ein (teilweise seltsames) Deck, aber das ist Geschmackssache. Und mit der Spielstärke der Karten hat Trash einfach Recht.


Die Decktypen sind ja auch nicht vorher geplant, sondern ergeben sich beim Draften! "Das Deck ist zugehörig zu einem Archetyp" ist ganz einfach eine andere Ausdrucksweise für "das Deck hat ein Thema". Dieses bildet sich im Laufe des Drafts heraus und danach sollte man dann auch zumindest im letzten Booster strikt draften. Manche Karten werden dann einfach klar aufgewertet oder abgewertet.

Und Decks mit Thema sind einfach besser als Deck ohne Thema, vorausgesetzt, die Kartenqualität ist vergleichbar. Darum ergibt der Satz "Ich bin kein Fan von vorher geplanten Deckarchetypen" keinen Sinn!

Zitat:
Original von realalien
Der Artikel ist ohne Frage gut geschrieben und auch sehr informativ! Das Einzige, was mir mittlerweile auffällt, ist, dass bei den ganzen Nischenerklärungen (wo man was noch mit einer Kreatur, die eigentlich einfach eher schlecht ist, anfangen kann) etwas der klare Bekennerbrief fehlt: Im Sinne von die Kreatur ist jut und die nich!
Klar, die weitgehend gewinnbringenden Differenzierungen bringen das mit sich - aber am Ende bleibt bei mir etwas der Beigeschmack, dass wir doch alle irgendwie spielbar sind (wir Morningtide-Karten Wink )...


Das ist einfach das Problem gerade beim Lorwynblock: So einfach ist es nicht! Die Karten werden einfach extrem auf- bzw. abgewertet, je nachdem, was man für einen Decktypen draftet, deshalb kann man kein pauschales Urteil treffen! Bei Karten wie Nevermaker, die einfach immer superstark sind, gibt es aber das von dir geforderte klare Bekenntnis.


Ach ja, @ Trash: Was du mit dem Satz zu Disperse:

Zitat:
Wobei sich euer Bedürfnis nach Bounce netterweise annähernd antiproportional zu dem entsprechenden Bedürfnis eurer Mitdrafter verhält. (Ausnahme: allgemeine Bouncearmut am Tisch.)


sagen möchtest, ist mir unklar Biggrin

__________________
Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen

Klick Meervolk-Angler.de
14.02.2008 12:58 Kofi ist offline E-Mail an Kofi senden Beiträge von Kofi suchen Nehmen Sie Kofi in Ihre Freundesliste auf
Salid
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-21.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mal ehrlich, Kofi - eigentlich nix anderes, als daß der, der schon Bounce hat, keinen mehr braucht und will. Und umgekehrt.

Sehr schöner Artikel btw. Insbesondere die "das sollte schon da sein"-Stücke gehen dann ja doch über das hinaus, was die meisten Set-Reviews so bieten und zeigen auf, wie so ein "Deck mit Plan" denn aussehen sollte... Wink
14.02.2008 19:52 Salid ist offline Beiträge von Salid suchen Nehmen Sie Salid in Ihre Freundesliste auf
Silvos
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 10.01.2008
Beiträge: 76

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sehr schöner artikel!
solche artikel sind sehr hilfreich für mich, da ich im limited noch nicht so gut bin und ich dort noch was über manche karten lernen kann^^.
ich seh zwar was spielbar und was nicht is, aber ich seh manchmal bestimmte synergien nicht, was manchmal ziemlich schade ist.
14.02.2008 22:27 Silvos ist offline Beiträge von Silvos suchen Nehmen Sie Silvos in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Morningtide Limitedreview, Teil 2

Impressum | Datenschutz