Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Deutscher Meister 2010 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=4233)
Geschrieben von Stalking Bye am 24.09.2010 um 08:26:
Zitat: |
Original von Michael Lauter
Vermehrt sind für dich schon 3 Runden von 17?
Also ich hab bisher aus dem Potyka-Bericht sowas entnommen, von sLuft, sowie aus dem Finale.
Beschaff noch so 6-7 Gegner, die gleiches berichten, dann kann man vielleicht von vermehrt sprechen, obwohl es dann immer noch über ein Turnier gesehen nicht unbedingt etwas besagt. |
Man muss also in mindestens 50% der Spiele Auffälligkeitenfinden, um über Cheating diskutieren zu dürfen (9 von 17 Runden)?
Vielleicht gab es ja noch weitere Gegner mit "landlastigen" Händen, denen das gar nicht aufgefallen ist? Es gibt ja durchaus auch "echte" Floodhände, man denkt nicht jedes mal sofort an Cheating.
In guten MUs bzw. wenn man eh schon 1:0 vorneliegt muss man ja nicht zwangsläufig in jeder Partie cheaten.
Wenn ich alles zusammenzähle inklusive des "Oh, der will abheben, dann reiche ihm mal lieber schnell die Hand"-Moves dann bleibt für mich unter dem Strich eine unbequeme Erkenntnis...
Naja mal schauen, was der TG so NACH den Worlds dazu sagt...
Geschrieben von Ayahuasca am 24.09.2010 um 12:22:
Zitat: |
Original von MichaelW
Zitat: |
Original von Zeromant
Der Unterschied ist, dass Michael die Situation unterdessen mit der DCI diskutiert hat und ihm gesagt wurde. "Da hast Du ja einen gewaltigen Bock geschossen! Für diesmal lassen wir Deine Entscheidung besser stehen, aber noch einmal darf so etwas nicht passieren!" |
Ich kann dir und allen anderen versichern das diese Vermutung einfach falsch ist.
Ihr dürft hier gerne noch sinnvoll weiter diskutieren, aber ich habe alles gesagt, was es zu sagen gibt. |
Auch wenn ich mir damit super in den Fuss schiesse, weil ich naechste DM zwar wieder sehr gerne dabei waere, aber mein Gewissen verrate ich jetzt nicht: das wahrhaft traurige ist, dass ich als auf der DM anwesender Schiedsrichter an dieser Stelle eher den Stimmen glaube, die da sagen, dass die DCI an der Stelle Superscheisse gebaut hat - und sei es auch nur durch eine verfehlte Informationspolitik, die gerne mal den Eindruck hinterlaesst, das fragwuerdige Entscheidungen bedingungslos unterstuetzt werden, nur damit man keine Fehler eingestehen muss.
Und dabei sollte ich eher bedingungslos an die Entscheidungen meiner HJs und der Dachorganisation glauben. (Edit: "glauben koennen" haette im vorgehenden Satz die gemeinte Aussage deutlich besser getroffen...)
Schade eigentlich.
Nachdenklichen Gruss, Aya...
Geschrieben von MichaelW am 24.09.2010 um 12:59:
Zitat: |
Original von Ayahuasca
Auch wenn ich mir damit super in den Fuss schiesse, weil ich naechste DM zwar wieder sehr gerne dabei waere, aber mein Gewissen verrate ich jetzt nicht: das wahrhaft traurige ist, dass ich als auf der DM anwesender Schiedsrichter an dieser Stelle eher den Stimmen glaube, die da sagen, dass die DCI an der Stelle Superscheisse gebaut hat - und sei es auch nur durch eine verfehlte Informationspolitik, die gerne mal den Eindruck hinterlaesst, das fragwuerdige Entscheidungen bedingungslos unterstuetzt werden, nur damit man keine Fehler eingestehen muss.
Und dabei sollte ich eher bedingungslos an die Entscheidungen meiner HJs und der Dachorganisation glauben.
Schade eigentlich.
Nachdenklichen Gruss, Aya... |
Nein, natürlich solltest du nicht blind der DCI folgen, auch wenn hier viele denken, Judges machen genau dieses. Es ist erwünscht das hier jeder seine Bedenken zu aktuellen Policy oder Rulings äussern kann und soll. Denn nur so kann sich eine Policy ändern. Wenn jeder immer blind der Policy folgt, dann wären wir jetzt noch mit Policys von 1999 unterwegs, wo Decklistenfehler noch ausnahmslos Matchloses waren zum Beispiel.
Geschrieben von Olaf am 24.09.2010 um 14:45:
Dann wäre die einfachste Policy-Änderung doch die Einführung einer "Goldenen Regel": Ein Schiri darf eingreifen, wann immer er das für angemessen hält.
Geschrieben von martenJ am 24.09.2010 um 14:51:
FWIW DJ wurde wohl fruher schonmal beim local draft beim karten adden zum draft deck erwischt, aber nicht an die DCI reportet, obwohl es sanktioniert war.
Geschrieben von Michael Lauter am 24.09.2010 um 15:24:
Zitat: |
Original von Stalking Bye
Zitat: |
Original von Michael Lauter
Vermehrt sind für dich schon 3 Runden von 17?
Also ich hab bisher aus dem Potyka-Bericht sowas entnommen, von sLuft, sowie aus dem Finale.
Beschaff noch so 6-7 Gegner, die gleiches berichten, dann kann man vielleicht von vermehrt sprechen, obwohl es dann immer noch über ein Turnier gesehen nicht unbedingt etwas besagt. |
Man muss also in mindestens 50% der Spiele Auffälligkeitenfinden, um über Cheating diskutieren zu dürfen (9 von 17 Runden)?
Vielleicht gab es ja noch weitere Gegner mit "landlastigen" Händen, denen das gar nicht aufgefallen ist? Es gibt ja durchaus auch "echte" Floodhände, man denkt nicht jedes mal sofort an Cheating.
In guten MUs bzw. wenn man eh schon 1:0 vorneliegt muss man ja nicht zwangsläufig in jeder Partie cheaten.
Wenn ich alles zusammenzähle inklusive des "Oh, der will abheben, dann reiche ihm mal lieber schnell die Hand"-Moves dann bleibt für mich unter dem Strich eine unbequeme Erkenntnis...
Naja mal schauen, was der TG so NACH den Worlds dazu sagt...
|
Klar kann man darüber diskutieren, aber dafür reicht das Finalvideo meines Erachtens aus, man muß jetzt nicht aus jedem Mulligan den ein Gegner hatte eine Staatsaffäre machen, weil die halt einfach auch ohne Cheaten nunmal Teil des Spiels sind, genauso wie die "echten" Floodhände die du selbst ansprichst.
Wo willst du da halt die Grenze ziehen? Wenn 20% schlechte Starthände normal sind (was jetzt kein wissenschaftlicher Wert ist, aber von irgendwas muss man mal ausgehen), sind dann 30% schon beachtenswert - oder sind es 40%?
Die 40% fände ich dann in einem Turnier durchaus noch möglich, erst im Zusammenhang mit anderen Verdachtsmomenten wird dann ein Schuh daraus.
Geschrieben von Stalking Bye am 24.09.2010 um 16:19:
Zitat: |
Original von Michael LauterDie 40% fände ich dann in einem Turnier durchaus noch möglich, erst im Zusammenhang mit anderen Verdachtsmomenten wird dann ein Schuh daraus. |
Ist es denn ein Verdachtsmoment, dass die Gegner nicht nur reihenweise Mulligans nehmen mssten, sondern die 5-6 Länder anscheinend gerne alle zusammen oben auf der Library lagen? Dass man bei 7 Karten 5 oder 6 Länder zieht, ok, das passiert. Aber müssten die Spells dann nicht ebenso zufällig zwischen den Ländern verteilt sein?
Wie gesagt, es kommen einfach zu viele Faktoren zusammen, als dass sich mir nicht zumindest der Verdacht aufdrängt, dass da nicht alles mit rechten Dingen zuging. Sollte ich mit meiner Einschätzung dennoch falsch liegen, tuts mir selbstverständlich leid.
Geschrieben von Serge am 24.09.2010 um 16:35:
edit: falsch gelesen
Geschrieben von morpheus am 24.09.2010 um 20:00:
Zitat: |
Original von Stalking Bye
Zitat: |
Original von Michael LauterDie 40% fände ich dann in einem Turnier durchaus noch möglich, erst im Zusammenhang mit anderen Verdachtsmomenten wird dann ein Schuh daraus. |
Ist es denn ein Verdachtsmoment, dass die Gegner nicht nur reihenweise Mulligans nehmen mssten, sondern die 5-6 Länder anscheinend gerne alle zusammen oben auf der Library lagen? Dass man bei 7 Karten 5 oder 6 Länder zieht, ok, das passiert. Aber müssten die Spells dann nicht ebenso zufällig zwischen den Ländern verteilt sein?
Wie gesagt, es kommen einfach zu viele Faktoren zusammen, als dass sich mir nicht zumindest der Verdacht aufdrängt, dass da nicht alles mit rechten Dingen zuging. Sollte ich mit meiner Einschätzung dennoch falsch liegen, tuts mir selbstverständlich leid. |
Lagen die 5 Länder denn jeweils ganz oben? Auch ein Punkt, der durchaus interessant sein könnte.
DAs wirklich wichtige an dieser Diskussion ist einfach, dass es eine Änderung der Policy gibt hin zum sauberen Mischen.
Geschrieben von saber-ants am 25.09.2010 um 19:03:
herzlichen glückwunsch und viel spass auf der worlds.
Geschrieben von valtl am 26.09.2010 um 02:35:
Naja, ich hab vor langer Zeit gegen Mario Wirth bei einem Sealed PTQ verloren, weil ich mich zweimal totgemulliganed hab... Hat er mich jetzt weggecheated? Wenn ja, wie? Mir schlechte Hände besorgt oder mit dem homebrew-Deck angetreten?...
Geschrieben von Kofi am 26.09.2010 um 13:01:
Beachtet bitte, dass Michael Wiese bei seiner Entscheidung keinen Zugriff auf die Erlebnisse anderer während der Swissrunden hatte!
Geschrieben von martenJ am 26.09.2010 um 22:01:
häh ich dachte das video basiert daruf, dass sich "jemand" bei den judges uber DJs mische beschwert hat und nix passiert ist und daraufhin dieses video gemacht hat.
Geschrieben von Ashraf am 26.09.2010 um 23:41:
Zitat: |
Original von Kofi
Beachtet bitte, dass Michael Wiese bei seiner Entscheidung keinen Zugriff auf die Erlebnisse anderer während der Swissrunden hatte! |
Das ist einfach falsch! Mike hat sich direkt nach seiner Runde gegen DJ an Michael gewendet, muss irgendwo Runde 11 + gewesen sein!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH