The Crucible of Nerds und Goblins |
Kofi
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 586
 |
|
Stopped reading bei "Who is who".
Habs aber dann noch überflogen. Es gab alles mögliche zu verschiedenen Versionen, aber dann bei den Matchups wurde überhaupt nicht mehr zwischen den Versionen unterschieden. Ja, warum soll ich mir dann über die Splashs überhaupt Gedanken machen, wenn das das Matchup eh gar nicht beeinflusst???
__________________ Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen
Klick Meervolk-Angler.de
|
|
22.07.2008 15:14 |
|
|
t1scrub
Magic-Spieler
Dabei seit: 28.05.2008
Beiträge: 27
 |
|
arg ,was war das ?
die karten erklärungen sind mal gelinde gesagt bescheiden (unzureichend bis falsch)
wenn man keine lust hatt einen artikel zu schreiben , warum tut mann dan sich und den lesern selbiges an ?
die goblins mit blau , haben halt mit dem ursprünglichen goblins nicht mehr sehr viel zu tun , sie ähneln vielmehr einem fish (disruption plan , mit option auf unglaublich schnelle clock) das hatt ähnlich wie der gute ap bereits gesagt wenig mit einem splash zu tun (ei ich spiele mono grün mit 20 roten karten als splash kewl gell ? )
auch die matchup analyse lässt stark zu wünschen übrig.
die 4 splash optionen bieten einem ja viele gute möglichkeiten sich auf matchups einzustellen. so wird man mit monoUgoblins kaum gegen combo verlieren. (20 karten disruption main , und den etw plan kann er im normalfall eh schon vergessen)
dredge ist ein autowinn , die anderen von dir erwähnten matchups sind ALLE machbar bis buildbezogen gut.
auch die enorme vielfältigkeit des decks wurde mal stark beiseite gelassen. das deck kann sich sowohl als aggro als auch controldeck spielen lassen , je nach situation.
auch die deckbeschreibung ist mangelhaft.
warum genau waren anfangs die weisen goblins überragend ? warum sind sie es nichtmehr , was hatt sich decktechnisch geändert , und warum sind die weisen goblins , welche ja über die allroundwaffe schwert verfügen in goyfverseuchten metas heutigertage schlecht ?
das hätte man möglicherweise erklären können#
aber nun zu des pudels kern :was sollte diese vintageliste da ?
wenn man etwas erklären will , dann bitte ausführlich und nicht hingeklatscht (ich mein hättest du vintage gobos einfach weggelassen mit der erklärung du selber bist nur legacy fun spieler hätte ich nciht das bedürfnis nach allgemeinem mimimi darüber verspürt)
btw warchief > all
__________________ veni
vidi
vici
|
|
22.07.2008 17:01 |
|
|
TheTopdeck
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 147
 |
|
RE: The Crucible of Nerds und Goblins |
 |
Zitat: |
Original von Frank_O
satz mit x und so.
eigentlich könnte man am anfang des artikels auch einfach ma jede karte als Bild dar stellen, um dann die oben zitierten sachen weglassen zu können oder sind wir die falsche zielgruppe? ist der artikel für analphabeten?
besonders das mit dem incinerator wtf?????? offensichtlich hat der autor keine ahnung, der wird immer ausgezockt, umwandeln? völliger quatsch 3 mana 2/1 ist doch super |
Das ist nicht schlimm, dass der Autor die Karten erklärt...viel schlimmer ist, dass du in deiner Kritik, die ironischer weise sehr kleinlich ist, auch einen Fehler machst, den man wenn man kleinlich wäre auch dir anmängeln kann! Überleg mal ganz scharf! Hätte er die Bilder gemacht DANN wäre er für Analphabeten...Analphabeten können nicht lesen also auch nichts mit schrift verwerten...Benutze bitte Wörter, die du kennst
|
|
22.07.2008 18:15 |
|
|
blobboh
Magic-Spieler
Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 116
 |
|
Da im Artikel nichts drin steht, was von interesse ist, könnte man auch so argumentieren, dass er für Analphabeten sei. Sie verpassen ja nix...
\Spam off
Zum Artikel wurd ja eigentlich schon alles gesagt. Schade, try again.
|
|
22.07.2008 19:51 |
|
|
David K
Magic-Spieler
Dabei seit: 23.07.2008
Beiträge: 3
 |
|
Zitat: |
Original TheTopdeck
Das ist nicht schlimm, dass der Autor die Karten erklärt...viel schlimmer ist, dass du in deiner Kritik, die ironischer weise sehr kleinlich ist, auch einen Fehler machst, den man wenn man kleinlich wäre auch dir anmängeln kann! Überleg mal ganz scharf! Hätte er die Bilder gemacht DANN wäre er für Analphabeten...Analphabeten können nicht lesen also auch nichts mit schrift verwerten...Benutze bitte Wörter, die du kennst Ugly |
Tja aber wenn man schon kleinlich ist, könnte man anmerken, dass ein Analphabet ja jede Karte auswendig gelernt haben könnte, und sie somit durch das Bild identifizieren kann, insofern müsste er also nur das Bild erkennen, was einem Analphabeten ja gelingen könnte.
mfg
|
|
23.07.2008 00:33 |
|
|
|