Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Wochenrückblick #63 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=8945)


Geschrieben von Ceddo am 26.07.2013 um 14:15:

 

Zitat:
Original von Glenmorangie
Nachdem man (zumindest ich) mehrere tausend Euro in Magic gesteckt hat, kommt Wizards mit "wir wollen dich hier nicht mehr".


Das ist auch ein interessanter Aspekt!

Was gibt denn ein durchschnittlicher Casual-Dude für Magic aus und was ein PTQ-Grinder? Ich schließe mich jedenfalls Glen an und behaupte, dass ich in meinem Leben schon mehr für Magic ausgegeben hab, als n Dutzend Causalspieler (und ich schließe Einzelkartenkäufe schon aus!)



Geschrieben von Glenmorangie am 26.07.2013 um 14:39:

 

Zitat:
Original von Andron
Auf der anderen Seite: Diese Tausende Euro hast du die im Shop deines vertrauens ausgegeben für Magic? Kaufst regelmäßig Booster oder Einzelkarten oder Zuberhöhr dort um die zukunft deines Spielpaltzes zu gewährleisten? Dann bist du auch weiterhin willkommen und bekommst tolle exklusive Sachen an di hand, die dir das internet nicht bietet. Kaufst du überwiegend im internet und willst nur vor ort die Tische benutzen dann wunder dich nicht das sich die promomaschine gegen dich wendet. Es sollen nur die Leute von den leckeren Gratis-Bonbons profitieren, die sowieso nur vor Ort sich die Taschen mit Süssigkeiten vollstopfen. So einfach ist das.

Witzigerweise hat unsere private Draftrunde pro Woche ein Display in genau diesem Laden gekauft, allerdings auch weil der gleichzeitig günstiger ist als das Internet. Mittlerweile hat sich diese nahezu aufgelöst, weil sich die Leute (eben auch aufgrund der geschilderten Entwicklung) von Magic entfernen, oder halt gleich MTGO spielen.

Ich gebe dir Recht, dass die Läden Unterstützung brauchen und dafür gibts ja auch genug Möglichkeiten. Gameday und Magic Celebration find ich genial, ich kann beides komplett ignorieren und andere haben daran ihre Freude (hab noch keins davon jemals gespielt). Man kann auch gerne Goodies ontop herausgeben und trotzdem das eigentliche Limited Turnier spielen wie zu Zeiten des ersten Ravnica Blocks. Ich bin aber ziemlich pissed, dass sie mir die Prereleases madig gemacht haben.

(Hinzu kommt: Geld ausgeben tut der Turnierspieler beim Prerelease auch, 20-30 Euro für einen Nachmittag Spass ist im Freizeitbereich auch nicht super wenig. Man sollte ja nicht Stapelweise Spielmatten kaufen müssen damit der Händler was verdient.)



Geschrieben von Chickenfood am 26.07.2013 um 15:01:

 

Zitat:
Original von Glenmorangie
Nachdem man (zumindest ich) mehrere tausend Euro in Magic gesteckt hat, kommt Wizards mit "wir wollen dich hier nicht mehr".


Es interessiert Wizards nicht wieviel du bereits ausgegeben hast, die frage ist wie viel wirst du noch ausgeben.

Und wie viel von den mehreren tausend Euro sind denn bei Wizards gelandet?
Startgeld nicht, Anfahrtskosten nicht, kleinzeug wie Sleeves etc. auch nicht.



Geschrieben von Glenmorangie am 26.07.2013 um 15:21:

 

Zitat:
Original von Chickenfood
Es interessiert Wizards nicht wieviel du bereits ausgegeben hast, die frage ist wie viel wirst du noch ausgeben.

Sorry, aber das ist doch Quatsch, wenn mir das Spiel weiterhin Spass machen würde, spricht nichts dagegen weiterhin Geld auszugeben. Jemand der konstant viel Geld ausgibt muss doch genauso viel Wert sein wie die gleiche Kaufkraft an Neukunden. Kann mir nicht vorstellen, dass Wizards (oder irgendein Unternehmen) so rechnet: der Kunde hat schon X000 Euro bei uns gelassen, der wird in Zukunft nichts mehr ausgeben.



Geschrieben von Andron am 26.07.2013 um 15:51:

 

Ja aber was ist wichtiger? Der Typ der seit zehn jahren zockt und vermutlich noch weiter zockt oder die X Neukunden die durch neue Promotion und gezieltere Strategien wie b esser zu geschnittene PreRelease Liga events etc. gewinnen? Der PTQ Grinder wird weiter existieren und weiter sein Geld ausgeben. Der Casual wird auch weiter sein geld ausgebenw eil Wizards brav bunte Superspecialhyperlimitedextrageilesuperglitzerblingbling-Boxen rausbringt um die Casual anzufixen achja und Commander Arsenal. Nur was ist mit den Neukunden die müssen auch gefixt werden und ein Ausergewöhnliches Event zu bieten ist genau der Weg und die Casuals freuts sowieso. Wenn dafür ein oder Zwei Grinder verschwinden aber 10 Neukunden mit selber Kaufkraft hinzu kommen hat Wizards alles richtig gemacht. An den PTQ grindern verdient Wizards und der Lokale Store am wenigsten den wie bereits angesprochen von ausgaben wie Sprit/Reisegeld Kosten für zubehöhr hat Wizards nix und der gezielte Einkauf von einzelakrten Steigert auch nicht den Display verkauf das es Wizards merken würde so sieht es ganz einfach aus. Und jeder der weiterhin Behauptet PTQ Grinder hätten die größte Kaufkraft oder wären so wichtig für ;agic die haben einfach nicht verstanden wie der Hase läuft.



Geschrieben von pk87 am 27.07.2013 um 01:32:

 

Zitat:
Original von Glenmorangie
Zitat:
Original von Chickenfood
Es interessiert Wizards nicht wieviel du bereits ausgegeben hast, die frage ist wie viel wirst du noch ausgeben.

Sorry, aber das ist doch Quatsch, wenn mir das Spiel weiterhin Spass machen würde, spricht nichts dagegen weiterhin Geld auszugeben. Jemand der konstant viel Geld ausgibt muss doch genauso viel Wert sein wie die gleiche Kaufkraft an Neukunden. Kann mir nicht vorstellen, dass Wizards (oder irgendein Unternehmen) so rechnet: der Kunde hat schon X000 Euro bei uns gelassen, der wird in Zukunft nichts mehr ausgeben.

Das ist offenstlich kein Quatsch, aber du interpretierst irgendwas in die Aussage rein was Quatsch ist.
Natürlich sprichst nichts dagegen das Kunden die viel geld ausgegeben haben weiter viel geld ausgeben, es spricht sogar einiges dafür. Genau das ist der Grund warum Neukunden so wichtig sind. Jemand der eh bereit ist sein geld auszugeben, den muss ich ja nicht extra motivieren.
Neukunden zu gewinnen ist halt schwieriger als Bestandskunden zu binden, und das ist auch bei anderen Unternehmen der Regelfall.



Geschrieben von Endijian am 28.07.2013 um 14:51:

 

Ich finde es halt krass, wie wenig Vertrauen Wizards anscheinend in ihr eigenes Produkt haben...

Anstatt zu sagen "Hier ist ein awesomes neues Set, viel Spaß dabei" wird immer noch ein Gimmick mehr ans Prerelease drangebaut.


Wahrscheinlich sollten sich die "Veteranen" damit zufrieden geben, dass nur die Prereleases zu Sheldons Dreispielerschach umgebaut werden. Und dankbar dafür sein, dass Magic auf den anderen Turnieren einfach Magic bleiben darf.
Denn das wäre wohl die Alternative: Statt "normale" Magic-Sets zu designen und die Prereleases mit Gimmicks albern zu machen, könnten Sie ja auch noch mehr Gimmicks regulär in die Sets einbauen.
Letzteres haben sie bei Innistrad total überspannt, von daher kann ich mit etwas "braveren" Sets und dafür total albernen Prereleases leben (wenn auch nicht besonders gut).


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH