Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Judge-Bericht vom NQ Hamburg (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=988)
Geschrieben von PMTG-Admin am 11.07.2008 um 13:05:
Judge-Bericht vom NQ Hamburg
Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels
Judge-Bericht vom NQ Hamburg von Philip Schulz!
Geschrieben von Guensi2000 am 11.07.2008 um 13:34:
hallo!
Sehr angenehm zu lesen.
Gut erklärt ohne immer nur auf penalty guideline ect zu verweisen ...
Hat mir sehr gut gefallen bitte mehr davon und hättest du diesen satz nicht geschrieben, hätte ich diesen absatz wirklich übersprungen^^
"Ich frage mich, wie viele Leser ich bei diesem Abschnitt verloren habe."
lg
Geschrieben von Carbone am 11.07.2008 um 13:38:
Hmm, joar - ganz interessant, aber bis auf Treetop/Sower nix neues für mich dabei
Aber an dieser Stelle mal ein Wort an den Editor (TobiH, nehme ich an?):
1. Kursiver Fließtext sieht nicht gut aus und ist einfach super-anstrengend zu lesen - das war einer der Gründe, warum ich in dem Pischnerschen Erguss neulich nicht einmal den ersten Satz zu Ende gelesen habe...
2. die Frage einzurücken und die Antwort darauf nicht ist in meinen Augen sehr unelegant... So wirken die Einrückungen - noch dazu da sie kursiv gesetzt sind - als wären sie Anmerkungen, und nicht Überschriften.
Ich fände es wesentlich angenehmer, wenn die gestellten Fragen fett statt kursiv wären sowie nicht eingerückt, und stattdessen die Antworten darauf darunter eingerückt würden.
Könnte einiges zur Übersichtlichkeit beitragen, glaube ich - gerade wenn es um so etwas nüchternes wie Regelfragen geht.
Aber das soll keine generelle Kritik sein, du machst nen super Job - nur an der Ästhetik hapert es manchmal noch
Geschrieben von Schmirglie am 11.07.2008 um 14:33:
Und der Profane Command würde die Kreatur natürlich ins Spiel bringen, nicht auf die Hand.
Geschrieben von Zeromant am 11.07.2008 um 15:08:
Ich habe jetzt in mherern Suchmaschinen nach der Karte "Herbeirufen" gesucht... Supernervig, das.
Geschrieben von atog28 am 11.07.2008 um 15:12:
Same here, aber mit "Fleetwood Panther"...
Herbeirufen ist die deutsche Übersetzung von Evoke. ¡Es "evocar" en espania! Muchos de los Elementales de este mazo tienen evocar.
Geschrieben von Zeromant am 11.07.2008 um 15:43:
Tja, es scheint, Du hast Dich ungefähr so viel mit Planeshift beschäftigt, wie ich mich mit deutschen Karten.
Geschrieben von tomi am 12.07.2008 um 00:33:
also die fragestellung mit dem commandeer und dem profane command haben mich doch ein bisschen hellhörig werden lassen, und zwar weil ich glaube gelesen zu haben dass z.B. bei nem Cryptic Command wenn ein modus illegal wird der 2te nicht verrechnet wird
Bsp:
Cryptic Command mit Bounce und Draw a Card: der Bounce targetet eine Kreatur die mit Makeshift Manequin zurückgebracht wurde => die Kreatur stirb t und der Beherrscher vom Command darf keine Karte ziehen weil das target für den Bounce illegal is und daher das Command fizzelt
jedoch lässt die Aussage "Solange wenigstens ein Ziel eines Zauberspruchs bei der Verrechnung legal ist, wird der Zauberspruch verrechnet, wirkt aber nur auf die verbleibenden legalen Ziele." auf etwas anderes schließen
wär net wenn mich wer aufklären könnte
mfg
Geschrieben von yggdrasil am 12.07.2008 um 00:41:
Zitat: |
Original von tomi
Cryptic Command mit Bounce und Draw a Card: der Bounce targetet eine Kreatur die mit Makeshift Manequin zurückgebracht wurde => die Kreatur stirb t und der Beherrscher vom Command darf keine Karte ziehen weil das target für den Bounce illegal is und daher das Command fizzelt
jedoch lässt die Aussage "Solange wenigstens ein Ziel eines Zauberspruchs bei der Verrechnung legal ist, wird der Zauberspruch verrechnet, wirkt aber nur auf die verbleibenden legalen Ziele." auf etwas anderes schließen
|
Eigentlich läßt der auf genau das schließen, was du gerade beschrieben hast
Ist noch wenigstens ein Ziel des Spruches legal? Nein! Denn das EINZIGE Ziel des Spruches (die Kreature die auf die Hand geschickt werden sollte) wurde illegal. Somit wird der Spruch beim verrechnen neutralisiert weil ALLE Ziele die er hatte illegal geworden sind (Hinweis: Im Satz "Draw a card" kommt nirgends das Wort "target" vor, also zielt es auch nicht). Damit, dass CC ein modaler Spruch ist hat das nichts zu tun, das verkompliziert die Sache nur dahingehend, dass der Spruch je nach Moduswahl unterschiedlich viele Ziele haben kann (nämlich Null bis Zwei).
Geschrieben von tomi am 12.07.2008 um 01:00:
aso ja danke hab ich wieder was gelernt
Geschrieben von Le-grand-Arbitre-00 am 12.07.2008 um 13:08:
Hallo erstmal;
Mir ist es auf dem NatQ in Dortmund passiert das mein Gegner im 2ten Spiel einen Mulligan nimmt und dann 7 Karten zieht, sie sich auch anschaut und schon anfangen will zu spielen. Ich bitte ihn zu warten und rufe den Judge der am nächsten steht.
Er erkennt das Problem und entscheidet das er 1 (!!!!) zufällige Karte AUF die Bibliothek (!!) zurücklegt und das Spiel dann weiter geht, natürlich kriegt mein Gegner noch ein Warning.
Ich bin mir nicht mehr sicher ob die Bibliothek gemischt wurde, denke aber eher nein, also war das doch ein falsche Ruling vom Judge, oder hab ich was übersehen?
mfg
LGA
btw:
Guter Artikel, wieder was gelernt und angenehm zu lesen .
Geschrieben von Schmirglie am 12.07.2008 um 13:32:
wenn man die oberste Karte seiner Bibliothek kennt ist das natürlich ein großer Informationsvorteil beim Mulligan nehmen, also kann das nicht das richtige Ruling gewesen sein.
Geschrieben von Philip Schulz am 12.07.2008 um 20:31:
Noch einmal ausführlich, was beim fehlerhaften Mulligan nehmen gemacht wird:
Card Drawing — Improper Drawing at Start of Game
Definition
Players committing this infraction draw extra cards (or too few cards) when they draw their hands, either initially or
while resolving a mulligan.
Philosophy
This is generally a minor infraction and deserves a fairly minor penalty. Removing one more card than the player
were supposed to have is quick, simple and avoids the possibility of a player gaining an advantage if he or she just
wished to reshuffle his or her cards and draw a new hand.
Penalty
Regular Competitive Professional
Caution Warning Warning
If the player has drawn too few cards, instruct them to draw up to the correct number. If the player has drawn too
many cards, the judge will remove one more than the number of excess cards from the hand at random and shuffle
them into the deck. The player may continue mulliganning from that point if he or she wishes.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH